openPR Recherche & Suche
Presseinformation

C´ASIA lockt mit dem Zauber asiatischen Kaffees

31.10.200508:22 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: C´ASIA lockt mit dem Zauber asiatischen Kaffees
C´ASIA - Kaffeezauber aus Thailand
C´ASIA - Kaffeezauber aus Thailand

(openPR) NÜRNBERG / HAMBURG (31.10.05) - Mit dem Zauber thailändischer Bohnen will das neue Kaffeebar-System C´ASIA die Genießer des braunen Getränks erobern. Asiatischer Kaffee-Kick im Charme einer italienischen Espresso-Bar ist das Konzept der expandierenden Kaffeebar-Kette. "Coffeeshops mit asiatischem Kaffee sind eine interessante Marktlücke", sagt Stephan Schuster, Geschäftsführer der Asia Coffeeshop & Trading GmbH (Nürnberg). Seit Mitte September läuft der erste Franchise-Coffeeshop erfolgreich in Hamburg (Ohlstorfer Straße 1-3). Prototypen sind in den bayerischen Städten Nürnberg und Passau in Betrieb.


Rund 700 Coffeeshops nach 20 Kaffeebar-Konzepten gibt es bundesweit nach Expertenschätzung. Nach Analysen ist der Markt erst zu 30 Prozent gesättigt. "Die Qualität des Kaffees ist entscheidende Voraussetzung für den Erfolg", sagt der 37-jährige Hotelbetriebswirt Schuster. Basis des C´ASIA-Konzepts ist thailändischer Kaffee der Premiumklasse von Boncafe Thailand Ltd. Das Café ist eingerichtet mit Nussholz-Mobiliar, geraden, klaren Linien, weichen Farben - asiatisch gemütlich.
Die Abläufe des Coffeeshops sind nach vier Jahren Testlauf im Prototyp des Franchise-Systems in Passau (Theresiengasse 1) optimiert worden. Das Bedienkonzept entspricht der asiatischen Ausprägung, Kaffeespezialitäten allererster Güte in modernem Ambiente zu servieren. "Die Schlichtheit und die edlen Materialien in Symbiose mit Kunst und warmer Beleuchtung sowie asiatischen Elementen bilden einen Ruhepunkt für die Seele", so Schuster.

Kaffee-Zauber aus Thailand
Wichtigste Zutat für das C´ASIA-Konzept ist der erstklassige Kaffee aus Thailand. Der Kaffee-Genießer erkennt in den 100 Prozent thailändischen Hochlandbohnen die besten Arabica- und Robusta-Sorten. In C´ASIA-Coffeeshops werden Kaffeespezialitäten aus den Bohnensorten Espresso Angelo (herzhaft starke Fülle), Exotic Blend (leicht kakaoartiger Nachgeschmack), Select (zart im Geschmack und genüsslich mild) und Gourmet Filter (Frühstücksmischung: heimisch vertraut und doch exotisch neu) angeboten. Wer den asiatischen Kaffee-Zauber aus Thailand zu Hause genießen möchte, kann die Bohnen (auch gemahlenen) im Shop erwerben. Dazu gibt es Kaffeemaschinen, Zuckerstreuer, Geschirr und weitere Accessoires.
Über die Asia Coffeeshop & Trading GmbH
Die Asia Coffeeshop & Trading GmbH hat 2001 den Prototyp des C´ASIA-Coffeeshop in Passau eröffnet, seit Februar 2005 wird das Konzept in einem Mustershop in Nürnberg erfolgreich umgesetzt. C´ASIA will in den kommenden Jahren etwa 50 Shops bundesweit in Städten ab 100.000 Einwohnern und Studentenstädten eröffnen. Die Coffeeshops mit einer Größe zwischen 60 und 120 Quadratmetern liegen nach den Vorgaben in 1b- oder 1c-Lagen (Fußgängerrandzonen, Innenstadtlagen oder in Stadtteilzentren). Eine Freifläche von etwa 40 Prozent der Innenfläche sollte gegeben sein. Die Konzentration auf einfache Strukturen erfordere eine Lagerfläche von ca. 15 Prozent. Der Einstieg ist laut Geschäftsführer Stephan Schuster für branchenfremde Existenzgründer interessant, die in ein erprobtes Franchise-System einsteigen können. Bevorzugt suchen die C´ASIA-Unternehmer Objekte im Raum München, Nürnberg und Stuttgart.

