(openPR) Himmel sehen – ist der Titel der Ausstellung, die am Sonntag, den 9. Mai um 11 Uhr im Raum 3 in Essen eröffnet wird. Sie spiegelt die wichtigsten Sujets der Künstlerinnen Karen Irmer und Angela Stauber wieder: Es geht um das schlichte und doch stets polyperspektivische Sehen und Wahrnehmen, einschließlich dem verborgenen Dahinter.
Der Blick in den Himmel, der Blick in diese scheinbare Leere ist auf den zweiten Blick ein trügerischer. Denn der Blick auf ein Motiv wie den Himmel verspricht zunächst Weite, Freiheit und Offenheit und kann sich doch als Illusion, als eine Verstellung eines tatsächlichen freien Blickes entpuppen. Diese verschiedenen Blicke sichtbar zu machen, den einen mittels des anderen, das Trügerische, die Illusion und eben den im Verborgen liegenden Blick sichtbar zu machen – dies ist Thema, Motiv und künstlerische Auseinandersetzung von Karen Irmer und Angela Stauber.
Beide Künstlerinnen schaffen subtile, hintergründige Bilder, ob im Medium Fotografie oder Malerei. Karen Irmer und Angela Stauber erforschen und reflektieren das Thema des Bildes in vielfacher Weise und lassen sich mit ihrer jeweiligen künstlerischen Auseinandersetzung in den post-konzeptionellen Diskurs über praktische Methoden in der zeitgenössischen Kunst verorten.
Die Ausstellung wurde kuratiert von Andreas Stucken (Zweigstelle Berlin)
Ausstellungsort: Raum 3, Kunstwerkerstr. 98, 45136 Essen | Ausstellungsdauer: 9.5. - 30.5.2010, Eröffnung am Sonntag, den 9. Mai von 11-16 Uhr | Öffnungszeiten Die - Sa 15 - 17 Uhr













