openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu bei STRATO: Schul-Wiki-Lösung von Twoonix

04.09.201214:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Virtuelles Klassenzimmer für den Lernerfolg

Der Berliner Hoster STRATO bietet ab sofort "Schoolix das Schulwiki" von Twoonix in allen Webhosting-Paketen ab dem PowerWeb Basic an. Ab nur 5,90 Euro* im Monat können bis zu vier Klassen in die virtuellen Klassenzimmer einziehen. Das Wiki ist eine Plattform, auf der Schüler und Lehrer auf einer individuell gestaltbaren Website zusammenarbeiten können: Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit, eigenständig Seiten zu erstellen – trotzdem ist eine ständige Begleitung seitens ihrer Lehrer möglich. Domain, Website und Webspace stellt STRATO bereit. Twoonix entwickelte die Software, die bereits ausführlich von einer Berliner Schule in einem Pilotprojekt getestet wurde. Mehr Informationen zu den Paketen und Preisen unter www.strato.de/hosting/power-hosting. Da es sich bei dem Wiki um einen webbasierten Dienst handelt, kann jeder User mit Internetzugang über den Browser auf die Plattform zugreifen, um Inhalte zu gestalten oder Dateien hochzuladen. Beim Lernen lassen sich gesammelte Materialien so zentral in einem Wiki dokumentieren, das dieses zugleich die Funktion von Lehrbuch und Nachschlagewerk übernehmen kann. Neben dem reinen Sammeln von Inhalten, können Schüler zudem Hausaufgaben diskutieren und gemeinsam an Lösungsansätzen arbeiten. Um die Lerninhalte ansprechender und abwechslungsreicher zu gestalten, lassen sich Bilder, Videos oder Audiodateien einfach hochladen. Auch die Integration von Multiple Choice Tests und Stundenplänen ist möglich. Der Administrator kann Lehrern und Schülern Schreib- und Leserechte für das Wiki einräumen. Mit der Versionsverwaltung können Lehrer zwischen verschiedenen Versionen springen, um zu sehen, welcher Schüler sich in welchem Umfang beteiligt hat.

Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Einmalige Einrichtungsgebühr 14,90 €. Preis inkl. MwSt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660494
 789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu bei STRATO: Schul-Wiki-Lösung von Twoonix“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Twoonix Software GmbH

