openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstmalig vorgestellte 5-Jahresergebnisse gewährleisten die langfristige Qualität der M6 Bandscheibenprothesen

28.08.201208:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erstmalig vorgestellte 5-Jahresergebnisse gewährleisten die langfristige Qualität der M6 Bandscheibenprothesen
Nach kurzer Zeit wieder mobil mit der M6 Bandscheibenprothese
Nach kurzer Zeit wieder mobil mit der M6 Bandscheibenprothese

(openPR) Berlin-Spandau, 28. August – Erstmalig wurden auf der Spineweek 2012 in Amsterdam Untersuchungsergebnisse der M6 Bandscheibenprothesen über einen Zeitraum von fünf Jahren nach Implantation der neuartigen Prothesen vorgestellt. Die Spineweek ist der größte europäische Wirbelsäulen-Kongress und wird von den führenden internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften im Bereich der Wirbelsäulenerkrankungen ausgerichtet. Auf dem diesjährigen Kongress präsentierte der mexikanische Wirbelsäulen-Chirurg Dr. Alejandro Reyes-Sanchez aus Mexico City seine Untersuchungen aus den letzten fünf Jahren zur M6-Bandscheibenprothese und bestätigte deren langfristige Qualität auch hinsichtlich der Mobilitätsgewährleistung http://spineweek2012.com).



Ebenso überzeugt äußert sich der leitende Arzt Dr. med. Miguel Alquiza des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie im evangelischen Waldkrankenhaus Spandau: „Ich bin begeistert von der Biomechanik der M6 Bandscheibenprothesen. Seit wir ausschließlich die M6 HWS-Bandscheibenprothese verwenden, können wir eine sehr hohe Zufriedenheit bei den zur Nachuntersuchung bestellten Patienten feststellen“. Ausführliche Informationen zu den M6 HWS- und LWS-Bandscheibenprothesen unter: http://www.spinalkinetics.com.

Weniger Schmerzen nach der Operation und schnell wieder mobil

Seit vielen Jahren ist Dr. Alquiza Spezialist auf dem Gebiet der Bandscheibenprothesen und hat die Erfahrung gemacht, dass gerade bei jüngeren Patienten mit ein bis zwei segmentalen Bandscheibenerkrankungen eine Bandscheibenprothese im Halswirbelbereich sinnvoll ist. Der leitende Arzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie ist von der Qualität der M6 Bandscheibenprothesen überzeugt. Zu den M6 HWS-Bandscheibenprothesen liegen dem Wirbelsäulenchirurg bislang mittelfristige Ergebnisse vor: „Die Patienten klagen weniger über Nackenschmerzen und sind schon nach kurzer Zeit wieder außergewöhnlich mobil“.

Auch im Lendenwirbelbereich hat der Chirurg mit den M6 Bandscheibenprothesen gute Resultate erzielt: „Wenn sich das Krankheitsbild auf die Bandscheibe reduzieren lässt und ich mir ganz sicher bin, dass die nachgewiesenen Schmerzen von den Bandscheiben herrühren, ist eine M6 LWS-Bandscheibenprothese durchaus empfehlenswert“. Die Patienten haben im Vergleich zu alternativen Verfahren, bei denen die betroffenen Wirbelsegmente versteift werden, weniger postoperative Schmerzen und können viel schneller wieder mobilisiert werden. Schon zwei Wochen nach der Operation sind die Patienten in der Regel wieder belastbar und nach sechs Wochen können sie bereits wieder Sport treiben. Mehr Informationen zum Spandauer Zentrum für Wirbelsäulenchirugie unter: http://www.pgdiakonie.de/waldkrankenhaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658576
 504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstmalig vorgestellte 5-Jahresergebnisse gewährleisten die langfristige Qualität der M6 Bandscheibenprothesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spinal Kinetics GmbH

