(openPR) Messen, Zählen, Lokalisieren und Dekodieren – die zentralen Aufgaben von Machine-Vision-Systemen erfordern geballte Rechenpower. Das neue Embedded-System Nuvo-1300AF von Acceed (www.acceed.de) ermöglicht diese leistungsfähigen Anwendungen in rauen Industrie-Umgebungen im erweiterten Temperaturbereich von -25 bis +70 °C. Zum Anschluss von IP-Kameras ohne zusätzliche Stromkabel stellt es vier Power-over-Ethernet-Schnittstellen bereit.
Staub, Vibrationen und Umgebungstemperaturen im Bereich von -25 bis +70 °C widersteht das lüfterlose Metallgehäuse des Embedded-Systems Nuvo-1300AF. Im Inneren arbeitet ein Intel-Core-i7-620M-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,66 GHz. Alternativ wird ein Intel-Core-i5-520M mit 2,4 GHz verbaut. Beide Vierkernprozessoren verfügen über die integrierte Intel HD-Grafik und bieten Leistungsreserven für anspruchvolle Bild- und Signalverarbeitung in Vision-Systemen.
Eine Besonderheit ist das spezielle Thermal Design: Nicht nur der Prozessor, sondern alle Wärme abgebenden Elemente liegen auf einer Seite der Platine. Diese Seite hat direkten Kontakt zum Gehäusedeckel und kann die gesamte Abwärme nach außen über Kühlrippen ableiten. Damit ist für effiziente Kühlung auch bei rechenintensiven Operationen gesorgt. Durch den Verzicht auf Heatpipes bleibt im kompakten Gehäuse (240 × 225 × 76 mm) Platz für zwei 2,5"-SATA-Festplatten oder Solid-State-Disks (SSD). Zwei Steckplätze können mit bis zu 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher bestückt werden. Von außen schnell zugänglich sind ein eSATA-Anschluss sowie ein Slot für CompactFlash-Speicherkarten (Typ II).
Vier Gigabit-PoE-Anschlüsse ermöglichen es, Netzwerkgeräte über das LAN-Kabel direkt mit Strom zu versorgen. Bis zu einer Distanz von 100 Metern liefern die Anschlüsse 15 Watt Leistung, ohne dass zusätzliche Stromkabel verlegt werden müssen. Dadurch verringern sich Installationsaufwand und -kosten der verbundenen IP-Kameras. Anschluss an lokale Netzwerke über RJ45 ermöglicht ein Gigabit-Ethernet-Controller von Intel. Das Embedded-System hat 16 isolierte Digital-I/O-Schnittstellen, die mit einem DB25f-Stecker an die Front geführt sind. Vier DB9m-Anschlüsse stehen als RS232-Standardschnittstellen zur Verfügung, von denen eine auch RS422/485 unterstützt. Die außergewöhnlich große Anzahl von acht USB-2.0-Anschlüssen vervollständigt das Schnittstellenangebot. Durch das weite Spektrum an Schnittstellen kombiniert mit Rechenpower ist der Nuvo-1300AF hervorragend geeignet zur Prozess- oder Sicherheitsüberwachung. Weitere Einsatzgebiete sind Verkehrsüberwachung, Echtzeit-Automatisierung, Gebäudeautomation und medizinische Bildgebungsverfahren.
Erweiterte Konnektivität bietet die interne Schnittstelle für Mini-PCI-Express-Karten. Hier können problemlos Bluetooth- oder WLAN-Adapter installiert werden. Datenaustausch über das Mobilfunknetz ermöglicht der ebenfalls auf der Hauptplatine platzierte SIM-Karten-Slot. Bildsignale in Full-HD-Auflösung gibt das System via DVI-I und VGA-Schnittstelle aus.
Gegen Überspannung ist der Nuvo-1300AF doppelt gesichert. Neben einem internen Überspannungsschutz ist eine isolierte Stromversorgung für die PoE-Anschlüsse möglich. Dadurch kann eine auf angeschlossene Netzwerkgeräte wirkende Überspannung das System nicht beschädigen.
Das Embedded-System Nuvo-1300AF ist direkt bei Acceed in Deutschland zu beziehen. Detaillierte Daten sowie Treiber sind auf der Website von Acceed schnell verfügbar (www.acceed.com/product.phtml?p=nuvo-1300af-620m&t=1). Als Spezialist für die industrielle Kommunikationstechnik verfügt die Acceed GmbH über umfangreiches Know-how, agiert weltweit und kann durch direkte Herstellerkontakte und eigene Lager ein breites Bedarfsspektrum bedienen.













