openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegekurs Demenz

26.03.201316:57 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Kostenloses Kursangebot

Hamburg, 26.03.2013
Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, stellt dies für alle Beteiligten eine große Umstellung dar. Neben dem klassischen Kurs "Pflege zu Hause" bietet das Marienkrankenhaus an drei Terminen im April einen speziellen Pflegekurs mit dem Schwerpunkt Demenz an.

Pflegekurs für Angehörige – Schwerpunkt Demenz
Veranstaltungsort: Geriatrische Tagesklinik im
Marienkrankenhaus (Haus 2, Bereich 7)
Kursbeginn und Termine: 5. April, 12. April und 19. April 2013 jeweils von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr.

Darüber hinaus findet monatlich ein "Angehörigen-Café" mit Gesprächskreisen und Vorträgen für pflegende Angehörige im Marienkrankenhaus statt.

Kurs Pflege zu Hause
Gerade nach der Entlassung aus dem Krankenhaus
stellen sich Angehörigen zahlreiche Fragen, wenn das Familienmitglied nach Hause kommt und pflegebedürftig geworden ist. Denn wer einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause versorgen möchte, der benötigt oftmals Hilfe.

Die Kurse richten sich an Menschen, die gegenwärtig
oder in Zukunft einen pflegebedürftigen und an Demenz erkrankten Angehörigen alleine oder mit professioneller Unterstützung im häuslichen Umfeld versorgen werden.

Information, Termine und Anmeldung bei Frau Ute
Bennani unter Telefon: 040 / 25 46 – 20 74.

Weitere Informationen: www.marienkrankenhaus.org.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708521
 1484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegekurs Demenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kath. Marienkrankenhaus Hamburg

