openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abrasivschneiden im Fokus

28.08.201217:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Abrasivschneiden im Fokus
Querschnitt durch einen KMT-Schneidkopf zum Wasserstrahlschneiden
Querschnitt durch einen KMT-Schneidkopf zum Wasserstrahlschneiden

(openPR) Beim Wasserstrahlschneidprozess mit Abrasivzusatz ist die Fokussierdüse eine wichtige Komponente. Schließlich werden in dieser das Hochdruckwasser und der Abrasivsand erst zum effektiven Schneidstrahl gebündelt. Dabei bestimmen die physischen Vorgänge in der Düse ganz entscheidend die letztendliche Geschwindigkeit und Präzision des Schneidstrahls sowie die Schnittfugenbreite am Werkstück. Doch welche Faktoren nehmen Einfluss auf die Funktionsweise der Fokussierdüse?



Geometrie der Fokussierdüse
Ein wichtiges Merkmal einer Fokussierdüse ist deren Länge. In Verbindung mit der Geometrie des Einlasskonus bestimmt diese maßgeblich die Geschwindigkeit und Bündelung des austretenden Strahls. In der Mischkammer vor der Fokussierdüse wird der vorher durch eine Wasserdüse erzeugte Purwasserstrahl mit dem Abrasivsand angereichert. Neben dem optimalen Einlasswinkel ist hierbei eine gewisse Mindestlänge der Düse vonnöten, um die Abrasivpartikel dem Wasserstrahl in Fließrichtung und -geschwindigkeit anzupassen und somit einen präzise gebündelten und effizienten Schneidstrahl zu erzeugen. Allerdings darf die Fokussierdüse auch nicht zu lang sein, da der Strahl durch die Reibung an der Innenwand mit zunehmender Länge wieder abgebremst wird und dadurch an Schneidleistung verliert.

Weitere Einflussfaktoren
Auch im allgemeinen Zusammenspiel von Fokussier- und Wasserdüse gibt es einiges zu beachten. So ist z.B. das Verhältnis der jeweiligen Innendurchmesser für die präzise Bündelung des Sand-Wasser-Gemischs von Bedeutung. Außerdem müssen die beiden Düsen exakt zueinander ausgerichtet sein. Im Normalfall tritt insbesondere an Eintrittsseite der Fokussierdüse ein konzentrischer, leicht wellenförmiger Verschleiß auf. Bei ungenauer Ausrichtung verstärkt sich diese Abnutzung und tritt zudem schon früher auf. Das wiederum kann zu einer Ablenkung des Schneidstrahls am Düsenaustritt und somit zu einer Minderung der Schnittqualität am Werkstück führen. Weitere Faktoren, von denen vor allem die mögliche Einsatzdauer beeinflusst wird, sind die Eingangsgeschwindigkeit des Wasserstrahls sowie die Abrasivmenge und -qualität und natürlich die Qualität des Materials.

Fokussierdüse Hypertube
Unter Berücksichtigung all dieser Eigenschaften ist die Fokussierdüse Hypertube von KMT für viele Betreiber von Wasserstrahlschneideanlagen erste Wahl. Das fängt schon bei der Materialauswahl an. Hier bietet KMT verschiedene Qualitätsstufen an, die eine Lebensdauer von bis zu 120 Stunden ermöglichen – je nach Einsatzzweck sogar noch darüber hinaus. Dabei gilt es natürlich zu bedenken, dass der Schneidstrahl bei längerer Lebensdauer der Fokussierdüse auch über eine längere Zeit einen qualitativ hochwertigen Schnitt liefert und die Ausfallzeiten der gesamten Anlage dadurch reduziert werden können. Zudem sind die Düsen in ihrer kompletten Geometrie und Werkstoffwahl durch jahrelange Erfahrung auf das bestmögliche Schneidergebnis optimiert. In Verbindung mit einem Schneidkopf vom KMT ist in der gesamten Installation eine optimale Ausrichtung von Wasser- und Fokussierdüse ebenso gewährleistet wie das passende Verhältnis der jeweiligen Innendurchmesser – KMT rät hier zu einem Verhältnis von ca. 1:3. Weiterhin realisiert der große Außendurchmesser und die somit hohe Wandstärke eine sehr gute Wärmeabfuhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658811
 1998

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abrasivschneiden im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KMT Waterjet Systems

