openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung: Ein Blick aus Afrika - Fotografie und Kunst. Eröffnung 1. September 2012 um 12 Uhr

28.08.201217:44 UhrVereine & Verbände
Bild: Ausstellung: Ein Blick aus Afrika - Fotografie und Kunst. Eröffnung 1. September 2012 um 12 Uhr
Ausstellung: Ein Blick aus Afrika - Fotografie und Kunst aus einer anderen Welt
Ausstellung: Ein Blick aus Afrika - Fotografie und Kunst aus einer anderen Welt

(openPR) In den vergangenen Jahren unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Afrika hat sich unzähliges spannendes Material angesammelt, das einen ganz besonderen Einblick in eine nur scheinbar perspektivlose Welt liefert.

Wir präsentieren zahlreiche unveröffentlichte Bilder in kleinen informativen Häppchen und großen plakativen Eindrücken, die unsere Schulprojekte bildlich beschreiben. Wir zeigen Fotos, die von den Kindern selbst aus deren Blickwinkel gemacht wurden, künstlerische Fotos aus Lagos in Nigeria, Videomaterial und einen kleinen Ausblick über künftige Projekte, die auch in Gevelsberg und Ennepe-Ruhr stattfinden werden.

Einen besonderen Rahmen zur Eröffnung am 1. September bildet die Ausstellung von afrikanischen Skulpturen und Bildern. Es wird außerdem afrikanische Livemusik und kleine Verkostungen afrikanischer Speisen und Getränke geben.

Während der Ausstellung wird es eine Sammelstelle in der Volkshochschule EN-SÜD geben, wo Sie gebrauchte, aber funktionstüchtige Computer, Laptops, Kames etc. für unsere Projektschule in Ogudu Lagos-State, Nigeria abgeben können, für die ein Computer/Medienraum entstehen soll.

Wenn Sie insgesamt positive und hoffnungsvolle Eindrücke aus einer anderen Welt bekommen möchten, freuen wir uns über Ihr Interesse, Ihre Unterstützung und Ihren Besuch zur Eröffnung am Samstag, 1. September um 12 Uhr.

Die Ausstellung läuft bis Ende September und wird ermöglicht und unterstützt von der VHS-EN-SÜD, der Stadt Gevelsberg, der Stadtsparkasse Gevelsberg und der AVU.

Gevelsberg/Bürgerzentrum (VHS)
Mittelstr. 86-88

Hier die Einladung:
http://www.media-afrika.de/assets/files/flyer.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658849
 705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung: Ein Blick aus Afrika - Fotografie und Kunst. Eröffnung 1. September 2012 um 12 Uhr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Media Afrika e.V.