Gallensteine - ein Produkt falscher Ernährung?
Gallensteine - ein Produkt falscher Ernährung?
Info-Abend im Kath. Marienkrankenhaus Hamburg, 07.05.2014 Gallensteine sind die häufigste Erkrankung unserer Gallenblase. Doch nicht immer bereiten sie Beschwerden. Bei jedem Vierten verursachen die Steine in der Blase oder im Gallengang Schmerzen. Frauen sind dabei doppelt so häufig betroffen wie Männer. Ob Gallenkoliken durch falsche Ernährung, durch Bewegungsmangel oder durch Veranlagung entstehen und was Abhilfe schafft, klären Prof. Dr. Christian Müller, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie und sei…
Bild: Ausbildung für den ErnstfallBild: Ausbildung für den Ernstfall
Ausbildung für den Ernstfall
Freundeskreis spendet realistisches Trainingsmodell Hamburg, 28.1.2014 „Je realistischer wir üben können, desto besser sind wir in der Praxis“, sagt Dr. Björn von Stritzky. Er ist Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Marienkrankenhaus Hamburg und Leiter der AG Notfallmanagement. Zusammen mit seinem Teamkollegen Kolja Bagdons bildet er die Mitarbeiter der Klinik für den Ernstfall aus. Mithilfe eines neu angeschafften realistischen und interaktiven Trainingsmodells, dem ALS-Simulator (Advanced Life Su…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Telemedizinzentrum Hamm startet Demenzbegleitdienst mit virtueller kognitiver StimulationstherapieBild: Telemedizinzentrum Hamm startet Demenzbegleitdienst mit virtueller kognitiver Stimulationstherapie
Telemedizinzentrum Hamm startet Demenzbegleitdienst mit virtueller kognitiver Stimulationstherapie
… ein Computer mit Internetanschluss. Modulare Schulungskurse mit Zusatzqualifikation vKST Zudem bietet das TMZ Hamm modular aufeinander aufbauende Schulungskurse an. So ist der Pflegekurs Telemedizin als Basisqualifizierung nach §45 SGB XI zertifiziert. Vermittelt werden Kenntnisse von Grundlagen der Telemedizin für Patienten und pflegende Angehörige …
Bild: "Wie geht es eigentlich Ihnen?" 2019 neue Pflegekurse der IKK BB für Pflegende AngehörigeBild: "Wie geht es eigentlich Ihnen?" 2019 neue Pflegekurse der IKK BB für Pflegende Angehörige
"Wie geht es eigentlich Ihnen?" 2019 neue Pflegekurse der IKK BB für Pflegende Angehörige
… Herausforderung will gelernt sein: Die Pflegekasse der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) und die Wannsee-Schulen e.V. für Gesundheitsberufe planen daher weitere Pflegekurs-Reihen, eine mit Start im Januar und dann eine zweite Runde ab August 2019. Dieses Schulungsangebot ist kostenfrei, teilnehmen können wieder kassenübergreifend …
DIE NEUE PFLEGE – AOK BW unterstützt pflegende Angehörige online
DIE NEUE PFLEGE – AOK BW unterstützt pflegende Angehörige online
Als erste von elf Allgemeinen Ortskrankenkassen unterstützt die AOK Baden-Württemberg (AOK BW) pflegende Angehörige online. Unter https://online-pflegekurse.bw.aok.de bietet die AOK BW allen Pflegepersonen Online-Schulungen, eine Pflegestützpunktsuche und einen Pflegekompass, um sich auf die häusliche Pflege vorzubereiten. Entwickelt und betrieben durch …
Praktischer Onlinekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
Praktischer Onlinekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
… Söhne werden grundlegende Kenntnisse für die Pflege von demenzkranken Menschen flexibel bereitgestellt. Thilo Veil, Geschäftsführer von Töchter & Söhne über den Online-Pflegekurs Demenz: „Pflegende wünschen sich Unterstützung, haben für Außer-Haus-Angebote aber oft keine Zeit. Ein Onlinekurs kann in den Pflegealltag integriert werden und ist jederzeit …
Bild: Pflegekurse für Angehörige: Betreuung Demenzkranker in SpengeBild: Pflegekurse für Angehörige: Betreuung Demenzkranker in Spenge
Pflegekurse für Angehörige: Betreuung Demenzkranker in Spenge
Neuer Pflegekurse für Angehörige: Mit zunehmenden Alter steigt auch das Risiko an Altersdemenz zu erkranken. Die Krankheit äußert sich in der Regel durch eine Verschlechterung der Gedächtnisleistungen, des Denkvermögens, der Sprache und des praktischen Geschicks. Die Folge ist, dass Menschen mit Demenz ihre alltäglichen Aufgaben oft nicht mehr ausführen …
Neuer Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit”
Neuer Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit”
Das Berliner E-Health-Unternehmen Töchter & Söhne bietet ehrenamtlich Pflegenden ab sofort auf curendo.de die Teilnahme am Online-Pflegekurs „Selbstfürsorge durch Achtsamkeit” an.Die Pflege eines Angehörigen ist oft körperlich, emotional und psychisch belastend. Immer wieder gilt es, neue Herausforderungen und schwierige Situationen zu bewältigen. …
Bild: Pflegekurs erfolgreich absolviertBild: Pflegekurs erfolgreich absolviert
Pflegekurs erfolgreich absolviert
Im zweiten Pflegekurs 2011 erhielten insgesamt 14 Teilnehmer am Mittwoch ihre Teilnahmebestätigungen. In den vergangenen acht Wochen hatten sie erfolgreich den Kurs zur Betreuung Demenzkranker absolviert. Kursleiterin Heidrun Mildner brachte den Teilnehmern in 8 Kurseinheiten die zur Betreuung gehörenden wesentlichen Merkmale näher. Zu diesen zählen …
Pflege bei Demenz: Volkssolidarität startet Kurs für pflegende Angehörige
Pflege bei Demenz: Volkssolidarität startet Kurs für pflegende Angehörige
… einen intensiven Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern geht“, blickt Kursleiterin Katharina Görschel voraus. Am 17. September beginnt daran anschließend ein allgemeiner 10-teiliger Pflegekurs. Ort und Zeit bleiben unverändert. In dieser Kursreihe wird es um gesetzliche Rahmenbedingungen, Pflege bei Inkontinenz und Unterstützungsangebote wie den …
Bild: Richtiges Pflegen im Malteserstift erfolgreich erlerntBild: Richtiges Pflegen im Malteserstift erfolgreich erlernt
Richtiges Pflegen im Malteserstift erfolgreich erlernt
… Aufgabe gerecht zu werden, haben die AOK Rheinland Hamburg in Kooperation mit dem Amt für Altenarbeit der Städteregion Aachen im Malteserstift Seliger Gerhard einen Pflegekurs durchgeführt. In dem Kurs werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt und vertieft, um die Pflege und Betreuung im häuslichen Lebensbereich zu erleichtern. Wichtige Grundlagen …
Bild: IKK BB und Wannsee-Schule Berlin starten Pflegekurse für pflegende AngehörigeBild: IKK BB und Wannsee-Schule Berlin starten Pflegekurse für pflegende Angehörige
IKK BB und Wannsee-Schule Berlin starten Pflegekurse für pflegende Angehörige
… und Berlin (IKK BB) und die Wannsee-Schule e.V. - Schule für Gesundheitsberufe starten ab 06. September eine gemeinsam entwickelte, qualifizierte Pflegekurs-Reihe. Dieses Schulungsangebot ist kostenfrei und richtet sich kassenartenübergreifend an alle interessierten pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen. Das modular aufgebaute Schulungskonzept …
Sie lesen gerade: Pflegekurs Demenz