(openPR) Betonmischer-Produktion von Liebherr in Deutschland auf Huck-Spin®-System von Alcoa Fastening Systems umgestellt
- Schnellere Verarbeitung und dauerhafte Sicherheit
Telford (UK)/ Bad Schussenried (GER), 4. Juni 2009 – der Spezialist für Befestigungslösungen Alcoa Fastening Systems (AFS) und die Liebherr Mischtechnik GmbH haben ihre Zusammenarbeit erweitert. Nach der erfolgreichen Einführung im spanischen Liebherr-Werk werden nun auch in Deutschland alle Betonmischer mit dem Huck-Spin®-Befestigungssystem von AFS ausgestattet. Diese patentierten, zweiteiligen Hochleistungsbefestiger lassen sich mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs schneller und leichter installieren als herkömmliche Schraubverbindungen. Während sich die Installationsgeschwindigkeit verdoppelt, erreicht das Huck-Spin-System eine dauerhafte Festigkeit.
Huck-Spin® - Befestigungssystem mit dauerhafter Stabilität und Sicherheit
Die zweiteiligen Hochleistungsbefestiger der Huck-Spin-Reihe von Alcoa Fastening Systems bestehen aus einem speziellen Schließring und einem hoch stabilen Bolzen mit Sicherheitsrillen. Um beide zuverlässig und dauerhaft miteinander zu verbinden, hat AFS das computergesteuerte Powering®- Werkzeugsystem Huck SureSet™ entwickelt. Mit dessen Hilfe lassen sich formschlüssige Bolzen-Verbindungen herstellen, die bei Bedarf mit Standard-Werkzeugen gelöst werden können. Bei der Installation erhalten die Schließringbolzen eine hohe Vorspannkraft nach den Festigkeitsanforderungen der Klasse 10.9. Ein vibrationsbedingtes Lockern der Schließringbolzen ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Effizienzsteigerung in der Produktion
Aufgrund positiver Erfahrungen mit Huck-Spin in ihrem spanischen Schwester-werk der Liebherr-Mischtechnik GmbH entschied sich das Unternehmen, dieses Befestigungssystem von Alcoa Fastening Systems auch in seinem Hauptwerk einzuführen. Seitdem sind die meisten von Liebherr in Deutschland hergestellten Fahrmischer für Transportbeton mit den Huck-Spin-Schließringbolzen von AFS ausgestattet.
Dank Huck-Spin konnte Liebherr die Installationszeit für die Befestigungs-platten an den Fahrmischern nahezu halbieren. Je nach Fahrzeug bedeutet das eine Zeiteinsparung von bis zu 2 Stunden bzw. eine Kostenreduzierung in Höhe von ca. 100 Euro.
Berthold Ruf, Entwicklungsingenieur bei der Liebherr-Mischtechnik GmbH, erläutert: „Mit Hilfe der Schließringbolzen von Alcoa Fastening Systems verbinden wir u. a. die Mischertrommeln mit den Fahrgestellen namhafter Hersteller, wie z. B. Daimler, MAN und Volvo. In der Vergangenheit mussten wir die vorgebohrten Löcher im Fahrzeugrahmen z.T. aufbohren. Mit Huck-Spin können wir diesen Arbeitsschritt nun komplett vermeiden, denn die starke Klemmkraft dieses Systems liefert eine so sichere, integrale Verbindung, dass die zusätzliche Sicherheit der Passschraubenverbindung nicht mehr erforderlich ist. Auch nach der Installation ist kein zusätzlicher Zeitaufwand für die Überprüfung des festen Sitzes notwendig. Letztendlich können wir so einen erheblichen Teil der Arbeitszeit einsparen, was zu einer höheren Produktivität und Kostenreduzierungen geführt hat.“