openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neubau Kids-Zentrum Köln: Preußischer Wall wurde in Gebäude sichtbar gemacht

10.09.201209:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neubau Kids-Zentrum Köln: Preußischer Wall wurde in Gebäude sichtbar gemacht
as neue Kids-Zentrum an der Aachener Straße in Köln
as neue Kids-Zentrum an der Aachener Straße in Köln

(openPR) Köln, 9.9.2012. Anlässlich der offiziellen Eröffnung der Kinder- und Jugendpädagogischen Einrichtung Kids der Stadt Köln hat Anton Bausinger von der Bauunternehmung Friedrich Wassermann, Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes eine Informationstafel übergeben, die an den Preußischen Wall erinnert, der bei den Erd- und Gründungsarbeiten für den Neubau an der Aachener Straße freigelegt wurde.
Bei der 2010 entdeckten äußeren Mauer eines Festungsgrabens, einer sogenannten Kontereskarpe, handelt es sich um ein Teilstück des preußischen Festungsgürtels, der in den Jahren 1815-1918 auf Grundlage einer Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. erbaut wurde.
Dieses Teilstück wurde restauriert und in der heutigen Tiefgarage des KiDs-Gebäudekomplexes, der von Friedrich Wassermann als Generalunternehmer errichtet wurde, sichtbar gemacht. Zugleich hat die Bauunternehmung dort eine illustrierte Informationstafel angebracht, die den Verlauf der preußischen Umwallung dokumentiert und erläutert.
„Als Kölner Traditionsunternehmen, das sich der Kulturpflege verpflichtet fühlt, haben wir die Mehrkosten für die Freilegung, Restaurierung und dauerhafte Sichtbarmachung des Preußischen Walls sowie die erläuternde Informationstafel komplett übernommen“, erklärte Anton Bausinger.
Die freigelegte Kontereskarpe, die sich jetzt in der Tiefgarage des KiDs-Zentrums befindet, gehörte zu dem knapp 40 Kilometer langen Kölner Festungsgürtels mit damals 182 Festungsbauten. Der Ausbau Kölns zur größten Festungsstadt des preußischen Westens verschlang seinerzeit Unsummen von Geldern. Zugleich warf schon dieses Großprojekt viele Fragen auf. Denn es zeigte sich, dass es bereits zum Zeitpunkt seiner Errichtung technisch überholt war und auch später nie den gewünschten Zweck erfüllte. Informationen zur Kölner Umwallung: www.fortis-colonia.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 661758
 1539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neubau Kids-Zentrum Köln: Preußischer Wall wurde in Gebäude sichtbar gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich Wassermann GmbH

Bild: Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP KölnBild: Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP Köln
Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP Köln
Köln, 10. Juni 2013. Im Gewerbe- und Landschaftspark TRIOTOP Köln wurde jetzt Richtfest gefeiert für den ersten Bauabschnitt des neuen innovativen Gebäudeensembles „Passepartout“. Nutzer dieses ersten Gebäudeteils wird der VGS Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e.V. An dem traditionellen Richtfest nahmen neben den Vertretern der Gewerke auch der Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, Ulf Reichardt, sowie Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. teil, der zugleich auch Leiter des Zentru…
Bild: Gewerbepark TRIOTOP Köln erweitert Serviceangebot für Firmen und MitarbeiterBild: Gewerbepark TRIOTOP Köln erweitert Serviceangebot für Firmen und Mitarbeiter
Gewerbepark TRIOTOP Köln erweitert Serviceangebot für Firmen und Mitarbeiter
Köln, 18.4.2013. Der Gewerbe- und Landschaftspark TRIOTOP Köln hat sein Serviceangebot erweitert und bietet mit dem neuen Bistro „käsbach“ Firmen und Mitarbeitern sowie deren Kunden und Gästen jetzt eine kulinarische Rundum-Versorgung. Auch eine Schule ist am Standort vorhanden und eine Kindertageseinrichtung in Planung. Das Angebot des Bistros reicht vom Frühstück vor Ort oder zum Mitnehmen ins Büro über einen Mittagstisch mit Speisen à la carte sowie günstigen Tagesgerichten bis hin zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Für Veranstaltungen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

