openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführen

10.07.201317:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführen
Praxishandbuch
Praxishandbuch "Holzbauten erfolgreich planen und ausführen"

(openPR) Kissing, 9. Juli 2013 – Für den Holzschutz wurde die DIN 68800 geändert und für Konstruktionen von Holzbauten der Eurocode (DIN EN 1995) verbindlich eingeführt. Diese neu geregelten Normen sind für Architekten und Zimmerer ab sofort anerkannter Stand der Technik. Um Haftungsrisiken zu vermeiden und nach den neuesten Regeln der Technik zu planen, hat der Fachverlag WEKA MEDIA das Praxishandbuch „Holzbauten erfolgreich planen und ausführen“ für Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten entwickelt und herausgebracht.



Die neuen Normen bringen viele Änderungen Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten für Holzbau. Der Eurocode 5 (DIN EN 1995) erleichtert als einheitliche europäische Bemessungsgrundlage den Austausch von Bauleistungen und Baudienstleistungen und regelt die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten. Die Norm behandelt die Tragwerksbemessung für den Brandfall, die Gebrauchstauglichkeit und die Dauerhaftigkeit. Verschärft wurde u.a. der Nachweis für Verbindungsmittel. Im Nachweisverfahren wird z.B. festgestellt, ob mit hinreichender Sicherheit der Grenzzustand der Tragfähigkeit nicht überschritten wird. An das neue Bemessungskonzept sind Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten für Holzbau gebunden.

Alle tragenden Holzteile unterliegen den bauaufsichtlichen Regelungen und müssen bei einer Gefährdung durch holzzerstörende Insekten und Pilze geschützt werden. In der DIN 68800 sind die betreffenden Schutzmaßnahmen geregelt, die der Architekt und Zimmerer beachten muss. Entscheidend für den Architekten und Zimmerer ist zu prüfen, inwieweit durch vorbeugende bauliche Maßnahmen das Holz geschützt werden kann.

Im soeben publizierten Praxishandbuch „Holzbauten erfolgreich planen und ausführen“ erhält der Leser u.a. eine Gegenüberstellung der Gebrauchsklassen für Holzschutz und bewährte Praxisempfehlungen. Mit den normgerechten Lösungen vermeiden Tragwerksplaner, Zimmerer, Holzbaubetriebe, Planer und Architekten für Holzbau Mängel und schließen Haftungsrisiken aus. Abgerundet wird das Werk mit übernehmbaren und anpassbaren Holzbaukonstruktionen für CAD-Systeme auf CD-ROM. Die auf CD-ROM enthaltenen Konstruktionen und Ausführungen zu Holzbausystemen können einfach und direkt in CAD-Systeme integriert werden.



Dr. Rudolf Lückmann (Hrsg.): „Holzbauten erfolgreich planen und ausführen“
Praxishandbuch DIN A4, ca. 450 Seiten mit CD-ROM
Preis: 159,- Euro zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: PR3002; ISBN: 978-3-8111-3002-9

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 732897
 190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. Kg

