(openPR) Berlin-Spandau, 28. August – Erstmalig wurden auf der Spineweek 2012 in Amsterdam Untersuchungsergebnisse der M6 Bandscheibenprothesen über einen Zeitraum von fünf Jahren nach Implantation der neuartigen Prothesen vorgestellt. Die Spineweek ist der größte europäische Wirbelsäulen-Kongress und wird von den führenden internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften im Bereich der Wirbelsäulenerkrankungen ausgerichtet. Auf dem diesjährigen Kongress präsentierte der mexikanische Wirbelsäulen-Chirurg Dr. Alejandro Reyes-Sanchez aus Mexico City seine Untersuchungen aus den letzten fünf Jahren zur M6-Bandscheibenprothese und bestätigte deren langfristige Qualität auch hinsichtlich der Mobilitätsgewährleistung http://spineweek2012.com).
Ebenso überzeugt äußert sich der leitende Arzt Dr. med. Miguel Alquiza des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie im evangelischen Waldkrankenhaus Spandau: „Ich bin begeistert von der Biomechanik der M6 Bandscheibenprothesen. Seit wir ausschließlich die M6 HWS-Bandscheibenprothese verwenden, können wir eine sehr hohe Zufriedenheit bei den zur Nachuntersuchung bestellten Patienten feststellen“. Ausführliche Informationen zu den M6 HWS- und LWS-Bandscheibenprothesen unter: http://www.spinalkinetics.com.
Weniger Schmerzen nach der Operation und schnell wieder mobil
Seit vielen Jahren ist Dr. Alquiza Spezialist auf dem Gebiet der Bandscheibenprothesen und hat die Erfahrung gemacht, dass gerade bei jüngeren Patienten mit ein bis zwei segmentalen Bandscheibenerkrankungen eine Bandscheibenprothese im Halswirbelbereich sinnvoll ist. Der leitende Arzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie ist von der Qualität der M6 Bandscheibenprothesen überzeugt. Zu den M6 HWS-Bandscheibenprothesen liegen dem Wirbelsäulenchirurg bislang mittelfristige Ergebnisse vor: „Die Patienten klagen weniger über Nackenschmerzen und sind schon nach kurzer Zeit wieder außergewöhnlich mobil“.
Auch im Lendenwirbelbereich hat der Chirurg mit den M6 Bandscheibenprothesen gute Resultate erzielt: „Wenn sich das Krankheitsbild auf die Bandscheibe reduzieren lässt und ich mir ganz sicher bin, dass die nachgewiesenen Schmerzen von den Bandscheiben herrühren, ist eine M6 LWS-Bandscheibenprothese durchaus empfehlenswert“. Die Patienten haben im Vergleich zu alternativen Verfahren, bei denen die betroffenen Wirbelsegmente versteift werden, weniger postoperative Schmerzen und können viel schneller wieder mobilisiert werden. Schon zwei Wochen nach der Operation sind die Patienten in der Regel wieder belastbar und nach sechs Wochen können sie bereits wieder Sport treiben. Mehr Informationen zum Spandauer Zentrum für Wirbelsäulenchirugie unter: http://www.pgdiakonie.de/waldkrankenhaus.