openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Machine-Vision-LAN-Schnittstellen mit PoE

04.09.201217:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Machine-Vision-LAN-Schnittstellen mit PoE
PCIe-PoE2+ und PCIe-PoE4+ von Acceed
PCIe-PoE2+ und PCIe-PoE4+ von Acceed

(openPR) Die Netzwerkkarten PCIe-PoE2+ und PCIe-PoE4+ des Herstellers Acceed bieten eine kosteneffiziente Schnittstelle zwischen Kameras und Netzwerk in Machine-Vision-Systemen. Machine-Vision-Systeme sind heute aus der modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Hochauflösende Kameras sind hierbei ein wichtiger Bestandteil. Durch hohe Auflösung und hohe Bildraten der Kameras entstehen große Datenmengen, die mit den PoE-fähigen PCI-Express-Netzwerkkarten von Acceed ins Netzwerk übertragen werden können.

Ein wichtiger Bestandteil von IP-basierten Machine-Vision-Systemen sind hochauflösende Kameras, die Objekte visuell erfassen, mit einem Referenzobjekt abgleichen und die erhaltenen Informationen in ein Netzwerk weiterleiten. Zum heutigen Standard in der industriellen Bildverarbeitung gehören High-Speed-Aufnahmen, die sehr hohe Bildraten erzeugen. Diese hohen Bildraten werden in verschiedenen Bereichen wie Bewegungsanalyse, Objekt- und Lageerkennung und Analyse von Prozessstörungen benötigt, die inzwischen mehr und mehr von schnellen GigE-Kameras abgedeckt werden. Durch die hohe Auflösung und die hohen Bildraten der Kameras entstehen große Datenmengen. Um diese sicher und verlustfrei in ein Netzwerk zu übertragen, kommen die PoE-fähigen PCI-Express-Netzwerkkarten von Acceed zum Einsatz.

Die Karten besitzen zwei oder vier Power-over-Ethernet-Anschlüsse (IEEE 802.3af). Jeder Anschluss liefert 15,4 W. Jumbo-Frames (9 kB) und Link-Aggregation für die schnelle Übertragung von großen Datenmengen werden ebenfalls unterstützt. Die PCIe-PoE2+ kann zwei angeschlossene IP-Kameras über eine Distanz von 100 Metern mit 12 V versorgen. Bei vergleichbarem Leistungsumfang bietet die PCIe-PoE4+ Anschluss für vier Kameras. Herzstück der jeweiligen Karte ist der Gigabit-Ethernet-Controller 82574L von Intel.

Die Datenübertragungsrate beträgt bis zu 1 Gb/s je Anschluss. Durch Power-over-Ethernet erhalten die angeschlossenen Kameras ihre Stromversorgung über das LAN-Kabel von der Netzwerkkarte. Dies bietet den Vorteil, dass kein zusätzliches Stromversorgungskabel verlegt werden muss. Die Installationskosten werden reduziert, die Integration in bestehende Produktionsabläufe erleichtert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660569
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Machine-Vision-LAN-Schnittstellen mit PoE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Acceed GmbH

