openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unser Kiez: Neues Magazin der Hamburger Morgenpost auf den Spuren des Mythos Reeperbahn

04.11.201514:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Unser Kiez: Neues Magazin der Hamburger Morgenpost auf den Spuren des Mythos Reeperbahn
Cover - Unser Kiez
Cover - Unser Kiez

(openPR) Kunst, Kultur, Davidwache, Rotlichtmilieu: Erste Ausgabe blickt hinter die Kulissen von St. Pauli

Hamburg, 04. November 2015. Hans Albers hat sie mit seinen Liedern und Filmen berühmt gemacht und auch andere Musikgrößen der Stadt wie Udo Lindenberg oder Jan Delay haben ihr so manchen Song gewidmet: Die Reeperbahn in Hamburg ist nicht nur die berühmteste Straße von St. Pauli, sondern mit rund 30 Millionen Feierfreudigen pro Jahr auch die wohl bekannteste Vergnügungsmeile Deutschlands. Mit Unser Kiez widmet die Hamburger Morgenpost dem Mythos Reeperbahn nun ein Sonderheft.

Die erste Ausgabe von Unser Kiez ist vollgepackt mit spannenden Hintergrundgeschichten, die gleichermaßen amüsieren und nachdenklich machen. Das Magazin begibt sich auf Zeitreise und lässt die wildesten Kapitel aus St. Paulis bewegter Geschichte wieder auferstehen: So gibt es eine Chronik von Deutschlands ungewöhnlichstem Polizeirevier, der Davidwache, einen Rückblick, wie die käufliche Liebe nach St. Pauli kam sowie eine Zusammenstellung der besten Kultkneipen, Kieztouren und Clubs. Darüber hinaus zeigt das 84 Seiten starke Magazin, wo das Feiervolk nach einer durchtanzten Nacht die besten Mitternachts-Snacks genießen oder – wen es weniger auf die Tanzfläche, dafür aber zu den großen Bühnen zieht – Theater, Musicals oder Comedy auf St. Pauli erleben kann. Als besonderes Extra enthält das Sonderheft eine XXL-Ausklappkarte mit 200 Top-Adressen für das beliebteste Viertel der Stadt zum Herausnehmen.

„Die Reeperbahn gehört zum Wir-Gefühl der Stadt. Die Faszination von St. Pauli besteht heute aus einer einzigartigen Mischung aus Clubs, Bars und Unterhaltungstempeln vor der Kulisse von Rotlicht, Davidwache und den Tanzenden Türmen. Wir finden, dass es höchste Zeit ist, dass Hamburgs buntester Stadtteil ein eigenes Magazin bekommt“, sagt Chefredakteur Frank Niggemeier.
Das Sonderheft Unser Kiez der Hamburger Morgenpost ist ab heute am Kiosk und im Online-Shop unter www.mopo-shop.de erhältlich. Das Heft erscheint in einer Auflage von 20.000 Exemplaren und kostet 4,95 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Hedinger Communications GmbH

Eschelsweg 4 22767 Hamburg

News-ID: 878021
 760

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unser Kiez: Neues Magazin der Hamburger Morgenpost auf den Spuren des Mythos Reeperbahn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hamburger Morgenpost GmbH

