openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Prenzlauer Berg steigt die „PAPA-PARTY“ als großes Familienfest

10.09.201212:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Im Prenzlauer Berg steigt die „PAPA-PARTY“ als großes Familienfest

(openPR) Am Samstag, den 15.09.2012 dreht sich im Winskiez alles um die Väter. Von 14- 18 Uhr steigt in der „Marie“, dem Stadtplatz in der Marienburger Straße, die erste „Papa-Party“, veranstaltet von der Jungen AG Pankow, Väterzentrum Berlin, und der Anwohnerinitiative Marie e.V.



Die Papa-Party ist ein Fest für die ganze Familie. In einer Mischung aus Spiel und Wettbewerb müssen Familien zeigen, dass sie als Team gemeinsam stark sind. „Haut den Lukas“, Torwandschießen, einen Kletterturm erklimmen, Dosen werfen – dies sind nur einige der insgesamt 13 Stationen, die bei der Familien-Ralley zu bewältigen sind. Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm mit Koch-Show, Comedy, Theater und Musik.
„Die Papa-Party soll den Vater als unentbehrlichen „Player“ in der Familie und als
„tollen Papa“ für seine Kinder herausstellen - ohne dabei den Rest der
Familie zu vernachlässigen“, sagt Marc Schulte von Väterzentrum Berlin, der das Familienevent maßgeblich organisiert hat. Erwartet werden am 15. September zwischen 14 und 18 Uhr über 1000 große und kleine Besucher auf der Marie in der Marienburger Straße 42-46 in 10405 Berlin -Prenzlauer Berg.


Veranstalter:
Bezirksamt Pankow, Väterzentrum Berlin e.V. und Anwohnerinitiative Marie e.V.

Insgesamt beteiligen sich über 20 Organisationen und Projekte am Programm:
verschiedene Jungendfreizeiteinrichtungen aus Pankow: Gartenhaus, Atelier 89, GO, Kinderring, Abenteuerspielplatz Marie, KFE Esmarchstr.; Berliner Feuerwehr, Polizei Berlin, Globetrotter, Grundschule Marie, Dreiradwechsel, Wortraum, 5 Meter Kickerverleih, Babysitterexpress, Malanders Werkstatt, Ludothek, Musikschule Tomatenklang, Musikschule Kokopelli, Kochabenteuer, Hessenstiftung – Familie hat Zukunft

Programm

1. „Wild und Gefährlich – Der Abenteuer-Erlebnisparcours“
Insgesamt 13 Stationen gilt es als Familie gemeinsam zu bewältigen:
Hau den Lukas, Torwandschießen, Maskenbau, Ritterspiele, XXL-Kickertisch, Blindenführer, Fahrradparcour, Kletterturm, Löschübungen, Skimboardanlage, Dosenwerfen, Bewegungsparcour und Slackline

2. Bühnenprogramm: Daddy on Stage
• Eröffnung Jugendstadträtin Frau Keil
• Schulchor Grundschule Marie
• Prenzlkasper – Kasperletheater und Mitmachtanz mit dem Christian
• Musikmix der Musikschulen Tomatenklang und Kokopelli
• „ Supperdaddy“ – Comedy mit und von Volker Meyer-Dabisch
• Kochshow mit und von Alexander Sommerfeldt
• Öffentliche Versteigerung zugunsten des Väterzentrums (Carrerabahn, Familienzelt, Flug mit Cesna)

3. Von Riesen und Zwergen
Väter lesen vor aus ihren Lieblingsvorlesebüchern im 1001 Nacht Raum der Grundschule an der Marie u.a.: Abgerundet wird der Vorlesenachmittag durch die Ausstellung „Neue Väter“ der Hessenstiftung und einem Büchertisch mit 150 empfehlenswerten Büchern rund um das Thema Vaterschaft.

4. Minibox
Für die Kleinsten gibt es eine eigene Spielwiese mit Hüpfburg, Bewegungsbaustelle, Malwerkstatt und Kinderschminken. Die gestressten Eltern können bei Kaffee und Waffeln dem bunten Treiben entspannt zuschauen. Außerdem werden diverse im Kiez etablierte Angebote aus dem Kiez ihre Angebote präsentieren.

