openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als 100 Mediationsausbildungen verzeichnet

05.09.201215:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mehr als 100 Mediationsausbildungen verzeichnet
Mediationsausbildung in Deutschland
Mediationsausbildung in Deutschland

(openPR) Das Ausbildungsverzeichnis für Mediation auf mediation.de bietet mit inzwischen mehr als 100 eingetragenen Ausbildungen zum Mediator den größten Überblick über das Angebot an Mediationsausbildungen in Deutschland.
Jetzt im September starten wieder Mediationsausbildungen in 17 deutschen Städten und zwar in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Rösrath, Rostock, Stuttgart und Wismar.
Die komplette Übersicht aller Angebote findet man auf http://www.mediation.de/mediation-ausbildung .
Die Ausbildung zum Mediator ist in der Regel berufsbegleitend möglich. Die Eingangsvoraussetzungen sind je nach Ausbildungsinstitut unterschiedlich und den Informationen im Verzeichnis zu entnehmen, bzw. per Anfrage an die Ausbildungsinstitute zu erfahren.
Durch das am 26.07.2012 in Kraft getretene Mediationsgesetz sind die Regelungen zum Berufsfeld der Mediation auf eine erste gesetzliche Grundlage gestellt worden sind. Zwar ist die Berufsbezeichnung Mediator weiterhin nicht geschützt, aber das Mediationsgesetz führt die Bezeichnung „Zertifizierter Mediator“ ein. Die meisten Ausbildungsinstitute haben zwischenzeitlich auch auf die in der Begründung zum Gesetzentwurf aufgeführten Anforderungen an eine qualifizierte Ausbildung zum zertifizierten Mediator gemäß § 5 und § 6 des Mediationsgesetzes reagiert und ihre Ausbildungen entsprechend darauf ausgerichtet.
Die Mediation GmbH bietet in Ihrem Verzeichnis auf http://www.mediation.de/ausbildung vor allem Fortbildungen, Seminare und Ausbildungen für Mediation, Wirtschaftsmediation und Familienmediation an. Zusätzlich wird die Suche nach Mediatoren über das Spezialportal http://www.mediator-finden.de angeboten, das mit über 3.500 Mediatoren größte Verzeichnis in Deutschland. Hier besteht bereits jetzt die Möglichkeit, die Mediatoren deutlich nach Zertifizierung, Hochschulabschluss oder Ausbildungsumfang zu differenzieren. Insbesondere auch die Bezeichnung Zertifizierter Mediator wird unterstützt, in dem die Mediatoren entsprechend gekennzeichnet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660899
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als 100 Mediationsausbildungen verzeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mediation GmbH

