openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vielfältige Jobaussichten als Ernährungsberater

21.08.201212:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Vielfältige Jobaussichten als Ernährungsberater

(openPR) Ob als Arzthelferin oder als Familienberaterin – zwei Absolventinnen des SGD-Lehrgangs „Ernährungsberater/in“ berichten von ihrer Tätigkeit

Pfungstadt bei Darmstadt, 21. August 2012 – Nach Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist die Gesundheitsbranche eine der größten Branchen in Deutschland. Bis 2013 erwarten Experten einen Zuwachs des Marktvolumens von derzeit 240 auf 300 Milliarden Euro. Dabei entfallen aktuell auf den privat finanzierten Gesundheitsmarkt 64 Milliarden Euro (www.wirtschaftsfaktor-alter.de). Der boomende Gesundheitsmarkt wird maßgeblich durch die zunehmende Lebenserwartung beeinflusst. Dadurch steigt laut Ministerium nicht nur der Bedarf an Wellness, Sport oder sanfter Medizin, sondern auch an Dienstleistungen rund um die gesunde Ernährung. Dies eröffnet Interessierten vielfältige Berufs- und Karrierechancen. Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet im Bereich Gesundheit und Wellness unter anderem den 14-monatigen berufsbegleitenden Fernlehrgang zum/zur „Ernährungsberater/in“. Dieser kann jederzeit begonnen und vier Wochen unverbindlich getestet werden.



Immer mehr Menschen erkennen, dass gesundes Essen das Leben beeinflusst. Sie möchten wissen, was vollwertige Ernährung bedeutet, wie man Lebensmittel hinsichtlich ihrer Nährwerte beurteilt oder wie eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung als präventive Maßnahme die Gesundheit bedingt. „Gefragt sind Experten, die bestimmte Zielgruppen wie Schwangere, junge Familien, Jugendliche, Sportler, Berufstätige oder Senioren zu Themen rund um die Ernährung präventiv beraten und informieren“, so Annette Tschepe-Neumann, freiberufliche Diplom-Ökotrophologin, Diabetesberaterin sowie Fernlehrerin bei der SGD. „Hier haben Ernährungsberater ein breites Tätigkeitsfeld: Sie erstellen beispielsweise individuelle Ernährungspläne, leiten Einzel- oder Gruppengespräche, Workshops und Kochkurse oder begleiten und unterstützen Menschen als sogenannte Foodcoacher durch den Alltag.“

Arzthelferin und Ernährungsberaterin – Expertin für Gesundheit
Nadine Schlössinger aus Leinfelden-Echterdingen ist ausgebildete Arzthelferin. In der Zeit, als sie als medizinische Angestellte in einem Großlabor arbeitete, absolvierte sie den SGD-Lehrgang: „So konnte ich mein Wissen weiter vertiefen und mich nebenberuflich zusätzlich als Ernährungsberaterin selbstständig machen. Durch meinen Abschluss als ‚Ernährungsberaterin‘ kann ich meinen Klienten nun auch anbieten, ihre Blutwerte unter ernährungsrelevanten Aspekten zu beurteilen.“ Der berufsbegleitende SGD-Lehrgang richtet sich an alle, die in der Gesundheitsbranche, im Wellness- und Fitnessbereich oder als Pädagoge tätig sind. Darüber hinaus auch an alle Interessierte und Quereinsteiger, die Ernährungsberatung im Rahmen ihres jetzigen Berufs, als zweites Standbein oder hauptberuflich auf selbstständiger Basis anbieten möchten.

Ernährungsberaterin für Familien – unterstützend im Alltag
„Als Familienpflegerin wollte ich mich beruflich weiterentwickeln. Für mich war es dabei wichtig, dass die Zusatzqualifikation zu meinem Job passt und diesen ergänzt. Aus diesem Grund habe ich mich für den Lehrgang ‚Ernährungsberaterin‘ bei der SGD entschieden“, so Debora Schlotz aus Ludwigsburg. „Gerade als Familienpflegerin sehe ich, dass das Thema Ernährung immer mehr Familien beschäftigt. Seien es Fragen zu ernährungsbedingten Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Übergewicht. Seit Abschluss meines Lehrgangs kann ich die Familien auch dahingehend beraten und sie im Alltag noch besser unterstützen.“

