openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchmesse Nachlese

25.10.200510:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nach fünf Tagen Buchmesse in Frankfurt zieht die InterRed GmbH ein erneut positives Fazit ihrer Buchmessenpräsenz. Die sehr hohe Qualität der Gespräche mit den Interessenten sind ein Indikator für den erfolgreichen Auftritt auf der Messe.


+++ InterRed erneut auf dem Digital Marketplace +++

Zum zweiten Mal in Folge präsentierte die InterRed GmbH ihr Allmedia-Publishing-System InterRed Print auf dem Digital Marketplace des AKEP (Arbeitskreis Elektronisches Publizieren des Börsenvereins de deutschen Buchhandels). Im Fokus standen dieses Mal die Herstellung von Zeitungen und Zeitschriften sowie die Katalogproduktion und -verwaltung bei Verlagen und Medienhäusern. Die damit verbundenen Synergien und Optimierungsmöglichkeiten fanden erhebliche Beachtung bei den fachlich versierten Besuchern. Besonders positiv wurden die medienneutrale Datenhaltung und die Plattformunabhängigkeit aufgenommen. Durch diese Verbindungen ist es möglich, Print- und Online-Kataloge ebenso wie angebundene Shops aus einer Datenbasis heraus mit Inhalten zu versorgen. Daraus entstehen für Verlage und Medienhäuser neue, starke Vertriebskanäle.

André Klahold, Geschäftsführer der InterRed GmbH: "In der Verlagsbranche sind enorme Optimierungspotenziale bei der Katalogverwaltung und -produktion verborgen. Mit InterRed Print haben wir eine Lösung entwickelt, die diese
Potenziale nutzbar macht und die hilft, Kosten zu optimieren."

Neben dem Katalogmanagement stand bei InterRed die Produktion von Zeitschriften im Fokus des Interesses. Mit InterRed Print ist es möglich, aus einer zentralen Datenbasis Zeitschriften zu produzieren, Online-Auftritte zu realisieren und gleichzeitig CDs und DVDs zu erstellen.
Anbindungen an Anzeigenmanagement und leistungsfähige Platzierungs- und Rechercheassistenten runden das Leistungsportfolio ab. Anhand aktueller Projekte demonstrierte die InterRed GmbH die Möglichkeiten und Effizienzsteigerungspotentiale moderner Verlags- und Kataloglösungen.

+++ Fazit: Buchmesse war ein großer Erfolg +++

Wie schon im vergangenen Jahr konnte die InterRed GmbH die Buchmesse in Frankfurt als vollen Erfolg verbuchen: "Die Buchmesse war ein großer Erfolg für unser Unternehmen und eine optimale Gelegenheit, InterRed Print einem großen Fachpublikum vorzustellen. Die Präsentationsplattform des AKEP hat das ihre getan, um viele interessante und konkrete Gespräche zu führen", bewertet André Klahold die Messepräsenz.


+++ Firmenprofil +++

Über InterRed

InterRed GmbH - We make IT work!

Die InterRed GmbH mit Hauptsitz in Haiger (Hessen) und Geschäftssitz in Siegen (NRW) entwickelt und vertreibt Softwarelösungen auf Basis modernster Informationstechnologie. InterRed ist einer der technologisch führenden
Anbieter in den Bereichen Content Management, Knowledge Retrieval, Personalisierung von Websites, Katalogproduktionen, Live Reporting zur Nutzungsanalyse von Websites und prozessoptimierender Printlösungen. Die InterRed-Produktfamilie mit dem Content Management System InterRed, der KM-Lösung Content Agents, der Live Reporting Software RhoLive und dem Printsystem InterRed Print bietet für jeden Anwendungsfall und für jede Branche einen deutlichen Mehrwert. Starke strategische Partnerschaften in den Bereichen Community und Media Asset Management machen die InterRed-Familie zu einer "runden Sache". Weitere Informationen finden Sie unter www.InterRed.de


+++ Ansprechpartner für Rückfragen und Interviews ++++

InterRed GmbH
Andreas Meyer
Marketing
Marienborner Str.25
57074 Siegen
Fon: 0271-3 03 77 - 0
Fax: 0271- 2 39 05 91E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 65487
 1681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchmesse Nachlese“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InterRed GmbH

