openPR Recherche & Suche
Presseinformation

4iMEDIA erstellt Publikumszeitschrift für Mitteldeutschen Rundfunk

15.08.201217:18 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Die 4iMEDIA Agenturgruppe konnte den Auftrag über die Kompletterstellung der Publikumszeitschrift 'mittendrin' des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) für sich entscheiden. Die Leipziger Agentur ( cp.4iMEDIA.com ) zeichnet für Redaktion und Layout von insgesamt vier Ausgaben mit je einer Auflage von 200.000 Exemplaren verantwortlich.

Der Agentur für Corporate Publishing obliegt die redaktionelle und grafische Produktion sowie die Fotorecherche für die Mantelseiten und die Titelseite der 24-seitigen Zeitschrift. Des Weiteren verantworten die Redakteure die grafische Erstellung der Regionalseiten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die redaktionelle Betreuung der Sachsen-Anhalt-Seite.

Die kostenlose Publikation dient dem MDR als begleitendes Druckwerk zum Fernseh- und den Hörfunkprogrammen der Rundfunkanstalt. Daher richten sich die Inhalte an den On Air- und Off Air-Aktivitäten des MDR aus und sind ausschließlich programmbezogen.

Die redaktionellen Schwerpunkte auf Seiten der CP-Agentur bestehen daher vor allem aus Hintergrundgeschichten und Interviews mit MDR-Moderatoren, Aktuellem aus Fernsehen und Radio, Ratgeber- und Familienthemen, Dreiländer-Highlights und Kultur-Ereignisse.

Ziel ist es, den MDR in seiner gesamten Bandbreite bei Hörern, Zuschauern und Internetnutzern bestmöglich zu präsentieren. Weiterhin soll den Zielgruppen ein Mehrwert an Unterhaltung, Hintergrundinformationen und Dialog geboten werden. Zudem zielt der MDR mit 'mittendrin' darauf ab, potenzielle MDR-Rezipienten neugierig und auf die Programme aufmerksam zu machen.

Kontext:
Die Publikumszeitschrift erscheint monatlich und ist in rund 3.000 LOTTO-Verkaufsstellen der drei Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie an den MDR-Standorten kostenlos erhältlich. Die erste von 4iMEDIA erstellte Ausgabe erscheint am 4. September.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 655929
 1024

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „4iMEDIA erstellt Publikumszeitschrift für Mitteldeutschen Rundfunk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 4iMEDIA

