openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Canadian Solar ruft die Europäische Kommission zur Unterstützung des freien Handels auf

06.09.201215:11 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Canadian Solar Inc. (NASDAQ), eines der weltweit größten Solarunternehmen mit Produktionsstätten in Kanada und China, nennt die von einigen europäischen Solarherstellern im Juli dieses Jahres bei der Europäischen Kommission eingereichte Dumping-Beschwerde haltlos. Die EU-Kommission gab heute die Eröffnung einer Dumping-Untersuchung von chinesischen Solarprodukten bekannt. Canadian Solar wird vollumfänglich mit der Behörde zusammenarbeiten, um zu belegen, dass die Voraussetzungen für das Auferlegen von Strafzöllen nicht erfüllt sind.



„Wir betreiben kein Dumping und als ein weltweit präsentes Unternehmen werden wir auch in Zukunft die Einhaltung fairer, internationaler Handelspraktiken hochhalten. Wir sind an der NASDAQ börsennotiert und somit vollständig transparent im Hinblick auf unsere Produktionskosten, die von einer der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft und jedes Quartal veröffentlicht werden“, erklärt Gregory E. Spanoudakis, President of European Operations bei Canadian Solar. „Wir hoffen, dass die Europäische Kommission erkennt, dass Strafzölle weder den Interessen der europäischen Solarindustrie noch der Europäischen Union dienen. Durch diese Initiative wird die Mehrheit der Branche verlieren, da sie lediglich von wenigen Vertretern der Industrie vorangetrieben wird und vor allem deren persönlichen Zielen dient“, so Spanoudakis weiter.

Von den Strafzöllen wären vor allem tausende kleine und mittelständische Unternehmen betroffen, wie Installateure, Systementwickler, Ingenieure und Service-Techniker – das Rückgrat der europäischen Solarindustrie. Das Überleben der gesamten nachgeschalteten Industriezweige ist in Gefahr im Falle der Einführung protektionistischer Maßnahmen.

Im Kampf gegen den Klimawandel hat sich die Europäische Union das klare politische Ziel gesetzt, die Nutzung der Solarenergie auszuweiten und plant, bis 2020 den Anteil erneuerbarer Energien im Energie-Mix auf 20 Prozent zu erhöhen. Dumping-Strafzölle hingegen würden den Preis für Solarmodule erhöhen, mit direkten Auswirkungen auf die Nachfrage. Gerade private Hausbesitzer würden weniger Module auf ihren Dächern installieren und im Ergebnis würde weniger Solarenergie produziert. Dies steht eindeutig nicht im Einklang mit der Energiepolitik der Europäischen Union.

Canadian Solar wird auch weiterhin die Interessen einer globalen Industrie verteidigen, die darauf angewiesen ist, dass sich Unternehmen in einem innovationsfreundlichen Klima im Wettbewerb gegenüberstehen, um qualitativ hochwertige und bezahlbare Produkte zu entwickeln. „Auch während des derzeitigen wirtschaftlichen Konjunkturabschwungs bleiben wir dem europäischen Markt treu, schaffen weiter Arbeitsplätze und fördern Innovationen“, bekräftigt Spanoudakis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 661203
 204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Canadian Solar ruft die Europäische Kommission zur Unterstützung des freien Handels auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Canadian Solar

Bild: Canadian Solar erhält Auszeichnung von POWER-GEN International für das Solarprojekt des Jahres 2012Bild: Canadian Solar erhält Auszeichnung von POWER-GEN International für das Solarprojekt des Jahres 2012
Canadian Solar erhält Auszeichnung von POWER-GEN International für das Solarprojekt des Jahres 2012
München, 8. Januar 2013: Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, erhielt von POWER-GEN International eine Auszeichnung für das beste Solarprojekt des Jahres 2012. Bei der Award-Vergabe durch die 8-köpfige Fachjury setzte sich das Unternehmen gegen 43 Bewerber weltweit durch. Der preisgekrönte Solarpark in Süd-Brandenburg ist einer der größten zusammenhängenden Solarkomplexe weltweit. Der Solarpark in Süd-Brandenburg entstand auf einem ehemaligen Tagebau-Gelände in der Nähe der ostdeutschen Gemeinde Meuro nahe Senftenber…
Canadian Solar errichtet fünf PV-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 49 MW im kanadischen Ontario
Canadian Solar errichtet fünf PV-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 49 MW im kanadischen Ontario
München, 13. Dezember 2012: Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, errichtet in der kanadischen Provinz Ontario fünf Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 49 MW. Die fünf Solarsysteme werden als Komplettlösungen von Canadian Solar geplant, erbaut und schlüsselfertig übergeben. Abnehmer der PV-Kraftwerke ist die TransCanada Corporation, ein führendes Energieunternehmen in Nordamerika. Canadian Solar begann mit der Realisierung der Photovoltaik-Anlagen bereits im Laufe des Jahres 2012. 2013 werden alle fünf B…

Das könnte Sie auch interessieren:

VPRT zur Eröffnung des medienforum.nrw
VPRT zur Eröffnung des medienforum.nrw
Private Medienwirtschaft begrüßt Positionierung von Ministerpräsident Rüttgers gegen eine völlige Freigabe des Handels mit Frequenzen durch die Europäische Kommission Rüttgers: „Rundfunk hat Vorfahrt!“ Köln/Berlin, 18. Juni 2007 Ausdrücklich begrüßt hat Dr. Tobias Schmid als Vizepräsident und Vorsitzender des Fachbereichs Fernsehen und Multimedia …
Canadian Solar startet Programm für autorisierte Reseller in EMEA-Region
Canadian Solar startet Programm für autorisierte Reseller in EMEA-Region
Solarunternehmen bietet Training und qualifizierte Leads sowie umfangreiche Vertriebs- und Marketing-Unterstützung München, 12.04.2012, Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, stellt ein Programm für autorisierte Reseller für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA) vor: Das Unternehmen unterstützt Reseller-Partner in dieser …
Bild: Mehr als 14.000 Händler plädieren für freien Online-HandelBild: Mehr als 14.000 Händler plädieren für freien Online-Handel
Mehr als 14.000 Händler plädieren für freien Online-Handel
… Online-Handel, hat heute eine Petition mit mehr als 14.000 Unterschriften von Online-Händlern aus ganz Europa an Olli Rehn, den Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission, übergeben. Die Petition fordert Hersteller und Markeninhaber dazu auf, von Handelsbeschränkungen oder Verboten für Online-Händler abzusehen. Zahlreiche Hersteller versuchen derzeit, …
Dow Corning unterstützt die Erforschung alternativer Energien – eine Priorität der Europäischen Kommission
Dow Corning unterstützt die Erforschung alternativer Energien – eine Priorität der Europäischen Kommission
… dass sich saubere Energie in Zukunft zu einer kostengünstigeren Alternative entwickelt. „Solarenergie ist eine saubere, effiziente und sofort verfügbare Technologie, die mit der richtigen Unterstützung die Zukunft der Welt in den Bereichen Energie, Umwelt und Wirtschaft wandeln kann“, sagt Eric Peeters, Vice President von Dow Corning Solar Solutions. …
Jorgo Chatzimarkakis wird Berichterstatter zu CARS21 – Neue EU-Gesetzgebung für KFZ geplant
Jorgo Chatzimarkakis wird Berichterstatter zu CARS21 – Neue EU-Gesetzgebung für KFZ geplant
Im Jahr 2005 hat eine hochrangige Arbeitsgruppe, kurz CARS21, Vorschläge erarbeitet, wie Europäische Regelungsvorgaben für Kraftfahrzeuge künftig gestaltet werden sollen. Nun hat die Europäische Kommission ihre Pläne veröffentlicht und an das Europäische Parlament weitergeleitet. Zuständig ist dort der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. …
IPVEA befürwortet freie Marktwirtschaft für die Photovoltaik
IPVEA befürwortet freie Marktwirtschaft für die Photovoltaik
… Solarpanels produziert. Im gleichen Zeitraum fiel der Anteil US-amerikanischer Firmen von 23 auf 9 Prozent. Umweltminister Peter Altmaier sicherte der EU am 19. Juli die Unterstützung der deutschen Bundesregierung im Falle einer Anti-Dumping Klage Untersuchung zu. Die Europäische Kommission muss innerhalb von 45 Tagen nach Einreichung der Klage am 26. …
Canadian Solar kooperiert mit Ralco Energy in Israel
Canadian Solar kooperiert mit Ralco Energy in Israel
… Ruziak, COO bei Ralco Energy. „Durch das Authorized-Reseller-Programm haben wir ab sofort direkten Zugang zu intensiven Techniktrainings, dem Kundenservice sowie Vertriebs- und Marketing-Unterstützung. Beeindruckt hat uns vor allem die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der Module sowie der ausgezeichnete Ruf von Canadian Solar als ein marktführendes …
EU-Kommission lehnt geplante Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA ab
EU-Kommission lehnt geplante Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA ab
Dem aus knapp 230 zivilgesellschaftlichen Organisationen bestehenden Bündnis „Stop TTIPP“ wurde heute überraschend von der Europäischen Kommission mitgeteilt, dass die geplante Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die internationalen Handels- und Investitionsverträge Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) und Comprehensive Economic …
Canadian Solar startet Partnerprogramm für Projektierer und PV-Installateure in EMEA-Region
Canadian Solar startet Partnerprogramm für Projektierer und PV-Installateure in EMEA-Region
… der EMEA-(Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Region. Registrierte Partnerunternehmen erhalten dabei technische Betreuung und Support beim Anlagenbau, intensive Produkt-Trainings sowie umfassende Unterstützung in Vertrieb (z. B. Zugang zu qualifizierten Leads) und Marketing (u.a. Starter Kit und Co-Marketing-Aktivitäten). Darüber hinaus beinhaltet das Programm …
Taiwans Präsident Ma Ying-jeou fordert Start der ECA-Gespräche mit der EU
Taiwans Präsident Ma Ying-jeou fordert Start der ECA-Gespräche mit der EU
… Staaten gegenseitig Führerscheine anerkannt und im Januar 2013 ein bilaterales Arbeitsferienprogramm umgesetzt. Die irische Regierung hat bei wichtigen EU-Treffen kontinuierlich seine feste Unterstützung für die Teilnahme der Republik China (Taiwan) an internationalen Organisationen und Aktivitäten gezeigt. Präsident Ma hofft, dass die beiden Nationen …
Sie lesen gerade: Canadian Solar ruft die Europäische Kommission zur Unterstützung des freien Handels auf