openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kabeldurchführungssystem KDL Jumbo mit IP 65 zur Innotrans 2012

30.08.201215:20 UhrLogistik & Transport
Bild: Kabeldurchführungssystem KDL Jumbo mit IP 65 zur Innotrans 2012
KDL Jumbo. Vorkonfektionierte Kabel ohne Demontage des Steckers durch Öffnungen führen.
KDL Jumbo. Vorkonfektionierte Kabel ohne Demontage des Steckers durch Öffnungen führen.

(openPR) Das robuste Kabeldurchführungssystem KDL Jumbo verfügt über eine „unverlierbare“ und abgestufte Dichttechnik für vorkonfektionierte Kabel bis 65 mm Durchmesser.

Das neue Kabeldurchführungsleisten-System KDL Jumbo der Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler ist ein komplett teilbares System, das es ermöglicht, vorkonfektionierte Kabel ohne Demontage des Steckers durch Öffnungen einzuführen und dicht zu verschließen. Mit der KDL Jumbo können schwere und unflexible Leitungen mit Durchmessern bis 65 mm montagefreundlich installiert werden.



Die KDL Jumbo besitzt eine teilbare Tülle, in die eine Zugentlastung fest integriert ist. Mit Hilfe eines Kabelbinders auf der Schrankinnenseite kann die Zugentlastung noch erhöht werden. Weitere Pluspunkte der KDL Jumbo sind die abgestufte Dichttechnik an den Tüllen mit versetzt hintereinander liegenden und unterschiedlich großen Dichtlippen, sowie die unverlierbare und aufgeschäumte Dichtung am Rahmen.

Die neue Dichttechnik bringt dem Anwender zwei entscheidende Vorteile. Zum einen ist eine hohe Dichtigkeit gemäß IP 65 garantiert. Die KDL Jumbo ist damit bestens geeignet für robuste Einsätze auf Eisenbahnfahrzeugen. Zum anderen können Kabel in einem Durchmesserbereich von 5 mm durchgeführt werden. Der Vorteil: Für Kabeldurchmesser z.B. von 30-35 mm muss in der Fertigung nur noch eine Tüllengröße der KDL Jumbo am Lager geführt werden.

Tüllen für die KDL Jumbo gibt es in sieben Größenvarianten für Kabeldurchmesser von 30-35 mm, 35-40mm, 40-45 mm, 45-50 mm, 50-55 mm, 55-60 mm sowie für Durchmesser von 60-65 mm.

Die KDL-Jumbo erfüllt die Vorgaben der Brandklasse V0 nach UL94 und besitzt Bahnzulassungen gemäß der deutschen (DIN 5510-2) und der französischen Schienenverkehrstechnik (NF F 16-101) sowie ein Type Approval bei dem GL (12 449 – 10 HH). Die KDL Jumbo ist einsetzbar in einem Temperaturbereich von -30 bis +100° C und verfügt über eine gute Beständigkeit gegen schwache Säuren und Laugen, Kraftstoffe, Alkohole, Mineralöle sowie Fette.

Das Kabeldurchführungssystem KDL Jumbo für vorkonfektionierte Kabel reduziert die Montagezeiten ganz erheblich. Der zentrale Vorteil: Die Stecker müssen nicht mehr demontiert werden. Einfach beide Rahmenhälften mit je einer Tüllenhälfte bestücken, um das Kabel legen, zusammenschrauben und dann an das Gehäuse schrauben. Fertig! Sollte noch eine Kennzeichnung des Systems benötigt werden, ist dies mit Kennzeichenschildern von Murrplastik durch einfaches Aufrasten in wenigen Sekunden erledigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659485
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kabeldurchführungssystem KDL Jumbo mit IP 65 zur Innotrans 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Murrplastik Systemtechnik GmbH

Bild: Kabeleinführung nach Maß erobert mit „Hygienic Design“ und FDA-Zulassung die Lebensmittel- und PharmaindustrieBild: Kabeleinführung nach Maß erobert mit „Hygienic Design“ und FDA-Zulassung die Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Kabeleinführung nach Maß erobert mit „Hygienic Design“ und FDA-Zulassung die Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Mit der „KDP On Demand“ bietet die Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler, das erste Kabelführungssystem, das in Größe, Form und Ausstattung komplett individualisiert werden kann. Mit geometrischen Vorgaben, u.a. mit verschmutzungsfreien Bohrungen, riefenlosem Design und keimeresistenten Dichtungsmaterialien, wie NBR, ist die „KDP On Demand“ ideal auf die komplexen Anforderungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie zugeschnitten. Autoren: Oliver Huber, Leitung Marketing bei der Murrplastik Systemtechnik | Michael Braun, Leiter Produktli…
Bild: Bei Wind und Wetter überlebenBild: Bei Wind und Wetter überleben
Bei Wind und Wetter überleben
Die neue Kabeldurchführungsleiste KDL/H 24 der Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler erfüllt die sehr hohe Schutzart bis IP69K. Die im Zinkdruckgussverfahren gefertigte KDL/H 24 eignet sich für die Durchführung vorkonfektionierter Leitungen im robusten Outdoor-Einsatz bei gleichermaßen sehr hohen mechanischen Belastungen. Die Murrplastik Systemtechnik ergänzt ihre Familie teilbarer Kabeldurchführungsleisten um eine extrem stabile und hochdichte Ausführung für den Einsatz bei extremen Witterungs- und Umgebungsbedingungen. Das Besondere: Der …

