openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Ein Tag in Bigge" - aus Fotoprojekt wird Ausstellung - Eröffnung am 30. August im Café Sonnenblick

21.08.201208:53 UhrKunst & Kultur
Bild: "Ein Tag in Bigge" - aus Fotoprojekt wird Ausstellung - Eröffnung am 30. August im Café Sonnenblick
Der Blick auf Bigge durchs Kornfeld: Dieses und weitere Motive sind in der Ausstellung zu sehen.
Der Blick auf Bigge durchs Kornfeld: Dieses und weitere Motive sind in der Ausstellung zu sehen.

(openPR) „Ein Tag in Bigge“ heißt die neue Ausstellung im Café Sonnenblick des Josefsheims Bigge. Sie wird am kommenden Donnerstag (30. August) um 17 Uhr eröffnet. Die Ausstellung mit 25 Fotos ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen Fotoaktion, zu der das Josefsheim und bigge-online im Juni aufgerufen hatten.

Den 22. Juni – einen willkürlich ausgewählten Freitag – hatten die Veranstalter zum Fototag erklärt. „Zeigen Sie uns Ihr Bild von Bigge an diesem Tag“ lautete die Aufforderung an alle interessierten Hobbyfotografen. Ob Landschaft, Schnappschuss oder Porträt, der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Aus den knapp 90 Einsendungen wählte zunächst eine prominent besetzte Fachjury 50 Fotos aus. Der Jury gehörten unter anderem Olsbergs Ehrenbürgermeister Elmar Reuter, Profifotograf Björn Lülf und die Vorsitzende des Beirats der Bewohner im Josefsheim, Georgia Petresis, an. Die 50 ausgewählten Fotos standen dann einen Monat lang im Internet bei www.bigge-online.de zur Abstimmung. Somit hatten die Besucher der Seite – nach Angaben von bigge-online sind es über 300 pro Tag – das letzte Wort: Sie bestimmten per Mausklick die 25 Fotos, die ab kommenden Donnerstag im Café Sonnenblick zu sehen sein werden.

Klassische und originelle Ortsansichten und Bilder von Menschen aus Bigge erwarten die Besucher, aber auch Zeitdokumente wie zum Beispiel der Benzinpreis an diesem 22. Juni oder die Eröffnung eines Wanderwegs.

Zur Ausstellungseröffnung am 30. August um 17 Uhr sind alle Interessierten eingeladen. Der Eintritt ist frei. „Ein Tag in Bigge“ wird anschließend bis zum 1. Oktober im Café Sonnenblick zu sehen sein. Die Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 7 Uhr bis 21 Uhr, freitags von 7 Uhr bis 22 Uhr, samstags von 9.30 Uhr bis 22 Uhr und sonntags von 9.30 Uhr bis 21 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 656958
 726

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Ein Tag in Bigge" - aus Fotoprojekt wird Ausstellung - Eröffnung am 30. August im Café Sonnenblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Josefsheim gGmbH Bigge