Bild: Innovative Alternative zu gängigen Bandscheibenprothesen: Die M6 Bandscheibenprothese von Spinal KineticsBild: Innovative Alternative zu gängigen Bandscheibenprothesen: Die M6 Bandscheibenprothese von Spinal Kinetics
Innovative Alternative zu gängigen Bandscheibenprothesen: Die M6 Bandscheibenprothese von Spinal Kinetics
Osnabrück, 17. Juli 2012 – Die M6 Bandscheibenprothese ist mit ihrer einzigartigen Struktur eine innovative Option bei der Implantation von Bandscheibenprothesen. Mit ihrer naturgetreuen Nachbildung des Nukleus und Annulus ist sie die einzige Bandscheibenprothese, die wie eine physiologische Bandscheibe aufgebaut ist. In Ihrer Funktion kommt sie damit den anatomischen und biomechanischen Bewegungsmerkmalen einer natürlichen Bandscheibe sehr nahe. „Viele Probleme, die sich uns vorher mit anderen Fabrikaten gestellt hatten, konnten wir mit der …
Bild: Vielfach gesteigerte Bewegungsqualität durch die innovativen M6 Bandscheibenprothesen von Spinal KineticsBild: Vielfach gesteigerte Bewegungsqualität durch die innovativen M6 Bandscheibenprothesen von Spinal Kinetics
Vielfach gesteigerte Bewegungsqualität durch die innovativen M6 Bandscheibenprothesen von Spinal Kinetics
Recklinghausen, 12. Juni 2012 – Die M6 Bandscheibenprothese entspricht mit ihrem künstlichen Kern und Faserring dem Aufbau einer natürlichen Bandscheibe. Mit dieser neuartigen Technologie ermöglicht die M6 Bandscheibenprothese eine um ein Vielfaches gesteigerte Bewegungsqualität. Die Wirbelsäulenchirurgen Dr. Thomas Bierstedt, Dr. Bernd Illerhaus und Dr. Guido Ostermann, alle drei Fachärzte für Neurochirurgie, vom nordrhein-westfälischen Fachzentrum für Wirbelsäulenchirurgie ONZ (Orthopädisch-Neurochirurgisches Zentrum) empfehlen ihren Patie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirbelsäulenzentrum Oberpfalz: Dr. Ilias Gkantounas zum Oberarzt ernanntBild: Wirbelsäulenzentrum Oberpfalz: Dr. Ilias Gkantounas zum Oberarzt ernannt
Wirbelsäulenzentrum Oberpfalz: Dr. Ilias Gkantounas zum Oberarzt ernannt
… Traumen, Osteoporose sowie Tumorerkrankungen. Bei Operationen kommen mikrochirurgische und minimal-invasive Methoden zum Einsatz. Zum operativen Spektrum gehören ferner der Ersatz von erkrankten Bandscheiben mit Bandscheibenprothesen, dynamische Stabilisationsverfahren, Versteifungsoperationen und die Aufrichtung und Stabilisierung von Wirbelbrüchen.
Bild: IMS als erster CAFM Anbieter rezertifiziertBild: IMS als erster CAFM Anbieter rezertifiziert
IMS als erster CAFM Anbieter rezertifiziert
… mit der Software-Lösung IMSware alle zwölf Kriterien-kataloge nach GEFMA 444 Ausgabe 2012-01 vollständig erfüllt. Im Rahmen der jetzigen Rezertifizierung wurde mit IMSware erstmalig eine CAFM Software in den Bereichen Energiecontrolling, Sicherheit und Arbeitsschutz sowie Umweltschutzmanagement zertifiziert. Damit sind erstmalig Module im Bereich der …
Bild: Innovative Alternative zu gängigen Bandscheibenprothesen: Die M6 Bandscheibenprothese von Spinal KineticsBild: Innovative Alternative zu gängigen Bandscheibenprothesen: Die M6 Bandscheibenprothese von Spinal Kinetics
Innovative Alternative zu gängigen Bandscheibenprothesen: Die M6 Bandscheibenprothese von Spinal Kinetics
Osnabrück, 17. Juli 2012 – Die M6 Bandscheibenprothese ist mit ihrer einzigartigen Struktur eine innovative Option bei der Implantation von Bandscheibenprothesen. Mit ihrer naturgetreuen Nachbildung des Nukleus und Annulus ist sie die einzige Bandscheibenprothese, die wie eine physiologische Bandscheibe aufgebaut ist. In Ihrer Funktion kommt sie damit …
Bild: Vielfach gesteigerte Bewegungsqualität durch die innovativen M6 Bandscheibenprothesen von Spinal KineticsBild: Vielfach gesteigerte Bewegungsqualität durch die innovativen M6 Bandscheibenprothesen von Spinal Kinetics
