openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Core-i7 lüfterlos im erweiterten Temperaturbereich bis +70 °C

12.10.201212:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mit Core-i7 lüfterlos im erweiterten Temperaturbereich bis +70 °C
Embedded-System Nuvo-1300AF von Acceed
Embedded-System Nuvo-1300AF von Acceed

(openPR) Messen, Zählen, Lokalisieren und Dekodieren – die zentralen Aufgaben von Machine-Vision-Systemen erfordern geballte Rechenpower. Das neue Embedded-System Nuvo-1300AF von Acceed (www.acceed.de) ermöglicht diese leistungsfähigen Anwendungen in rauen Industrie-Umgebungen im erweiterten Temperaturbereich von -25 bis +70 °C. Zum Anschluss von IP-Kameras ohne zusätzliche Stromkabel stellt es vier Power-over-Ethernet-Schnittstellen bereit.



Staub, Vibrationen und Umgebungstemperaturen im Bereich von -25 bis +70 °C widersteht das lüfterlose Metallgehäuse des Embedded-Systems Nuvo-1300AF. Im Inneren arbeitet ein Intel-Core-i7-620M-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,66 GHz. Alternativ wird ein Intel-Core-i5-520M mit 2,4 GHz verbaut. Beide Vierkernprozessoren verfügen über die integrierte Intel HD-Grafik und bieten Leistungsreserven für anspruchvolle Bild- und Signalverarbeitung in Vision-Systemen.

Eine Besonderheit ist das spezielle Thermal Design: Nicht nur der Prozessor, sondern alle Wärme abgebenden Elemente liegen auf einer Seite der Platine. Diese Seite hat direkten Kontakt zum Gehäusedeckel und kann die gesamte Abwärme nach außen über Kühlrippen ableiten. Damit ist für effiziente Kühlung auch bei rechenintensiven Operationen gesorgt. Durch den Verzicht auf Heatpipes bleibt im kompakten Gehäuse (240 × 225 × 76 mm) Platz für zwei 2,5"-SATA-Festplatten oder Solid-State-Disks (SSD). Zwei Steckplätze können mit bis zu 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher bestückt werden. Von außen schnell zugänglich sind ein eSATA-Anschluss sowie ein Slot für CompactFlash-Speicherkarten (Typ II).

Vier Gigabit-PoE-Anschlüsse ermöglichen es, Netzwerkgeräte über das LAN-Kabel direkt mit Strom zu versorgen. Bis zu einer Distanz von 100 Metern liefern die Anschlüsse 15 Watt Leistung, ohne dass zusätzliche Stromkabel verlegt werden müssen. Dadurch verringern sich Installationsaufwand und -kosten der verbundenen IP-Kameras. Anschluss an lokale Netzwerke über RJ45 ermöglicht ein Gigabit-Ethernet-Controller von Intel. Das Embedded-System hat 16 isolierte Digital-I/O-Schnittstellen, die mit einem DB25f-Stecker an die Front geführt sind. Vier DB9m-Anschlüsse stehen als RS232-Standardschnittstellen zur Verfügung, von denen eine auch RS422/485 unterstützt. Die außergewöhnlich große Anzahl von acht USB-2.0-Anschlüssen vervollständigt das Schnittstellenangebot. Durch das weite Spektrum an Schnittstellen kombiniert mit Rechenpower ist der Nuvo-1300AF hervorragend geeignet zur Prozess- oder Sicherheitsüberwachung. Weitere Einsatzgebiete sind Verkehrsüberwachung, Echtzeit-Automatisierung, Gebäudeautomation und medizinische Bildgebungsverfahren.

Erweiterte Konnektivität bietet die interne Schnittstelle für Mini-PCI-Express-Karten. Hier können problemlos Bluetooth- oder WLAN-Adapter installiert werden. Datenaustausch über das Mobilfunknetz ermöglicht der ebenfalls auf der Hauptplatine platzierte SIM-Karten-Slot. Bildsignale in Full-HD-Auflösung gibt das System via DVI-I und VGA-Schnittstelle aus.

Gegen Überspannung ist der Nuvo-1300AF doppelt gesichert. Neben einem internen Überspannungsschutz ist eine isolierte Stromversorgung für die PoE-Anschlüsse möglich. Dadurch kann eine auf angeschlossene Netzwerkgeräte wirkende Überspannung das System nicht beschädigen.

