(openPR) Weltweit einzigartig: Schließringbolzen der Reihe Huck BobTail® vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) als wartungsfrei zugelassen
Kostengünstig und sicher: Noch schnellere Verarbeitung und dauerhafte Stabilität auch unter extremen Belastungen
Telford (UK)/ Bad Schussenried (GER), 4. September 2012 – Die patentierten Hochleistungsbefestiger (Schließringbolzen) der Reihe Huck BobTail® von Alcoa Fastening Systems (AFS) wurden vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) als „wartungsfrei“ zertifiziert. Das mechanische Verbindungssystem Huck BobTail® erhielt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung mit der Nummer Z-14.4-591 für seine außerordentliche mechanische Leistungsfähigkeit und Korrosionsfestigkeit.
Mit der Zertifizierung wurde offiziell bestätigt, dass das Befestigungssystem aus dem Hause Alcoa die strengen Anforderungen der Normen DIN EN 1993-1-8 sowie DIN 18800-1 erfüllt. Darüber hinaus entspricht der Korrosionsschutz des Schließringbolzens im gesetzten Zustand den Forderungen der ISO 12944 C5 MH.
Im Vergleich zu anderen Befestigungslösungen ergibt sich für Huck BobTail® eine Reihe von anspruchsvollen Einsatzmöglichkeiten – z.B. im Stahlbau sowie bei Windkraftanlagen. Die zweiteiligen Hochleistungsbefestiger lassen sich mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs sehr schnell und leicht installieren. Während sich Schraubverbindungen gerade bei hohen Belastungen und Vibrationen häufig lösen, bleibt das innovative Schließringbolzensystem von Alcoa Fastening Systems vollständig wartungsfrei. Gleichzeitig bleibt die Klemmkraft auf einem konstant hohen Niveau.
Wartungsfrei – auch unter hohen Belastungen
Mechanische Verbindungselemente sind zum Teil sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Im Brücken- oder Gebäudebau, in Windkraftanlagen und bei zahlreichen weiteren Anwendungsgebieten kommt es durch Vibrationen zu sogenannten Setzerscheinungen. Für die Betriebssicherheit ist jedoch das Erhalten einer angemessenen Restvorspannkraft notwendig. Wird die Belastung auf die Verbindung zu groß, hebt sich die Vorspannkraft auf und eine Schraube kann sich lösen oder gar brechen. Selbst modernste Schraubverbindungen müssen deshalb häufig gewartet und nachgezogen werden. Im Gegensatz dazu sind die Huck BobTail®-Schließringbolzen von Alcoa Fastening Systems aufgrund ihrer hohen Klemmkraft und durch den speziellen Setzprozess vollständig wartungsfrei.
Huck-BobTail® - Schließringbolzen mit dauerhafter Stabilität und Sicherheit
Die Schließringbolzensysteme der Huck BobTail®-Reihe von Alcoa Fastening Systems bestehen aus einem hochfesten Bolzen der Festigkeitsklasse 10.9 mit sogenannten Schließrillen und einem speziellen Schließring. Die im Vergleich zu herkömmlichen Schraubverbindungen bis zu zehnmal höhere Festigkeit wird durch einen speziellen Fließpressvorgang erreicht. Im Gegensatz zu Schraubverbindungen verzichtet AFS vollständig auf die Befestigung mittels Torsion und vermeidet typische Schwachstellen, die sich z.B. durch eine unzureichende Qualifikation des Arbeiters (unbeabsichtigtes Überdrehen, Verkanten etc.) oder in Bezug auf die Kalibrierung ergeben.
Bei Huck BobTail® wird die hohe Klemmkraft nicht durch Torsion, sondern durch einen volumenkontrollierten Kaltumformprozess realisiert. Hierzu hat Alcoa Fastening Systems das computergestützte Werkzeug der Reihe Swageforward® entwickelt. Das handliche Tool ist einfach zu bedienen, eine umfangreiche Einweisung ist nicht erforderlich. Zudem stellt das semiautomatische Funktionsprinzip sicher, dass die Vorspannkraft planmäßig aufgebracht wird, ohne dass der Anwender selbst eine hohe Kraft aufwenden muss.
Ein echter Kostenvorteil im Vergleich zu Schraubverbindungen zeigt sich in der Verarbeitungsgeschwindigkeit. So dauert der Setzprozess z.B. bei einem Schließringbolzen mit 16 mm Durchmesser gerade einmal 1,5 – 2 Sekunden. Das Herstellen einer Schraubverbindung dauert in der Regel um ein Vielfaches länger.
Selbst bei einer besonders sorgfältigen Verarbeitung ist die Streuung der Festigkeit von Schraubverbindungen deutlich höher als beim Huck BobTail®-System von Alcoa Fastening Systems. Nicht zuletzt ist der Setzprozess bei Huck BobTail® deutlich geräuschärmer als das Verschrauben.
Hinzu kommt, dass das BobTail®-System Oberflächenunebenheiten und damit verbundene Setzerscheinungen in der Verbindung bereits während des Setzprozesses beseitigt. Mit der Wegnahme des Werkzeuges vom gesetzten Schließringbolzen ist auch dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
Alles in allem beschleunigt und vereinfacht der Huck BobTail®-Schließringbolzen den Setzprozess deutlich und spart damit Kraft, Zeit sowie Geld.
Korrosionsbeständig und flexibel einsetzbar
Huck BobTail® von Alcoa Fastening Systems weist eine sehr hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Durch eine Prüfung nach ISO 9227 wurde festgestellt, dass Huck BobTail® die Anforderungen für Beschichtungen nach DIN ISO 12944 C5MH erfüllt. Die Beschichtungen der BobTail®-Bolzen und Schließringe sind Chrom-6-frei. Die unterschiedlichen Beschichtungen haben keinen Einfluss auf die Verbindungseigenschaften.
Die Hochleistungsbefestiger der Huck BobTail®-Reihe lassen sich bei Bedarf auch in einem Winkel zur Werkstückoberfläche einsetzen. Der Einsatz von keilförmigen Unterlegscheiben (wie bei schräg ausgeführten Schraubverbindungen üblich) ist nicht erforderlich.
Huck-BobTail®-Schließringbolzen eignen sich insbesondere für sensible und anspruchsvolle Strukturen. Hier sind sie ein innovatives, zuverlässiges und wartungsfreies Verbindungselement.











