(openPR) Hamburg, 7. September 2012
Klassik Radio, Deutschlands meistverbreitetes Privatradio, ist gestern mit dem Deutschen Radiopreis 2012 in der Kategorie „Beste Programmaktion“ für Beethoven für Alle in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Deutsche Radiopreis ist die höchste Auszeichnung im deutschen Radio und wird jährlich von den deutschen Privatradios der Radiozentrale, den ARD-Hörfunksendern und Deutschlandradio ausgerichtet und von einer unabhängigen Jury des Grimme-Instituts aus insgesamt 252 Beiträgen von 120 Radiosendern ausgewählt.
Stellvertretend für das Klassik Radio-Team in Hamburg, Kiel, Berlin, Dresden und Augsburg haben Station Manager Stephan Heller und Head Of Music Bettina Zacher als Ideengeber den Preis bei der Gala in Hamburg entgegengenommen.
Stephan Heller: „Klassik ist Klasse und macht Spaß. Danke an die 2.432 Sängerinnen und Sänger und an Dirigent Daniel Barenboim mit dem West Eastern Divan Orchester.“
In der Jury-Begründung für den Gewinn des Deutschen Radiopreises heißt es: "Was passiert, wenn das 19. Jahrhundert das 21. trifft? Und ein Sender seine Hörer einlädt, den Schiller/Beethoven-Klassiker 'Ode an die Freude' einzusingen, aufzunehmen und das Ergebnis hochzuladen - um die 2.432 Stimmen zu einem virtuellen Chor zu mischen? Was so entsteht, ist: Freude pur. Besser noch: ein schöner Götterfunken als fulminantes Radioereignis. Bei dem zum Erlebnis wird, wie aus der Summe einzelner Stimmen Harmonie entsteht. Eine gelungene Programmaktion mit Musik von damals - mit Medien und Mitteln von heute."
Die Radiopreis-Gala wurde von allen deutschen Privatradios der Radiozentrale, den ARD-Hörfunksendern, Deutschlandradio und in den dritten TV-Programmen der ARD live und zeitversetzt ausgestrahlt.