Das könnte Sie auch interessieren:

godesys und KDL Logistiksysteme ermöglichen Unternehmen verbesserte Verzahnung von ERP und Lagerverwaltung
godesys und KDL Logistiksysteme ermöglichen Unternehmen verbesserte Verzahnung von ERP und Lagerverwaltung
… oftmals vor große Herausforderungen. Um ihren Kunden die Verzahnung von Lagerverwaltung und Warenwirtschaft zu erleichtern und Prozesse effizienter zu gestalten, haben die KDL Logistiksysteme GmbH und die ERP-Spezialisten von godesys ihre Expertise gebündelt. godesys ERP deckt hierbei weiterhin die klassischen Funktionen eines Warenwirtschaftssystems ab, …
Bild: Bei Wind und Wetter überlebenBild: Bei Wind und Wetter überleben
Bei Wind und Wetter überleben
Die neue Kabeldurchführungsleiste KDL/H 24 der Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler erfüllt die sehr hohe Schutzart bis IP69K. Die im Zinkdruckgussverfahren gefertigte KDL/H 24 eignet sich für die Durchführung vorkonfektionierter Leitungen im robusten Outdoor-Einsatz bei gleichermaßen sehr hohen mechanischen Belastungen. Die Murrplastik Systemtechnik …
Bild: Verkehrstechnik-Messe InnoTrans boomtBild: Verkehrstechnik-Messe InnoTrans boomt
Verkehrstechnik-Messe InnoTrans boomt
… genutzt - Zusätzliche Gleise für Präsentationen - Branchenleitmesse vom 23. – 26. 9. in Berlin Berlin, 15. Januar 2008 – Seit zwölf Jahren hält das Wachstum der InnoTrans – Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik unvermindert an. Sowohl bei den Aussteller- und Besucherzahlen als auch bei der Hallen- und Freifläche gab es seit der Premiere 1996 …
Bild: Wer die Wahl hat, hat jetzt weniger QualBild: Wer die Wahl hat, hat jetzt weniger Qual
Wer die Wahl hat, hat jetzt weniger Qual
Friedrich LÜTZE, Weinstadt hat das Kabeldurchführungssystem Cablefix® weiterentwickelt. Mit nur 3 unterschiedlichen Cablefix® Systemen können jetzt bis zu 20 Montagevarianten realisiert werden. Das LÜTZE Kabeldurchführungssystem Cablefix® wird zum Einführen von Kabeln und Leitungen in Gehäusen eingesetzt. Konfektionierte Leitungen inklusive Stecker können …
Bild: Schaltschrankverkabelung kann so easy seinBild: Schaltschrankverkabelung kann so easy sein
Schaltschrankverkabelung kann so easy sein
Neue teilbare Kabeleinführung KDL/M von Murrplastik Systemtechnik Oppenweiler Die neue teilbare Kabeleinführung KDL/M der Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler vereinfacht die Montage von vorkonfektionierten Kabeln ganz erheblich. Neben verkürzten Montagezeiten, verhindern die Kabeleinführung das Einschnüren von empfindlichen Leitungen und Pneumatikschläuchen. …
Bild: Medienpreis 2010 an pädagogisch wertvolle FilmeBild: Medienpreis 2010 an pädagogisch wertvolle Filme
Medienpreis 2010 an pädagogisch wertvolle Filme
„Sonderpreis Pädagogik“ der KdL geht 2010 an drei Filme, Einsatz des Materi-als in allen Bereichen der Bildungsarbeit, Landesfilmdienste übernehmen Distribution. Den „Medienpreis 2010“ – verliehen durch die Konferenz der Landesfilmdienste (KdL) – teilen sich in diesem Jahr drei Preisträger. Im Rahmen des Filmwettbewerbs „Das Goldene Stadttor“ wurden …
Bild: Neue Brandschutzanforderungen im FokusBild: Neue Brandschutzanforderungen im Fokus
Neue Brandschutzanforderungen im Fokus
Die zehnte Auflage der InnoTrans in Berlin war für die Unternehmen EXEL Composites und Techno Composites ein großer Erfolg. Die Besucher des Messestandes interessierten sich vor allem für komplexe Systembauteile auf Basis von Glasfaserverbundprofilen. Darüber hinaus sorgten die erhöhten Brandschutzanforderungen nach der neuen Brandschutznorm EN 45545 …
KdL verleiht Medienpreis 2010
KdL verleiht Medienpreis 2010
… März im ITB-Cinema während der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, drei Preisträger beim „Sonderpreis Pädagogik“ benannt Der „Medienpreis 2010“ der Konferenz der Landesfilmdienste (KdL) wird am 11. März an insgesamt drei Produktionen verliehen. Im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin werden folgende Filme geehrt: „Jeder siebte …
Fossil: Logistik-Zentrum Eurodome II besteht Feuertaufe
Fossil: Logistik-Zentrum Eurodome II besteht Feuertaufe
… Uhren und anderen modischen Produkten spezialisiert. Für die Projektplanung und -koordination der zweiten Ausbaustufe zeichnet das Hamburger Software- und Beratungsunternehmen KDL verantwortlich. Die Produkte werden im Reserve-Bereich in einer Paletten-Regalanlage gelagert; die Kommissionierung erfolgt aus Durchlauf- und Fachboden-Regalen. Die etwa …
KdL mit zahlreichen Neuerungen auf der ‚didacta 2010‘
KdL mit zahlreichen Neuerungen auf der ‚didacta 2010‘
KdL mit zahlreichen Neuerungen auf der ‚didacta 2010‘, interaktives Lernen und multimediale Filmbildung stehen im Mittelpunkt, medienpädagogische Konzepte Vom 16. bis 20. März 2010 präsentiert sich die Konferenz der Landesfilmdienste (KdL) während der diesjährigen ‚didacta‘ in Köln. Auf Europas größter Bildungsmesse stellt die KdL eine Reihe von Neuerungen …
Sie lesen gerade: Kabeldurchführungssystem KDL Jumbo mit IP 65 zur Innotrans 2012