openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gehen oder bleiben?

23.08.201217:11 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Zeit für den Job-Wechsel

München. „Gibt es noch einen besseren Job für mich?“ fragen sich viele Menschen gerade in der Lebensmitte, denn ab einem Alter von 35 Jahren sinkt die Lebenszufriedenheit. Erst mit Ende 40 steigt diese wieder; die so genannte „U-Kurve“ des Glücks. „Der Gedanke an einen Job- und sogar Berufswechsel liegt dann nahe“, so Karriereexperte und Coach Sascha Schmidt, Autor des Buchs „Ganzheitliche Karriereplanung“. „Doch nicht immer ist dieser Schritt auch die beste Lösung.“



Drum prüfe, wer sich verändern möchte! „Nicht selten ist der Beruf der Buhmann für etwas anderes, was im Leben fehlt“, sagt Schmidt. Oft genügen kleine Veränderungen, um mehr Zufriedenheit zu erleben. „Dies kann zum Beispiel die Beschäftigung mit einem neuen Hobby sein, ein Ehrenamt oder Sport“, so Schmidt. „Entscheidend ist eine ganzheitliche Betrachtung der Berufs- und Lebenssituation.“

Sind Sie reif für einen Jobwechsel oder sind andere Veränderungen wichtiger, um die Zufriedenheit im Job wiederherzustellen?
Im Folgenden hat Karriereexperte Sascha Schmidt, die wichtigsten Tipps zusammengestellt:

Stellen Sie sich selbst die richtigen Fragen!

Hier einige Beispiele:
Wie häufig gehen Sie mit Frust zur Arbeit? Bewerten Sie Ihren gefühlten Frust auf einer Skala von 1-10. Je höher die Ziffer, desto größer der Frust. Beobachten Sie sich selbst einen Monat lang. Was könnten Sie selbst tun, um mehr Freude zu empfinden?
Was fehlt Ihnen wirklich zur Zufriedenheit? Vielleicht fallen Ihnen spontan Dinge ein wie „mehr Gehalt“. Schreiben Sie das auf und denken Sie dann intensiver darüber nach, ob es das wirklich ist – oder Geld z.B. nur eine Ersatzbefriedigung darstellt.
Fühlen Sie sich unter- oder überfordert oder in Balance? Bewerten Sie das, indem Sie sich selbst in Ihren verschiedenen Tätigkeiten beobachten. Gibt es solche, die Ihnen noch Spaß machen? Was würden Sie gern tun? Ließe sich das auch in Ihrem Unternehmen realisieren?
Ziehen Sie ein Fazit!

Analysieren Sie Ihre Ressourcen unter Berücksichtigung des Fünf-Säulen-Modells.

Dieses Modell geht davon aus, dass Zufriedenheit im Leben auf fünf Säulen steht: Neben der beruflichen Tätigkeit ist das der Körper (also auch Bewegung!), das soziale Netzwerk (also auch Partner, Kontakte, Freunde), das Wertesystem (also Sinn, eventuell auch in einem Ehrenamt oder Hobby zu finden) und die materielle Sicherheit (angemessener Verdienst). Malen Sie diese Säulen auf einen Zettel und schreiben Sie in jede Säule, zu wie viel Prozent sie erfüllt ist. Hat der Beruf wirklich so niedrige Punktzahlen oder sind die anderen Säulen unausgefüllt? Wenn das Letztere zutrifft: Wie und womit können Sie die anderen Säulen füllen?

Finden Sie heraus, was Sie antreibt.

Was sind Ihre Motivatoren und Treiber? Auf den ersten Blick scheint es oft das Geld zu sein oder die Anerkennung. Stellen Sie sich Ihr Leben einmal vor, wenn Sie mehr verdienen würden – wäre es wirklich besser? Und Anerkennung: Fragen Sie sich einmal, ob Sie sich selbst auch Anerkennung geben können oder ob Sie letztendlich nur Bestätigung von außen suchen oder vielleicht sogar erzwingen wollen. Suchen Sie sich dann etwas, was Sie aus sich heraus machen, nur weil es Ihnen Spaß macht, z.B. Malen, Tanzen, Unterrichten. Wenn sich andere Aktivitäten unmittelbar positiv auf Ihren derzeitigen Job auswirken, ist ein Jobwechsel vielleicht gar nicht nötig.

Analysieren Sie, warum Sie sich für den derzeitigen Beruf entschieden haben.