Bild: Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRedBild: Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRed
Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRed
Intelligente Synchronisation für Print, Online und objektübergreifend Der Wort & Bild Verlag hat sich in einem umfangreichen Ausschreibungsprozess für das Redaktionssystem InterRed entschieden, um seine Weichen für die Zukunft zu stellen. InterRed unterstützt und begleitet den Wandel des Verlags hin zu noch mehr Digitalisierung. Das Ziel: eine konsolidierte, einheitliche Datenverwaltung über alle Objekte, Medien und Kanäle hinweg. Sowohl die Erfassung und Verwaltung der Inhalte als auch die Ausgabe in die unterschiedlichsten Medien und Publi…
Lösung für Corporate Publishing und Content Marketing: InterRed auf der CeBIT 2016
Lösung für Corporate Publishing und Content Marketing: InterRed auf der CeBIT 2016
01. Februar 2015, Siegen/Hannover Die InterRed GmbH stellt auf der CeBIT 2016 die neueste Version ihrer Corporate Publishing und Content Marketing Lösung vor. Für Unternehmen und Dienstleister optimiert, ermöglicht diese die Erstellung, Verwaltung und Ausgabe aller Inhalte und verbindet alle relevanten Ausgabekanäle miteinander. Aus Corporate Publishing wird damit Corporate Multi Channel Publishing. Corporate Multi Channel Publishing Die Unternehmens-, Marketing- und Vertriebskommunikation hat sich weiter entwickelt, und mit ihr auch die A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OnTime Gruppenkalender Version 4 auf der IBM ConnectEDBild: OnTime Gruppenkalender Version 4 auf der IBM ConnectED
OnTime Gruppenkalender Version 4 auf der IBM ConnectED
… 365 vorgestellt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.http://www.qkom.de/2015/01/qkom-veranstaltet-ontime-usermeeting/ IBM ConnectED Feeling in Düsseldorf Erleben Sie das IBM ConnectED Feeling auf der Rheinland-Nachlese in Düsseldorf am 26. Februar. Veranstalter ist unser Partner TIMETOACT Group. Alles Wissenswerte von der ConnectED2015 aktuell, komprimiert …
Bild: Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in ItalienBild: Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in Italien
Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in Italien
… Weitere Fotos als Thumbnails und in Originalgröße unter:http://www.burg-fuersteneck.de/nachlese/thumbs.php?ordner=presse_forlimpopoli Bildunterschriften:http://www.burg-fuersteneck.de/nachlese/presse_forlimpopoli/1.jpg Burg und Marktplatz von Forlimpopoli http://www.burg-fuersteneck.de/nachlese/presse_forlimpopoli/2.jpg Burg von Forlimpopoli http://www.burg-fuersteneck.de/nachlese/presse_forlimpopoli/3.jpg Die …
Bild: Brent Peters, Ed Brill & Ron Sebastian als Key Note Speaker für die Rheinland Nachlese 2011 gewonnenBild: Brent Peters, Ed Brill & Ron Sebastian als Key Note Speaker für die Rheinland Nachlese 2011 gewonnen
Brent Peters, Ed Brill & Ron Sebastian als Key Note Speaker für die Rheinland Nachlese 2011 gewonnen
… Angela Blasberg und Alexander Novak besuchen die Lotusphere und bereiten das Gehörte und Erlebte für die Teilnehmer auf. Sie geben auf der Rheinland Nachlese Inhalte, Eindrücke und Stimmungen der wichtigsten Lotus-Konferenz wieder. Das erwartet die Teilnehmer der Rheinland Nachlese: * Live Demos von Produktneuheiten * Strategien und Trends * Analysen …
Bild: SMC CeBIT Nachlese 2011 am 07. April in AugsburgBild: SMC CeBIT Nachlese 2011 am 07. April in Augsburg
SMC CeBIT Nachlese 2011 am 07. April in Augsburg