Bild: Umfangreiche Service-Leistungen rund um die Hochdruckpumpen zum WasserstrahlschneidenBild: Umfangreiche Service-Leistungen rund um die Hochdruckpumpen zum Wasserstrahlschneiden
Umfangreiche Service-Leistungen rund um die Hochdruckpumpen zum Wasserstrahlschneiden
Die Fachmesse EuroBLECH hat Ende Oktober ihre Pforten geschlossen und auch KMT Waterjet Systems kann auf einen erfolgreichen Messeverlauf zurückblicken. Unter anderem stellte das Unternehmen einige neue Leistungen für den Bereich Aftermarket vor: Mit Service-Produkten wie den Festpreispaketen für Reparatur- und Wartungsarbeiten, dem umfangreichen Wartungsprogramm oder der Garantieerweiterung begleitet KMT seine Kunden über die gesamte Einsatzdauer ihrer Hochdruckausrüstung und stellt sicher, dass sie immer den besten Nutzen aus den KMT-Produk…
Bild: Übersichtliche Bestellhilfen machen das Kundenleben leichterBild: Übersichtliche Bestellhilfen machen das Kundenleben leichter
Übersichtliche Bestellhilfen machen das Kundenleben leichter
Seit diesem Sommer bietet KMT Waterjet Systems, Lieferant von Hochdrucksystemen für Wasserstrahlschneidanlagen, zwei Bestellhilfen, um seinen Kunden das Leben leichter zu machen: Zum einen erstellte das Unternehmen einen umfangreichen bebilderten Ersatzteilkatalog und zum anderen wird seit August 2014 jeder aus der Europa-Zentrale in Bad Nauheim ausgelieferten Hochdruckpumpe eine übersichtliche Karte mit den gängigsten Ersatzteilen beigelegt. Im neu erstellten Ersatzteilkatalog „KMT Genuine Parts“ können sich Interessenten einen umfassenden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SilverFast 8 Fokus-KontrolleBild: SilverFast 8 Fokus-Kontrolle
SilverFast 8 Fokus-Kontrolle
Das Profi-Werkzeug für klare und scharfe Bilder Kiel, 06. August 2013. LaserSoft Imaging (LSI) hat die Fokus-Kontrolle für hochwertige Film- und Flachbett-Scanner nochmals optimiert. Ab Version 8.0.1r24 arbeitet in SilverFast nun die effizienteste Fokus-Kontrolle für Scanner, die es je gab. Zahlreiche Einstellungs-Möglichkeiten erlauben perfekte Schärfe. Um …
Netz unterstützt Serviceorientierung – Neu im FOKUS Future Internet-Labor
Netz unterstützt Serviceorientierung – Neu im FOKUS Future Internet-Labor
Fraunhofer FOKUS setzt als einer der ersten Forschungspartner AXP/Javalin Router von Cisco Systems für Future Internet Entwicklungen ein Als einer der ersten Forschungspartner setzt das Fraunhofer-Institut FOKUS in Berlin die neueste mit den AXP/Javalin Modulen aus­gerüstete Generation von Cisco Integrated Services Routern ein. Diese Router-Generation …
Neues IMS-Benchmarking – Empirix wird Partner im Fraunhofer FOKUS IMS-Labor
Neues IMS-Benchmarking – Empirix wird Partner im Fraunhofer FOKUS IMS-Labor
Empirix, USA, integriert Test- und Überwachungslösung ‘Hammer for IMS’ zur Qualitätssicherung von IMS in den Fraunhofer FOKUS IMS Playground Empirix, Spezialist für das Testen und Überwachen von VoIP-, IMS- und Call-Center-Systemen und Fraunhofer FOKUS arbeiten zukünftig auf dem Gebiet der Entwicklung von IMS-Technologien zusammen. Ziel der Partnerschaft …
Ericsson wird Partner im Fraunhofer FOKUS IMS Playground
Ericsson wird Partner im Fraunhofer FOKUS IMS Playground
All-IP-Netze – Ericsson und Fraunhofer FOKUS kooperieren bei IMS Die Ericsson AG in der Schweiz und das Fraunhofer-Institut FOKUS in Berlin haben eine Partnerschaft im Bereich IP Multimedia Subsystem (IMS) vereinbart. Ericsson wird damit offizieller Partner des FOKUS IMS Playground und der Open SOA Telco Playground Initiative und erhält Zugang zu …
