openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pharmaceutical Medicine - Infotag - Ein Aushängeschild wird beleuchtet

15.08.201217:09 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Für die pharmazeutische und die biotechnologische Industrie ist das Masterstudium Pharmaceutical Medicine ein Aushängeschild. 25 begehrte Plätze qualifizieren für anspruchsvolle Jobs in Forschungsinstituten, bei Zulassungsbehörden und im Gesundheitswesen. Wer herausfinden möchte, ob das berufsbegleitende Angebot das Richtige ist, für den gibt es am 18. August einen Infotag an der Universität Duisburg-Essen (UDE).

Der englischsprachige Studiengang richtet sich vor allem an Mediziner, Pharmazeuten, Biologen, Chemiker und andere Naturwissenschaftler aus dem In- und Ausland. In nur zwei Jahren vermitteln Experten ihr Fachwissen zu allen Bereichen der Arzneimittelentwicklung. Marketingaspekte sind ebenfalls in den einzelnen Modulen enthalten. Gleichzeitig trainiert der Führungsnachwuchs Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Rhetorik, Kommunikations- und Präsentationstechniken.

Wie das Studium genau aufgebaut ist, erfahren Interessierte am Samstag, 18. August, von 9 bis 15 Uhr im Audimax des Universitätsklinikums. Dozenten, Studienberater und Studierende beantworten ihre Fragen. Ein weiterer Infotag ist im Oktober geplant.

Der nächste Studiengang beginnt im April 2013 an der Medizinischen Fakultät der UDE. Wer schnell ist, hat übrigens einen Vorteil: „Early Birds“, die sich bis zum 30. September bewerben, kommen in die erste Auswahlrunde. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium sowie mindestens ein Jahr Berufspraxis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 655888
 1058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pharmaceutical Medicine - Infotag - Ein Aushängeschild wird beleuchtet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PME - Institute for Education in Pharmaceutical Medicine