Bild: Dualer WiFi-6-Access-Point für die IndustrieBild: Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie
Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie
Der IAP-1800AX ist ein robuster Industrie-Access-Point für den Innenbereich in rauer Umgebung, der mit dem leistungsstarken WiFi-6-Protokoll arbeitet (IEEE802.11ax). Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksichtigt werden, unter anderem Temperaturtoleranz, Robustheit und Sicherheit. Nicht zuletzt die Geschwindigkeit spielt auf nahezu allen G…
Bild: I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-BypassBild: I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass
I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass
Acceed bietet unter dem Markennamen ExpertDAQ eine umfassende Palette von skalierbaren und kosteneffizienten IO-Modulen, zum Beispiel die Serie EX9200. Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Arealen oder über das Internet. Sie sind robust, stromsparend und ohne großen Aufwand zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Das EX9250-MTCP ist ein digi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Machine Vision - Video Surveillance System für anspruchsvolle ÜberwachungsaufgabenBild: Machine Vision - Video Surveillance System für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben
Machine Vision - Video Surveillance System für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben
IPC2U präsentiert die Machine Vision – das Video Surveillance System für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben in der Produktion. Die moderne Fertigung stellt hohe Anforderungen an die Qualität. Um hohe Qualität bei großen Stückzahlen gewährleisten zu können ist die optische Kontrolle in der Produktion oder der Warenkontrolle unverzichtbar geworden. Um kleinste Produktmängel aufzudecken wird ein Überwachungssystem mit hoher Leistung benötigt, welche die anfallenden Daten zeitnah verarbeiten kann. Darüber hinaus ist es wichtig, ein Überwachungss…
Bild: Erstes lüfterloses Embedded-GPU-Computing-System für industrielle Zwecke auf dem deutschen MarktBild: Erstes lüfterloses Embedded-GPU-Computing-System für industrielle Zwecke auf dem deutschen Markt
Erstes lüfterloses Embedded-GPU-Computing-System für industrielle Zwecke auf dem deutschen Markt
… 3.0, 4 COM RS-232/422/485 • Flexible Erweiterung: PCI / PCIe, Mini PCIe, optionale Vollfunktion SUMIT A, B Flexible Erweiterungsmöglichkeiten • PCI / PCIe-Erweiterung für 10 GigE LAN, 10 GigE SFP +, PoE + LAN, GigE LAN, LAN Bypass, USB 3.0 • 3 Mini PCIe für PCIe, USB, SIM Socket oder mSATA • Optimierte Vollfunktion SUMIT A, B für mehrere 10 GigE LAN, …
Bild: Mehr PoE Ports, weniger PlatzbedarfBild: Mehr PoE Ports, weniger Platzbedarf
Mehr PoE Ports, weniger Platzbedarf
Für Machine Vision, Surveillance und Zugangskontrollen spielt Power over Ethernet (PoE) eine immer wichtigere Rolle. Zum einen nimmt die Zahl der PoE fähigen Geräte stetig zu, zum anderen ermöglicht die Technologie eine vereinfachte Installation und geringere Installationskosten. Mit der neuen Power-over-Ethernet Erweiterungskarte GPOE-6P von ICP Deutschland …
Bild: Micrscan Systems präsentiert integrierte Smart Kamera mit VisionscapeBild: Micrscan Systems präsentiert integrierte Smart Kamera mit Visionscape
Micrscan Systems präsentiert integrierte Smart Kamera mit Visionscape
… Objektortung, Dimensionsmessung sowie kundenspezifische Verarbeitungsoptionen. Die Visionscape GigE Kamera besitzt C-Mount-Objektive, eingebaute Blitzlicht- und Trigger-Anschlüsse und optional Stromanschluss über Ethernet (PoE). Eine umfangreiche Auswahl von Sensor-Auflösungen ist erhältlich. Die Kamera wiegt nur 113 gr und ist somit flexibel im Einbau bei …
Bild: Rechenpower für Edge-AI, Machine-Vision & Robotersteuerungen: PLUG-IN stellt leistungsstarke Embedded-PCs vorBild: Rechenpower für Edge-AI, Machine-Vision & Robotersteuerungen: PLUG-IN stellt leistungsstarke Embedded-PCs vor
Rechenpower für Edge-AI, Machine-Vision & Robotersteuerungen: PLUG-IN stellt leistungsstarke Embedded-PCs vor
… weiteren Edge AI-Anwendungen.Konnektivität und Grafikleistung im rugged DesignFür umfassende Konnektivität mit höchsten Datenraten sorgen zahlreiche LAN-Ports, inklusive Power over Ethernet (PoE) und 10G-LAN, sowie COM-Ports, USB 3.2 und isolierte DIO- und GPIO-Anschlüsse. Variable Möglichkeiten zur Speichererweiterung, der leistungsfähige Intel UHD 770 …
Bild: Lüfterloses Vision-System mit 4 x GigE und PoEBild: Lüfterloses Vision-System mit 4 x GigE und PoE
Lüfterloses Vision-System mit 4 x GigE und PoE
… Acceed (acceed.de/nuvis-3304af). Als Herzstück des neuen Box-PCs arbeitet ein i7-Quad-Core-Prozessor der dritten Generation von Intel. Die vier integrierten Kameraschnittstellen sind als Gigabit-PoE-Ports ausgeführt und sorgen damit nicht nur für hohe Bandbreite, sondern gleichzeitig für eine Stromversorgung der Kameras ohne zusätzliche Installation von …
Bild: Box-PC Nuvo-7160GC holt Leistung aus der GrafikkarteBild: Box-PC Nuvo-7160GC holt Leistung aus der Grafikkarte
Box-PC Nuvo-7160GC holt Leistung aus der Grafikkarte
… Basierend auf verschiedenen Intel-Prozessoren der 8. Generation (Coffee Lake) überzeugen der Controller zusätzlich durch die Vielzahl von Schnittstellen, darunter 6 x Gigabit-Ethernet (optional mit PoE), 4 x USB 3.1 Gen 2, 4 x USB 3.1 Gen 1, MezIO-Interface, PCI/PCIe-Kassette und mini-PCIe. Das ausgeklügelte Kühldesign ermöglicht den Betrieb im großen …
Bild: Mit Modulen zur projektoptimierten embedded Lösung !Bild: Mit Modulen zur projektoptimierten embedded Lösung !
Mit Modulen zur projektoptimierten embedded Lösung !
… CFM Module - GB LAN, triple Display bis 4k Auflösung - 8x USB 3.0, COM, - lüfterfrei -40°C bis 70°C - widerstandsfähiges Metallgehäuse - optional 8 x LAN, POE, Ignition Control COMP-MALL erweitert sein Produktangebot um die neue robuste Workstation Modell DX-1000. Das System basiert auf dem Intel® C236-Chipsatz mit Workstation-Qualität zur Unterstützung …
Bild: Mit Core-i7 lüfterlos im erweiterten Temperaturbereich bis +70 °CBild: Mit Core-i7 lüfterlos im erweiterten Temperaturbereich bis +70 °C
Mit Core-i7 lüfterlos im erweiterten Temperaturbereich bis +70 °C
… können mit bis zu 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher bestückt werden. Von außen schnell zugänglich sind ein eSATA-Anschluss sowie ein Slot für CompactFlash-Speicherkarten (Typ II). Vier Gigabit-PoE-Anschlüsse ermöglichen es, Netzwerkgeräte über das LAN-Kabel direkt mit Strom zu versorgen. Bis zu einer Distanz von 100 Metern liefern die Anschlüsse 15 Watt Leistung, …
Bild: 24V-PoE-Switch mit 8 isolierten Gigabit-PortsBild: 24V-PoE-Switch mit 8 isolierten Gigabit-Ports
24V-PoE-Switch mit 8 isolierten Gigabit-Ports
PoE-Switche gibt es wie Sand am Meer. Diejenigen mit einer Gesamtausgangsleistung von 120 W muss man schon suchen. Geradezu einzigartig jedoch ist der IGPS-1080-24V-I, der aus einer schaltschranktypischen Eingangsspannung von nur 24 V für alle acht Ethernet-Schnittstellen satte 50 V mit max. 30 W zaubert. Das unscheinbare Kürzel I am Ende des Produktnamens …
Sie lesen gerade: Machine-Vision-LAN-Schnittstellen mit PoE