Ansprechpartner:

Asia Coffeeshop & Trading GmbH
Geschäftsführer Stephan Schuster
Ostendstraße 198
90482 Nürnberg
Telefon 09 11 / 9 54 19 - 53
Telefax 09 11 / 9 54 19 - 99
E-Mail: E-Mail
Internet: www.artofcoffee.de

Pressebüro König
Dipl.-Kfm. Josef König
Plinganserstr. 3
D-84347 Pfarrkirchen
Telefon 0 85 61/ 91 07 71
Telefax 0 85 61/ 91 07 73
E-Mail: E-Mail
Internet: www.koenig-onlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66198
 3031

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „C´ASIA lockt mit dem Zauber asiatischen Kaffees“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Asia Coffeeshop & Trading GmbH

C´ASIA: Thai-Espresso in Karlsruhe zu Tagespreisen
C´ASIA: Thai-Espresso in Karlsruhe zu Tagespreisen
KARLSRUHE / NÜRNBERG (02.03.07) – Börsenfieber im Zeichen der thailändischen Kaffeebohne: Mit einer bundesweit einzigartigen erlebnisgastronomischen Innovation eröffnet das expandierende Kaffeebar-System „C´ASIA“ in Karlsruhe (Erbprinzenstraße 32) einen weiteren Coffeeshop. Der Preis für eine Tasse Espresso wechselt wie an der Börse täglich, die Erstnotiz am Freitag, 2. März 2007, wurde auf 1,17 Euro festgesetzt. „Der ständig wechselnde Preis sorgt für Unterhaltung und mehr Informationen über den Kaffeehandel“, sagte Thomas Vartiainen, Expans…
Coffeeshops machen Immobilienvermieter zu Genießern
Coffeeshops machen Immobilienvermieter zu Genießern
Trendiges Lifestyle-Geschäft zieht gutes Publikum an / Professionalität eines Franchise-Systems und die permanente Weiterentwicklung senken Ausfallrisiko / Systemgastronomie ohne Küche freut den Eigentümer NÜRNBERG - Kaffee ist der Deutschen liebstes Getränk: Rund 144 Liter trinkt jeder Bundesbürger jährlich. Mit dem Trend zum duftenden Bohnengenuss schießen in den Innenstädten immer mehr Coffeeshops aus dem Boden. Genießer des Booms sind Eigentümer von Immobilien. "System-Kaffeebars sind wegen des professionellen Konzeptes und wegen langer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Columbia Kaffee - Der Klassiker aus den Hochländern SüdamerikasBild: Columbia Kaffee - Der Klassiker aus den Hochländern Südamerikas
Columbia Kaffee - Der Klassiker aus den Hochländern Südamerikas
… sind weltweit bekannt für ihre hervorragenden Bedingungen für den Kaffeeanbau. In Höhenlagen von 1.200 bis 1.800 Metern gedeihen die Arabica-Bohnen des Columbia Kaffees auf mineralstoffreichen Böden, die durch die vulkanische Aktivität der Region besonders nährstoffreich sind. Das Zusammenspiel aus fruchtbaren Böden, reichlich Sonnenschein, kühlen Nächten …
Bild: Visione – die Allegretto Marke für nachhaltigen GenussBild: Visione – die Allegretto Marke für nachhaltigen Genuss
Visione – die Allegretto Marke für nachhaltigen Genuss
Espresso Visione und Crema Visione – zwei Kaffees der Heimbs Allegretto-Familie aus nachhaltigem und biologischem Anbau. Braunschweig, 18.05.2010. Die Nachfrage nach zertifizierten Kaffees in der Gastronomie steigt. Rund 1.700 Tonnen Fairtrade Kaffee wurden im vergangenen Jahr im Außer-Haus-Bereich ausgeschenkt. Das bedeutet ein Plus von 43 % gegenüber …
Stiftung Warentest - Teure Kaffees schmecken nicht besser als preisgünstige
Stiftung Warentest - Teure Kaffees schmecken nicht besser als preisgünstige