Bild: Twoonix sagt DANKE BERLINBild: Twoonix sagt DANKE BERLIN
Twoonix sagt DANKE BERLIN
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft hat im Rahmen des e-Education Masterplanes 17 Schulen mit der Plakette "Berliner Schule 2.0" zertifiziert, unter ihnen war auch unsere Pilotschule. Dies nehmen wir nun zum Anlass, um Danke zu sagen. Die ersten 10 Klassen, die sich auf dieser Seite( http://bit.ly/Y7lFod) bei uns eintragen oder uns eine email an info@schoolix.org schicken, bekommen ein Schoolix - das Schulwiki im Wert von je 500€ installiert und die Betreuung (8 h Support für ein Jahr) von uns geschenkt. "Schoolix das Sc…
Bild: Berliner Schulen 2.0 durch Senatsverwaltung ausgezeichnetBild: Berliner Schulen 2.0 durch Senatsverwaltung ausgezeichnet
Berliner Schulen 2.0 durch Senatsverwaltung ausgezeichnet
Die Erfolgsmeldungen für die Twoonix-Schul-Lösung, Schoolix - das Schulwiki, nehmen kein Ende. Nach dem Sieg der Archenhold Schule beim RoboCup 2012 wurde unsere Pilotschule nun auch beim diesjährigen eEducation Masterplan der Stadt Berlin als Leitprojekt ausgezeichnet. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft hat im Rahmen des eEducation Masterplanes 17 Schulen mit der Plakette "Berliner Schule 2.0" zertifiziert. Die ausgewählten Schulen setzten sich intensiv mit dem „Web 2.0“, mit dessen weitläufigen Möglichkeiten und Poten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schulhomepage AWARD 2007 mit STRATOBild: Schulhomepage AWARD 2007 mit STRATO
Schulhomepage AWARD 2007 mit STRATO
… mit, welche die besten Schulhomepages 2007 sind. Als besonderes Highlight wird der Schulhomepage AWARD 2007 bereits zum zweiten Mal durch einen exklusiven Partner unterstützt: Die Berliner STRATO AG ist Europas zweitgrößter Webhoster und bietet alles rund um die eigene Homepage und Domain. Dadurch winkt allen Teilnehmern nicht nur der Titel „Beste Schulhomepage …
Bild: Schulhomepage AWARD 2006 auf schulhomepage.de mit STRATOBild: Schulhomepage AWARD 2006 auf schulhomepage.de mit STRATO
Schulhomepage AWARD 2006 auf schulhomepage.de mit STRATO
… erfolgt. Dadurch bestimmen alle Teilnehmer wesentlich mit, welche die besten Schulhomepages sind. Als besonderes Highlight wird der Schulhomepage AWARD 2006 durch den exklusiven Partner STRATO ( http://www.strato.de ) unterstützt. Dadurch winkt allen Teilnehmern nicht nur der Titel „Beste Schulhomepage des Jahres 2006“, sondern sie können auch wertvolle …
Parallels Virtualisierungs- und Automatisierungslösungen ermöglichen innovative Hostingangebote
Parallels Virtualisierungs- und Automatisierungslösungen ermöglichen innovative Hostingangebote
… Virtualisierungs- und Automatisierungslösungen können Hosting-Anbieter kleinen und mittelständischen Unternehmen innovative neue Dienste zu attraktiven Konditionen liefern. So erweiterte jetzt die STRATO AG, zweitgrößter Webhosting-Anbieter Europas, sein Produktspektrum um den STRATO Oracle Server XE mit Oracle Database 10g Release 2 Express Edition. …
Bild: WikiTwooGoBild: WikiTwooGo
WikiTwooGo
… gibt es erstmalig ein vollfunktionsfähiges MediaWiki - bekannt von der Wikipedia Enzyklopädie - auf einem USB-Stick. Auf dem 1x2 cm großen USB-Stick der Twoonix Software GmbH aus Berlin sind ein Apache Webserver, die Programmiersprache PHP, eine MySQL-Datenbank sowie ein Firefox-Browser vorinstalliert. Mittels eines erweiterten WYSIWYG-Editors ist die …
Bild: Web 2.0 im Schulalltag – Wissen sammeln und vermehren mit dem Schul-WikiBild: Web 2.0 im Schulalltag – Wissen sammeln und vermehren mit dem Schul-Wiki
Web 2.0 im Schulalltag – Wissen sammeln und vermehren mit dem Schul-Wiki
Immer mehr Schulen nutzen gezielt Web 2.0 Technologien wie Wikis und Weblogs, um die interne Kommunikation zu fördern. Die Gewerbliche Schule für Holztechnik Stuttgart (GHZ) setzt bereits seit einiger Zeit auf ein Schul-Wiki, um Wissen zusammenzutragen und das Kollegium aktiv an der Schulentwicklung zu beteiligen. Um auch anderen Schulen diese Möglichkeit zu bieten, stellt die GHZ das Wiki nun gemeinsam mit dem Freiburger Softwarehersteller United Planet kostenlos zur Verfügung. Freiburg, den 15. Januar 2009. Die Gewerbliche Schule für Holz…
Bild: Finden ist unsere Devise!Bild: Finden ist unsere Devise!
Finden ist unsere Devise!
… vielleicht das Problem, dass Sie den Hinweis bekommen, dass im Firmenintranet die Informationen zu finden seien, die dort verfügbare Suche findet jedoch nichts Sinnvolles. Die TWOONIX hat ihre herausragende Wikitechnologie nun so erweitert, dass es jetzt auf Basis der Woogle-Suche im Semantic MediaWiki möglich ist, beliebige Seiten, aber auch Dokumente …
Bild: Berliner Schulen 2.0 durch Senatsverwaltung ausgezeichnetBild: Berliner Schulen 2.0 durch Senatsverwaltung ausgezeichnet
Berliner Schulen 2.0 durch Senatsverwaltung ausgezeichnet
Die Erfolgsmeldungen für die Twoonix-Schul-Lösung, Schoolix - das Schulwiki, nehmen kein Ende. Nach dem Sieg der Archenhold Schule beim RoboCup 2012 wurde unsere Pilotschule nun auch beim diesjährigen eEducation Masterplan der Stadt Berlin als Leitprojekt ausgezeichnet. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft hat im Rahmen des eEducation …
Bild: Wiki-Technologie in der Schule begeistert Lehrer, Eltern und SchülerBild: Wiki-Technologie in der Schule begeistert Lehrer, Eltern und Schüler
Wiki-Technologie in der Schule begeistert Lehrer, Eltern und Schüler
operatives Lernen wird so zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis. Die Initiatoren, die das Wiki-Schulprojekt an der Archenhold Oberschule ins Leben gerufen haben, sponsern und es bis heute aktiv begleiten und unterstützen, sind: Martin Bregulla, Robert Radke, Holger Wendland und Melanie Unbekannt von Twoonix.
STRATO steigert Hardwareeffizienz mit SWsoft um 30 Prozent
STRATO steigert Hardwareeffizienz mit SWsoft um 30 Prozent
STRATO aktualisiert und erweitert laufend die Rechenzentrums-Infrastruktur. Dabei setzt STRATO nicht nur möglichst energiesparende Komponenten ein, sondern nutzt die vorhandene Hardware auch möglichst effizient. Mit dem Einsatz der Virtualisierungslösung Virtuozzo von SWsoft konnte STRATO jetzt die Leistung seiner virtuellen Server noch weiter verbessern …
STRATO Medien AG setzt auf Plesk
STRATO Medien AG setzt auf Plesk
Weiterstadt/Berlin, 23.11.2005 - SWsoft, ein führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, gibt die Partnerschaft mit der STRATO Medien AG bekannt. STRATO ist mit über zwei Millionen Domains einer der größten Internet-Dienstleister in Europa. Ab sofort ist bei allen HighEnd-Servern SWsofts Control-Panel Lösung …
Sie lesen gerade: Neu bei STRATO: Schul-Wiki-Lösung von Twoonix