German Acorn vermietet 717 m² an Baustoffunternehmung „The Wall AG“
German Acorn vermietet 717 m² an Baustoffunternehmung „The Wall AG“
… The Wall AG bezieht bereits ab Mitte August die ersten 496 m² Bürofläche. Für die verbleibenden 221 m² planen die Werbeprofis den Einzug in einem Jahr. Die Vertragsverhandlungen begleitete die GCM Gebäude- und Centermanagement GmbH, die auch das Property Management übernimmt. Vermittelnd tätig war der Immobilienberater Jones Lang LaSalle, Frankfurt.
German Acorn vermietet 717 m² an Außenwerber „The Wall“
German Acorn vermietet 717 m² an Außenwerber „The Wall“
… Acorn. The Wall AG bezieht bereits ab Mitte August die ersten 496 m² Bürofläche. Für die verbleibenden 221 m² planen die Werbeprofis den Einzug in einem Jahr. Die Vertragsverhandlungen begleitete die GCM Gebäude- und Centermanagement GmbH, die auch das Property Management übernimmt. Vermittelnd tätig war der Immobilienberater Jones Lang LaSalle, Frankfurt.
Bild: Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP KölnBild: Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP Köln
Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP Köln
Köln, 10. Juni 2013. Im Gewerbe- und Landschaftspark TRIOTOP Köln wurde jetzt Richtfest gefeiert für den ersten Bauabschnitt des neuen innovativen Gebäudeensembles „Passepartout“. Nutzer dieses ersten Gebäudeteils wird der VGS Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e.V. An dem traditionellen Richtfest nahmen neben den Vertretern der Gewerke …
Architekturwettbewerb zum Depotneubau der Staatlichen Museen zu Berlin entschieden
Architekturwettbewerb zum Depotneubau der Staatlichen Museen zu Berlin entschieden
Die Architekten AV1 Architekten, Kaiserslautern, sind die Sieger des Wettbewerbs zum Neubau von Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Friedrichshagen. Die Jury empfahl ihren Entwurf einstimmig zur Ausführung. Die Entscheidung ist das Ergebnis eines vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung organisierten …
Bild: Passivbürohaus etrium im TRIOTOP-Köln erneut ausgezeichnetBild: Passivbürohaus etrium im TRIOTOP-Köln erneut ausgezeichnet
Passivbürohaus etrium im TRIOTOP-Köln erneut ausgezeichnet
Köln 31.Oktober 2012. Das Passiv-Bürohaus etrium ist als eines der ersten bestehenden Gebäude nach dem neuen Standard BREEAM.DE Bestand zertifiziert worden. Ergebnis: Das 2008 von der Bauunternehmung Friedrich Wassermann im TRIOTOP-Köln fertig gestellte etrium erreichte als erstes Kölner Gebäude fünf von sechs möglichen Sternen und damit die zweithöchste …
Bild: Italienisches Finale – NOVE rundet Entwicklung im Arnulfpark abBild: Italienisches Finale – NOVE rundet Entwicklung im Arnulfpark ab
Italienisches Finale – NOVE rundet Entwicklung im Arnulfpark ab
… Grundstück im Münchner Arnulfpark errichtet die HORUS Development GmbH, eine Projektgesellschaft der Art-Invest Real Estate und der SALVIS Consulting, mit dem NOVE ein Bürogebäude, das in punkto Architektur und Arbeitsqualität neue Maßstäbe setzt. Als Planer für das Projekt konnte Antonio Citterio Patricia Viel and Partners, Mailand, gewonnen werden. München …
Bild: 'Das große Finale' - AusstellungseröffnungBild: 'Das große Finale' - Ausstellungseröffnung
'Das große Finale' - Ausstellungseröffnung
… jedoch nicht zu hoch gegriffener Titel, wie Burkhard Wittmacher, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, den 500 Besuchern versprach, die zur letzten Ausstellungseröffnung in das Gebäude Am Kronenhof geströmt waren. Exakt 167 „Meisterwerke südwestdeutscher Druckgrafik des 20. und 21. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kreissparkasse“ wurden aus zahlreichen …
Bild: Spatenstich für Bürogebäude in Landshut erfolgtBild: Spatenstich für Bürogebäude in Landshut erfolgt
Spatenstich für Bürogebäude in Landshut erfolgt
… Immobilien, Hasan Kiskanc am Dienstag den Grundstein für ein neues Bürohaus mit einem Verbrauchermarkt und ein Bäckerladen in Landshut gelegt. Das hochmoderne und außergewöhnliche Gebäude wird an der Ergoldinger Straße entstehen. Grund für die Ansiedlung im Zentrum Landshut’s ist verkehrsgünstige Anbindung und auch die Nähe zum Bahnhof und zur Innenstadt, …
Bild: Neue Kinderklinik für das UK EssenBild: Neue Kinderklinik für das UK Essen
Neue Kinderklinik für das UK Essen
… Kinderklinik und Nuklearmedizin mit Radiochemie vorgestellt Das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) erhält einen markanten Neubau: Direkt neben dem Medizinischen Zentrum entsteht ein neues Gebäude für die Kinderklinik und die Nuklearmedizin mit Radiochemie. In den nächsten Wochen beginnt der Freizug des geplanten Baufeldes. Für das Frühjahr 2016 ist …
Bild: Bagger rollen an der Zentralklinik Bad Berka – Arbeiten für neue Radiopharmazie haben begonnenBild: Bagger rollen an der Zentralklinik Bad Berka – Arbeiten für neue Radiopharmazie haben begonnen
Bagger rollen an der Zentralklinik Bad Berka – Arbeiten für neue Radiopharmazie haben begonnen
Bad Berka, 07. Februar 2014. --- In dieser Woche haben die Bauarbeiten für das neue Gebäude der Abteilung Radiopharmazie der Zentralklinik Bad Berka begonnen. Hier entsteht das neueste Zentrum für die Herstellung radiopharmazeutischer Arzneimittel in Deutschland. Nach rund einem Jahr intensiver Planungsphase in enger Kooperation mit einem Architekturbüro …
Sie lesen gerade: Neubau Kids-Zentrum Köln: Preußischer Wall wurde in Gebäude sichtbar gemacht