openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auslandspraktikum mit Erasmus

10.09.201218:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Immer häufiger verlangen Unternehmen von ihren Mitarbeitern, dass sie eine gewisse Zeit im Ausland verbracht haben. Daher sollten auch junge Bewerber entsprechende Er-fahrungen und Kenntnisse mitbringen. Eine gute Möglichkeit diese zu erwerben bietet ein Praktikum im Ausland.



Während eines solchen Arbeitsaufenthaltes gewinnen die Teilnehmer wertvolle Berufser-fahrungen, die ihnen in der späteren Bewerbungsphase weiterhelfen. Darüber hinaus verbessern sie ihre Sprachkenntnisse in einem Maße wie es in der Heimat kaum möglich ist. Doch die Finanzierung und Organisation eines Auslandsaufenthaltes ist nicht immer vom Studenten allein zu bewältigen. In solchen Fälle gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich Unterstützung zu holen.

Um finanzielle Hilfe für ihren Auslandsaufenthalt zu bekommen, können sich Studenten um ein Erasmus-Stipendium bewerben. Mit diesem Programm können sie nicht nur im euro-päischen Ausland studieren, sondern auch ein Praktikum absolvieren. Die Studenten er-halten dabei einen Zuschuss für die auslandsbedingten Mehrkosten. Gefördert werden sowohl freiwillige Praktika als auch Pflichtpraktika zwischen drei und zwölf Monaten. Zurzeit sind 33 Länder an dem Programm beteiligt. Alle nötigen Informationen erhalten die Studenten im Akademischen Auslandsamt ihrer Universität. Dort erfahren sie alles über mögliche Gastuniversitäten sowie das Bewerbungsverfahren.

Auch die Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle im Ausland ist nicht immer ganz einfach und stellt die Studenten oft vor eine große Herausforderung, insbesondere wenn bestimmte Vorlagen der Universität erfüllt werden müssen. Daher ist es sinnvoll sich für die Organisation des Auslandsaufenthaltes Unterstützung von Experten zu holen. Es gibt unterschiedliche Agenturen, die Praktikumsstellen vermitteln und die Teilnehmer vor und während des Aufenthaltes betreuen. Zu diesen gehört auch das Unternehmen PractiGo, das bereits seit 2001 Aufenthalte in der ganzen Welt organisiert. Durch die langjährige Erfahrung wissen die Experten, worauf es bei einem Auslandsaufenthalt ankommt. Darüber hinaus kann die Agentur Pflichtpraktika organisieren, bei denen bestimmte Vorgaben eingehalten werden müssen. So sind die Programme auch mit Erasmus kompatibel. PractiGo hilft gerne bei der Beantragung des Stipendiums und gibt nützliche Tipps rund um die Be-werbung.

Wenn die finanziellen und organisatorischen Hindernisse mit der richtigen Unterstützung bewältigt sind, können die Studenten schließlich beruhigt in ihr Auslandsabenteuer starten und Pluspunkte für den Lebenslauf sowie unvergessliche Erfahrungen sammeln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662100
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auslandspraktikum mit Erasmus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PractiGo

PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte Auslandspraktikum
PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte Auslandspraktikum
Noch bis Ende Mai 2018 schickt die Bremer Agentur PractiGo GmbH im Rahmen von Erasmus+ junge, motivierte Auszubildende und Ausbildungsabsolventen in ein gefördertes Auslandspraktikum nach Irland und Spanien. Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Kommission, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, durch Stipendien einen kostengünstigen, berufsbezogenen Auslandsaufenthalt zu erleben. In diesem Kontext wurde PractiGo das Mobilitätsprojekt PractiGo Mobility bewilligt, mit dem Stipendien in Höhe von bis zu 2490€ pro Teilnehmer vergeben we…
Bild: Auslandsaufenthalt – Das richtige für mein Kind?Bild: Auslandsaufenthalt – Das richtige für mein Kind?
Auslandsaufenthalt – Das richtige für mein Kind?
In der heutigen Zeit werden Auslandsaufenthalte immer wichtiger und beliebter. So zieht es viele Abiturienten oder Studenten in die weite Welt, um einen Sprachkurs oder ein Praktikum zu absolvieren oder an einem Work and Travel-Programm teilzunehmen. Insbesondere für junge Leute kann ein Auslandsaufenthalt eine große Herausforderung sein. Aber auch für die Eltern ist es nicht immer ganz einfach, die Kinder auf sich alleine gestellt in die Ferne ziehen zu lassen. Umso wichtiger ist es, sich im Voraus gemeinsam über die Ziele und die Art des Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fördertöpfe von Bund und EU verwirklichen Bildungsaufenthalte im AuslandBild: Fördertöpfe von Bund und EU verwirklichen Bildungsaufenthalte im Ausland
Fördertöpfe von Bund und EU verwirklichen Bildungsaufenthalte im Ausland
… im Ausland bezahlbar sind. Wichtig dabei ist, dass der Sprachaufenthalt einen Bezug zur persönlichen Weiterbildung hat, sonst sieht es nach getarntem Urlaub aus.Auslandspraktikum: Für die finanzielle Unterstützung eines Praktikums in Europa sind u.a. die Programme ‚ERASMUS‘ und ‚Leonardo da Vinci‘ zuständig. Über Auslands-BAföG wird Auslandspraktika …
Bild: Viel los an der Berufsschule für Tourismus – Open Day am 18. MaiBild: Viel los an der Berufsschule für Tourismus – Open Day am 18. Mai
Viel los an der Berufsschule für Tourismus – Open Day am 18. Mai
… Das Praktikum kann auf Wunsch im Ausland erfolgen. Viele Jahre nutzten die Schüler die Möglichkeit über das EU-Projekt „Leonardo da Vinci“ ein vollfinanziertes Auslandspraktikum bei einem der Partnerunternehmen in Spanien zu absolvieren. Natürlich ist die BFT, dabei dieses Angebot in das neue EU-Auslandsprogramm Erasmus+ zu überführen. Tamara Hoffmann, …
Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben
Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben
Ob Sprachkurs, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit oder Work & Travel - die Möglichkeiten im Ausland aktiv zu werden sind groß. Und das ist auch gut so, denn immer mehr Unternehmen agieren auf globaler Ebene und orientieren sich international. Das heißt auch, dass sie in vielen Fällen interkulturelle Kompetenzen oder sogar Auslandserfahrungen von …
PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte Auslandspraktikum
PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte Auslandspraktikum
… bis Ende Mai 2018 schickt die Bremer Agentur PractiGo GmbH im Rahmen von Erasmus+ junge, motivierte Auszubildende und Ausbildungsabsolventen in ein gefördertes Auslandspraktikum nach Irland und Spanien. Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Kommission, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, durch Stipendien einen kostengünstigen, berufsbezogenen …
Bild: Auslandsaufenthalte während Studium leicht gemachtBild: Auslandsaufenthalte während Studium leicht gemacht
Auslandsaufenthalte während Studium leicht gemacht
… setzt ein positives Signal, auch wenn er häufig das Studium verlängert. Man sollte schon bei der Studienwahl darüber nachdenken, ob man ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum einschieben möchte. Wenn ja, ist es von Vorteil, einen Studiengang zu wählen, der schon einen Auslandsaufenthalt besonders gut integriert. Immer mehr Studieneinrichtungen stellen …
Bild: Finanzierung von Bildungsaufenthalten im Ausland – leichter als gedachtBild: Finanzierung von Bildungsaufenthalten im Ausland – leichter als gedacht
Finanzierung von Bildungsaufenthalten im Ausland – leichter als gedacht
… im Ausland bezahlbar sind. Wichtig dabei ist, dass der Sprachaufenthalt einen Bezug zur persönlichen Weiterbildung hat, sonst sieht es nach getarntem Urlaub aus.Auslandspraktikum: Für die finanzielle Unterstützung des Praktikums in Europa sind u.a. die Programme ‚ERASMUS‘ und ‚Leonardo da Vinci‘ zuständig. Über das Auslands-BAföG wird Auslandspraktika …
Bild: PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte AuslandspraktikumBild: PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte Auslandspraktikum
PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte Auslandspraktikum
… bis Ende Mai 2018 schickt die Bremer Agentur PractiGo GmbH im Rahmen von Erasmus+ junge, motivierte Auszubildende und Ausbildungsabsolventen in ein gefördertes Auslandspraktikum nach Irland und Spanien. Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Kommission, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, durch Stipendien einen kostengünstigen, berufsbezogenen …
Fördertöpfe für die Ferne – Auslandspläne werden wahr
Fördertöpfe für die Ferne – Auslandspläne werden wahr
… im Ausland bezahlbar sind. Wichtig dabei ist, dass der Sprachaufenthalt einen Bezug zur persönlichen Weiterbildung hat, sonst sieht es nach getarntem Urlaub aus.Auslandspraktikum: Für die finanzielle Unterstützung des Praktikums in Europa sind u.a. die Programme ‚ERASMUS‘ und ‚Leonardo da Vinci‘ zuständig. Über das Auslands-BAföG wird Auslandspraktika …
DIHK fordert staatliches Stipendienprogramm für Auszubildende
DIHK fordert staatliches Stipendienprogramm für Auszubildende
… Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat kürzlich ein staatliches Stipendienprogramm für Auszubildende gefordert, die ihre Ausbildung um wertvolle Erfahrungen in einem Auslandspraktikum bereichern möchten. Die Europäische Fachhochschule (EUFH) legt besonders viel Wert auf die für die berufliche Zukunft so wichtige Auslandserfahrung. Deshalb …
Bild: Auch während Bachelor Studium sind Auslandsaufenthalte möglichBild: Auch während Bachelor Studium sind Auslandsaufenthalte möglich
Auch während Bachelor Studium sind Auslandsaufenthalte möglich
… setzt ein positives Signal, auch wenn er häufig das Studium verlängert. Man sollte schon bei der Studienwahl darüber nachdenken, ob man ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum einschieben möchte. Wenn ja, ist es von Vorteil, einen Studiengang zu wählen, der schon einen Auslandsaufenthalt besonders gut integriert. Immer mehr Studieneinrichtungen stellen …
Sie lesen gerade: Auslandspraktikum mit Erasmus