(openPR) INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR MODERNE ARBEITSWELTEN - REHAU AUF DER ORGATEC 2012
Vom 23. bis 27. Oktober 2012 macht die ORGATEC, internationale Leitmesse für Office& Object, Köln erneut zum globalen Branchentreffpunkt. Rund 600 Anbieter aus 40 Ländern stellen sich hier den Anforderungen der modernen Arbeitswelt. Ein Thema, mit dem auch REHAU sich intensiv beschäftigt: Durchdachte Systeme zur Optimierung der Raumakustik, Qualitätssteigerung am Mobiliar durch innovative Lasertechnologie, kreative Materialien für verschiedenste Einsatzzwecke. Auf der Orgatec wird das Unternehmen seine variantenreichen und intelligenten Lösungen für den Office-Bereich präsentieren.
RAUWORKS – umfassendes Programm zur Arbeitsplatzgestaltung
Mit seinem patentierten und mehrfach ausgezeichneten, schallabsorbierenden Schrankrollladensystem RAUVOLET acoustic-line leistet REHAU einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Raumakustik in modernen Bürolandschaften. Durch die Entwicklung seiner neuen Programmlinie RAUWORKS geht das Unternehmen in Sachen Systemlösungen für den Office-Bereich noch einen Schritt weiter: RAUWORKS front, RAUWORKS screen und RAUWORKS partition sind komplette Module, die die Raumakustik in modernen Bürolandschaften auf geschickte Art und Weise ins Gleichgewicht bringen.
>RAUWORKS screen / partition – Trenn- und Stellwandelemente
Die akustisch hochwirksamen Trennwandelemente RAUWORKS screen wurden speziell für den Einsatz an Doppelarbeitsplätzen entwickelt und ermöglichen störungsfreies Arbeiten bei gleichzeitiger Unterstützung der Kommunikation. Dank sehr guter akustischer Wirksamkeit und stufenloser Höhenverstellung kann jeder Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz individuell anpassen.
Mit seinem raumgliedernden System RAUWORKS partition bietet REHAU zudem eine flexible Lösung zur akustischen Schirmung. Das Stellwandprogramm, das im Design perfekt auf die Tischtrennwände abgestimmt ist, lässt sich dank umfangreichem Zubehör individuell konfigurieren - einzelne Elemente oder variable Gruppierungen sind möglich.
>RAUWORKS front – Hubtür-Modul für vielseitige Anwendungen
Als flexible Präsentationsfläche bei spontanen Besprechungen, als Pinnwand oder Whiteboard für das Brainstorming, als neue Lösung zur Schallabsorption „on demand“ oder schlicht als Designelement – das Hubtür-Modul RAUWORKS front ist eine vielseitige Lösung für die Gestaltung moderner Arbeitswelten. Das vertikal verschiebbare Frontmodul für Korpusmöbel bietet nicht nur Multifunktionalität in einer neuen Dimension, sondern leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Raumakustik.
Polymer pur – Lasertechnologie
Die Lasertechnologie, die als Innovationsthema bei namhaften Küchenherstellern begann, revolutionierte in den vergangenen Jahren nahezu alle Bereiche der Möbel- und Möbelzulieferindustrie und tut dies nach wie vor. Besonders im Office-Sektor ist die deutliche Qualitätsoptimierung, die durch die Kantenverarbeitung mittels Laserverschweißung erzielt wird, ein Top-Thema.
Office-Mobiliar unterliegt täglich einer starken Beanspruchung, muss aber als Investitionsgut dennoch einige Jahre im Einsatz bleiben. Hier hat sich die Problematik „Schmutzfuge“ an Schreib- und Besprechungstischen oder Schrankoberflächen oft besonders deutlich gezeigt.
Abhilfe schafft hier die Verarbeitung der Kanten mittels Lasertechnologie, für die REHAU eigens seine rein polymere Kantenlösung RAUKANTEX laser edge entwickelt hat. Durch die kleberlose Verschweißung von Kante und Platte entsteht eine optische und funktionale Nullfuge, die für eine deutliche Qualitätssteigerung sorgt.
RAUVISIO mineral - vielseitiges Material
Im kreativen Innenausbau ist der Mineralwerkstoff RAUVISIO mineral eine feste Größe. Durch seine enorme Formbarkeit und der Möglichkeit der Hinterdruckung oder Beleuchtung eröffnet der Werkstoff maximale Gestaltungsfreiheit – auch in modernen Bürolandschaften! Theken, Besprechungs- oder Schreibtische, Lounge-Ausstattung – RAUVISIO bietet Raum für vielseitige Anwendungen.
REHAU auf der ORGATEC in Köln vom 23. – 27.Oktober 2012 Halle 10.1, Stand H031