Leib und Magen
Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit: Reibekuchen, Spaghetti Bolognese, diverse Suppen, Cocktailbar, Espressobar, Popcorn, Waffeln
Catering: Die dollen Knollen, Johannisbrot, Ostfee, Atelier 89, hipp and stew

Medienpartner:
Himbeere, Pinguin Druck

Unterstützer:
Deutsche Klassenlotterie Berlin, Bezirksamt Pankow, Carrera (Stadlbauer), Globetrotter, BSR, Kaisers, Erdbär, Sonnentor, Kaufhalle Berlin, Vivani

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 661821
 2169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Prenzlauer Berg steigt die „PAPA-PARTY“ als großes Familienfest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Väterzentrum Berlin

Väterzentrum Berlin feiert 10 jähriges Jubiläum
Väterzentrum Berlin feiert 10 jähriges Jubiläum
Das Väterzentrum Berlin wird 10 Jahre und lädt ein zur PAPA-Party - ein Geburtstagsfest für die ganze Familie Stadtplatz „Marie“ und Grundschule Marie Marienburger Straße 42-46 Berlin–Prenzlauer Berg Samstag, 23.09.2017, 14.00 - 18.00 Uhr Die Jubiläumsparty wird am 23.09. um 14.15 Uhr von der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Sandra Scheeres auf dem Stadtplatz "Marie" -Marienburger Str. 42-46 in Prenzlauer Berg eröffnet. Im Anschluß findet ein Pressegespräch statt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben sollten bitten wir um ei…
Broschüre für Väter nach Trennungen jetzt in zweiter Auflage
Broschüre für Väter nach Trennungen jetzt in zweiter Auflage
Immer mehr Väter wollen ihrer Verantwortung für ihre Kinder gerecht werden - auch nach Trennungen. Nur "Zahlvater" sein und die Kinder ein- oder zweimal im Monat sehen - für viele Väter ist das undenkbar. Sie wollen präsente und verantwortliche Väter bleiben, auch nach einer Trennung. Wie Väter trotz Trennung eine gute Beziehung zu ihren Kindern behalten können, darüber hat das Väterzentrum Berlin eine Broschüre veröffentlicht, die jetzt in überarbeiteter 2. Aufkage erscheint. Das hundert Seiten starke Werk bietet Vätern wichtige Information…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gleimtunnel-Party 2.10.2012 - Aufruf zum DJ ContestBild: Gleimtunnel-Party 2.10.2012 - Aufruf zum DJ Contest
Gleimtunnel-Party 2.10.2012 - Aufruf zum DJ Contest
… & Balkan Electro-Beats zur Einstimmung und zum Durchstarten in den Feiertag erfreuen. Ab 16 Uhr wird der inspirierende und geschichtsträchtige Ort, der Gleimtunnel, der den Prenzlauer Berg und das Brunnenviertel im Wedding zusammenführt, wieder für den Autoverkehr gesperrt, damit ab 19 Uhr die alljährliche Gleimtunnel-Party als Symbol der guten Nachbarschaft …
Bild: Gleimtunnel-Party 2011 - Live-Bands gesuchtBild: Gleimtunnel-Party 2011 - Live-Bands gesucht
Gleimtunnel-Party 2011 - Live-Bands gesucht
… heiße Live-Töne und Electronic-Beats zur Einstimmung und zum Durchstarten in den Feiertag. Ab 19 Uhr wird der inspirierende und geschichtsträchtige Ort, der Gleimtunnel, der den Prenzlauer Berg und das Brunnenviertel im Wedding zusammenführt, wieder für den Autoverkehr gesperrt sein, damit die alljährliche Party als Symbol der guten Nachbarschaft und …
Bild: Große Pippi Party im Papaladen im Prenzlauer BergBild: Große Pippi Party im Papaladen im Prenzlauer Berg
Große Pippi Party im Papaladen im Prenzlauer Berg
… 18.00 Uhr die erste Pippi- (Langstrumpf)- Party für Väter und Töchter statt. Veranstalter sind das Väterzentrum Berlin und das Kinderkaufhaus Mitte. Das Väterzentrum Berlin, Mitten im Prenzlauer Berg, ist ja bekannt für seine Veranstaltungen für Väter und Kinder. Sehr beliebt und über die Grenzen des Prenzlauer Bergs bekannt geworden, sind das Papaviewing …
