openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburg bekommt wieder ein Gläsernes Studio: RADIO Reeperbahn sendet zukünftig aus den Tanzenden Türmen

11.09.201210:58 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Der neue Musiksender für die schönste Stadt der Welt sendet zukünftig direkt von der Reeperbahn mit der Hausnummer 1. Im Erdgeschoss der Tanzenden Türme entsteht das Gläserne Studio in der dort entstehenden Bar. Der spektakuläre Neubau des Hamburger Architektenbüros Bothe Richter Teherani gilt als neues Wahrzeichen der Hansestadt.



Hamburg, 11. September 2012 - Endlich hat Hamburg wieder ein gläsernes Studio: Die Macher von RADIO Reeperbahn ( http://www.radio-reeperbahn.de ) haben sich mit dem Betreiber der neuen Szene-Bar darauf verständigt, dass der Sender für Hamburg-Fans und -Touristen in das Erdgeschoss des weithin sichtbaren Hochhausensembles an der Reeperbahn einzieht. "Mit dem gläsernen Studio in den Tanzenden Türmen sind wir direkt am Puls der bekanntesten Vergnügungsmeile der Welt", freut sich RADIO Reeperbahn-Initiator Mario Rosendahl, der damit der Gerüchteküche um die zukünftige Location des Internetradios ein Ende bereitet.

Dass RADIO Reeperbahn mit den Tanzenden Türmen den Wunschstandort gefunden hat, kann Rosendahl kaum verhehlen: "Unser Ziel war von der ersten Sendeminute an, das Lebensgefühl der Reeperbahn in die Welt zu tragen. Wir senden quasi als Urlaubsradio für Hamburg-Fans und -Touristen. Was kann man sich da besseres vorstellen, als ein Gläsernes Studio in dem spektakulären Bau gleich am Anfang der Reeperbahn?" Einzig eine Scheibe trennt die Radiomacher von den Party- und Hamburgverrückten auf dem Hamburger Kiez. Die Reeperbahn-Besucher sehen den Moderatoren aber nicht nur bei der Arbeit zu. "Durch das einzigartige Bar-Konzept sind die Glaselemente des Studios komplett zu öffnen", erklärt Tobias Paegelow, Betreiber der Bar. "So verschmelzen Bar und der Sender für Partys, Interviews und Unplugged-Konzerte der Stars zu einer Einheit."

Einzug und Sendestart aus dem neuen Gläsernen Studio ist schon im September. Dann endet künftig jeder Reeperbahn-Besuch für alle Kiez-Gänger, die per U-Bahn auf die Vergnügungsmeile kommen, genauso wie er beginnt: Mit einem Bar-Besuch und einem Blick in das Studio von RADIO Reeperbahn. Bis dahin sendet RADIO Reeperbahn seinen Livestream unter http://www.radio-reeperbahn.de/livestream/ noch aus Ahrensburg an alle Computer, Smartphones, Internetradios und Media-Center. Hier wurde auch das Konzept für die Radio-Marke von der Werbeagentur EYECANSEE ( http://www.eyecansee.de/ ) entwickelt. Vorgabe war die Entwicklung eines zukunftsweisenden Konzepts für einen Radiosender, den jeder gerne hört. Hamburg ist weltbekannt und lockt Touristen aus den entferntesten Winkeln der Erde in die schönste Stadt der Welt. Der nächtliche Reeperbahn-Besuch ist dabei Pflicht.

Der neue Musiksender für Hamburg-Fans und -Touristen sendet im World Wide Web ein Programm, das immer gute Laune verbreitet - nicht nur am Wochenende oder in der Nacht. Während der Testphase gab es ein nahezu wortfreies Musikprogramm zu hören. Das soll sich mit dem neuen Senderstandort ändern. RADIO Reeperbahn will einen Blick hinter die Kulissen des Rotlichtmilieus über Stars, Promis und Kiezgrößen geben, dabei aber niemals unter die Gürtellinie gehen. "Wir sind angetreten, um die Menschen zu unterhalten", so Rosendahl. Bevor die Moderatoren das Mikrofon einschalten, fragen sie sich: "Ist das, was ich sagen will, unterhaltsam?" Falls nein, spielen sie Musik.

"Die Entscheidung, als Web-Radio zu starten, lag nahe", so Rosendahl: "Das Internet ist die Zukunft." Die Anzahl der Sender ist um ein Vielfaches größer als bei UKW, das bald abgeschaltet werden soll. DAB+ Empfänger hat kaum jemand. Ein PC mit Internetanschluss steht hingegen bei fast jedem zuhause oder am Arbeitsplatz. Insbesondere Jugendliche hören ihren Radiosender am Computer oder unterwegs über mobile Endgeräte, Tablet-PCs wie das iPad, SmartPhones wie das iPhone oder über Internet- und WLAN-Radios für Küche, Bad und Schlafzimmer. Selbst im Wohnzimmer hält das Media-Center immer mehr Einzug und ersetzt Radio, DVD-Player, Videorecorder und Co.. Der wichtigste Grund für Rosendahl ist allerdings, dass sein Sender sich nicht mit einem kleinen Sendegebiet begnügen soll, das kurz hinter einer Stadt- oder Landesgrenze endet. "Die Reeperbahn ist für alle da", fiebert Rosendahl. "Und die Welt erreicht man eben nur über"s World Wide Web."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662206
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburg bekommt wieder ein Gläsernes Studio: RADIO Reeperbahn sendet zukünftig aus den Tanzenden Türmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RADIO Reeperbahn