Bild: Wir suchen Schulen/Lehrer für Partnerschaften mit Grundschulen in Afrika / NigeriaBild: Wir suchen Schulen/Lehrer für Partnerschaften mit Grundschulen in Afrika / Nigeria
Wir suchen Schulen/Lehrer für Partnerschaften mit Grundschulen in Afrika / Nigeria
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten gern mit Ihnen gemeinsam in Afrika den Zugang zu Informationen verbessern, um das Bildungsniveau zu steigern. Dazu möchten wir den „normalen“ Schulunterricht in Afrika materiell unterstützen und möglichst vielen Kindern den für ihre bessere Zukunft notwendigen Umgang mit Medien (Computer, Internet, Fotografie etc.) persönlich nahe bringen. Ihre Partnerschaft mit der Grundschule in Ogudu Lagos-State, Nigeria -------------------------------------------------- Ganz konkret möchten wir eine Partnerscha…
Bild: Neue Perspektiven für Kinder in Lagos (Nigeria) - Media Afrika e.V. organisiert Medien-SchulungenBild: Neue Perspektiven für Kinder in Lagos (Nigeria) - Media Afrika e.V. organisiert Medien-Schulungen
Neue Perspektiven für Kinder in Lagos (Nigeria) - Media Afrika e.V. organisiert Medien-Schulungen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und viele tausend Bilder sind notwendig, damit möglichst viele Menschen in Afrika über grundlegende Themen besser oder überhaupt informiert werden. Es gibt große Herausforderungen, die häufiger und intensiver thematisiert werden müssten, damit sich in der Gesellschaft etwas bewegt. Der gemeinnützige Verein Media Afrika setzt sich für die Hilfe zur Selbsthilfe im breit gefächerten Bereich der Medien ein. Wir vermitteln in Afrika theoretisches Wissen und praktisches Können und möchten die notwendigen Mittel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Kunstwelt trifft sich in Dresden OSTRALE´O15 – HANDLE WITH CARE
Die Kunstwelt trifft sich in Dresden OSTRALE´O15 – HANDLE WITH CARE
… die Partnerstadt Breslau, internationale Graffiti-Kunst und zeitgenössische afrikanische Kunst gelegt. Dabei beginnt der Diskurs um achtsames Handeln schon mit dem Ort der Ausstellung, einem unsanierten Industriedenkmal, das mit morbidem Charme der Resignation trotzt. In den Werken der Künstler, die zur OSTRALE´O15 geladen wurden, spiegelt sich nicht …
Intern.Kunstausstellung HerzRasen 15.06.-20.07.2014
Intern.Kunstausstellung HerzRasen 15.06.-20.07.2014
Pressemitteilung Eröffnung der internationalen Kunstausstellung „HerzRasen“ anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 im Kunsthaus Rheinlicht am 15.06.2014, 16.00 Uhr. Die Ausstellung zeigt Exponate aus den Bereichen Malerei, Mixed Media, Fotografie, Zeichnung und Skulptur. Die ausgestellten Kunstwerke werden in einer Laudatio von der Autorin Beatrice …
Bild: André Wagner – Movement in a CircleBild: André Wagner – Movement in a Circle
André Wagner – Movement in a Circle
… a Circle • Vom 6. Juni 2017 bis 17. September 2017 im Museum Modern Art Hünfeld. • Eröffnung Pfingstmontag, den 5. Juni 2017, um 15 Uhr im Altes Gaswerk Hünfeld. • Weitere Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg. • Empfehlung: 60 Minuten Kurztrip von der documenta. Berlin, den 16. Mai 2017 – Am Pfingstmontag, dem 5. Juni 2017, um 15 Uhr startet der Kultursommer …
Bild: Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. OktoberBild: Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. Oktober
Herbst-Ausstellung im Kunsthaus-NRW in Krefeld, Eröffnung 01. - 03. Oktober
Am (langen) ersten Oktoberwochenende findet im Kunsthaus NRW in Krefeld mit der Herbstausstellung ein Kultur-Event statt. In der neuen Ausstellung zeigen gleich 13 zeitgenössische Künstler (überwiegend aus Nordrhein Westfalen) neue Positionen aktueller Kunst. Es werden Malerei, Fotografie und Skulptur präsentiert. Die teilnehmenden Künstler sind Alexander …
Bild: Alternative und historische Photographie im Restaurant Schloss NeudrossenfeldBild: Alternative und historische Photographie im Restaurant Schloss Neudrossenfeld
Alternative und historische Photographie im Restaurant Schloss Neudrossenfeld
Das Schlossrestaurant Neudrossenfeld lädt am 3. Dezember 2009 zur Ausstellungseröffnung mit Fotografie, Druckgrafik und Kunst von Tobias Ott ein. Kooperationsveranstalter sind „focus europa e.V. – Kunst ohne Grenzen“ und der Kunstverein Hof e.V. Am Donnerstag, 3. Dezember 2009, 20 Uhr, lädt das Schlossrestaurant Neudrossenfeld zu einer Ausstellungseröffnung …
Bild: Klaus Kellner + Frank Wegner: Holzschnitt & FotografieBild: Klaus Kellner + Frank Wegner: Holzschnitt & Fotografie
Klaus Kellner + Frank Wegner: Holzschnitt & Fotografie
… private room zeigt vom 5. bis 27. September Arbeiten der Berliner Künstler, Klaus Kellner und Frank Wegner, im Prenzlauer Berg direkt an der Kulturbrauerei. Die Ausstellung widmet sich dem ältesten druckgrafischen Medium, dem Holzschnitt sowie der Porträtfotografie. Klaus Kellner geht es in seinen Arbeiten um die Verbindung von Inspiration und Tradition. …
Bild: Himmel sehen - Karen Irmer & Angela StauberBild: Himmel sehen - Karen Irmer & Angela Stauber
Himmel sehen - Karen Irmer & Angela Stauber
Himmel sehen – ist der Titel der Ausstellung, die am Sonntag, den 9. Mai um 11 Uhr im Raum 3 in Essen eröffnet wird. Sie spiegelt die wichtigsten Sujets der Künstlerinnen Karen Irmer und Angela Stauber wieder: Es geht um das schlichte und doch stets polyperspektivische Sehen und Wahrnehmen, einschließlich dem verborgenen Dahinter. Der Blick in den Himmel, …
Bild: Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv lädt zur Ausstellungseröffnung in die Wilhelm-HallenBild: Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv lädt zur Ausstellungseröffnung in die Wilhelm-Hallen
Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv lädt zur Ausstellungseröffnung in die Wilhelm-Hallen
… uns!Datum und VeranstaltungsortDie Vernissage findet am 18. August 2021, um 18.30 Uhr in den Wilhelm-Hallen, 13407 Berlin-Reinickendorf, Kopenhagener Straße 60-68 statt. Danach ist die Ausstellung vom   19.8.2021  bis 4.9.2021 täglich von Montag bis Freitag  8 bis 17 Uhr und am  Sa 8 bis  13 Uhr geöffnet.ProgrammGrußwort: Uwe Brockhausen, Bezirksstadtrat …
Bild: „Kleinplastik I + II“ in der galerieGEDOKmucBild: „Kleinplastik I + II“ in der galerieGEDOKmuc
„Kleinplastik I + II“ in der galerieGEDOKmuc
„Kleinplastik I" Eröffnung: 1.7., 19 UhrAusstellungsdauer: 2.7. – 11.7.2010 Öffnungszeiten: Donnerstag + Freitag 15–18 Uhr, Samstag 14–18 Uhr Am 10.7. + 11.7. nimmt die Galerie an „Kunst im Karrée“ teil und ist von 12 bis 20 Uhr geöffnet Finissage 11.7., 17 Uhr Arbeiten von Dörthe Bäumer, Christina von Bitter, Katja Fischer, Augusta Laar, Inge Regnat-Ulner, …
Bild: Ausstellung WATCHLIST 09 zeigt den besten Nachwuchs der StadtBild: Ausstellung WATCHLIST 09 zeigt den besten Nachwuchs der Stadt
Ausstellung WATCHLIST 09 zeigt den besten Nachwuchs der Stadt
… Nachwuchskünstler der Hauptstadt aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Zeichnung. Als Watchlist wird im Kunst-Magazin Monopol die Liste der aufregendsten neuen KŸnstler betitelt. Die Ausstellung “Watchlist 09” folgt diesem Gedanken und zeigt eine Auswahl von Arbeiten der acht spannendsten Künstler aus Berlin: Florian Schulz (Meisterschüler der UdK), Yong-Ho …
Sie lesen gerade: Ausstellung: Ein Blick aus Afrika - Fotografie und Kunst. Eröffnung 1. September 2012 um 12 Uhr