Prenzlauer Berg wird 90
Prenzlauer Berg wird 90
… eingemeindet. Die Einwohnerzahl Berlins verdoppelte sich dadurch auf damals ca. 3,8 Mio. Einwohner. Flächenmäßig vergrößerte sich die Stadt um mehr als das zehnfache. Einer der neuen Bezirke hieß Prenzlauer Tor. Das Prenzlauer Tor war eines der 18 Stadttore, die Berlin bis Mitte des 19. Jahrhunderts umgaben. Bis auf ein Stadttor – das Brandenburger Tor – wurden …
Väterzentrum Berlin feiert 10 jähriges Jubiläum
Väterzentrum Berlin feiert 10 jähriges Jubiläum
… Väterzentrum Berlin wird 10 Jahre und lädt ein zur PAPA-Party - ein Geburtstagsfest für die ganze Familie Stadtplatz „Marie“ und Grundschule Marie Marienburger Straße 42-46 Berlin–Prenzlauer Berg Samstag, 23.09.2017, 14.00 - 18.00 Uhr Die Jubiläumsparty wird am 23.09. um 14.15 Uhr von der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Sandra Scheeres auf …
Bild: Fête de la Musique – „Dessert“ UPDATEBild: Fête de la Musique – „Dessert“ UPDATE
Fête de la Musique – „Dessert“ UPDATE
… Medienpartner sind die Stadtmagazine 030 und zitty dabei. Nach dem Konzert laden die Veranstalter ab 22 Uhr zur offiziellen Aftershow-Party in das Restaurant Intersoup im Prenzlauer Berg ein. Dort wird es ebenfalls Live-Musik geben von der Band Toulouse, sowie DJ-Beschallung von Timo Puente und Peer Gregorius. Entstanden aus einer Zweizimmerwohnung …
Welche Partei macht die beste Politik für Väter?
Welche Partei macht die beste Politik für Väter?
… Gäste die TV-Hochrechnungen auf der Großbildwand verfolgen und diskutieren. Kinder können spielen. Für Getränke und Snacks wird gesorgt. Alle Kandidaten des Wahlbezirks sind Kreuzberg/Friedrichshain/Prenzlauer Berg sind eingeladen. Bisher hat Heiko Thomas (Grüne) sein Kommen zugesagt. Ob das ein Omen ist? Die Wahlparty im Väterzentrum Berlin in der …
Viva La Papa - Chips aus Peru
Viva La Papa - Chips aus Peru
… einem Huhn- oder Steakgericht. Kurz erwärmt (2 Min. im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft) schmecken die Chips dann ganz besonders lecker. Die Viva La Papa! Chips gibt es in Deutschland exklusiv im FrischeParadies in den Standorten: Berlin Charlottenburg, Berlin Prenzlauer Berg, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hürth bei Köln, München, Stuttgart und Wien.
Bild: TresenLesen: Texte, Drinks & Rock’n’RollBild: TresenLesen: Texte, Drinks & Rock’n’Roll
TresenLesen: Texte, Drinks & Rock’n’Roll
Neues Veranstaltungsformat bei Periplaneta. Ab dem 24.01.2020 wird im Periplaneta Literaturcafé in Berlin Prenzlauer Berg jeden Freitagabend um 20:00 Uhr zum „TresenLesen“ geladen. Das Konzept: drei KünstlerInnen, drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die …
"Jazz und Spargel im Quartier Schwedter Straße": GEWOBAG-Netzwerkveranstaltung
"Jazz und Spargel im Quartier Schwedter Straße": GEWOBAG-Netzwerkveranstaltung
„Jazz und Spargel im Quartier Schwedter Straße“: GEWOBAG-Netzwerkveranstaltung für Unternehmer in Prenzlauer Berg Bis zum 26. Mai 2010 können sich Gewerbetreibende aus Prenzlauer Berg anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mit der Veranstaltung „Jazz und Spargel im Quartier Schwedter Straße“ fördert die Berliner GEWOBAG den Netzwerkgedanken in Prenzlauer …
Sie lesen gerade: Im Prenzlauer Berg steigt die „PAPA-PARTY“ als großes Familienfest