Wer von noblen Namen wie „Der Himmlische“ oder „Gourmet Kaffee“ einen herausragenden Kaffeegenuss erwartet, liegt falsch. Bei einem Test von 31 gemahlenen Röstkaffees unterschieden sich 21 im Aroma nicht signifikant. Darunter waren Kaffeemarken für 2,49 Euro von Aldi oder Lidl ebenso wie Kaffee für 5,20 Euro von Dallmayr oder 4,30 Euro von Darboven (jeweils …
Bild: Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlichBild: Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlich
Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlich
… Wänden genossen. Ab April können sich deutsche Kaffeeliebhaber ihren Starbucks Kaffee nun direkt aus dem Supermarkt mit nach Hause nehmen. Um die besten Arabica-Kaffees der Welt zu finden und für Starbucks einzukaufen, bereisen die Starbucks Kaffee-Experten regelmäßig die drei Hauptanbaugebiete für Kaffee: Lateinamerika, Afrika und die arabische Halbinsel …
 C´ASIA gewinnt prominenten Franchisenehmer
C´ASIA gewinnt prominenten Franchisenehmer
… sind in den bayerischen Städten Nürnberg und Passau in Betrieb. Weitere Coffeeshops sind in Berlin, Hannover und im Ruhrgebiet geplant. "Die Qualität des thailändischen Kaffees ist entscheidende Voraussetzung für den Erfolg", sagt Geschäftsführer Stephan Schuster. Der Kaffee-Genießer erkennt in den 100 Prozent Hochlandbohnen von Boncafe Thailand Ltd. …
Bild: Kaffee-Neuheit aus dem Jemen - HufashiBild: Kaffee-Neuheit aus dem Jemen - Hufashi
Kaffee-Neuheit aus dem Jemen - Hufashi
… die Maskal - fine coffee company vergeblich nach einem urtümlichen Hochland-Arabica von konstanter Qualität mit dem fruchtig-würzigen Geschmack und dem typischen Aroma jemenitischer Kaffees gesucht. Es war nahezu unmöglich, nachhaltig produzierte, hochwertige Qualitäten im Jemen zu bekommen; dies ist jetzt mit dem „Hufashi“ gelungen. Der Kaffee wächst …
Bild: Der bekömmliche „Schümli“ wird auch in Deutschland immer beliebterBild: Der bekömmliche „Schümli“ wird auch in Deutschland immer beliebter
Der bekömmliche „Schümli“ wird auch in Deutschland immer beliebter
Die Schweizer sind innovationsfreudig: Während in Deutschland 80 Prozent des getrunkenen Kaffees laut Deutschem Kaffeeverband immer noch in klassischer Form als Filterkaffee zubereitet wird, nutzt jeder zweite Schweizer Haushalt einen Kaffeeautomaten. Dass die weltweit führende Hersteller im Bereich der Kaffeevollautomaten in der Schweiz angesiedelt …
Am 30. September 2011 ist es wieder soweit: Deutschland feiert den "Tag des Kaffees"
Am 30. September 2011 ist es wieder soweit: Deutschland feiert den "Tag des Kaffees"
Fußballstar Gerald Asamoah übernimmt die Schirmherrschaft für den sechsten "Tag des Kaffees" Hamburg, 19. April 2011: Fußballstar und Kaffeebar-Besitzer Gerald Asamoah hat die Schirmherrschaft für den "Tag des Kaffees" am 30. September übernommen. "Ich freue mich, dass ich in diesem Jahr Schirmherr für dieses großartige Produkt bin. Ich selbst habe seit …
Tag des Kaffees 2011 - Kaffeeverkostung im historischen Marmorsaal des Kaffee-Hag Gebäudes in Bremen
Tag des Kaffees 2011 - Kaffeeverkostung im historischen Marmorsaal des Kaffee-Hag Gebäudes in Bremen
Zum Tag des Kaffees bietet sich allen Kaffeeinteressierten die seltene Gelegenheit, in die Welt der Kaffeehändler und Röster einzutauchen. Die bekannte hanseatische Kaffeerösterei Lloyd Caffee und die niederländischen Rohkaffeehändler von Trabocca aus Amsterdam laden zu einem sogenannten Cupping, also einer professionellen Kaffeeverkostung, an einem …
Sie lesen gerade: C´ASIA lockt mit dem Zauber asiatischen Kaffees