Bild: Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne BehinderungBild: Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung
Josefsheim schafft in Sundern Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung
Es wird ein weiterer großer Schritt zu mehr Inklusion in Sundern: Das Josefsheim wird in zentraler Lage Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen und dafür rund 4,5 Millionen Euro investieren. Voraussichtlich Anfang 2018 wird das Objekt bezugsfertig sein. Interessenten für das barrierefreie Wohnen gibt es schon jetzt. Der Bedarf dafür wurde von der Elterninitiative IWB e. V. an das Josefsheim herangetragen. Gemeinsam haben IWB und Josefsheim in den vergangenen Jahren ein Konzept erarbeitet, wie Inklusion und Teilhabe im lokalen…
Bild: Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machenBild: Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machen
Aktionstag zur Inklusion am 3. Mai in Sundern soll Bedarfe von Menschen mit Behinderung deutlich machen
Wie kann das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung gelingen, bei dem alle gleichermaßen an der Gesellschaft teilhaben? Um Antworten auf diese Frage geht es bei dem Projekt „Sundern mittendrin“. Seit rund eineinhalb Jahren engagiert sich das Josefsheim Bigge als Dienstleister für Menschen mit Behinderung mit diesem Projekt für Inklusion und Teilhabe. "Sundern mittendrin" wird von der Aktion Mensch finanziell gefördert. Als Partner wirken unter anderem die Elterninitiative IWB, die Stadt Sundern, der Landesbehindertensportverband …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Foto-Ausstellung im Netzwerk PflegefamilienBild: Foto-Ausstellung im Netzwerk Pflegefamilien
Foto-Ausstellung im Netzwerk Pflegefamilien
… VSE betreut als einer der größten freien Träger Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften und mehr als 300 Westfälische Pflegefamilien. Pflegefamilien zu begleiten ist Netzwerkarbeit – das Fotoprojekt war es auch: Die Fotografin Johanna Bünger ist Tochter einer VSE-Familienberaterin, unter den Models der Ausstellung sind viele Freunde und Bekannte, Nachbarn …
Bild: Mobilität–Heute–Morgen–2050: Wanderausstellung an der Hochschule Hannover (HsH)Bild: Mobilität–Heute–Morgen–2050: Wanderausstellung an der Hochschule Hannover (HsH)
Mobilität–Heute–Morgen–2050: Wanderausstellung an der Hochschule Hannover (HsH)
… Mobilität‘ – das gehört auf vielen Ebenen zusammen.“ so Prof. Dr. Josef von Helden, Präsident der HsH bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Mobilität–Heute–Morgen–2050“. Die vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) neu konzeptionierte Ausstellung wird in Hannover erstmalig im Pedelec-Café der Hochschule der Öffentlichkeit präsentiert. --- Während der Ausstellung …
Bild: 7. Lesenacht im Josefsheim: Motto: 'Vive la France' – Prominente stellen ihre Lieblingsbücher vorBild: 7. Lesenacht im Josefsheim: Motto: 'Vive la France' – Prominente stellen ihre Lieblingsbücher vor
7. Lesenacht im Josefsheim: Motto: 'Vive la France' – Prominente stellen ihre Lieblingsbücher vor
… darf diesmal auch ein gutes Glas französischer Wein nicht fehlen. Die Besucher der Lesenacht haben an diesem Abend noch einmal die Gelegenheit, die aktuelle, bald endende Bilderausstellung im Café Sonnenblick zu sehen. „Das Sauerland in Kreide – die Heimat mal(end) anders entdecken“ der Silbacher Malerin Denise Klauke läuft noch bis Anfang November. …
Bild: „Lesetag Junior“ im Josefsheim Bigge: Kinder- und Jugendbücher stehen im MittelpunktBild: „Lesetag Junior“ im Josefsheim Bigge: Kinder- und Jugendbücher stehen im Mittelpunkt
„Lesetag Junior“ im Josefsheim Bigge: Kinder- und Jugendbücher stehen im Mittelpunkt
… Klassiker wie “Pippi Langstrumpf” oder “Michel aus Lönneberga” oder aktuelle Bestseller wie “Gregs Tagebuch” – Kinder und Jugendliche lesen gern. Beim „Lesetag Junior“ im Café Sonnenblick des Josefsheims Bigge dreht sich deshalb am 26. September alles um die Lieblingslektüre der 8- bis 14 Jährigen. Natürlich sind auch die Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, …