Das Embedded-System Nuvo-1300AF ist direkt bei Acceed in Deutschland zu beziehen. Detaillierte Daten sowie Treiber sind auf der Website von Acceed schnell verfügbar (www.acceed.com/product.phtml?p=nuvo-1300af-620m&t=1). Als Spezialist für die industrielle Kommunikationstechnik verfügt die Acceed GmbH über umfangreiches Know-how, agiert weltweit und kann durch direkte Herstellerkontakte und eigene Lager ein breites Bedarfsspektrum bedienen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670415
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Core-i7 lüfterlos im erweiterten Temperaturbereich bis +70 °C“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Acceed GmbH

Bild: Dualer WiFi-6-Access-Point für die IndustrieBild: Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie
Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie
Der IAP-1800AX ist ein robuster Industrie-Access-Point für den Innenbereich in rauer Umgebung, der mit dem leistungsstarken WiFi-6-Protokoll arbeitet (IEEE802.11ax). Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksichtigt werden, unter anderem Temperaturtoleranz, Robustheit und Sicherheit. Nicht zuletzt die Geschwindigkeit spielt auf nahezu allen G…
Bild: I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-BypassBild: I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass
I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass
Acceed bietet unter dem Markennamen ExpertDAQ eine umfassende Palette von skalierbaren und kosteneffizienten IO-Modulen, zum Beispiel die Serie EX9200. Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Arealen oder über das Internet. Sie sind robust, stromsparend und ohne großen Aufwand zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Das EX9250-MTCP ist ein digi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AEC-6635 – Flexibel erweiterbarer Embedded Box PCBild: AEC-6635 – Flexibel erweiterbarer Embedded Box PC
AEC-6635 – Flexibel erweiterbarer Embedded Box PC
… VGA, 1x Display-Eingang, 4x COM und 6x USB. Das silbergraue Aluminium legierte Gehäuse ist für die Wandmontage ausgelegt. Eingesetzt werden kann der Box PC in einem Temperaturbereich von -20°C ~ +50°C und bietet zudem Vibrations- und Schockschutz. Der AEC-6635 ist somit ideal für den Einsatz in rauer industrieller Umgebung. Für weitere Informationen …
Bild: Robuster, erweiterbarer und lüfterfreier Box-PC mit Skylake CPU !Bild: Robuster, erweiterbarer und lüfterfreier Box-PC mit Skylake CPU !
Robuster, erweiterbarer und lüfterfreier Box-PC mit Skylake CPU !
- 6. Gen. Intel® Core™ CPU - DDR4 SO-DIMM, max. 32GB - 3 PCIe / PCI Steckplätze - lüfterfrei, robustes Metallgehäuse - Temperaturbereich -20ºC bis 50ºC - COM, USB 3.0, dual GbE LAN - dual Display VGA, HDMI Mit dem neuen Box-PC Modell TANK-870e-H110 bietet COMP-MALL ein kompaktes, lüfterfreies und auf Dauerbetrieb ausgelegtes Industrie-PC System für …
Bild: Axiomtek bringt neues Embedded System auf den Markt - eBOX671-885-FLBild: Axiomtek bringt neues Embedded System auf den Markt - eBOX671-885-FL
Axiomtek bringt neues Embedded System auf den Markt - eBOX671-885-FL
… die vielen Anschlussmöglichkeiten ist der Box-PC für alle denkbaren Bereiche der industriellen Automatisierungstechnik, optischen Inspektion oder digitalen Werbung prädestiniert. Der erweiterte Temperaturbereich von -20°C bis 50 °C macht den Einsatz des Systems in fast allen Umgebungen möglich. Technische Daten: - Intel® Core™ i7/i5/i3 & Celeron® …
Bild: Lüfterloser Box-PC arbeitet von – 40°C bis +60°CBild: Lüfterloser Box-PC arbeitet von – 40°C bis +60°C
Lüfterloser Box-PC arbeitet von – 40°C bis +60°C