Bild: RADIO Reeperbahn ist 250. Mitglied der IG St. PauliBild: RADIO Reeperbahn ist 250. Mitglied der IG St. Pauli
RADIO Reeperbahn ist 250. Mitglied der IG St. Pauli
Mit Olivia Jones, Hotel Onyx und Pyjama Bar findet der Verein "Interessengemeinschaft St. Pauli und Hafenmeile e.V." weitere neue Unterstützer Hamburg, 10.07.2012 - Einer der interessantesten und ungewöhnlichsten Stadtteile Deutschlands findet immer mehr Unterstützer. Die Interessengemeinschaft St. Pauli und Hafenmeile e.V. ( http://www.igstpauli.de ) verzeichnet dieser Tage sein 250. Mitglied. Mit RADIO Reeperbahn, dem Sender für Hamburg-Fans und -Touristen, findet der Verein ein Sprachrohr, das sich über die Stadtgrenzen hinaus für die Int…
Bild: Hossa: RADIO Reeperbahn schenkt Schlager-Fans eigenen KanalBild: Hossa: RADIO Reeperbahn schenkt Schlager-Fans eigenen Kanal
Hossa: RADIO Reeperbahn schenkt Schlager-Fans eigenen Kanal
Hunderttausende Hamburg-Fans und -Touristen feiern ihren Schlager jedes Jahr mit einer riesigen Parade vom Heiligengeistfeld über die Reeperbahn durch die Stadt. Allein 2011 waren trotz schlechten Wetters rund 350.000 singende Menschen diesem Zug aus 45 Trucks in Hamburg gefolgt. Dieses Lebensgefühl will RADIO Reeperbahn mit einem Programm erhalten, das immer gute Laune verbreitet - nicht nur am Wochenende oder in der Nacht. Ein bisschen Spaß muss sein Seit heute sendet das Internetradio neben dem Hauptprogramm nicht nur die Hits von St. Pa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hossa: RADIO Reeperbahn schenkt Schlager-Fans eigenen KanalBild: Hossa: RADIO Reeperbahn schenkt Schlager-Fans eigenen Kanal
Hossa: RADIO Reeperbahn schenkt Schlager-Fans eigenen Kanal
Hunderttausende Hamburg-Fans und -Touristen feiern ihren Schlager jedes Jahr mit einer riesigen Parade vom Heiligengeistfeld über die Reeperbahn durch die Stadt. Allein 2011 waren trotz schlechten Wetters rund 350.000 singende Menschen diesem Zug aus 45 Trucks in Hamburg gefolgt. Dieses Lebensgefühl will RADIO Reeperbahn mit einem Programm erhalten, …
Bild: AWARO unterstützt Verkauf der „Tanzenden Türme“Bild: AWARO unterstützt Verkauf der „Tanzenden Türme“
AWARO unterstützt Verkauf der „Tanzenden Türme“
Das Due Diligence Team der AirITSystems GmbH unterstützt mit seinem Due Diligence Datenraum AWARO den Verkauf der am östlichen Eingang zur Reeperbahn in Hamburg stehenden „Tanzenden Türme“. Das Gebäude bietet in seinen zwei 85 m und 75 m hohen Türmen rund 35.000 Quadratmeter Mietfläche, davon ca. 30.000 Quadratmeter Büroraum. Die STRABAG Real Estate …
Bild: Jubiläumsevent in Hamburg zum 15-jährigen Bestehen des network financial planner e.V.Bild: Jubiläumsevent in Hamburg zum 15-jährigen Bestehen des network financial planner e.V.
Jubiläumsevent in Hamburg zum 15-jährigen Bestehen des network financial planner e.V.
… Hansestadt bot. Mit einem traumhaften Blick über den Hamburger Hafen strebte der Tag seinem Höhepunkt entgegen: dem Gala-Diner im „clouds“ in den „Tanzenden Türmen“ an der Reeperbahn. Neben der Aussicht begeisterten auch das Menü und der tolle Service die Teilnehmer. Thomas Abel, 1. Vorsitzender des network financial planner e.V., erinnerte in seiner …
ARCOTEL Onyx Hamburg erhält 4-Sterne-Superior Auszeichnung
ARCOTEL Onyx Hamburg erhält 4-Sterne-Superior Auszeichnung
Auf der Reeperbahn 1 A hat bereits Mitte Mai 2012 der neue Edelstein der österreichischen ARCOTEL Unternehmensgruppe eröffnet und sich sogleich nach den Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung bewerten lassen. Am Freitag, 13. Juli 2012, überreicht Ulrike von Albedyll, Geschäftsführerin des DEHOGA Hamburg e. V., Günter Jung und seinem Team das Messingschild …