Vielfach gesteigerte Bewegungsqualität durch die innovativen M6 Bandscheibenprothesen von Spinal Kinetics
… in die ersten Studien der M6 Bandscheibenprothese eingebunden war, ihre naturgetreue Wirkungsweise. Detaillierte Informationen zu den M6 HWS und LWS-Bandscheibenprothesen unter http://www.spinalkinetics.com. Die neusten Entwicklungen zu den M6 HWS und LWS-Bandscheibenprothesen wird das aus den USA kommende Medizintechnikunternehmen mit deutschem Firmensitz …
Bild: Qualität geht „auf die Straße“Bild: Qualität geht „auf die Straße“
Qualität geht „auf die Straße“
… rollende Werbeträger fährt ab heute mit der weithin sichtbaren Kernaussage „Qualität made in Solingen“ durch ganz Deutschland und wurde von Oberbürgermeister Franz Haug erstmalig präsentiert. Der Weltruf der Klingenstadt ist Synonym für Qualität. Dieses Image und der Be-kanntheitsgrad von Solingen sollen im Rahmen der Gesamtmarketingaktivitäten konsequent …
Bild: SWIF GmbH auf der PLMA: (Ein)Blick nach vorneBild: SWIF GmbH auf der PLMA: (Ein)Blick nach vorne
SWIF GmbH auf der PLMA: (Ein)Blick nach vorne
… sich bereits eine Vielzahl von Kunden und Interessenten namhafter Unternehmen angekündigt. Dies freut uns sehr und bestätigt uns in der Entscheidung, die PLMA erstmalig als Aussteller zu besuchen.“, so Frau Ina Baltes, Key-Account-Managerin der SWIF GmbH. „Das Wachstumspotential, gerade im Bereich der Lufterfrischer im Eigenmarkensegment des Handels, …
Bauherren legen zunehmend auf zertifizierte Bauqualität Wert
Bauherren legen zunehmend auf zertifizierte Bauqualität Wert
… und Bronze. Das „Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen“ mit der bisher besten vergebenen Note für einen Neubau, einer 1,26, erhielt das H2 Office der Orco Germany. Erstmalig wurde auch ein Gebäude eines Energieversorgers, nämlich der Stadtwerke Ulm, ausgezeichnet. Hier gab es Gold mit 1,29. „Es zeigt sich zunehmend, dass sich das Baukastensystem des …
Diagnose: schwarze Bandscheibe - Dunkle Färbung macht Verschleißerscheinungen sichtbar
Diagnose: schwarze Bandscheibe - Dunkle Färbung macht Verschleißerscheinungen sichtbar
… dass die Schmerzweiterleitung zum Gehirn nicht mehr erfolgt. In anderen Fällen entscheidet der Spezialist, die degenerierte schwarze Bandscheibe zu ersetzen. Moderne Bandscheibenprothesen übernehmen die Funktion der abgenutzten Bandscheibe und erhalten gleichzeitig die Beweglichkeit der Wirbelsäule. „Damit bieten sie vor allem jüngeren Patienten wesentlich …
Bild: Fehlerhafte Bandscheibenprothesen des Herstellers Ranier TechnologyBild: Fehlerhafte Bandscheibenprothesen des Herstellers Ranier Technology
Fehlerhafte Bandscheibenprothesen des Herstellers Ranier Technology
Nach Angaben der Kaufmännische Krankenkasse in Hannover sollen über 11.000 Bandscheibenprothesen des britischen Herstellers Ranier Patienten eingesetzt worden sein. Die Ranier Technology Ltd. hatte im Februar und April 2014 zu einigen Chargen der Cadisc-L-Wirbelsäulenersatzsysteme eine dringende Sicherheitsmitteilung herausgegeben bzw. entsprechende …
Bild: Vorteile einer Bandscheibenprothese gegenüber einer VersteifungBild: Vorteile einer Bandscheibenprothese gegenüber einer Versteifung
Vorteile einer Bandscheibenprothese gegenüber einer Versteifung
… Patienten, hier geht es um Beweglichkeit und Mobilität. Gut dass es seit einiger Zeit auch Bandscheibenprothesen gibt. ------------------------------ München, 08.05.2018 - Bandscheibenprothese versus Bandscheiben Versteifung (https://www.apex-spine.de/bandscheibenprothese-lws.html) Bandscheibenvorfälle und andere Bandscheibenleiden sind schmerzhaft und …
Sie lesen gerade: Erstmalig vorgestellte 5-Jahresergebnisse gewährleisten die langfristige Qualität der M6 Bandscheibenprothesen