(openPR) In den 70er Jahren prägte Dieter Thomas Heck mit seiner Hitparade im ZDF das Fernsehen und die Menschen dieser Zeit, kaum jemand der diese Sendung nicht kannte! Samstags abends durfte man bereits als Kind die Hitparade sehen, als Fünfjährige sah ich dort erstmals Chris Roberts und war sofort begeistert. Ich habe Chris Roberts bereits als Kind angehimmelt und wurde mit der Anschaffung des ersten Plattenspielers Zuhause ein Riesen-Schlagerfan. Jahre später war (und ist) mein Favorit Bernd Clüver, der ja auch oft bei DTH dabei war. Längst habe ich viele Idole aus meiner Kindheit kennen gelernt und viele kennen mich durch meine Stories auf Hithaus.
Jetzt sind sie wieder auf Tournee, Dieter Thomas Heck und seine Kultinterpreten!! Bereits die "Generalprobe" im Kölner Gürzenich war ein voller Erfolg, am Samstag fand dann die Premiere in Emsdetten statt. Um die Show richtig geniessen zu können sicherte ich mir Karten. Kurz vor der Show traf ich dann Bernd Clüver auf dem Parkplatz, während ich ihn begrüßte wurden wir bereits von einer Kamera aufgenommen. Neugierig fragte ich das Kamerateam von welchem Sender sie denn seien und wurde prompt interviewt. Wenn ihr und ich Glück habt seht ihr mich in der kommenden Woche auf Pro 7 bei taff.
Die Emshalle in Emsdetten füllte sich bis auf den letzten Platz und dann ging es los vor einer Kulisse, die an die alten Zeiten der Hitparade erinnerte mit dem Mischpult, der Bilderwand, der "Siegertür" und der Uhr. Dieter Thomas Heck begrüßte die Zuschauer und erzählte von der Begegnung mit dem Sponsor der Show "Sinalco", der meinte das Kultgetränk und die Kultstars müssten etwas zusammen unternehmen, so kam es zu dieser Tournee.
Eröffnet wurde der Abend musikalisch von Bata Illic, der mit "Dich erkenn ich mit verbundenen Augen" und "Michaela" sofort die Fans auf seiner Seite hatte. Als frivol galt in den damaligen Zeiten der Song "ich möchte der Knopf an deiner Bluse sein". Gerne erinnert sich Dieter Thomas Heck auch an Batas Suche nach Hawaii, darum hatte er diesen Videoausschnitt auch bei der Tour dabei.
Dann kam Bernd Clüver, bei den ersten Tönen von "Der Junge mit der Mundharmonika" habe ich meine Rosen ausgepackt und beim zweiten Song hielt mich nichts mehr, und ich bin mit meinen Blumen nach vorne gegangen und ob wohl ich das schon so oft gemacht habe, war ich doch ein bisschen nervös. "Das Tor zum Garten der Träume" singt Bernd sonst eher selten, während "Mexican Girl" auch heute noch oft erklingt. Bei "Hasta la Vista" oder wie Dieter Thomas Heck sagt "Haste mal `nen Kanister" sang der ganze Saal mit. Fehlen durfte auf keinen Fall "Der kleine Prinz" und die Story, das Dieter Thomas Heck auf der Funkausstellung 1971 ja zuerst Bernds Vater kennen lernte, der seinem Sohn ein Autogramm mitbrachte. Bereits ein Jahr später hatte Bernd seinen ersten Auftritt in der ZDF-Hitparade mit "Sie kommt wieder".
Lena Valeitis ist die einzige Dame auf der Tournee, die noch immer blendend aussieht. Und ihre Hits "Johnny Blue", "José der Straßenmusikant" und "Ein schöner Tag" präsentierte. Einige interessante Geschichten erzählte sie von ihrer Grand-Prix-Teilnahme 1981.
Jürgen Marcus hat eine tolle Stimme und seine Hits sind echte Evergreens, vor allem "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben", das die Hymne vieler Beziehungen war und ist (auch bei mir). Aber auch "Ein Lied zieht hinaus in die Welt" erklingt noch häufig, vor allem einmal jährlich zur Gala der Welthungerhilfe. Bei ihm riefen die Fans dann auch nach einer Zugabe.