„Ernährungsberater/in“ – der Lehrgang im Überblick
Der SGD-Lehrgang zum/zur „Ernährungsberater/in“ vermittelt Kenntnisse zu Themen wie Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, zielgruppenorientierte Ernährung sowie Anatomie und gibt Tipps zur Selbstständigkeit. Zahlreiche Fallbeispiele, beispielsweise zur Ermittlung bedarfsgerechter Ernährung oder Nährstoffdichte, unterstützen den Transfer von Theorie in die Praxis. In den beiden Praxisseminaren üben die Teilnehmer beispielsweise wie sie einen Kochkurs oder ein Beratungsgespräch durchführen. Nach erfolgreicher Bearbeitung der Lernunterlagen erhalten Absolventen das SGD-Abschlusszeugnis; bei zusätzlichem Besuch des Praxisseminars „Ernährungsberatung“ und mit bestandener Abschlussprüfung das SGD-Zertifikat „Ernährungsberater/in“. Voraussetzung für den Lehrgang ist ein Realschulabschluss oder ein vergleichbares Bildungsniveau. Bei einer wöchentlichen Lernzeit von zirka 8 Stunden dauert der Lehrgang insgesamt 14 Monate. Die Teilnehmer können jedoch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn die SGD gewährleistet eine Betreuungszeit von mindestens 21 Monaten. Der Lehrgang ist zudem bei der Bundesapothekenkammer für den Erwerb des Fortbildungszertifikats akkreditiert (BAK 2011/262).

Weitere Informationen:
Fragen zum Lehrgang sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: E-Mail. Außerdem führt die SGD für Interessierte auf ihrer Google+ Seite regelmäßig Sprechstunden im Chat-Format durch.

Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter https://www.net-files.net/maisberger/public/SGD
Quelle: SGD
Um die Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657045
 908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vielfältige Jobaussichten als Ernährungsberater“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)

