openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Flyer für den nächsten Studiengang in Pharmaceutical Medicine

07.10.201615:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Für den nächsten Studiendurchgang "Master of Science in Pharmaceutical Medicine" gibt es einen neuen Flyer (siehe Link).
Start des nächsten Studiengangs: April 2017

http://www.pme-institute.com/fileadmin/user_upload/pdf/Flyer2016_final_upload.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921783
 608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Flyer für den nächsten Studiengang in Pharmaceutical Medicine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PME - Institute for Education in Pharmaceutical Medicine

Bild: Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbarBild: Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbar
Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbar
Immer mehr Menschen halten sich für längere Zeit in unterschiedlichen Ländern auf, haben aber dennoch den Wunsch ein hochwertiges Masterstudium zu absolvieren. Um dem Rechnung zu tragen, wurde die Struktur des Studiengangs „MSc in Pharmaceutical Medicine“ im Rahmen des „Centre of Excellence“ angeglichen. Es wurde bewusst so konzipiert, dass es innerhalb von zwei Jahren berufsbegleitend absolviert werden kann jedoch ist auch eine Teilnahme an einzelnen Modulen möglich. Für Mitarbeiter aus pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen is…
Bild: Ein Aushängeschild wird beleuchtetBild: Ein Aushängeschild wird beleuchtet
Ein Aushängeschild wird beleuchtet
Für die pharmazeutische und die biotechnologische Industrie ist das Masterstudium Pharmaceutical Medicine ein Aushängeschild. 25 begehrte Plätze qualifizieren für anspruchsvolle Jobs in Forschungsinstituten, bei Zulassungsbehörden und im Gesundheitswesen. Wer herausfinden möchte, ob das berufsbegleitende Angebot das Richtige ist, für den gibt es am 13. Oktober einen Infotag an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Der englischsprachige Studiengang richtet sich vor allem an Mediziner, Pharmazeuten, Biologen, Chemiker und andere Naturwissensch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Master of Science in Pharmaceutical Medicine
Master of Science in Pharmaceutical Medicine
Weiterbildung mit Ziel für Mediziner und Naturwissenschaftler Das international ausgerichtete Studium zum „Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine“ der Universität Duisburg-Essen ist in dieser Form der erste staatlich anerkannte Abschluss in Pharmazeutischer Medizin. Die englischsprachige Ausbildung ist bewusst so konzipiert, dass man diese …
Pharmaceutical Medicine überzeugt
Pharmaceutical Medicine überzeugt
International akkreditiert wurde nun der bundesweit einmalige Studiengang „Master of Science in Pharmaceutical Medicine“ an der Universität Duisburg-Essen. Die „International Federation of Associations of Pharmaceutical Physicians“ (IFAPP) prüfte in Zusammenarbeit mit dem „Council for Education in Pharmaceutical Medicine“ (CEPM) die Qualität des Studienganges …
Bild: 1. Pharmaceutical Medicine SymposiumBild: 1. Pharmaceutical Medicine Symposium
1. Pharmaceutical Medicine Symposium
… Trends und Aufgaben die Branche erwarten, damit setzt sich Anfang Februar ein Symposium auseinander. Es findet erstmalig statt und wird vom Studiengang Pharmaceutical Medicine der Universität Duisburg-Essen (UDE) ausgerichtet. In Vorträgen und Workshops geht es u.a. um Risikomanagement in der Arzneimittelentwicklung, die EU-Initiative zur innovativen …
Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben
Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben
Den Master of Science (MSc) berufsbegleitend erwerben: Neues Mehrwertkonzept für Weiterbildungsseminare Als erstes Institut in Europa – akkreditiert für Pharmaceutical Medicine Education – ermöglicht das neu gegründete Institute for Education in Pharmaceutical Medicine (PME) den berufsbegleitenden Erwerb des international anerkannten Titel "Master of …
Neues Mehrwertkonzept für Weiterbildungseminare
Neues Mehrwertkonzept für Weiterbildungseminare
… Seminare für Ihre aktuellen Weiterbildungsanforderungen. Qualität ist wichtig, denn keiner hat Zeit zu verschenken. PME als erstes Institut in Europa akkreditiert für Pharmaceutical Medicine Education bietet neben der Qualität ein neues Mehrwertkonzept für Weiterbildungsseminare an. Sie vermeiden damit das ziellose Ansammeln von Seminarzertifikaten und …
Bild: Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbarBild: Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbar
Masterstudium Pharmaceutical Medicine jetzt auch für international tätige studierbar
… unterschiedlichen Ländern auf, haben aber dennoch den Wunsch ein hochwertiges Masterstudium zu absolvieren. Um dem Rechnung zu tragen, wurde die Struktur des Studiengangs „MSc in Pharmaceutical Medicine“ im Rahmen des „Centre of Excellence“ angeglichen. Es wurde bewusst so konzipiert, dass es innerhalb von zwei Jahren berufsbegleitend absolviert werden kann jedoch …
Bild: Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine – in Deutschland das erste staatlich anerkannte Studium der Pharmazeutischen MedizinBild: Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine – in Deutschland das erste staatlich anerkannte Studium der Pharmazeutischen Medizin
Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine – in Deutschland das erste staatlich anerkannte Studium der Pharmazeutischen Medizin
Naturwissenschaftler und Mediziner, die nach neuen beruflichen Perspektiven streben, können ab April 2007 an der Universität Duisburg-Essen den berufsbegleitenden Studiengang „Pharmaceutical Medicine“ belegen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2006. Das international ausgerichtete Studium zum „Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine“ …
Bild: Wir bieten exzellente berufliche PerspektivenBild: Wir bieten exzellente berufliche Perspektiven
Wir bieten exzellente berufliche Perspektiven
Das international ausgerichtete Studium zum "Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine" der Universität Duisburg-Essen ist der einzige staatlich anerkannte und international akkreditierte Master-Abschluss in Pharmazeutischer Medizin. Zum berufsbegleitenden, englischsprachigen Studiengang werden alle zwei Jahre maximal 25 Teilnehmer zugelassen. …
Berufsbegleitender Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine an der Universität Duisburg-Essen - Weiterbildung mit Ziel baut das Seminarangebot aus
Berufsbegleitender Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine an der Universität Duisburg-Essen - Weiterbildung mit Ziel baut das Seminarangebot aus
Das Institute for Education in Pharmaceutical Medicine (PME) weitet das Angebot aus und eröffnet Mitarbeitern in Healthcare Unternehmen neue berufliche Perspektiven. Neben dem Themenbereich Pharma-Marketing sind die Bereiche klinische Prüfungen, Projekt¬management und Regulatory Affairs hinzugekommen. Für die hohe Qualität der Weiterbildung bürgen die …
PME setzt innovatives Weiterbildungsprogramm für Mediziner und Naturwissenschaftler fort
PME setzt innovatives Weiterbildungsprogramm für Mediziner und Naturwissenschaftler fort
… PME als einziges Institut die Möglichkeit, durch die Teilnahme an Seminaren wertvolle Credit Points zu erwerben, die den Weg zum „Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine“ an der Universität Duisburg-Essen ebnen können. Die Seminare werden von Dozenten gehalten, die in Ihren Tätigkeitsfeldern in der pharmazeutischen Industrie und in den Institutionen …
Sie lesen gerade: Neuer Flyer für den nächsten Studiengang in Pharmaceutical Medicine