Bild: Kompetenz & Qualifizierung: ELUCYDATE präsentiert sich auf dem Forum Deutscher MittelstandBild: Kompetenz & Qualifizierung: ELUCYDATE präsentiert sich auf dem Forum Deutscher Mittelstand
Kompetenz & Qualifizierung: ELUCYDATE präsentiert sich auf dem Forum Deutscher Mittelstand
„Die Zukunft des Mittelstands ist digital“- unter diesem Slogan steht das diesjährige Forum Deutscher Mittelstand. ELUCYDATE beteiligt sich im Ausstellerbereich (Stand I1) erstmals an der renommierten Veranstaltung. Neue Technologien verändern die heutigen Arbeitswelten; bestehende Berufsbilder werden verschwinden oder starken Veränderungen unterworfen sein. Das betrifft auch und ganz besonders den produzierenden Mittelstand. Auch das Forum Deutscher Mittelstand benennt daher „Kompetenz & Qualifizierung“ als ein wesentliches strategisches En…
Bild: Nach großem Erfolg: Das „Forum Mensch Roboter“ der WEKA Akademie geht in die zweite RundeBild: Nach großem Erfolg: Das „Forum Mensch Roboter“ der WEKA Akademie geht in die zweite Runde
Nach großem Erfolg: Das „Forum Mensch Roboter“ der WEKA Akademie geht in die zweite Runde
Kissing, 22. Juni 2017 – Die Pilotveranstaltung der WEKA Akademie letztes Jahr hat bewiesen: Die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) ist das Thema der Industrie. Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr bietet die Veranstaltung in Stuttgart auch am 23./24. Oktober 2017 wieder die Möglichkeit, praxisnahe MRK-Umsetzungsbeispiele von sachverständigen Referenten zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zu Beginn des ersten Veranstaltungstags wird Thomas Pilz, geschäftsführender Gesellschafter der Pilz GmbH, in seiner Keynote „MRK – vom …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in KraftBild: Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft
Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft
… Norm DIN 18324 zu Horizontalspülbohrarbeiten aufgenommen. Die bislang gültige Klassifizierung „Boden- und Felsklassen“ wird nun ersetzt durch die Klassifizierung „Homogenbereiche“ für alle wichtigen Normen im Tiefbau. Die 26 fachtechnisch neu bearbeiten Normen müssen als Stand der Technik ab sofort beachtet werden, denn nur so können erstellen Leistungsverzeichnisse …
Bild: Störungsfreie Bauleitung und Objektüberwachung mit dem Praxishandbuch von WEKA MEDIABild: Störungsfreie Bauleitung und Objektüberwachung mit dem Praxishandbuch von WEKA MEDIA
Störungsfreie Bauleitung und Objektüberwachung mit dem Praxishandbuch von WEKA MEDIA
… und Baumängel können schnell Haftungsansprüche nach sich ziehen. Durch eine gute Vorbereitung jedoch kann der Bauleiter Störungen vermeiden. Unterstützung hierfür bietet das neue „Praxishandbuch Bauleitung und Objektüberwachung“ des Fachverlags WEKA MEDIA. Auf der Baustelle herrscht Zeitdruck und jedes Gewerk hat seine Tücken. Durch die Vielzahl der …
Bild: Zu einer sicheren Planung und Ausführung von Erdbau-, Entwässerungs- und Wegebauarbeiten mit WEKA MEDIABild: Zu einer sicheren Planung und Ausführung von Erdbau-, Entwässerungs- und Wegebauarbeiten mit WEKA MEDIA
Zu einer sicheren Planung und Ausführung von Erdbau-, Entwässerungs- und Wegebauarbeiten mit WEKA MEDIA
… Entwässerungsarbeiten fachgerecht unter Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften und der allgemein anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden. Verstöße gegen die einschlägigen Normen und Richtlinien führen zu kostspieligen Mängeln, die aufwändig nachgebessert werden müssen. Unterstützung bei der korrekten Umsetzung der aktuellen Ausführungsnormen …
Fachzeitschrift „lignardo“ punktet bei „Beste Neugründung“ der Deutschen Fachpresse
Fachzeitschrift „lignardo“ punktet bei „Beste Neugründung“ der Deutschen Fachpresse
… Start kann die Fachzeitschrift „lignardo“ etwas Besonderes vorweisen: auf dem Kongress der Deutschen Fachpresse am 14. Mai 2014 in Essen erhielt die Zeitschrift für Holzbau und Architektur eine Shortlist-Platzierung in der Kategorie „Beste Neugründung“. Im Mai 2013 gab der Fachinformationsanbieter WEKA MEDIA aus Kissing die erste Ausgabe von „lignardo …
Bild: Neuauflage: Fachbuch HolzbauBild: Neuauflage: Fachbuch Holzbau
Neuauflage: Fachbuch Holzbau
Neuauflage: „Holzbau: Konstruktion – Bauphysik – Projekte“ (Fachbuch) aus dem Hause WEKA MEDIAIn dem Fachbuch „Holzbau“ sind alle erforderlichen Anforderungen aus Bauphysik, Brandschutz, Schallschutz und GEG verständlich aufbereitet. Themenbezogene CAD-Details bilden normgerechte und praxiserprobte Konstruktionen ab. Die Holzbau-Musterprojekte inspirieren …
Bild: Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014Bild: Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014
Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014
Seit 1. Mai ist die neue Energieeinsparverordnung EnEV 2014 in Kraft. Damit sind die gesetzlichen Anforderungen an die Wärmedämmung in der Gebäudehülle um 20 % gestiegen. Architekten, Planer und Handwerker müssen diese neuen Vorgaben bei der Dämmung zwingend beachten und umsetzen. Dabei rücken auch Wärmebrücken und das Vermeiden von Schimmel durch sachgerechte …
Bild: Nachhaltiges, kreislaufgerechtes Planen und Bauen aus dem Hause WEKA Media.Bild: Nachhaltiges, kreislaufgerechtes Planen und Bauen aus dem Hause WEKA Media.
Nachhaltiges, kreislaufgerechtes Planen und Bauen aus dem Hause WEKA Media.
… sparen.Erhältlich ist das Neuprodukt von WEKA entweder als Praxishandbuch mit Online-Version oder als reine Online-Lösung. Ein Online-Update-Service für Fördermittel, Normen und Gesetzesänderungen ist bei beiden Versionen enthalten. Nachhaltiges, kreislaufgerechtes Planen und BauenZirkuläre Architektur Praxishandbuch DIN A4 mit Online-Versionzzgl. Updates nach …
Bild: Bauprojekte normgerecht und fehlerfrei ausführenBild: Bauprojekte normgerecht und fehlerfrei ausführen
Bauprojekte normgerecht und fehlerfrei ausführen
Bauleiter müssen bei ihrer täglichen Bauplanung eine ständig wachsende Anzahl von Vorschriften beachten. Gerade erst in 2013 wurden beispielsweise zwei entscheidende Normen geändert: die DIN 18202 „Toleranzen im Hochbau“ und die DIN 18540 „Abdichten von Außenwandfugen“. Für Bauleiter bedeuten diese ständigen Änderungen an Normen, Vorschriften und Richtlinien …
Das neue Mietrecht mit WEKA MEDIA
Das neue Mietrecht mit WEKA MEDIA
… das sogenannte Wärme-Contracting, d.h. die gewerbliche Wärmelieferung, und erhöht den Schutz der Eigentümer gegen Mietnomaden. Nun gilt es für Vermieter und Verwalter, die neuen rechtlichen Gegebenheiten in die Praxis umzusetzen. Unterstützung bietet das neue Praxishandbuch des Fachverlags WEKA MEDIA „Das neue Mietrecht 2013“, das in Zusammenarbeit mit …
Bild: Das neue Mietrecht 2015 ist seit 1. Juni in Kraft.Bild: Das neue Mietrecht 2015 ist seit 1. Juni in Kraft.
Das neue Mietrecht 2015 ist seit 1. Juni in Kraft.
Ab sofort gelten die Neuerungen im Mietrecht. Alle Änderungen die die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip mit sich bringen müssen nun berücksichtigt werden. Mit dem neuen Praxisratgeber „Das neue Mietrecht 2015“ des Fachverlags WEKA MEDIA erhalten Vermieter und Hausverwalter Antworten auf alle Fragen zum neuen Mietrecht. Nach dem neuen Gesetz zur …
Sie lesen gerade: Neue Normen für den Holzbau: Mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch erfolgreich planen und ausführen