openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das freut Architekten und Planer: Einfache CAD-Lösungen für professionelle Ergebnisse

28.10.200518:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wiesbaden, 27.10.2005 – Der Einstieg in die Planung mit einem CAD-Programm muss nicht zeit- und kostenintensiv sein. Das beweist update your life aus Wiesbaden bei den Architekturwochen vom 01.11.2005 bis 30.11.2005. Hier erfahren Architekten und Planer live, dass sich der Einsatz von CAD-Programmen in jeder Hinsicht lohnt. Unter dem Titel „Leichte Lösungen!“ lädt update your life zur kostenlosen Internet-Präsentation ein. Anruf zur Terminvereinbarung – 0611/34 17 040 – genügt.



Höhepunkt der Architekturwochen ist der Infotag „Leichte Architekturlösungen“ am 18. November von 13.00-17.00 Uhr in der Wilhelm-Kalle-Straße 9 in Wiesbaden. Gemeinsam mit der Mensch und Maschine Software AG (MuM), einem führenden europäischen CAD-Anbieter, zeigen die CAD-Spezialisten von update your life sichere Wege vom Zeichnen auf dem Papier zum Arbeiten mit einem 2D-CAD-Programm.

Gezeigt werden folgende Softwarelösungen:
AutoSketch 9 und die
MuM-Symbolbibliothek Architektur Grundrisse,
MuM-Symbolbibliothek Architektur Ansichten und Schnitte,
MuM-Symbolbibliothek Innenarchitektur.

AutoCAD LT 2006 und das AutoCADmenu Architektur.

Während der Architekturwochen ist der CAD-Einstieg besonders attraktiv – Anwender sparen bis zu 300 Euro pro Arbeitsplatz. Zum Beispiel:

AutoSketch 9 + MuM-Symbolbibliotheken: Architektur I, Architektur II und Innenarchitektur für 310,00 € statt 405,00 €.

AutoCAD LT 2006 + AutoCADmenu Architektur 2.0 für 1.189,00 € statt 1.492,24 €.
Alle Preise zzgl. MwSt. und anteilige Transportkosten.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Architekturwochen ist kostenlos, doch bitten die Veranstalter um Anmeldung bei Frau Claudia Pfister, per Telefon 0611-34 17 042), E-Mail E-Mail oder Fax 0611-34 17 049. Informationen über Produkte und Veranstaltungen sind im Internet unter www.updateyourlife.de verfügbar.


Über update your life – CAD und Kommunikation

update your life ist spezialisiert auf 2D-CAD- und Kommunikation. Das Wiesbadener Unternehmen vertreibt preiswerte CAD-Lösungen und bietet Schulungen für CAD, für mündliche und schriftliche Kommunikation an.
Bei update your life finden Sie das richtige Angebot,
• wenn Sie ein cleveres 2D-CAD-System brauchen.
• wenn Sie Ihr CAD (noch) besser beherrschen möchten.
• wenn Sie erreichen wollen, dass Ihre Kommunikation wirklich wirkt.


Kontakt:

Nicoela Werle
update your life e. K.
CAD und Kommunikation
Wilhelm-Kalle-Straße 9
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 34 17 041
Telefax: 0611 - 34 17 049
e-mail: E-Mail
www.updateyourlife.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66116
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das freut Architekten und Planer: Einfache CAD-Lösungen für professionelle Ergebnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Weltleitmesse Bau 2019 in München: 5 Thesen zur Digitalisierung der Branche
Weltleitmesse Bau 2019 in München: 5 Thesen zur Digitalisierung der Branche
… in der frühen Phase der architektonischen Planung auf.“ IT-Lösungen wie “BIM and More” docken immer öfter an der Schnittstelle zwischen Baustoffindustrie und Architekten an. Anlässlich der Weltleitmesse BAU formuliert BIM-Experte Uhl fünf Thesen zur Digitalisierung. These 1: Schnellere Datenübersetzung als ein Schlüssel zu BIM BIM-Programme werden in …
Bild: CAD-Details und Baudetails Hochbau Premium von WEKA MEDIABild: CAD-Details und Baudetails Hochbau Premium von WEKA MEDIA
CAD-Details und Baudetails Hochbau Premium von WEKA MEDIA
… Baurecht sowie dem Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz. Die neuen Abdichtungsnormen sind bereits berücksichtigt. Sie betreffen die Themen Gründung, Außenwände, Innenräume und Dächer. Architekten und Ingenieuren wird mit diesem Buch ein wichtiges Arbeitsmittel an die Hand gegeben. Die Inhalte des Praxishandbuchs stehen zusätzlich als digitale Ausgabe …
Bild: Mit BIM zur besseren BausubstanzBild: Mit BIM zur besseren Bausubstanz
Mit BIM zur besseren Bausubstanz
… Variationsmöglichkeiten einhergeht. „Hersteller tun sich aktuell schwer, die Breite und die Vielschichtigkeit des Angebots zu kommunizieren. Zudem fehlt es aufseiten der Architekten und Planer an zusätzlichem Fach-Knowhow wie beispielsweise Bauphysik, um die ganze Palette an Kombinationsmöglichkeiten selbst konfigurieren zu können”, sagt Uhl. Durchdachtes …
Bild: Launch von objectguide.com - Oktober 2007Bild: Launch von objectguide.com - Oktober 2007
Launch von objectguide.com - Oktober 2007
mit dem launch der Internetpräsenz von objectguide.com im Oktober 2007 beginnt fur Architekten und Planer eine neue Arbeitsdimension. Konzipiert als unabhängiges, herstellerubergreifendes Nachschlagewerk mit zielgruppenorientierten Produktinformationen bis in die dritte Dimension ist Objectguide die Ergänzung zu den gängigen CAD-Tools, verfugbar „just-in-time“, …
Bild: Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführenBild: Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführen
Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführen
… Für den Holzschutz wurde die DIN 68800 geändert und für Konstruktionen von Holzbauten der Eurocode (DIN EN 1995) verbindlich eingeführt. Diese neu geregelten Normen sind für Architekten und Zimmerer ab sofort anerkannter Stand der Technik. Um Haftungsrisiken zu vermeiden und nach den neuesten Regeln der Technik zu planen, hat der Fachverlag WEKA MEDIA …
Bild: Knauf veröffentlicht Update des BIM-PluginsBild: Knauf veröffentlicht Update des BIM-Plugins
Knauf veröffentlicht Update des BIM-Plugins
… Herausforderungen stellt, setzt Knauf auf die BIM-Infrastruktur „BIM & More” von Die Werkbank. Durch die Anbindung an das interne PIM-System können Planer und Architekten automatisch mit den aktuellsten BIM-Daten in ihrer Planungssoftware arbeiten. „Die BIM-Infrastruktur gleicht die Daten zwischen dem Produktinformationsmanagement (PIM) des Herstellers und dem …
Bild: Digitalisierung ordnet Vertrieb in Baustoffindustrie neuBild: Digitalisierung ordnet Vertrieb in Baustoffindustrie neu
Digitalisierung ordnet Vertrieb in Baustoffindustrie neu
… Building Information Modeling (BIM) für die Bauindustrie völlig neue Vertriebswege. „Indem Baustoffhersteller ihre Produkte BIM-konform zur Verfügung stellen, erreichen sie Planer und Architekten über BIM-Autorensysteme wie ArchiCAD® und Revit® auf der ganzen Welt, die bisher womöglich noch nicht mit deren Produkte gearbeitet haben. Dadurch definiert …
Bild: Neu bei Heinze - Ausschreibungstext- und CAD-ManagerBild: Neu bei Heinze - Ausschreibungstext- und CAD-Manager
Neu bei Heinze - Ausschreibungstext- und CAD-Manager
… dem CAD-Manager bietet Heinze zwei neue Lösungen, um Arbeitsprozesse in der Ausschreibung und bei der Erstellung von Konstruktionszeichnungen weiter zu verbessern. Damit Architekten und Planer in den umfangreichen Ausschreibungstext- und CAD-Datenbanken von Heinze schnell und gezielt die gewünschten Informationen finden können, wurde bei der Entwicklung …
Türen müssen nicht immer Bauelemente sein. Online-Adventskalender für Planer, Architekten und Bauingenieure
Türen müssen nicht immer Bauelemente sein. Online-Adventskalender für Planer, Architekten und Bauingenieure
… individuellen, selbst gestalteten Adventskalender. Genau das hat jetzt die SOFTTECH GmbH für ihre Kunden gemacht. Die Neustadter überlegten sich, was Planern, Architekten und Bauingenieuren, neben einer kleinen Freude, auch nachhaltige Erleichterung für den Arbeitsalltag bringen könnte. Herausgekommen ist dabei ein buntes Portfolio aus Informationen …
Bild: SDZeCOM und Die Werkbank IT GmbH im Webinar: Effizientes BIM mit PIM-SystemenBild: SDZeCOM und Die Werkbank IT GmbH im Webinar: Effizientes BIM mit PIM-Systemen
SDZeCOM und Die Werkbank IT GmbH im Webinar: Effizientes BIM mit PIM-Systemen
… auf eine langfristige BIM-Strategie München/Wien, 28. Mai 2020. Damit die BIM-Planung und BIM-Kollaboration zwischen allen am Bau Beteiligten funktionieren kann, müssen Architekten informationsdichte BIM-Modelle planen können. Voraussetzung ist die Vorleistung der Baustoff- und Bauprodukthersteller, die ihre Bauteile in BIM-Objekte übersetzen müssen, …
Sie lesen gerade: Das freut Architekten und Planer: Einfache CAD-Lösungen für professionelle Ergebnisse