… nicht mehr im Unternehmen vor Ort betrieben, sondern von externen Anbietern. Unnötige Hard- und Softwarekosten und der administrative Aufwand entfallen. Auf der CeBIT Nachlese in Augsburg können Interessenten mehr über diese Lösung erfahren und sich Beispiele aus der Praxis holen. Weitere Schwerpunktthemen der SMC CeBIT Nachlese sind EDI-Fakt-Lösungen …
OnlineKiosk: Jetzt auch mit Gutscheinen shoppen
OnlineKiosk: Jetzt auch mit Gutscheinen shoppen
… Medien kaufen können - mit einem preislichen Vorteil für die Kunden". Bis es so weit ist, bringt sich OnlineKiosk durch andere Maßnahmen ins Gespräch: Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurde ein Spot gedreht, der im Rahmen der Buchmessen-Nachlese am 17. November beim TV-Sender n-tv gesendet wurde. Der Trailer bringt das Angebot von OnlineKiosk auf den …
Bild: Connect Comes to You: Rheinland Nachlese der TIMETOACT GROUPBild: Connect Comes to You: Rheinland Nachlese der TIMETOACT GROUP
Connect Comes to You: Rheinland Nachlese der TIMETOACT GROUP
Köln / Düsseldorf. Original Speaker der IBM Connect 2014, kritisch analysierte Trends, Produktneuheiten und Best Practices erwarten die Teilnehmer der TIMETOACT GROUP Rheinland Nachlese 2014. Die Connect Comes to You-Traditionsveranstaltung findet am 20. Februar 2014 im Maritim Hotel Düsseldorf statt. Am Donnerstag, den 20. Februar treffen sich Entwickler, …
Bild: Magirus lädt Partner zur VMworld NachleseBild: Magirus lädt Partner zur VMworld Nachlese
Magirus lädt Partner zur VMworld Nachlese
… Februar 2009 ---- Nur wenige Tage nach der VMworld, dem größten Virtualisierungsevent in Europa, lädt Magirus interessierte Business Partner am 10. März 2009 zur VMworld Nachlese nach Stuttgart ein. Aus erster Hand erhalten die Teilnehmer einen konzentrierten Überblick über die wichtigsten Trends und Neuerungen der diesjährigen VMworld in Cannes. Als …
Bild: Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-StreamBild: Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-Stream
Die Ingeborg-Bachmann-Preisträger exklusiv auf zaplive.tv - Nachlese Klagenfurt 2008 im Live-Stream
… Live-Stream beinhaltet Patrick Findeis, Markus Orths, Clemens Setz, Daniela Dröscher und Robin Thiesmeyer (beide als Teilnehmer des 12. Klagenfurter Literaturkurses). Moderiert wird die "Nachlese Klagenfurt 2008 von Autor Josef Haslinger aus Leipzig. Auf zwei Lese-Tage und 14 Autorinnen und Autoren hatte man den Bachmann-Wettbewerb der "32. Tage der …
Bild: Feedbackstr-Umfrage: Privater Buchhandel punktet mit ServiceBild: Feedbackstr-Umfrage: Privater Buchhandel punktet mit Service
Feedbackstr-Umfrage: Privater Buchhandel punktet mit Service
Nachlese zur Leipziger Buchmesse: Online-Handel kann Individualität und persönliche Beratung nicht ersetzen Dresden 19.03.2013 – Gedrucktes Buch oder E-Book, Buchhandlung vor Ort oder Amazon? Die Leipziger Buchmesse, die nach vier Messetagen jetzt ihre Pforten schloss, stand ganz im Zeichen des Spannungsfelds zwischen analoger und digitaler Welt. Dabei …
Bild: Agenda der Rheinland Nachlese und edcom Nachlese 2011 / Lotusphere Comes to You onlineBild: Agenda der Rheinland Nachlese und edcom Nachlese 2011 / Lotusphere Comes to You online
Agenda der Rheinland Nachlese und edcom Nachlese 2011 / Lotusphere Comes to You online
Kurz vor der Lotusphere ist es so weit: Die Agenden der beiden größten Lotusphere Comes to You Veranstaltungen, der Rheinland Nachlese und der edcom Nachlese 2011, sind online. Die TIMETOACT GROUP hat zwei spannende und hochinteressante Lotusphere Nachlesen zusammengestellt. Auch 2011 sind die Top Lotus Manager Ed Brill und Ron Sebastian für die Lotus-Fans …
Sie lesen gerade: Buchmesse Nachlese