Dann wurde die Pause angekündigt, mit der Möglichkeit Autogramme zu erhalten, aber die Emshalle war auf so viele Besucher gar nicht vorbereitet, so das zwischen Getränkestand, Autogrammstand und Sinalco-Shop ein fürchterliches Gedränge entstand. Keine Chance, wenn man ungern drängelt. Da ich nicht damit gerechnet hatte, das die Künstler der ersten Runde nach der Pause abreisen, bin ich wieder in die Halle, denn da begann der Auftritt von Chris Roberts der nach "Do you speak English" ( mit einer tollen "Honey I do" - Chorsängerin) mein Lied "Mein Schatz, du bist `ne Wucht" sang. Wie gut, das ich noch eine Rose hatte um sie Chris zu bringen. Denn immerhin bin ich schon über 30 Jahre Fan! Chris Roberts ist ja auch mit über 60 Auftritten der "König der Hitparaden" und noch heute ist eine Bärenstimmung, wenn er seine Hits singt! Auch der Saal in Emsdetten tobte und eine Frauenclique kam mit Blumen.
Ein echter Weltstar bei dieser Tour ist Karel Gott, der bereits bei der allerersten Hitparade dabei war. "Babicka" und "Biene Maja" kannte wohl jeder im Saal, aber auch seine Version der Schiwago-Melodie läuft noch heute in den Radios.
Der jüngste Künstler bei der Tournee ist Roland Kaiser, der seine Karriere 1976 begann und 1980 mit "Santa Maria" zum Kaiser der Branche wurde. "Lieb mich ein letztes Jahr" oder "Manchmal möchte ich schon mit dir" - die Leute singen mit. Manchmal versagte leider seine Stimme, aber das haben die meisten Zuschauer gar nicht bemerkt und feierten unbeirrt weiter.
Die Tour ist eine Riesenshow mit tollen Künstlern, ihren größten Hits und vielen weiteren Erinnerungen an alte Zeiten. Man kann einen schönen Abend feiern und in Erinnerungen an schöne Zeiten schwelgen. Kult-Hits garantiert.
Bestimmt fahre ich noch mal, ich musste mich schon heute zwingen zu Hause zu bleiben. In NRW gastiert die Tour noch zwei Mal, am 31.10. in Essen und am 05.11 in Dortmund.
Fotos kann ich hoffentlich noch nachliefern, denn ohne Akkreditierung war fotografieren leider untersagt.
Ute Brüning
27.10.2005: Cottbus, Stadthalle, 20.00 Uhr
28.10.2005: Berlin, Tempodrom, 20.00 Uhr
29.10.2005: Erfurt, Messe, 20.00 Uhr
30.10.2005: Nordhausen, Wiedigsburghalle, 20.00 Uhr
31.10.2005: Essen, Grugahalle, 20.00 Uhr
01.11.2005: Magdeburg, Stadthalle, 19.30 Uhr
02.11.2005: Stade, Stadeum, 20.00 Uhr
03.11.2005: Rostock, Stadthalle, 19.30 Uhr
04.11.2005: Emden, Nordseehalle, 20.00 Uhr
05.11.2005: Dortmund, Westfalenhalle 3, 20.00 Uhr
06.11.2005: Ilsenburg, Harzlandhalle, 20.00 Uhr
07.11.2005: Suhl, Congress Centrum, 20.00 Uhr
08.11.2005: Ravensburg, Oberschwabenhalle, 20.00 Uhr
09.11.2005: Frankfurt, Jahrhunderthalle, 20.00 Uhr
10.11.2005: Essenbach, Eskara, 20.00 Uhr
11.11.2005: Ingolstadt, Saturn -Arena, 20.00 Uhr
12.11.2005: Regensburg, Donau-Arena, 20.00 Uhr
13.11.2005: Karlsruhe, Schwarzwaldhalle, 20.00 Uhr
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 01805 – 570 000 (0,12 € aus dem deutschen Festnetz).
Weitere Infos unter: www.promo-team.de
Kontaktdaten:
hithaus.de / Schlager-Markt.de - Redaktion
Ute Brüning
Marienring 35
48653 Coesfeld
Email:










