(openPR) Der Begriff „Roaming“ stammt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „umherwandern“. Für die meisten Reisenden und Urlauber steht Roaming jedoch eher für kaum zumutbare Kosten, wenn sie mit ihrem Smartphone im Ausland telefonieren und mobil ins Internet gehen wollen. Obwohl neue EU-Regelungen die Preise im Juli 2012 gesenkt haben, ist mobiles Internetsurfen im Ausland mit bis zu 83,3 Cent pro Megabyte nach wie vor teuer. Bereits das Anschauen eines Videos oder der Download einer E-Mail mit Fotos können mehrere Euro kosten. Telekommunikationsanbieter halten deshalb für Urlauber und Vielreisende zusätzliche und kostenpflichtige Datenpakete bereit - das Hamburger Startup BEETmobile hält dafür seine kostenlose Hotspot App und den ebenfalls kostenlosen Online-Service Roam Advisor bereit. Mit beiden Services können Verbraucher ab sofort ihre Roaming-Kosten im Ausland senken.
Roam Advisor - im Ausland zu Inlandspreisen mobil surfen: Die einfachste Methode Roaming-Kosten zu senken, dürfte das vollständige Ausschalten der Funktion am Smartphone sein. So vermeidet man es zuverlässig, in die klassische Roaming-Falle zu tappen - ist damit aber auch durchgängig offline. Eine Alternative ist es, sich im jeweiligen Land eine Prepaid-Karte zu kaufen, um damit zu inländischen Preisen telefonieren und mobil surfen zu können. Welche Anbieter dabei in Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland und der Türkei die beste Wahl sind, erfahren Reisende bei dem unabhängigen Empfehlungsportal Roam Advisor von BEETmobile. Hier beurteilen und empfehlen Nutzer die besten Anbieter und Tarife für Telefonie und mobiles Internet in insgesamt 11 Ländern. Dank der Bewertungen, Einschätzungen und Kommentare können sich Nutzer einen schnellen Überblick verschaffen und den günstigsten Tarif aussuchen. Kurzum: Der Roam Advisor spart Kosten und Nerven - schon vor Reisebeginn.
Hotspot App - mobiles Internet mit Freunden, Familie und Gruppen teilen: In der Regel sind es Freunde, Familien, Paare oder ganze Gruppen, die gemeinsam in den Urlaub fahren. Erstaunlich dabei ist, dass offenbar nur die wenigsten, die Möglichkeit des persönlichen Hotspots nutzen. Denn hat eine Person mobilen Internetzugang, zum Beispiel dank einer günstigen Prepaid-Karte, können theoretisch beliebig viele Mitreisende ebenfalls davon profitieren und diese Verbindung nutzen. Sei es, dass sie kostenlos bei dem Kartenbesitzer mitsurfen oder sich die Kosten teilen. Denn: Je größer das per Prepaid-Karte vor Ort erworbene Daten-Volumen ist, desto geringer sind in der Regel die Kosten pro Mega- und Gigabyte.
Besonders einfach und sicher macht dieses Teilen die BEETmobile Hotspot App für Android-Smartphones und PCs. Man muss weder etwas einrichten noch Passwörter abtippen. Es funktioniert mit jeder Internetverbindung - ob es die eigene Prepaid-Karte, der mobile Flatrate-Zugang eines Ortsansässigen oder das Hotel-WLAN ist, das man kostenpflichtig gebucht hat. Damit können auch Hotelnachbarn kostenlos mitsurfen - sofern sie BEETmobile-Nutzer sind und man den Zugang freigibt.
Auf diese Weise will BEETmobile mit seiner Hotspot App das Teilen von Internetzugängen im Ausland erleichtern, fördern und die Anzahl verfügbarer Hotspots erhöhen. Damit dies auch in einem sicheren Rahmen geschieht, setzt BEETmobile ausschließlich auf verschlüsselte Kommunikation nach aktuellen Sicherheitsstandards (WPA 2 PSK).