(openPR) NÜRNBERG / HAMBURG (31.10.05) - Mit dem Zauber thailändischer Bohnen will das neue Kaffeebar-System C´ASIA die Genießer des braunen Getränks erobern. Asiatischer Kaffee-Kick im Charme einer italienischen Espresso-Bar ist das Konzept der expandierenden Kaffeebar-Kette. "Coffeeshops mit asiatischem Kaffee sind eine interessante Marktlücke", sagt Stephan Schuster, Geschäftsführer der Asia Coffeeshop & Trading GmbH (Nürnberg). Seit Mitte September läuft der erste Franchise-Coffeeshop erfolgreich in Hamburg (Ohlstorfer Straße 1-3). Prototypen sind in den bayerischen Städten Nürnberg und Passau in Betrieb.
Rund 700 Coffeeshops nach 20 Kaffeebar-Konzepten gibt es bundesweit nach Expertenschätzung. Nach Analysen ist der Markt erst zu 30 Prozent gesättigt. "Die Qualität des Kaffees ist entscheidende Voraussetzung für den Erfolg", sagt der 37-jährige Hotelbetriebswirt Schuster. Basis des C´ASIA-Konzepts ist thailändischer Kaffee der Premiumklasse von Boncafe Thailand Ltd. Das Café ist eingerichtet mit Nussholz-Mobiliar, geraden, klaren Linien, weichen Farben - asiatisch gemütlich.
Die Abläufe des Coffeeshops sind nach vier Jahren Testlauf im Prototyp des Franchise-Systems in Passau (Theresiengasse 1) optimiert worden. Das Bedienkonzept entspricht der asiatischen Ausprägung, Kaffeespezialitäten allererster Güte in modernem Ambiente zu servieren. "Die Schlichtheit und die edlen Materialien in Symbiose mit Kunst und warmer Beleuchtung sowie asiatischen Elementen bilden einen Ruhepunkt für die Seele", so Schuster.
Kaffee-Zauber aus Thailand
Wichtigste Zutat für das C´ASIA-Konzept ist der erstklassige Kaffee aus Thailand. Der Kaffee-Genießer erkennt in den 100 Prozent thailändischen Hochlandbohnen die besten Arabica- und Robusta-Sorten. In C´ASIA-Coffeeshops werden Kaffeespezialitäten aus den Bohnensorten Espresso Angelo (herzhaft starke Fülle), Exotic Blend (leicht kakaoartiger Nachgeschmack), Select (zart im Geschmack und genüsslich mild) und Gourmet Filter (Frühstücksmischung: heimisch vertraut und doch exotisch neu) angeboten. Wer den asiatischen Kaffee-Zauber aus Thailand zu Hause genießen möchte, kann die Bohnen (auch gemahlenen) im Shop erwerben. Dazu gibt es Kaffeemaschinen, Zuckerstreuer, Geschirr und weitere Accessoires.
Über die Asia Coffeeshop & Trading GmbH
Die Asia Coffeeshop & Trading GmbH hat 2001 den Prototyp des C´ASIA-Coffeeshop in Passau eröffnet, seit Februar 2005 wird das Konzept in einem Mustershop in Nürnberg erfolgreich umgesetzt. C´ASIA will in den kommenden Jahren etwa 50 Shops bundesweit in Städten ab 100.000 Einwohnern und Studentenstädten eröffnen. Die Coffeeshops mit einer Größe zwischen 60 und 120 Quadratmetern liegen nach den Vorgaben in 1b- oder 1c-Lagen (Fußgängerrandzonen, Innenstadtlagen oder in Stadtteilzentren). Eine Freifläche von etwa 40 Prozent der Innenfläche sollte gegeben sein. Die Konzentration auf einfache Strukturen erfordere eine Lagerfläche von ca. 15 Prozent. Der Einstieg ist laut Geschäftsführer Stephan Schuster für branchenfremde Existenzgründer interessant, die in ein erprobtes Franchise-System einsteigen können. Bevorzugt suchen die C´ASIA-Unternehmer Objekte im Raum München, Nürnberg und Stuttgart.
Ansprechpartner:
Asia Coffeeshop & Trading GmbH
Geschäftsführer Stephan Schuster
Ostendstraße 198
90482 Nürnberg
Telefon 09 11 / 9 54 19 - 53
Telefax 09 11 / 9 54 19 - 99
E-Mail:
Internet: www.artofcoffee.de
Pressebüro König
Dipl.-Kfm. Josef König
Plinganserstr. 3
D-84347 Pfarrkirchen
Telefon 0 85 61/ 91 07 71
Telefax 0 85 61/ 91 07 73
E-Mail:
Internet: www.koenig-onlin