Neuer Flyer für den nächsten Studiengang in Pharmaceutical Medicine
Neuer Flyer für den nächsten Studiengang in Pharmaceutical Medicine
Für den nächsten Studiendurchgang "Master of Science in Pharmaceutical Medicine" gibt es einen neuen Flyer (siehe Link). Start des nächsten Studiengangs: April 2017 http://www.pme-institute.com/fileadmin/user_upload/pdf/Flyer2016_final_upload.pdf
Bild: Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbarBild: Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbar
Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbar
Immer mehr Menschen halten sich für längere Zeit in unterschiedlichen Ländern auf, haben aber dennoch den Wunsch ein hochwertiges Masterstudium zu absolvieren. Um dem Rechnung zu tragen, wurde die Struktur des Studiengangs „MSc in Pharmaceutical Medicine“ im Rahmen des „Centre of Excellence“ angeglichen. Es wurde bewusst so konzipiert, dass es innerhalb von zwei Jahren berufsbegleitend absolviert werden kann jedoch ist auch eine Teilnahme an einzelnen Modulen möglich. Für Mitarbeiter aus pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Berufsbegleitender Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine an der Universität Duisburg-Essen - Weiterbildung mit Ziel baut das Seminarangebot aus
Berufsbegleitender Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine an der Universität Duisburg-Essen - Weiterbildung mit Ziel baut das Seminarangebot aus
Das Institute for Education in Pharmaceutical Medicine (PME) weitet das Angebot aus und eröffnet Mitarbeitern in Healthcare Unternehmen neue berufliche Perspektiven. Neben dem Themenbereich Pharma-Marketing sind die Bereiche klinische Prüfungen, Projekt¬management und Regulatory Affairs hinzugekommen. Für die hohe Qualität der Weiterbildung bürgen die …
Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben
Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben
Pressemitteilung Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben: Neues Mehrwertkonzept für Weiterbildungsseminare Als erstes Institut in Europa – akkreditiert für Pharmaceutical Medicine Education – ermöglicht das neu gegründete Institute for Education in Pharmaceutical Medicine (PME) den berufsbegleitenden Erwerb des international anerkannten …
Bild: Wir bieten exzellente berufliche PerspektivenBild: Wir bieten exzellente berufliche Perspektiven
Wir bieten exzellente berufliche Perspektiven
Das international ausgerichtete Studium zum "Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine" der Universität Duisburg-Essen ist der einzige staatlich anerkannte und international akkreditierte Master-Abschluss in Pharmazeutischer Medizin. Zum berufsbegleitenden, englischsprachigen Studiengang werden alle zwei Jahre maximal 25 Teilnehmer zugelassen. …
Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben
Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben
Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben: Neues Mehrwertkonzept für Weiterbildungsseminare Als erstes Institut in Europa – akkreditiert für Pharmaceutical Medicine Education – ermöglicht das neu gegründete Institute for Education in Pharmaceutical Medicine (PME) den berufsbegleitenden Erwerb des international anerkannten Titel "Master of …
Bild: Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbarBild: Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbar
Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbar
… auch eine Teilnahme an einzelnen Modulen möglich. Für Mitarbeiter aus pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen ist das Masterstudium Pharmaceutical Medicine ein Aushängeschild. Während des praxisnahen Studiums profitieren die Studierenden vom Erfahrungsschatz der etwa 75 international tätigen Dozenten aus pharmazeutischen Unternehmen, Behörden …
Drug Approval: New Country Comparison Shows Great Savings Potential
Drug Approval: New Country Comparison Shows Great Savings Potential
… the approval of new drugs vary greatly internationally in regards to the resources allocated to the authorities, the evaluation periods for approval and the fees for the pharmaceutical companies. This reports a study of the European Center of Pharmaceutical Medicine at the University of Basel. The results were published in the journal Nature Reviews …
Wertvolle Auszeichnung für die Universität Duisburg-Essen
Wertvolle Auszeichnung für die Universität Duisburg-Essen
… machte sich ein genaues Bild. Nach eingehender Prüfung verlieh sie die besondere Auszeichnung. „Es wurde hervorragende Arbeit geleistet und ein internationales Aushängeschild geschaffen, das beispielhaft für die Aus- und Weiterbildung in der Arzneimittelentwicklung ist“, bilanziert Dr. Matthias Gottwald (Bayer Healthcare), Mitglied des Führungsausschusses …
Bild: Ein Aushängeschild wird beleuchtetBild: Ein Aushängeschild wird beleuchtet
Ein Aushängeschild wird beleuchtet
Für die pharmazeutische und die biotechnologische Industrie ist das Masterstudium Pharmaceutical Medicine ein Aushängeschild. 25 begehrte Plätze qualifizieren für anspruchsvolle Jobs in Forschungsinstituten, bei Zulassungsbehörden und im Gesundheitswesen. Wer herausfinden möchte, ob das berufsbegleitende Angebot das Richtige ist, für den gibt es am 13. …
PME setzt innovatives Weiterbildungsprogramm für Mediziner und Naturwissenschaftler fort
PME setzt innovatives Weiterbildungsprogramm für Mediziner und Naturwissenschaftler fort
… PME als einziges Institut die Möglichkeit, durch die Teilnahme an Seminaren wertvolle Credit Points zu erwerben, die den Weg zum „Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine“ an der Universität Duisburg-Essen ebnen können. Die Seminare werden von Dozenten gehalten, die in Ihren Tätigkeitsfeldern in der pharmazeutischen Industrie und in den Institutionen …
Pharmaceutical Medicine überzeugt
Pharmaceutical Medicine überzeugt
… Master-Studiengang vor allen Dingen mit seiner internationalen Ausrichtung und hohen Qualität punkten. „Es wurde hervorragende Arbeit geleistet und ein internationales Aushängeschild für die Fortbildung in der Pharmazeutischen Medizin geschaffen“, bilanzierte Prof. Dr. Gerfried Nell (CEPM). Die viersemestrige Weiterbildung ist berufsbegleitend angelegt …
Sie lesen gerade: Pharmaceutical Medicine - Infotag - Ein Aushängeschild wird beleuchtet