Frauenhofer Studie: Gutes Büroklima reduziert Fehlzeiten
Frauenhofer Studie: Gutes Büroklima reduziert Fehlzeiten
Im Personalbereich avanciert das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zu einem immer wichtiger werdenden Thema. Das Hauptaugenmerk liegt auf gesundheitsfördernden Maßnahmen für die Mitarbeiter, wie beispielsweise Rückentraining, Yoga-Kurse oder diverse Sportevents. Hinzu kommt die gesundheitsfördernde Gestaltung des Arbeitsumfeldes. Einen bislang oft außer Acht gelassenen Ansatzpunkt hinsichtlich wirksamer BGM-Maßnahmen ist das „Raumklima“. Die richtige Luftfeuchte hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden …
4iMEDIA gewinnt Ausschreibung der Wirtschaftsförderung der Bundesrepublik
4iMEDIA gewinnt Ausschreibung der Wirtschaftsförderung der Bundesrepublik
Kommunikationsagentur gestaltet Sonderpublikation über Elektromobilität Germany Trade & Invest, die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing, beauftragte die Kommunikationsagentur 4iMEDIA ( http://www.4iMEDIA.com ) mit der grafischen Gestaltung einer Sonderpublikation. Die englische Broschüre widmet sich dem aktuellen Thema „Electromobility in Germany“ und richtet sich an ausländische Investoren, die eine Ansiedlung in Deutschland in Betracht ziehen. Die PR-Agentur 4iMEDIA verantwortet dabei die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dokumentarfilm "Träume der Lausitz" erhält FilmpreisBild: Dokumentarfilm "Träume der Lausitz" erhält Filmpreis
Dokumentarfilm "Träume der Lausitz" erhält Filmpreis
… machen, auch wenn es noch ein weiter Weg ist“, so Helmut Morsbach, Vorstand der DEFA-Stiftung, in seiner Laudatio. Im Mittelpunkt dieser Co-Produktion mit dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) stehen die dramatischen Veränderungen einer Landschaft durch den Braunkohleabbau, aber auch der Lebensumstände der Menschen, …
Bild: Ausstrahlung des Dokumentarfilms "Träume der Lausitz" am 01.11.2017 (23:35 Uhr) MDR Fernsehen (85min.)Bild: Ausstrahlung des Dokumentarfilms "Träume der Lausitz" am 01.11.2017 (23:35 Uhr) MDR Fernsehen (85min.)
Ausstrahlung des Dokumentarfilms "Träume der Lausitz" am 01.11.2017 (23:35 Uhr) MDR Fernsehen (85min.)
… Bernhard Sallmann ausgestrahlt, der von der DEFA-Stiftung prämiert wurde. Im Mittelpunkt dieser Co-Produktion der ariane-film gmbh mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) stehen die dramatischen Veränderungen einer Landschaft durch den Braunkohleabbau, aber auch der Lebensumstände der Menschen, die dort ihre Heimat …
Bild: Start zu Dreharbeiten "Die Träume der Lausitz"Bild: Start zu Dreharbeiten "Die Träume der Lausitz"
Start zu Dreharbeiten "Die Träume der Lausitz"
… beginnt die Leipziger ariane – film gmbh mit den Dreharbeiten zum Kinodokumentarfilm „Die Träume der Lausitz“. Im Mittelpunkt dieser Co-Produktion mit dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) stehen die dramatischen Veränderungen einer Landschaft durch den Braunkohleabbau, aber auch der Lebensumstände der Menschen, …
JUMP setzt auf Know-how von itCampus
JUMP setzt auf Know-how von itCampus
Wer in diesen Tagen die Website von JUMP, dem populären Radioprogramm des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) besucht, wird von den Umbaumaßnahmen, die derzeit im Hintergrund laufen, nichts bemerken. Dennoch tut sich was: Das MDR-Hörfunkprogramm beauftragte das Leipziger Software- und Systemhaus itCampus, den Online-Auftritt mittelfristig auf eine neue technologische …
Bild: Zahlreiche Beiträge zum sächsischen Medienwettbewerb "Netzcheck" im Rahmen des Safer Internet DaysBild: Zahlreiche Beiträge zum sächsischen Medienwettbewerb "Netzcheck" im Rahmen des Safer Internet Days
Zahlreiche Beiträge zum sächsischen Medienwettbewerb "Netzcheck" im Rahmen des Safer Internet Days
… beeindruckenden Resonanz auf den diesjährigen Filmwettbewerb „NETZCHECK!“ den die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien im Rahmen des Mitteldeutschen Internetforums (www.mitteldeutsches-internetforum.de) ausrief, haben alle sächsischen Filmbeiträge eine erste Sichtung durchlaufen. Über 30 Filme wurden eingereicht und auf Einhaltung …
DJV hat mehr als 40.000 Mitglieder
DJV hat mehr als 40.000 Mitglieder
… 32jährige Anja Petzold als 40.000. Mitglied. Anja Petzold lebt in Sachsen und moderiert seit dem Jahr 2000 als freie Mitarbeiterin verschiedene Fernsehsendungen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Zuvor arbeitete sie u.a. als Pressesprecherin für die Feldschlösschen-Brauerei Dresden. In ihrer Begrüßung der 288 Delegierten forderte die Vorsitzende des …
Bild: Internationales Businessforum der Wirtschaftsjunioren Halle am 24.8.2007Bild: Internationales Businessforum der Wirtschaftsjunioren Halle am 24.8.2007
Internationales Businessforum der Wirtschaftsjunioren Halle am 24.8.2007
Alljährlich veranstalten die Wirtschaftsjunioren Halle das internationale Businessforum im Rahmen der „Mitteldeutschen Studienreisen“ mit Gästen aus aller Welt. Unser Thema in diesem Jahr ist die Region Mitteldeutschland mit ihren weichen Standortfaktoren. Als Referenten für die Veranstaltung im stillvollen Innenhof der Burg Giebichenstein in Halle konnten …
MEDIA BROADCAST beruft Wolfgang Breuer zum neuen Geschäftsführer Technik
MEDIA BROADCAST beruft Wolfgang Breuer zum neuen Geschäftsführer Technik
… zum neuen Geschäftsführer Technik. Der 46-jährige Elektroingenieur folgt auf Dr. Ulrich Liebenow, der im Sommer auf die Position des Betriebsdirektors beim Mitteldeutschen Rundfunk wechselt. Vor seinem Start bei MEDIA BROADCAST war Wolfgang Breuer als CTO bei den internationalenTelekommunikationsunternehmen Romtelecom, Comstar-UTS Russia und T-Mobile …
Bild: Premiere des Dokumentarfilms "Träume der Lausitz"Bild: Premiere des Dokumentarfilms "Träume der Lausitz"
Premiere des Dokumentarfilms "Träume der Lausitz"
… Sallmann „Träume der Lausitz“ am 28.10.2009 um 20.00 Uhr im Cinestar mit dieser Kino-Premiere seine Welturaufführung. Im Mittelpunkt dieser Co-Produktion mit dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) stehen die dramatischen Veränderungen einer Landschaft durch den Braunkohleabbau, aber auch der Lebensumstände der Menschen, …
Mitteldeutsches Forum Sicheres Internet 2011 – VORAUSSCHEIDE DES MEDIENWETTBEWERBs BEENDET–FINALE IN LEIPZIG
Mitteldeutsches Forum Sicheres Internet 2011 – VORAUSSCHEIDE DES MEDIENWETTBEWERBs BEENDET–FINALE IN LEIPZIG
… 2011 - "It's more than a game, it's your life!" Am 12.01.2011 fand in Magdeburg am Werner von Siemens Gymnasium die 1. Veranstaltung im Rahmen des Mitteldeutschen Internetforums in Sachsen-Anhalt statt. Zu Gast waren u.a. die Justizministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Prof. Angela Kolb, der Landesdatenschutzbeauftragte Dr. von Bose sowie der Direktor …
Sie lesen gerade: 4iMEDIA erstellt Publikumszeitschrift für Mitteldeutschen Rundfunk