Bild: Weiterbildung sichert die UnternehmenszukunftBild: Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Im Kampf um Talente entscheidet immer öfter das Weiterbildungsangebot Pfungstadt bei Darmstadt, 06.06.2018 – Arbeitgeber brauchen ein überzeugendes Image und schlagkräftige Argumente, um Talente für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Wer sein eigenes Unternehmen zukunftssicher aufstellen und auf dem Arbeitsmarkt attraktiv positionieren will, spricht Bewerber mit gezielten Angeboten zur Förderung an – gefragt sind vor allem individuelle und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten…
Bild: Fachkräftemangel auf neuem HöchststandBild: Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Weiterbildung hilft, den Fachkräftemangel zu beheben Pfungstadt bei Darmstadt, 24.05.2018 – Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes Personal zu finden. Um den Ressourcenengpass abzufedern, setzen sie verstärkt auf berufsbegleitende Weiterbildung. Dies geht aus der aktuellen Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“ unter 300 Personalverantwortlichen hervor. Die Studie zeigt: Der Fachkräftemangel hat einen neuen Spitze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Vergleichsportal für Ernährungsberater: Ernaehrungsberater-Software.com jetzt online
Neues Vergleichsportal für Ernährungsberater: Ernaehrungsberater-Software.com jetzt online
Göttingen, 23. Juni 2025 – Ab sofort steht unter https://ernaehrungsberater-software.com/ ein neues, unabhängiges Vergleichsportal für professionelle Ernährungsberater zur Verfügung. Ziel des Portals ist es, fundierte Orientierung im wachsenden Markt digitaler Tools für die Ernährungsberatung zu schaffen – kostenlos, neutral und praxisnah.Moderne Ernährungsberater-Software …
Bild: Mit neuer BTB-Fachrichtung „Gewichtsmanagement“ die Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugenBild: Mit neuer BTB-Fachrichtung „Gewichtsmanagement“ die Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen
Mit neuer BTB-Fachrichtung „Gewichtsmanagement“ die Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen
Neuer Baustein im Fachbereich „Prävention und Gesundheitsförderung“ BTB erweitert Fachrichtungen für Ernährungsberater und Gesundheitspädagogen Fernlehrgang richtet sich an alle Berufsgruppen, die Menschen mit Gewichtsstörungen beraten können und wollenDer heutzutage weitverbreitete Lebensstil mit wenig Zeit, viel Stress und Bewegungsmangel macht es …
Bild: Neu in Kaarst - Healthy Monsters: Gesund und dauerhaft Abnehmen ohne DiätBild: Neu in Kaarst - Healthy Monsters: Gesund und dauerhaft Abnehmen ohne Diät
Neu in Kaarst - Healthy Monsters: Gesund und dauerhaft Abnehmen ohne Diät
… und leckere Küche in Kooperation mit einer renommierten Düsseldorfer Kochschule angeboten. Hinter Healthy Monsters steht Sven Lilienström (37), Diplom-Fitnessökonom und lizenzierter Ernährungsberater. Sven Lilienström hat sich schon frühzeitig auf den Sport- und Fitness-Bereich spezialisiert. In diesem Zusammenhang erstellte er bereits als Trainer im …
Bild: Ernährungsberater - Ein Beruf, der immer mehr an Bedeutung gewinnt!Bild: Ernährungsberater - Ein Beruf, der immer mehr an Bedeutung gewinnt!
Ernährungsberater - Ein Beruf, der immer mehr an Bedeutung gewinnt!
Einsatz von ErnährungsberaternEine Ernährungsberatung wird zum Beispiel von Klienten, die ihre Ernährung im Zuge bestimmter Lebensphasen anpassen oder umstellen müssen aufgesucht. Es gibt Personengruppen, die sich gesund ernähren, um weiterhin fit zu bleiben. Diese verfolgen meist auch einen gesunden Lebensstil und vermeiden bestimmte Dinge, wie zum …
Seriöse Ernährungsberatung ist immer produktneutral. VDOE zu der Ernährungsportal-Studie der VZ Hamburg
Seriöse Ernährungsberatung ist immer produktneutral. VDOE zu der Ernährungsportal-Studie der VZ Hamburg
(Bonn, 20.06.2013) Der Verband der Oecotrophologen (VDOE e.V.) weist darauf hin, dass seriöse Ernährungsberater und -therapeuten immer produktneutral arbeiten. Die Verbraucherzentrale Hamburg hatte gestern Ergebnisse vorgelegt, nach denen viele Ernährungsportale und deren Beratung im Internet mit Vorsicht zu genießen sind. „Verbraucher erkennen Fachkräfte …
Bild: Funktionelle Arbeitsmittel und Marketingangebote speziell für ErnährungsberaterBild: Funktionelle Arbeitsmittel und Marketingangebote speziell für Ernährungsberater
Funktionelle Arbeitsmittel und Marketingangebote speziell für Ernährungsberater
Ernaehrungsberatung-shop.de ist ein noch junges Angebot mit einem spezialisierten Sortiment für die Ernährungsberatung. Die Produkte in diesem Shop wurden in Kooperation mit Ernährungsberatern entwickelt und sind auch für Privatanwender erhältlich. Mit einem entsprechenden Nachweis erhalten Ernährungsberater kostenfrei Zugang zu einem Partnerbereich mit Sonderkonditionen und …
Weiterbildung mit Vollwert - Fernlehrgang „Ernährungsberater/in HAF“ bei der Hamburger Akademie
Weiterbildung mit Vollwert - Fernlehrgang „Ernährungsberater/in HAF“ bei der Hamburger Akademie
… nach Informationen und Hilfestellungen. In diesem Spannungsfeld zwischen Vollwertkost und Pommes frites, Obst und Vitamintabletten, Biotomaten und Genmais finden Ernährungsberater ein breites Betätigungsfeld. Eine systematische Ausbildung bietet die Hamburger Akademie für Fernstudien mit ihrem Fernlehrgang „Ernährungsberater/in HAF“. Das Berufsbild des …
Bild: Ernährungssoftware hilft beim Abnehmen – Jetzt mit zusätzlicher Unterstützung durch ErnährungsberaterBild: Ernährungssoftware hilft beim Abnehmen – Jetzt mit zusätzlicher Unterstützung durch Ernährungsberater
Ernährungssoftware hilft beim Abnehmen – Jetzt mit zusätzlicher Unterstützung durch Ernährungsberater
… versteckte Fette und Kalorienbomben lauern und ob er sich gesund ernährt. Der Clou: der Anwender kann jederzeit seine Daten zusätzlich von einem Ernährungsberater analysieren und sich umfassend beraten lassen. Weitere Informationen und eine kostenlose Demoversion sind im Internet unter www.ernaehrungsmanager.de erhältlich. Der ernährungsmanager ist in …
Bild: ErnährungsberatungBild: Ernährungsberatung
Ernährungsberatung
… Verbände möglich. Nach etwa vier Jahren Studium, einigen Jahren Berufserfahrung und einer Zusatzqualifikation durch die Berufsverbände ist der kassenärztlich anerkannte Ernährungsberater geboren – oftmals als Alleinkämpfer mit eigener Praxis. Eine noch umfassendere Patientenberatung ermöglicht die Zusammenarbeit mit einem Ernährungsmediziner. Durch …
Personalverantwortliche sehen die RWTH Aachen bei den wirtschaftsnahen Fachbereichen vorn
Personalverantwortliche sehen die RWTH Aachen bei den wirtschaftsnahen Fachbereichen vorn
Jobaussichten für Absolventen wirtschaftsnaher Fachbereiche weiterhin gut Die RWTH Aachen landet in der Personalerbefragung der Employer-Branding-Beratungsgesellschaft Universum Communications und des Recruiting-Unternehmens access KellyOCG in gleich fünf Kategorien auf dem ersten Platz und bleibt damit für die Personalverantwortlichen die bevorzugte …
Sie lesen gerade: Vielfältige Jobaussichten als Ernährungsberater