openPR Recherche & Suche
Presseinformation

denkwerk präsentiert Digital Commerce und Digital Product Development auf dmexco 2012

03.09.201211:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Agentur zeigt digitale Top-Trends auf dmexco 2012 / Neues Whitepaper „Digital Commerce“

Köln, 03. September 2012 – denkwerk ist erneut Aussteller auf der internationalen Leitmesse für digitales Marketing, der dmexco in Köln. Am 12. und 13. September 2012 erwarten Besucher Insights in neueste Entwicklungen und Best Practices aus dem Bereich Digital Commerce sowie nutzerzentrierte Methoden im Digital Product Development am denkwerk-Stand (Halle 8 | D10/D12). Zudem beteiligt sich die Agentur mit einem Work Lab am Konferenzprogramm, ist doppelter Gastgeber bei den BVDW Guided Tours und veröffentlicht exklusiv den Leitfaden „Digital Commerce“.

Als Aussteller der BVDW Guided Tours Nr. 4 „Digitale Werbung auf allen Screens“ sowie Nr. 12 „Digital Commerce“ gibt denkwerk in kurzen Impulsvorträgen strategische Einblicke in zukunftsweisende Themen – das neu erstellte Whitepaper „Digital Commerce“ vertieft den Bereich Omnichannel Commerce und rückt dabei den Nutzer in den Fokus. Interessenten erhalten exklusiv ein Exemplar am Messestand (Halle 8 | D10/D12). Charlotte Block, Consultant Informationsarchitektur, und Timo Bäcker, Informationsarchitekt, erarbeiten im Work Lab „Kollision der Welten“ interaktiv neue Modelle der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Agenturen (12. September 2012, 11:00 – 12:15 Uhr).

Marco Zingler, Geschäftsführer von denkwerk, engagiert sich zudem als BVDW-Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen zum Thema „Multiscreen Webstrategy“ in einem Vortrag mit Malte Hasse (A&B One Digital), Anke Herbener (LBi Germany) und Sascha Martini (Razorfish) (13. September 2012, 15:00 – 15:45 Uhr). Marco Zingler ist außerdem Juror des BVDW „Challenge 2012 Award“ und an der Siegerwahl und -kür der Junioren beteiligt (12. September 2012, 17.30 – 18:00 Uhr).

denkwerk ist Co-Autor im neuen BVDW Kompass „Social Media“ mit den Themen „Mit Trends planen“, „Steuerung durch den Kanal-Dschungel – Auswirkungen von Social Media auf die strategische Kommunikationsplanung“ sowie „Erzähl mir was! Storytelling mit der Facebook Chronik“ anhand des Beispiels von OBI Facebook Deutschland. Der Fachkompass wird zu Messestart veröffentlicht.

Weitere Informationen zur dmexco sind unter dmexco.de erhältlich, zu denkwerk unter denkwerk.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660012
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „denkwerk präsentiert Digital Commerce und Digital Product Development auf dmexco 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von denkwerk GmbH