Bild: Mediation und Rechtsschutz – eine Mogelpackung?Bild: Mediation und Rechtsschutz – eine Mogelpackung?
Mediation und Rechtsschutz – eine Mogelpackung?
Knapp 85% der Versicherungsunternehmen, die eigenständig eine Rechtsschutzversicherung anbieten, übernehmen inzwischen Kosten der Mediation in Rechtsschutzversicherungen für Privatkunden, wie eine Studie des Internetportals mediator-finden.de ergeben hat, die diese in den Monaten Februar/März 2013 durchgeführt hat. Untersucht wurden 61 Versicherungsunternehmen, die Rechtsschutzversicherungen für Privatkunden anbieten, wobei nur 37 der Unternehmen eigenständig eine Rechtsschutzversicherung mit eigenen Bedingungen anbieten, 24 der Unternehmen b…
Bild: Über 200 Mediatoren in HamburgBild: Über 200 Mediatoren in Hamburg
Über 200 Mediatoren in Hamburg
Die Mediation GmbH hat Ihr Angebot um ein regionales Portal für Hamburg erweitert. Das Portal hamburg-mediatoren.de bietet ein Mediatorenverzeichnis mit über 200 Mediatoren und Mediatorinnen in Hamburg. Somit ist erstmals für die Hansestadt Hamburg ein umfassender Überblick über Mediationsanbieter möglich. Über ein Stadtteilverzeichnis sind dabei 70 Mediatoren auch Stadtteilen zugeordnet und erlauben so den Nachfragern nach Mediationsleistungen einen Mediator in ihrer näheren Umgebung zu finden. Alle Mediatoren sind parallel im bundesweiten V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernstudium Mediation – integrierte Mediation stark nachgefragt
Fernstudium Mediation – integrierte Mediation stark nachgefragt
… angeboten haben, waren die meisten Teilnehmer Rechtsanwälte und Richter. Heute finden wir alle Berufsgruppen in den Kursen vertreten. Trotz des großen Angebotes an Mediationsausbildungen hat sich das ZFH-Fernstudium bewährt“, so Trossen weiter. Das Ziel der Ausbildung ist, die Möglichkeiten der Mediation zur Konfliktlösung zu erkennen und erfolgreich …
Bild: Start der Mediationsausbildung im September in 13 deutschen StädtenBild: Start der Mediationsausbildung im September in 13 deutschen Städten
Start der Mediationsausbildung im September in 13 deutschen Städten
Im September starten wieder Mediationsausbildungen in Berlin, Bonn, Darmstadt, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Koblenz, Köln, Leipzig, München, Münster, Rösrath und Rostock. Die Ausbildung zum Mediator ist inzwischen ein attraktives Feld geworden, seitdem durch das am 26.07.2012 in Kraft getretene Mediationsgesetz die Regelungen zum Berufsfeld der Mediation …
Mediation im öffentlichen Sektor: Weiterbildung der MEDIATOR GmbH an der Berner Fachhochschule
Mediation im öffentlichen Sektor: Weiterbildung der MEDIATOR GmbH an der Berner Fachhochschule
… Ursula König, Mediatorin (SDM/BJM) und Trainerin von TopikPro Fribourg durch. Die von SDM, SVM und SAV anerkannte Ausbildung richtet sich an Teilnehmende von Mediationsausbildungen sowie praktizierende Mediatorinnen und Mediatoren und findet vom 27. bis 29. August 2014 in Bern statt. „Im Fokus dieses Seminars stehen Auseinandersetzungen im öffentlichen …
Bild: NEU: Expert Groups – Erfahrungsaustausch für ausgebildete MediatorenBild: NEU: Expert Groups – Erfahrungsaustausch für ausgebildete Mediatoren
NEU: Expert Groups – Erfahrungsaustausch für ausgebildete Mediatoren
Mediationsausbildungen im Wirtschaftssektor gibt es nun seit mehr als einem halben Jahrzehnt. Seit einigen Jahren bietet die GRUNDIG AKADEMIE - in enger Kooperation mit dem Bundesverband für Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA ) - eine zertifizierte Mediatorenausbildung an. Erstmalig im November 2007 veranstaltet die GRUNDIG AKADEMIE einen …
Bild: Infotag zur Weiterbildung und zum KontaktstudiumBild: Infotag zur Weiterbildung und zum Kontaktstudium
Infotag zur Weiterbildung und zum Kontaktstudium
… wollen. Das Angebot reicht von Zertifikatskursen aus den Themenbereichen Management, Personal und Führung über Dolmetschen bei Gericht, Mediationsausbildungen, Kommunikationspsychologie, Weiterbildungen in Zeitgenössischer Kunst, Kuratieren und IT-Sicherheit bis zu den Masterstudiengängen Gesundheitsmanagement, Integrative Lerntherapie und Kriminologie. …
Bild: Eröffnung der Deutschen Mediationsakademie in Essen am 17.04.2013Bild: Eröffnung der Deutschen Mediationsakademie in Essen am 17.04.2013
Eröffnung der Deutschen Mediationsakademie in Essen am 17.04.2013
… von Rechtsanwälten und Juristen haben wir eine Vielzahl von Ausbildungen und Weiterbildungen konzipiert, welche den Anforderungen des § 7a BORA bei den Mediationsausbildungen sowie den besonderen Anforderungen der Fachanwaltsweiterbildung nach § 15 FAO bei unseren Weiterbildungen genügen. Unter anderem wurde unsere Mediatorenausbildung 2012 von der …
Bild: Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche VerwaltungBild: Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung
Innovative Neuerscheinung: Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung
Die Zeitschrift erscheint quartalsweise in der Steinbeis-Edition. PD Dr. Gernot Barth und RA Bernhard Böhm sind die Herausgeber der Zeitschrift, erfahrene Mediatoren und Anbieter von Mediationsausbildungen. Die Idee wurde auf einer Zugfahrt von Leipzig nach Warschau geboren und mit dem gleichen Tempo in die Tat umgesetzt. In der aktuellen Ausgabe werden …
Konstruktive Konfliktlösung: Via Fernstudium zum Mediator
Konstruktive Konfliktlösung: Via Fernstudium zum Mediator
… der ZFH. Das Fernstudium läuft seit über fünf Jahren erfolgreich in Zusammenarbeit mit der ZFH - die Nachfrage ist trotz eines ständig wachsenden Angebots an Mediationsausbildungen ungebrochen. „Dieser Erfolg gibt dem Fernstudienkonzept, das einen engen Praxisbezug aufweist, recht“, freut sich Trossen. Auch die Zielgruppe hat sich stark erweitert. Anfangs …
Bild: Infotag Weiterbildung und Kontaktstudium an der Universität Hamburg am 13. September 2018Bild: Infotag Weiterbildung und Kontaktstudium an der Universität Hamburg am 13. September 2018
Infotag Weiterbildung und Kontaktstudium an der Universität Hamburg am 13. September 2018
… qualifizieren wollen. Das Angebot reicht von Zertifikatskursen aus den Themenbereichen Management, Personal und Recht über Dolmetschen bei Gericht, Mediationsausbildungen, Kommunikationspsychologie, Weiterbildungen in Zeitgenössischer Kunst und IT-Sicherheit bis zu den Masterstudiengängen Gesundheitsmanagement, Integrative Lerntherapie und Kriminologie. Alle …
Mediation zur friedfertigen Konfliktlösung
Mediation zur friedfertigen Konfliktlösung
… Kooperationspartner der ZFH. Das Fernstudium läuft seit über fünf Jahren erfolgreich in Zusammenarbeit ZFH - die Nachfrage ist trotz eines ständig wachsenden Angebots an Mediationsausbildungen ungebrochen. „Dieser Erfolg gibt dem Fernstudienkonzept, das einen engen Praxisbezug aufweist, recht“, freut sich Trossen. Auch die Zielgruppe hat sich stark …
Sie lesen gerade: Mehr als 100 Mediationsausbildungen verzeichnet