Bild: „Ein Tag in Bigge“ – Fotoaktion von bigge-online und Josefsheim - Fotos für Ausstellung gesuchtBild: „Ein Tag in Bigge“ – Fotoaktion von bigge-online und Josefsheim - Fotos für Ausstellung gesucht
„Ein Tag in Bigge“ – Fotoaktion von bigge-online und Josefsheim - Fotos für Ausstellung gesucht
… wissen und rufen für Freitag, den 22. Juni, eine Fotoaktion aus. Jeder Interessierte kann daran teilnehmen – und hat sogar die Chance, dass sein Foto ab August in einer Ausstellung zu sehen sein wird. „Ein Tag in Bigge“ ist der Titel der Aktion und später auch der Ausstellung. „Wir möchten möglichst viele Menschen mit und ohne Behinderung motivieren, uns …
Bild: Bessere Berufschancen durch mehr Mobilität - neues Projekt für Menschen mit BehinderungBild: Bessere Berufschancen durch mehr Mobilität - neues Projekt für Menschen mit Behinderung
Bessere Berufschancen durch mehr Mobilität - neues Projekt für Menschen mit Behinderung
… das Praktikum überhaupt beginnen soll“, berichtet Aliyaa Saba. Dabei wäre es für sie ein weiterer Schritt auf den ersten Arbeitsmarkt. Derzeit arbeitet sie im Café Sonnenblick, einem integrativen Café im Josefsheim Bigge. Das Café Sonnenblick ist barrierefrei. Hier spielt die Behinderung der jungen Frau keine Rolle. Das Josefsheim ist ein Dienstleister …
Bild: 'Lesetag Junior' am 10. Juni: Josefsheim und Käpt’n Book laden ein auf die 'Lese-Burg'Bild: 'Lesetag Junior' am 10. Juni: Josefsheim und Käpt’n Book laden ein auf die 'Lese-Burg'
'Lesetag Junior' am 10. Juni: Josefsheim und Käpt’n Book laden ein auf die 'Lese-Burg'
… weitere Bücher während der Veranstaltung gleich gekauft werden. Die erwachsenen Literaturfreunde sollten sich auch schon einmal den 27. Oktober vormerken. An diesem Tag wird ab 19 Uhr im Café Sonnenblick unter dem Motto „Vive la France“ die 7. Lesenacht stattfinden, bei der wieder prominente Menschen aus der Region ihre Lieblingsbücher präsentieren werden.
Bild: Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am Samstag, 16. April 2016Bild: Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am Samstag, 16. April 2016
Tag der offenen Tür im Josefsheim Bigge am Samstag, 16. April 2016
… Dienstleistungen können Interessierte beim Tag der offenen Tür am Samstag, dem 16. April, von 10 Uhr bis 17 Uhr kennenlernen. Der Tag beginnt mit der Eröffnung des neuen Freizeit- und Verwaltungsbereichs im Berufsbil-dungswerk. Im Anschluss gibt es begleitete Führungen, die Besucher können das Josefsheim aber auch auf eigene Faust kennenlernen. Die …
Bild: Josefsheim Bigge und "Käpt’n Book" laden am 12. Juni ein zum „Lese-Zirkus“Bild: Josefsheim Bigge und "Käpt’n Book" laden am 12. Juni ein zum „Lese-Zirkus“
Josefsheim Bigge und "Käpt’n Book" laden am 12. Juni ein zum „Lese-Zirkus“
… die vorgestellten und weitere Bücher während der Veranstaltung gleich gekauft werden. Die erwachsenen Literaturfreunde sollten sich auch schon einmal den 7. Oktober vormerken. An diesem Dienstag wird ab 19 Uhr im Café Sonnenblick die 6. Lesenacht stattfinden, bei der wieder prominente Menschen aus der Region ihre Lieblingsbücher präsentieren werden.
Bild: "Bücher für den Strandkorb": Josefsheim Bigge lädt ein zur 4. LesenachtBild: "Bücher für den Strandkorb": Josefsheim Bigge lädt ein zur 4. Lesenacht
"Bücher für den Strandkorb": Josefsheim Bigge lädt ein zur 4. Lesenacht
… aber vielleicht noch das richtige Buch für die schönsten Wochen des Jahres. „Bücher für den Strandkorb“ ist deshalb das Motto der 4. Lesenacht im Café Sonnenblick des Josefsheims Bigge. Sie findet statt am Dienstag, dem 12. Juni. Die Organisatoren, Seelsorger Björn Kölber und Mario Polzer, im Josefsheim zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, haben …
Sie lesen gerade: "Ein Tag in Bigge" - aus Fotoprojekt wird Ausstellung - Eröffnung am 30. August im Café Sonnenblick