Hamburgs Gesundheitsbranche versammelt sich auf der GESUND + AKTIV
Hamburgs Gesundheitsbranche versammelt sich auf der GESUND + AKTIV
Norddeutsche Unternehmen und Dienstleister der Gesundheitsbranche können am 09. und 10. Februar 2019 in der MesseHalle Hamburg Schnelsen ihre Kompetenz demonstrieren Hamburg, 27. November 2018. Den Körper einmal auf Herz und Nieren prüfen lassen, mit allem was dazu gehört, das bedeutet viele Termine, Zeit und Aufwand – aber nicht auf der GESUND + AKTIV HAMBURG. Auf dem Gesundheitsevent in der MesseHalle Hamburg Schnelsen am 09. und 10. Februar 2019 können sich die Besucher von den versammelten Gesundheitsexperten kostenlos durchchecken lasse…
Bild: Hamburger Lokal-Derby für die Ohren: HAMBURGER MORGENPOST startet Podcast für Fußball-FansBild: Hamburger Lokal-Derby für die Ohren: HAMBURGER MORGENPOST startet Podcast für Fußball-Fans
Hamburger Lokal-Derby für die Ohren: HAMBURGER MORGENPOST startet Podcast für Fußball-Fans
? Lokalderby on air: Ab sofort jede Woche „HSV gegen St. Pauli“ – ein Streitgespräch renommierter Fußball-Blogger ? Launch auf der 11. Players Night der HAMBURGER MORGENPOST ? Prominente Gäste - neben den vielen Sportlern: Gerhard Delling, Lotto King Karl und Rhea Harder Hamburg, 13. November 2018. Elf ist im Fußball eine magische Zahl, zur 11. Players Night der Hamburger Morgenpost kamen aber nicht nur die Teams des HSV und vom FC St. Pauli, sondern weitere Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Unterhaltung. Sie trafen sich am 12. Novemb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Todesengel Reeperbahn“ – Publikumspremiere des neuen Hamburg-Krimis am 13. April im Dialog im DunkelnBild: „Todesengel Reeperbahn“ – Publikumspremiere des neuen Hamburg-Krimis am 13. April im Dialog im Dunkeln
„Todesengel Reeperbahn“ – Publikumspremiere des neuen Hamburg-Krimis am 13. April im Dialog im Dunkeln
… erfolgreiche Hörbuchreihe `Hamburg-Krimis´ geht in die neunte Runde. Nach acht veröffentlichten Krimi-CDs in zwei Jahren erwartet die Fans kriminalistischer Hörkultur jetzt mit `Todesengel Reeperbahn´ eine Reise in die Vergangenheit der sündigen Meile Hamburgs. Denn genau hier startet Anfang der 60er Jahre die Musikkarriere einer außergewöhnlichen Beatband …
Bild: Ab Mai 2008 in Hamburg - Kiezführungen mit dem Urgestein Inkasso-HenryBild: Ab Mai 2008 in Hamburg - Kiezführungen mit dem Urgestein Inkasso-Henry
Ab Mai 2008 in Hamburg - Kiezführungen mit dem Urgestein Inkasso-Henry
… von Besuchern durch „sein“ St. Pauli führen. Und das ist rau. Luden, Prostituierte, Kult-Kneipen, Sex-Kinos, Straßenstrich, Appartementhotels, Tabledance-Bars. Der dienstälteste und wohl prominenteste Portier auf der Reeperbahn hat sein Leben in der Welt des Rotlichts verbracht. Seit rund 35 Jahren steht er an der Tür des Lido, seit 25 Jahren erhöht …
Bild: Die einzige Webcam auf der Reeperbahn bietet nun auch Video-BeiträgeBild: Die einzige Webcam auf der Reeperbahn bietet nun auch Video-Beiträge
Die einzige Webcam auf der Reeperbahn bietet nun auch Video-Beiträge
Hamburg, 09.07.2010: Die bereits im April mit dem Motto "Dein Auge auf dem Kiez" gestartete Reeperbahn Cam (www.reeperbahncam.de) ist heute um einen wichtigen Punkt erweitert worden: Video-Beiträge direkt von der sündigen Meile. Ursprünglich sah das Konzept nichts geringeres als die bislang einzige Live-Webcam auf der Hamburger Reeperbahn vor. Kurz darauf …
Bild: Kieztour Hamburg – geführte Reeperbahn Tour mit „Tina“Bild: Kieztour Hamburg – geführte Reeperbahn Tour mit „Tina“
Kieztour Hamburg – geführte Reeperbahn Tour mit „Tina“
… berühmteste Rotlichtviertel der Welt – der Kiez in Hamburg St. Pauli. Tina Lustig, „Hamburger Deern“ und Urgestein, liebt und lebt die Meile um die Reeperbahn. Mit Ihrem Unternehmen Kieztour-Hamburg möchte sie dieses Stück einzigartiger Kultur und Lebensfreude an interessierte Hamburg Besucher mit ihrer Stadtführung weitergeben. Auf ihrer Internetseite …
Bild: Happy Birthday MOPO.de: Nachrichtenportal feiert 20. GeburtstagBild: Happy Birthday MOPO.de: Nachrichtenportal feiert 20. Geburtstag
Happy Birthday MOPO.de: Nachrichtenportal feiert 20. Geburtstag
… aus der sogenannten elektronischen Zeitung einmal das beliebteste Nachrichtenportal im Norden wird, war ihnen sicher nicht bewusst“, sagt Henning Langer, Leiter Digital der Hamburger Morgenpost. „Darauf sind wir heute sehr stolz und arbeiten weiter daran, die Wünsche unserer steigenden Fangemeinde heute und künftig zu erfüllen.“ Heute gehört MOPO.de zu …
Bild: Die Davidwache für unterwegs - Das T-Shirt zur berühmtesten Polizeiwache DeutschlandsBild: Die Davidwache für unterwegs - Das T-Shirt zur berühmtesten Polizeiwache Deutschlands
Die Davidwache für unterwegs - Das T-Shirt zur berühmtesten Polizeiwache Deutschlands
… das T-Shirt zur Davidwache im Angebot. In schlicht hanseatischem Dunkelblau und fünf Größen. Über die Website www.davidwache-hamburg.de können Fans von Kiez und Reeperbahn das einzigartige Davidwache-Shirt bestellen und finden zusätzlich nützliche Hintergrundinformationen über die Historie und Architektur der Wache sowie zahlreiche Bilder, die bis ins …
Bild: ADC-Extrablatt: MOPO startet Festival-Magazin zum Kreativ-KongressBild: ADC-Extrablatt: MOPO startet Festival-Magazin zum Kreativ-Kongress
ADC-Extrablatt: MOPO startet Festival-Magazin zum Kreativ-Kongress
Magazin erscheint als Beilage in der Hamburger Morgenpost / Anzeigenschluss ist der 29. März Hamburg, 18. Februar 2016. Wenn sich vom 20. bis 24. April die internationale Kreativbranche in der Elbmetropole trifft, ist die Hamburger Morgenpost hautnah dabei: Passend zur 23. Ausgabe des ADC Festivals begleitet die MOPO das Gipfeltreffen der Kreativen mit …
Bild: Gamecity Hamburg und Musikwirtschaft Hand in Hand - Hamburger Games-Branche feiert auf dem Reeperbahn FestivalBild: Gamecity Hamburg und Musikwirtschaft Hand in Hand - Hamburger Games-Branche feiert auf dem Reeperbahn Festival
Gamecity Hamburg und Musikwirtschaft Hand in Hand - Hamburger Games-Branche feiert auf dem Reeperbahn Festival
Hamburg, 21. September 2012: Eine Kooperation zwischen gamecity:Hamburg und Deutschlands größtem Clubfestival, dem Reeperbahn Festival, bot Anlass für einen ganz besonderen Gamecity Treff. So feierten am gestrigen Abend 350 Vertreter der Hamburger Games-Branche nicht wie bisher im Schanzenviertel sondern am Hans-Albers-Platz mitten auf dem Hamburger …
Prof. Norbert Aust, Stadtteilentwicklung durch Kultur und PR – eine realistische Möglichkeit?
Prof. Norbert Aust, Stadtteilentwicklung durch Kultur und PR – eine realistische Möglichkeit?
Professor Norbert Aust ist vom Hamburger Kiez so wenig zu trennen wie das Schmidt´s Tivoli oder das Schmidt´s Theater. Seit Jahren arbeitet er an der Entwicklung der Reeperbahn zu einem modernen Erlebnisviertel, in vielen Gremien und mit seinen Mitteln auch in der PR. Für jeden Hamburger hat sich in den vergangenen 10 Jahren ein großer Wandel auf der …
Hamburg bekommt wieder ein Gläsernes Studio: RADIO Reeperbahn sendet zukünftig aus den Tanzenden Türmen
Hamburg bekommt wieder ein Gläsernes Studio: RADIO Reeperbahn sendet zukünftig aus den Tanzenden Türmen
Der neue Musiksender für die schönste Stadt der Welt sendet zukünftig direkt von der Reeperbahn mit der Hausnummer 1. Im Erdgeschoss der Tanzenden Türme entsteht das Gläserne Studio in der dort entstehenden Bar. Der spektakuläre Neubau des Hamburger Architektenbüros Bothe Richter Teherani gilt als neues Wahrzeichen der Hansestadt. Hamburg, 11. September …
Sie lesen gerade: Unser Kiez: Neues Magazin der Hamburger Morgenpost auf den Spuren des Mythos Reeperbahn