denkwerk gewinnt Online-Etat von MÄURER & WIRTZ
denkwerk gewinnt Online-Etat von MÄURER & WIRTZ
denkwerk setzt sich im Pitch durch und gewinnt den Corporate-Online-Etat des Duftherstellers MÄURER & WIRTZ. Ziel des gemeinsamen Projekts ist der Relaunch der Corporate Website, um MÄURER & WIRTZ als Unternehmen für Lizenzgeber, Presse, Mitarbeiter sowie Bewerber erlebbarer zu machen. Der Parfüm-Spezialist aus Stolberg bei Aachen produziert nicht nur Eigenmarken wie Tabac oder 4711, sondern kooperiert auch mit verschiedenen Lizenzgebern wie Baldessarini, s. Oliver oder Betty Barclay. Die neue Website soll künftig den Ansprüchen der verschie…
Bild: Neue Online-Strategie für ZWILLINGBild: Neue Online-Strategie für ZWILLING
Neue Online-Strategie für ZWILLING
Köln, 07.07.2015 – Die ZWILLING J.A. Henckels AG geht mit denkwerk einen großen Schritt in Richtung digitaler Neuausrichtung: Die Digitalagentur führte den Relaunch des Onlineshops unter zwilling-shop.com durch. Brandwebsites flankieren den Shop und lassen den Nutzer in die Markenwelten eintauchen – den Anfang machen zwilling.com sowie miyabi-knives.com. Ziel des komplexen Projekts ist es, eine neue E-Commerce-Strategie mit allen Marken unter einem Dach zu etablieren und die Systeme international zu vereinheitlichen. Zur ZWILLING-Gruppe gehö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: webklusive brings Kentico CMS to HamburgBild: webklusive brings Kentico CMS to Hamburg
webklusive brings Kentico CMS to Hamburg
… an awesome CMS” for freelancers and interested corporations. webklusive, which is in the digital technology business since 2008, is well known and respected for the development of sustainable solutions for digital transformation in an era of artificial intelligence. In the development of solutions, webklusive follows four principles in a continuous …
Bild: Innovative Konzepte für digitale und mobile Content-Produkte entwickelnBild: Innovative Konzepte für digitale und mobile Content-Produkte entwickeln
Innovative Konzepte für digitale und mobile Content-Produkte entwickeln
… Alexander Trommen (CEO, Appsfactory). Das Intensivseminar richtet sich an Mitarbeiter aus Verlagen und Medienunternehmen, insbesondere aus den Bereichen Produktmanagement, Business Development, Lektorat, (Online-) Redaktion, E-Publishing, Internet und Digital Media, die ihr Wissen rund um digitale und mobile Produktentwicklung vertiefen wollen. Weitere …
Bild: Kostenloser Report von Adobe, Akeneo und TechDivision mit den "E-Commerce- & Digital-Trends 2021"Bild: Kostenloser Report von Adobe, Akeneo und TechDivision mit den "E-Commerce- & Digital-Trends 2021"
Kostenloser Report von Adobe, Akeneo und TechDivision mit den "E-Commerce- & Digital-Trends 2021"
In einem kostenlosen Report werden auf über 40 Seiten E-Commerce- und Digital-Trends 2021 vorgestellt und beleuchtet. Das Jahr 2020 wird sicherlich in die Geschichtsbücher eingehen. Während einige Branchen durch die Corona-Pandemie massiv unter Druck geraten sind oder zum Teil vor dem Abgrund stehen, haben andere durch die Situation zum Teil recht stark …
dmc digital media center GmbH und Heiler Software AG schließen Vertriebs- und Beratungspartnerschaft
dmc digital media center GmbH und Heiler Software AG schließen Vertriebs- und Beratungspartnerschaft
Die Stuttgarter E-Commerce Experten, dmc digital media center GmbH und der Anbieter von Lösungen im Bereich Product Information Management (PIM), Heiler Software AG arbeiten im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig enger zusammen. Stuttgart, 19. Januar 2009. Erfolgreiches E-Commerce braucht gute Produktdaten. Unter diesem Motto ergänzen sich …
Bild: Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickelnBild: Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickeln
Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickeln
… Geschäftsmodell führt zum Erfolg? Das Intensivseminar richtet sich an Mitarbeiter aus Verlagen, Agenturen und Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Produktmanagement, Business Development, Lektorat, (Online-) Redaktion, E-Publishing, Internet und Digital Media, die ihr Wissen rund um digitale und mobile Produktentwicklung vertiefen wollen. Weitere …
Bild: Retresco setzt auf Wachstum:  Daniel Niedermayer wird Director Business DevelopmentBild: Retresco setzt auf Wachstum:  Daniel Niedermayer wird Director Business Development
Retresco setzt auf Wachstum: Daniel Niedermayer wird Director Business Development
Berlin, 30. August 2022 – Mit der neugeschaffenen Position eines „Director Business Development“ schafft der führende Anbieter für KI-basierte Content Automation Retresco ideale Voraussetzungen für die Weiterentwicklung seiner strategischen Positionierung im Markt für automatisierte Textgenerierung und für sein künftiges Wachstum. Daniel Niedermayer …
Unic holt sich mit akeneo einen innovativen Partner für leistungsstarkes PIM an Bord
Unic holt sich mit akeneo einen innovativen Partner für leistungsstarkes PIM an Bord
… beschleunigt und vereinfacht Prozesse und öffnet die Tür für eine kanalübergreifende Customer Experience auf allen Kanälen ohne Informationsverlust“, so Tobias Schlotter, Sales & Business Development Manager bei akeneo, zum Einsatz von PIM in Unternehmen. „Mit Unic haben wir einen starken Partner gefunden, der unsere Lösung versteht und weiß, wie …
Bild: Auf der »Handelskraft 2017 – Konferenz für digitalen Erfolg« den Handel von morgen aktiv mitgestaltenBild: Auf der »Handelskraft 2017 – Konferenz für digitalen Erfolg« den Handel von morgen aktiv mitgestalten
Auf der »Handelskraft 2017 – Konferenz für digitalen Erfolg« den Handel von morgen aktiv mitgestalten
Am 23. März 2017 kommen im Porsche Werk in Leipzig die Key Player des Digital Commerce zusammen, um sich zu Best Practices und aktuellen Trendthemen der Szene auszutauschen. Neben Top-Acts wie Gerd Leonhard und Urs Meier bilden Vertreter erfolgreicher Unternehmen mit umfassender Digitalisierungserfahrung wie Rewe digital und BayWa das Line-up der Handelskraft …
netzkern wird Episerver Partner
netzkern wird Episerver Partner
… Digitalspezialisten aus Wuppertal und Hamburg sind einer der größten und erfahrensten Sitecore Platinum Implementation Partner und Kentico Xperience Gold Partner in DACH – sowie Microsoft Gold Partner Application Development, Microsoft Gold Partner Cloud Solution Provider, Kontent Qualified Partner, Cognigy AI Partner, Google Partner und Mitglied im German UPA.
Bild: Mit den Zertifizierungskursen der Digital Business School Digitalkompetenzen aufbauen und vertiefenBild: Mit den Zertifizierungskursen der Digital Business School Digitalkompetenzen aufbauen und vertiefen
Mit den Zertifizierungskursen der Digital Business School Digitalkompetenzen aufbauen und vertiefen
… Steinbeis-Hochschule Berlin) ins Leben gerufen. Die DBS ermöglicht es Fach- und Führungskräften aus den Bereichen E-Business, IT, Vertrieb, Marketing und Business Development, sich mit den Zertifizierungskursen "E-Commerce Manager" und "Digital Transformation Architect" entsprechend den Herausforderungen, die der digitale Wandel mit sich bringt, weiterzubilden …
Sie lesen gerade: denkwerk präsentiert Digital Commerce und Digital Product Development auf dmexco 2012