Bild: AWARO unterstützt Verkauf der „Tanzenden Türme“Bild: AWARO unterstützt Verkauf der „Tanzenden Türme“
AWARO unterstützt Verkauf der „Tanzenden Türme“
Das Due Diligence Team der AirITSystems GmbH unterstützt mit seinem Due Diligence Datenraum AWARO den Verkauf der am östlichen Eingang zur Reeperbahn in Hamburg stehenden „Tanzenden Türme“. Das Gebäude bietet in seinen zwei 85 m und 75 m hohen Türmen rund 35.000 Quadratmeter Mietfläche, davon ca. 30.000 Quadratmeter Büroraum. Die STRABAG Real Estate …
Bild: RADIO Reeperbahn ist 250. Mitglied der IG St. PauliBild: RADIO Reeperbahn ist 250. Mitglied der IG St. Pauli
RADIO Reeperbahn ist 250. Mitglied der IG St. Pauli
… Deutschlands findet immer mehr Unterstützer. Die Interessengemeinschaft St. Pauli und Hafenmeile e.V. ( http://www.igstpauli.de ) verzeichnet dieser Tage sein 250. Mitglied. Mit RADIO Reeperbahn, dem Sender für Hamburg-Fans und -Touristen, findet der Verein ein Sprachrohr, das sich über die Stadtgrenzen hinaus für die Interessen seiner Mitglieder einsetzt. …
Bild: Richtfest an der Reeperbahn: Hotel "ARCOTEL Onyx" eröffnet 2012Bild: Richtfest an der Reeperbahn: Hotel "ARCOTEL Onyx" eröffnet 2012
Richtfest an der Reeperbahn: Hotel "ARCOTEL Onyx" eröffnet 2012
… 2011. Das zur Großbaustelle der "Tanzenden Türme" gehörende ARCOTEL Onyx feierte gestern Richtfest. Im Sommer 2012 wird das 4-Sterne-Hotel mit 215 Zimmern und Suiten an der Reeperbahn 1 eröffnen. Seit Grundsteinlegung im Frühjahr 2010 hat sich an der Großbaustelle der "Tanzenden Türme" viel getan: Das ARCOTEL Onyx feierte gestern Richtfest und wird …
Bild: Unser Kiez: Neues Magazin der Hamburger Morgenpost auf den Spuren des Mythos ReeperbahnBild: Unser Kiez: Neues Magazin der Hamburger Morgenpost auf den Spuren des Mythos Reeperbahn
Unser Kiez: Neues Magazin der Hamburger Morgenpost auf den Spuren des Mythos Reeperbahn
… sie mit seinen Liedern und Filmen berühmt gemacht und auch andere Musikgrößen der Stadt wie Udo Lindenberg oder Jan Delay haben ihr so manchen Song gewidmet: Die Reeperbahn in Hamburg ist nicht nur die berühmteste Straße von St. Pauli, sondern mit rund 30 Millionen Feierfreudigen pro Jahr auch die wohl bekannteste Vergnügungsmeile Deutschlands. Mit Unser …
Bild: Richtfest an der Reeperbahn: Hotel "ARCOTEL Onyx" eröffnet 2012Bild: Richtfest an der Reeperbahn: Hotel "ARCOTEL Onyx" eröffnet 2012
Richtfest an der Reeperbahn: Hotel "ARCOTEL Onyx" eröffnet 2012
… 2011. Das zur Großbaustelle der "Tanzenden Türme" gehörende ARCOTEL Onyx feierte gestern Richtfest. Im Sommer 2012 wird das 4-Sterne-Hotel mit 215 Zimmern und Suiten an der Reeperbahn 1 eröffnen. Seit Grundsteinlegung im Frühjahr 2010 hat sich an der Großbaustelle der "Tanzenden Türme" viel getan: Das ARCOTEL Onyx feierte gestern Richtfest und wird …
Bild: JoomlaDay™ Deutschland 2015 Pre-Event Party im Herzen St. PaulisBild: JoomlaDay™ Deutschland 2015 Pre-Event Party im Herzen St. Paulis
JoomlaDay™ Deutschland 2015 Pre-Event Party im Herzen St. Paulis
g hat das Ganze freundlicherweise organisiert, im NIO gibt es Tische und hoffentlich auch genug Stühle für alle ab 19.00 Uhr. Es ist kein Ticket für das Pre-Event am 17.09. notwendig aber wir würden uns sehr freuen wenn ihr uns kurz schreibt ob ihr kommt. Danke. 17. September 2015 - 19.00 Uhr NIO - Reeperbahn 1 (Tanzende Türme) - 20359 Hamburg
Sie lesen gerade: Hamburg bekommt wieder ein Gläsernes Studio: RADIO Reeperbahn sendet zukünftig aus den Tanzenden Türmen