Unternehmertag | Digitale Woche Kiel
Unternehmertag | Digitale Woche Kiel
… One Commercial Partner Organisation bei Microsoft Deutschland, gewonnen werden. Programmthemen: - Meine Digitalisierungsstrategie Wie entwickle ich eine Digitalisierungsstrategie für mein Unternehmen?Fokus: Vermitteln von Erfolgsfaktoren und Vorgehen - Kulturwandel & digitale Kompetenz meiner Mitarbeiter Wie nehme ich meine bestehenden und neuen …
Bild: KNUTH zeigt Laser, Plasma, Hydro LIVE auf der BlechexpoBild: KNUTH zeigt Laser, Plasma, Hydro LIVE auf der Blechexpo
KNUTH zeigt Laser, Plasma, Hydro LIVE auf der Blechexpo
… ausgestattet mit der bewährten 37 kw -Hochdruckpumpe Ecotron 40.37 - Alexander Kühn: „Die Anlage ist ein Garant für Zuverlässigkeit beim Purwasser- und Abrasivschneiden und besticht durch ein hervorragendes Preis–Leistungsverhältnis in der Klasse der Großformat-Anlagen.“ Alle Schneidanlagen werden live von einem erfahrenen Bediener vorgeführt. Unterschiede und …
Bild: fokus CARE - Kommunikations-App für die Mitarbeiter-Vernetzung im PflegesektorBild: fokus CARE - Kommunikations-App für die Mitarbeiter-Vernetzung im Pflegesektor
fokus CARE - Kommunikations-App für die Mitarbeiter-Vernetzung im Pflegesektor
Eine App mit hoher Funktionalität und frei wählbaren Modulen für Papier- und E-Mail-freie Kommunikation in Echtzeit. ------------------------------ Pressemitteilungfokus CARE - multifunktionale Kommunikations-App für die Mitarbeiter-Vernetzung im Pflegesektor Berlin, 09.07.2020 - Die Berliner Kommunikationsagentur fokus digital berät und unterstützt …
Bild: Die gesamte Palette der Metallbearbeitung aus einer Hand KNUTH zeigt große Produktvielfalt auf der EMO 2011Bild: Die gesamte Palette der Metallbearbeitung aus einer Hand KNUTH zeigt große Produktvielfalt auf der EMO 2011
Die gesamte Palette der Metallbearbeitung aus einer Hand KNUTH zeigt große Produktvielfalt auf der EMO 2011
… bewährten 37 kw -Hochdruckpumpe Ecotron 40.37 - Alexander Kuhn vom KNUTH Schneidzentrum: „Die Anlage ist ein Garant fur Zuverlässigkeit beim Purwasser- und Abrasivschneiden und besticht durch ein hervorragendes Preis–Leistungsverhältnis in der Klasse der Großformat-Anlagen.“ Neu im Programm der KNUTH Schneidanlagen: • Die K.LASER 1530. Der kostengunstige …
Bild: Hockey is Diversity und die fokus digital GmbH geben Partnerschaft bekanntBild: Hockey is Diversity und die fokus digital GmbH geben Partnerschaft bekannt
Hockey is Diversity und die fokus digital GmbH geben Partnerschaft bekannt
Der gemeinnützige Verein Hockey is Diversity e. V. und die Berliner Unternehmensberatung fokus digital wollen ihr Netzwerk und ihre Kompetenzen im Kampf gegen Rassismus einsetzen. ------------------------------ Hockey is Diversity und fokus digital geben Partnerschaft bekannt Am Dienstag, 11. November 2018 wurde im NH Collection Hotel in Berlin die Zusammenarbeit …
Medienkonvergenz – Fernseher wird zentrales Mediengerät für Web, TV und Kommunikation
Medienkonvergenz – Fernseher wird zentrales Mediengerät für Web, TV und Kommunikation
Fraunhofer FOKUS zeigt mögliche Zukunftsszenarien für die Konvergenz von Fernsehen, Internet und Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Mediengruppe RTL Deutschland Unter dem Schlagwort ‘Medienkonvergenz der Zukunft’ kooperieren Fraunhofer FOKUS und die Mediengruppe RTL Deutschland mit dem Ziel lineare Fernseh-Programme und nicht-lineare Internet-Inhalte …
Sie lesen gerade: Abrasivschneiden im Fokus