Was waren Ihre frühesten beruflichen Träume? Was zeigt sich darin? Wie wäre Ihr Leben verlaufen, wenn Sie etwas anderes gemacht hätten. Stellen Sie sich das vor. Wie fühlt es sich an? Würden Sie, um den Berufswunsch doch noch zu realisieren, Opfer bringen, z.B. viel Geld in eine Weiterbildung investieren oder neue Kontakte aufbauen? Wenn Sie diese Frage mit „Nein“ beantworten, sind Sie (noch) nicht reif für eine große Veränderung. Fragen Sie, was Sie im Kleinen tun können, z.B. innerhalb des Unternehmens.

(3.933 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657859
 1067

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gehen oder bleiben?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Karriereexperten.com

Blindes Vertrauen kann man lernen
Blindes Vertrauen kann man lernen
Blindes Vertrauen kann man lernen Sinne schärfen beim Frühstück im Dunkeln Gorxheimertal. Welche Rolle spielt Intuition in unseren Handlungen? Wie fällen wir Entscheidungen? Was steuert uns wirklich? „Das lässt sich nirgendwo besser herausfinden als - im Dunkeln“, sagt die Trainerin und Karriereexpertin Kati Schmitt-Stuhlträger. Gemeinsam mit zwei weiteren Trainerkollegen hat Kati Schmitt-Stuhlträger dazu das Seminarkonzept „Mit allen Sinnen“ entwickelt, bei dem der Fokus auf der bewussten Nutzung und Schärfung der menschlichen Sinne liegt.…
100 sind voll: Karriereexperten-Netzwerk expandiert nach Österreich und in die Schweiz
100 sind voll: Karriereexperten-Netzwerk expandiert nach Österreich und in die Schweiz
Hamburg. Karriereexperten.com, das Netzwerk der Profis aus dem Bereich Karriere, Beruf, Weiterbildung und HR, begrüßte im August das 100. Mitglied. Bisher ist der regionale Schwerpunkt Deutschland, ab September sollen auch Mitglieder in Österreich und der Schweiz dazu gewonnen werden. Ziel ist die Verbesserung der Findbarkeit durch kooperatives Marketing auf der Plattform selbst, in Blogs und in sozialen Medien wie Twitter, Google+, Facebook und Youtube. Im Netzwerk finden interessierte Privatpersonen, Firmen und Institutionen langjährig eta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nordic Walking führt zu Verspannungen
Nordic Walking führt zu Verspannungen
„Sie gehen doch noch früh genug am Stock, meinen sie nicht?“ Oder: Wie gutes Gehen - ohne Hilfsmittel - ein besseres Körpergefühl, einen festen Tritt und eine aufrechte Haltung fördert. In Wäldern, auf Wiesen und in der Stadt sind sie unterwegs, sie haben den Impuls zum Gehen aufgenommen. Das ist die gute Nachricht zum Thema Nordic Walking! Sehr viele …
Bisher 15.000 Euro in der 1. Partner-Liga ausgezahlt: Prämiengewinner des Februar ermittelt
Bisher 15.000 Euro in der 1. Partner-Liga ausgezahlt: Prämiengewinner des Februar ermittelt
… sich die Bestenliste der Partner-Liga aus den Einzelrankings der Partner-Programme von Bon-Kredit, Raddiscount, Gourmondo und simyo zusammen. Dies sind die Gewinner: Platz 1 und 3.000 Euro Prämie gehen an Liga-ID 100587 Platz 2 und 1.000 Euro Prämie gehen an Liga-ID 100475 Platz 3 und 500 Euro Prämie gehen an Liga-ID 100452 Platz 4 und 300 Euro Prämien …
Bild: Trendthema "Gehen" im DIALOGUS MagazinBild: Trendthema "Gehen" im DIALOGUS Magazin
Trendthema "Gehen" im DIALOGUS Magazin
Gehen bringt uns von A nach B. Gehen kann auch eine Reise in das Weltall in uns sein: Die Landschaften, durch die wir gehen, werden zu Transiträumen unserer Gedanken und Ideen. Im Fort-Schritt erfahren wir die Zwiesprache mit uns und der Welt, in der wir uns bewegen. Und das Gehen kann uns helfen, unsere menschlich-allzumenschlichen Probleme mit Gelassenheit …
