openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegekurs für Angehörige und andere Interessierte

24.08.201210:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pflegekurs für Angehörige und andere Interessierte

(openPR) Die meisten Menschen mit schweren Erkrankungen werden zu Hause gepflegt. Angehörige und Freunde sind dabei oft mit Anforderungen konfrontiert, die sie nur schwer bewältigen können, vor allem über einen längeren Zeitraum. Hier setzt das gemeinsame Projekt „Familiale Pflege“ des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand, der Universität Bielefeld und der AOK an – mit einem kostenfreien dreitägigen Pflegekurs für betroffene Angehörige, Freunde und Menschen, die sich schon einmal auf diese Situation vorbereiten wollen. Zugelassen sind Mitglieder aller Krankenkassen.

Dabei setzen sich die Teilnehmer im Krankenhaus unter professioneller Anleitung mit ihrer neuen Rolle auseinander, üben rückenschonende Pflegetechniken und lernen, wie sie mit Problemen umgehen können. „Viele Teilnehmer sind überrascht, wie komplex das Thema ist“, sagt Pflegeberaterin Ewa Joanna Sander. Besonders wichtig: Der Austausch untereinander, denn mit der Pflege eines Angehörigen ändert sich das Leben oft gravierend.

Neben der konkreten Hilfestellung bei der Pflege wird auch besprochen, wie man sich ein Netz-werk von Familie, Freunden, Nachbarn und ehrenamtlichen Helfern schaffen kann. „Es ist von großer Bedeutung, dass die pflegenden Angehörigen ihre Sozialkontakte beibehalten. Denn in vielen Fällen kommt eine jahrelange Aufgabe auf sie zu“, so Ewa Joanna Sander.

Der nächste insgesamt zwölfstündige Kurs findet am 6., 7. und 10. September statt, weitere Kurse folgen. Interessenten können sich im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand unter fol-gender Telefonnummer (eventuell Anrufbeantworter) melden oder eine E-Mail schicken:

Telefon: 040.75205-322 oder E-Mail

Darüber hinaus bietet das Wilhelmsburger Experten-Team folgende Hilfen an: Beratungsgespräche für Familien, Pflegetraining für Angehörige und Freunde während des Aufenthalts von stationär behandelten Patienten im Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand, aufsuchendes Pflegetraining zu Hause bis zu sechs Wochen nach der Entlassung der Patienten mit Tipps für einen optimalen Einsatz von Hilfsmitteln wie Pflegebetten und Badewannenlifter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657896
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegekurs für Angehörige und andere Interessierte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand

Bild: Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur SchilddrüseBild: Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur Schilddrüse
Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur Schilddrüse
Bei manchen arbeitet sie zu viel, bei anderen zu wenig, bei wieder anderen ist sie knotenartig vergrößert: Schilddrüsenerkrankungen betreffen Millionen Deutsche. Am 29. Oktober informieren die Ärzte des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand über das kleine Organ mit großer Wirkung. Zuständig für die Hormonproduktion steuert die Schilddrüse zum Teil lebenswichtige Funktionen unseres Organismus. So beeinflussen Schilddrüsenhormone unter anderem den Stoffwechsel, den Kreislauf, Entwicklung und Wachstum sowie unsere Psyche. So vielfältig ihre A…
Bild: 20 Jahre Geriatriezentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand – aus Hamburg nicht mehr wegzudenkenBild: 20 Jahre Geriatriezentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand – aus Hamburg nicht mehr wegzudenken
20 Jahre Geriatriezentrum im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand – aus Hamburg nicht mehr wegzudenken
Mit 110 Betten und 20 Behandlungsplätzen in der Tagesklink gehört das Geriatriezentrum des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand zu den drei größten Zentren für Altersheilkunde in Hamburg. Vor 20 Jahren wurde es im Rahmen eines Bundesmodellprojektes gegründet und ist mit seinem umfangreichen Behandlungsangebot aus Hamburg und dem südlichen Umland inzwischen nicht mehr wegzudenken. Anlässlich des 20. Geburtstages feiert das Geriatriezentrum in Anwesenheit von Cornelia Prüfer-Storcks, Senatorin für Gesundheits- und Verbraucherschutz der Freien…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IKK BB und Wannsee-Schule Berlin starten Pflegekurse für pflegende AngehörigeBild: IKK BB und Wannsee-Schule Berlin starten Pflegekurse für pflegende Angehörige
IKK BB und Wannsee-Schule Berlin starten Pflegekurse für pflegende Angehörige
… starten ab 06. September eine gemeinsam entwickelte, qualifizierte Pflegekurs-Reihe. Dieses Schulungsangebot ist kostenfrei und richtet sich kassenartenübergreifend an alle interessierten pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen. Das modular aufgebaute Schulungskonzept gliedert sich in sechs Termine bis zum Jahresende. Mit detaillierten …
Neuer Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit”
Neuer Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit”
… E-Health-Unternehmen Töchter & Söhne bietet ehrenamtlich Pflegenden ab sofort auf curendo.de die Teilnahme am Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit” an.Die Pflege eines Angehörigen ist oft körperlich, emotional und psychisch belastend. Immer wieder gilt es, neue Herausforderungen und schwierige Situationen zu bewältigen. Untersuchungen zeigen, …
Bild: Pflegekurse für Angehörige: Betreuung Demenzkranker in SpengeBild: Pflegekurse für Angehörige: Betreuung Demenzkranker in Spenge
Pflegekurse für Angehörige: Betreuung Demenzkranker in Spenge
Neuer Pflegekurse für Angehörige: Mit zunehmenden Alter steigt auch das Risiko an Altersdemenz zu erkranken. Die Krankheit äußert sich in der Regel durch eine Verschlechterung der Gedächtnisleistungen, des Denkvermögens, der Sprache und des praktischen Geschicks. Die Folge ist, dass Menschen mit Demenz ihre alltäglichen Aufgaben oft nicht mehr ausführen …
Bild: Kurse für pflegende Angehörige optimal vorbereiten und durchführenBild: Kurse für pflegende Angehörige optimal vorbereiten und durchführen
Kurse für pflegende Angehörige optimal vorbereiten und durchführen
Pflegende Angehörige leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung des demografischen Wandels. Durch sie wird der Wunsch vieler Menschen, bis zum Lebensende in ihrem gewohnten Umfeld verbleiben zu können, möglich. Die Pflege von älteren Menschen und die vielfältigen Aufgaben rund um die Pflege stellen eine extreme körperliche und seelische Belastung …
Pflege bei Demenz: Volkssolidarität startet Kurs für pflegende Angehörige
Pflege bei Demenz: Volkssolidarität startet Kurs für pflegende Angehörige
… Umgang mit Sterben und Trauer sowie der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern ergänzen das Programm. Die Kursreihen finden in Kooperation mit der AOK plus statt. Interessierte melden sich bei der Pflege- und Sozialberaterin Frau Heidi Wittenbecher an (Telefon: 0341 35055-122, E-Mail: ). Die Pflegekurse sind Bausteine der Unterstützungsangebote der …
Pflegekurs Demenz
Pflegekurs Demenz
Kostenloses Kursangebot Hamburg, 26.03.2013 Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, stellt dies für alle Beteiligten eine große Umstellung dar. Neben dem klassischen Kurs "Pflege zu Hause" bietet das Marienkrankenhaus an drei Terminen im April einen speziellen Pflegekurs mit dem Schwerpunkt Demenz an. Pflegekurs für Angehörige – Schwerpunkt Demenz Veranstaltungsort: …
Praktischer Onlinekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
Praktischer Onlinekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
E-Health Unternehmen Töchter & Söhne bietet ersten Onlinekurs für Angehörige zur Unterstützung bei Alzheimer und anderen Formen der Demenz. Berlin, 25. Mai 2016 In Deutschland leiden 1,5 Millionen Menschen an Demenz, zwei Drittel davon sind Alzheimer-Patienten. Erstmals können sich pflegende Angehörige und Ehrenamtliche jetzt online Unterstützung …
Den kranken Verwandten zuhause pflegen
Den kranken Verwandten zuhause pflegen
… Inkontinenzversorgung. Abgerundet wird das Angebot durch einen dreiteiligen Pflegekurs, der pro Quartal für alle Angehörigen angeboten wird, darüber hinaus aber auch weiteren Interessierten offen steht. Die Angebote sind kostenlos und richten sich an alle Angehörige, unabhängig von der jeweiligen Krankenkasse. Weitere Informationen erhalten Interessierte …
Bild: Grundkurs für pflegende AngehörigeBild: Grundkurs für pflegende Angehörige
Grundkurs für pflegende Angehörige
… gedacht habe… Veränderung des Lebensabschnitts durch die Pflegesituation“ bietet das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum ab Dienstag, 20. Oktober, einen kostenlosen Grundkurs für pflegende Angehörige an. Das Seminar findet an drei aufeinanderfolgenden Dienstagnachmittagen, jeweils von 14 bis 17 Uhr, in den Räumen des Skills Lab statt …
DRK unterstützt pflegende Angehörige
DRK unterstützt pflegende Angehörige
18stündiger, kostenfreier Kurs „Hauskrankenpflege in der Familie“ hat noch freie Plätze Um pflegende Angehörige zu unterstützen, bietet das Deutsche Rote Kreuz den Pflegekurs „Hauskrankenpflege in der Familie“ an, nächster Kursbeginn ist der 3. April 08. Neben Lagerung und Möglichkeiten des rückenschonenden Pflegens werden an sechs Abenden à 3 Stunden …
Sie lesen gerade: Pflegekurs für Angehörige und andere Interessierte