… Drosselung zurückkehrt. Durch die Verwendung einer SSD als Datenspeicher, befinden sich keine rotierende/bewegliche Teile im System und es arbeitet über den gesamten Temperaturbereich geräuschlos. Das lüfterfreie Modell WPC-765WT findet auf Grund der guten grafischen Möglichkeiten und des geräuschlosen Betriebs als Terminal in Outdoor – und mobilen …
Bild: Axiomteks neues PICO880 mit Intel® Core™ Technologie der vierten GenerationBild: Axiomteks neues PICO880 mit Intel® Core™ Technologie der vierten Generation
Axiomteks neues PICO880 mit Intel® Core™ Technologie der vierten Generation
… das PICO880 flexibel an die Bedürfnisse angepasst werden kann. Weitere Schnittstellen lassen sich über zusätzliche Anschluss-Platinen realisieren. Das Board ist für einen erweiterten Temperaturbereich von -20°C und +70°C zugelassen und benötigt lediglich 12V als Spannungsversorgung. Damit ist das PICO880 die perfekte Lösung für alle anspruchsvollen …
Bild: Embedded-PC mit 2TB RAID Festplatte oder 128GB SSD und Core i7 ProzessorBild: Embedded-PC mit 2TB RAID Festplatte oder 128GB SSD und Core i7 Prozessor
Embedded-PC mit 2TB RAID Festplatte oder 128GB SSD und Core i7 Prozessor
… Prozessor, Dual-GibabitLAN, 32MB mSATA und 2 x 1TB RAID Festplatte oder als Impact-E74-SSD mit 2 x 64GB Solid State Disk (SSD) und einem erweiterten Temperaturbereich von -5°C bis +50°C. Für Erweiterungskarten steht ein PCI-Steckplatz in voller Baulänge zur Verfügung. Basierend auf einem energieeffizienten 32nm Chipdesign bieten sie erweiterte Funktionen, …
Bild: EPIC SBC mit HM55 ChipsatzBild: EPIC SBC mit HM55 Chipsatz
EPIC SBC mit HM55 Chipsatz
… zu übertragen. Der SBC ist ausgelegt für den industriellen Einsatz und bietet die dafür gewohnten Eigenschaften bezüglich Qualität, Langzeitverfügbarkeit und großem Temperaturbereich. Das Modell NANO-HM551 ist sehr gut geeignet für Anwendungen in Automatisierung, Maschinensteuerung, Multimedia, bei messen – regeln – steuern, Kommunikation u.ä.. Der …
Bild: COM Express Type 6 Modul mit 22 nm CPUBild: COM Express Type 6 Modul mit 22 nm CPU
COM Express Type 6 Modul mit 22 nm CPU
… iEZman Management Programm benutzt die Intel® Active Management Technology (AMT) 9.0 und bietet die out-of-band KVM Funktion für den zentralisierten Zugriff. Mit dem Temperaturbereich von -20°C bis 60°C bietet dieses embedded Board vielseitige Einsatz-möglichkeiten. Besondere Eigenschaften : - COM Express 2.1 Type 6 - Intel® Core™ i7/i5/i3, 4. …
Bild: AXIOMTEK stellt seinen neuen Box PC für den Transportation Bereich vor: tBOX322-882-FLBild: AXIOMTEK stellt seinen neuen Box PC für den Transportation Bereich vor: tBOX322-882-FL
AXIOMTEK stellt seinen neuen Box PC für den Transportation Bereich vor: tBOX322-882-FL
… PC durch seine drei PCI Express Mini Card und seine zwei SIM Card Slots. Es wird eine Spannungsversorgung von 14 VDC – 32 VDC benötigt. Der erweiterte Temperaturbereich beträgt bei einer SSD -40°C bis +70°C (bei einer HDD -25°C bis 55°C). Technische Daten: ? EN50155-, EN50121-, PrCEN TS 45545-2-Zertifizierung ? Wahlweise Intel® Core™ i7 1.7 – 3.3 GHz …
Bild: Pipal 2311 - anspruchsvoller lüfterloser i7/i5/ i3 Core Embedded PCBild: Pipal 2311 - anspruchsvoller lüfterloser i7/i5/ i3 Core Embedded PC
Pipal 2311 - anspruchsvoller lüfterloser i7/i5/ i3 Core Embedded PC
… erlaubt, ist der Embedded PC mit Wake Up über USB, LAN, RTC und Modem Ring ausgestattet und bietet darüber hinaus iAMT Support.Der Pipal 2311 funktioniert innerhalb eines erweiterten Temperaturbereiches von -20°C bis +50°C mit einer Intel Core i7 CPU oder von -20°C bis +60°C mit der Intel Core i5 CPU. Der Pipal-2311 ist ein universeller Embedded PC für …
Sie lesen gerade: Mit Core-i7 lüfterlos im erweiterten Temperaturbereich bis +70 °C