Bild: Mit Guerilla Marketing neue Wege gehenBild: Mit Guerilla Marketing neue Wege gehen
Mit Guerilla Marketing neue Wege gehen
Das war mal ein Erfolgreiches Seminar so Geschäftsführer Bernd Lautenbauch – AARIS TEC.GmbH . Das Unternehmen möchte neue Wege im Bereich Marketing gehen, klassisches Marketing bringt laut Aussagen Lautenbauch nicht mehr den gewünschten Erfolg, enorme Kosten fallen an und die Rückmeldung lässt zu wünschen übrig. Die Wirtschaftskrise geht auch nicht an …
Bild: Lass uns auf den Wasen gehen, denn dort ist es wunderschön - Wasensong wieder releasedBild: Lass uns auf den Wasen gehen, denn dort ist es wunderschön - Wasensong wieder released
Lass uns auf den Wasen gehen, denn dort ist es wunderschön - Wasensong wieder released
Schon vor 25 Jahren war „Lass uns auf den Wasen gehen“ von Mogo Mogo ein regionaler Hit, der sogar beim VfB im Stadion vorgestellt wurde. Im Jahr 2016 kann sich kaum einer an diesen verrückten, abgefahrenen Song erinnern, der damals für Furore im Talkessel sorgte. Musikalisch angesiedelt irgendwo zwischen (Party-)Schlager und Eurodance sorgt „Lass uns …
Bild: Über Leichen gehenBild: Über Leichen gehen
Über Leichen gehen
Nicht nur in Gaza geht Politik über Leichen Über Leichen gehen Über Leichen gehen ist politischer Alltag, genauer gesagt über Leichen hinweggehen. Das war immer so und wird entgegen anderslautender Illusionen auch immer so bleiben. Warum also darüber schreiben? Nun, ab und zu tut es wohl not, daran zu erinnern, was das bedeutet, über Leichen zu gehen. …
Bild: Guerilla-Marketing für kleine UnternehmenBild: Guerilla-Marketing für kleine Unternehmen
Guerilla-Marketing für kleine Unternehmen
Mit Guerilla Marketing neue Wege gehen Das war mal ein Erfolgreiches Seminar so Geschäftsführer Bernd Lautenbauch – AARIS TEC.GmbH . Das Unternehmen möchte neue Wege im Bereich Marketing gehen, klassisches Marketing bringt laut Aussagen Lautenbauch nicht mehr den gewünschten Erfolg, enorme Kosten fallen an und die Rückmeldung lässt zu wünschen übrig. Die …
Bild: Hörbuchtipp: BaumgeheimnisseBild: Hörbuchtipp: Baumgeheimnisse
Hörbuchtipp: Baumgeheimnisse
Wo finden wir im gehetzten Alltag eine Möglichkeit, das Tempo zu drosseln und innerlich zur Ruhe zu kommen? Im Dreiklang von Hören, Gehen und Spüren öffnet der akustische Begleiter Baumgeheimnisse einen neuen Weg. Texte zwischen Poesie und Wissen nehmen uns mit auf einen Streifzug in den wohnortnahen Park oder Wald. Wir staunen über Gemeinsamkeiten zwischen …
Bild: Hörbuchtipp: BaumgeheimnisseBild: Hörbuchtipp: Baumgeheimnisse
Hörbuchtipp: Baumgeheimnisse
… zwischen Mensch und Natur ------------------------------ Wo finden wir im gehetzten Alltag eine Möglichkeit, das Tempo zu drosseln und innerlich zur Ruhe zu kommen? Im Dreiklang von Hören, Gehen und Spüren öffnet der akustische Begleiter Baumgeheimnisse einen neuen Weg. Texte zwischen Poesie und Wissen nehmen uns mit auf einen Streifzug in den wohnortnahen …
Bild: GEWINNER DER FOREX DEMO CHAMPIONSHIP FÜR DEN ZEITRAUM VOM 24. - 28. Dezember 2012Bild: GEWINNER DER FOREX DEMO CHAMPIONSHIP FÜR DEN ZEITRAUM VOM 24. - 28. Dezember 2012
GEWINNER DER FOREX DEMO CHAMPIONSHIP FÜR DEN ZEITRAUM VOM 24. - 28. Dezember 2012
UWC ist erfreut die Gewinner der Forex Demo Championship der letzten Woche (24. - 28. Dezember 2012) bekanntzugeben: 1 Platz – 1000$ Bonus gehen an May Dziy, Konto #440084 2 Platz – 800$ Bonus gehen an hellboy, Konto #447091 3 Platz – 500$ Bonus gehen an SULCHATO, Konto #439021 Der Most Active Trader Award, notiert mit 100$ Bonus geht an: Kity, Konto …
Sie lesen gerade: Gehen oder bleiben?