openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachfließendes Holz

06.08.201218:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Nachfließendes Holz
Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4722)
Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4722)

(openPR) Komfortables Heizen mit Pellets

sup.- Als im letzten Jahrhundert die Öl- und Gasheizkessel in deutschen Wohngebäuden allmählich die Kohle- und Holzheizungen ersetzten, hatte das für die Eigentümer einen entscheidenden Vorteil: Der Befüllvorgang des Heizkessels ließ sich automatisieren, Brennstoff musste nicht mehr mühsam von Hand nachgelegt werden. Inzwischen ist auch Holz so "flüssig" geworden, dass damit die einfache Handhabung zeitgemäßer Heiztechnik erreicht werden kann. Gemeint ist das Heizen mit Pellets, kleinen Presslingen aus Resten der Holzverarbeitung, die sich wie Öl aus einem Tankwagen in den Heizungskeller bzw. einen speziellen Lagerraum pumpen lassen. Und von dort ist dank der hohen Rieselfähigkeit der genormten Holzpellets eine automatische Beschickung des Heizkessels realisierbar.



Dies ermöglicht den angenehmen Bedienkomfort, der heute von Heizungsanlagen erwartet werden darf. Bei Hightech-Geräten wie den Pelletkesseln des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) erstreckt sich die Automatisierung nicht nur auf die Beförderung des Energieträgers und beispielsweise auf die selbsttätige Reinigung von Brennerrost und Wärmetauscherfläche: Feinfühlige Sensoren überwachen zudem permanent die Abgaswerte und justieren auf Basis dieser Daten die Betriebsparameter für eine möglichst verbrauchs- und emissonsarme Verbrennung (Informationen unter www.wolf-heiztechnik.de). Außerdem vergrößert jede Heizung, die mit heimischem Holz versorgt wird, die Unabhängigkeit vom Import fossiler Brennstoffe aus weit entfernten Förderländern. Durch diese Eigenschaften erlaubt das nachfließende Holz den Hausbesitzern eine vorbildliche Wärmelösung, die durch staatliche Fördermaßnahmen entsprechend unterstützt wird.

Der wesentliche Umweltvorteil des Heizens mit Holz besteht in der CO2-Neutralität dieses nachwachsenden Rohstoffs: Bei der Verbrennung im Heizkessel setzt er nur so viel CO2 frei, wie die Bäume zuvor beim Wachsen im Wald aufgenommen haben. Pelletkessel sind deshalb auch künftig hervorragend geeignet, die steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz und das Emissionsverhalten von Wohngebäuden einzuhalten. Die Zahl der Eigentümer, die diese private Chance zur Energiewende nutzen, steigt kontinuierlich: Waren im Jahr 2002 lediglich 13.000 Pelletheizungen in deutschen Gebäuden installiert, stieg der Gesamtbestand bis 2006 auf 70.000. Vier Jahre später, im Jahr 2010, hatte sich diese Zahl bereits auf rund 140.000 Anlagen verdoppelt. Für 2012 erwartet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) einen Anstieg auf 180.000 Pelletheizungen, viele davon in besonders klimaschonender Kombination mit einer Solaranlage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 653819
 753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachfließendes Holz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supress

Bild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbarBild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Gütezeichen gibt Hinweis auf überprüfte Lieferqualität sup.- Jährlich werden in Deutschland Gefahrguttransporte in einer Größenordnung von rund 300 Mio. Tonnen durchgeführt. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Die meisten dieser Beförderungen rollen über die Straße: Mit rund 140 Mio. Tonnen fällt das Gefahrgut im Straßengüterverkehr fast ebenso umfangreich aus wie die gemeinsame Menge aus dem Eisenbahn-, Seeschiffs- und Binnenschiffsverkehr. Ohne die Straßentransporte würde unser Wirtschaftsleben allerdings sofor…
Bild: Geld vom Staat für die SolaranlageBild: Geld vom Staat für die Solaranlage
Geld vom Staat für die Solaranlage
Bonus bei gleichzeitigem Heizkessel-Austausch sup.- Ein technisches Upgrade, das sich bezahlt macht: Der Austausch einer veralteten Ölheizung durch ein effizientes Öl-Brennwertgerät und die gleichzeitige Installation einer Solaranlage können den Brennstoffbedarf um bis zu 40 Prozent reduzieren. Deshalb liegt diese kombinierte Modernisierungsmaßnahme derzeit bei deutschen Hausbesitzern stark im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ab sofort steht modernster Heizkomfort zur Verfügung, ohne dass Umstellungskosten für einen Energieträgerwech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Effektiv Heizen mit Holz
Effektiv Heizen mit Holz
… Angenehme Wärme ist schon traditionell ein Argument. Für Bauherren spielt daneben aber auch immer wieder die Wirtschaftlichkeit sowie die Umweltfreundlichkeit beim Heizen mit Holz eine Rolle. Holz ist der älteste natürliche Wärmelieferant und diente unseren Vorfahren schon vor mehreren tausend Jahren als Wärmquelle. Holz setzt beim Verbrennungsvorgang …
Bild: Auf die Zeichen für gesundes Holz achtenBild: Auf die Zeichen für gesundes Holz achten
Auf die Zeichen für gesundes Holz achten
Ein Anstrich auf Holzoberflächen, die nicht intakt sind, ist reine Kosmetik. Zunächst sind die Oberflächen wieder dekorativ, auf die Dauer halten sie jedoch nicht lange. Auch bestehende Beschichtungen sollten regelmäßig auf Beschädigungen inspiziert und gegebenenfalls renoviert werden. Um sicher zu gehen, dass sich Holzflächen für einen Anstrich eignen, …
Schweizer Holz – klimaschonend und wirtschaftsfördernd
Schweizer Holz – klimaschonend und wirtschaftsfördernd
Holz ist lebendig und schafft Wärme. Baustoffe und Möbel aus Schweizer Holz sind gefragt. Es ist nicht allein die Tatsache, dass der Trend oft in Richtung des Altbewährten geht. Holz steht auch für modernes Design und langlebige Qualität. Vermehrt setzt die Baubranche auf nachhaltige, erneuerbare und umweltschonende Ressourcen. Der Einsatz von Schweizer …
Spielzeug aus Holz unter den Tannenbaum legen
Spielzeug aus Holz unter den Tannenbaum legen
Weihnachten steht bald vor der Tür. Zeit, sich Gedanken zu Weihnachtsgeschenken für die Kinder zu machen. Vielseitiges, hochwertiges Holzspielzeug ist eine großartige Alternative zur Plastikflut auf dem Spielzeugmarkt. Schönes Spielzeug aus Holz gibt es für alle Altersgruppen. Ökologie im Kinderzimmer - Holzspielzeug statt Plastik Holz ist ein nachwachsender …
Praktische Holzgaragen für das Eigenheim
Praktische Holzgaragen für das Eigenheim
Holz-haus.de, der Online-Fachhandel für den Garten, beweist eindrucksvoll, dass Garagen nicht immer nur aus kühlem Beton gefertigt sein müssen. Stattdessen kann auch ein natürlicher Baustoff wie Holz zum Einsatz kommen. Holzgaragen für das Eigenheim gibt es auf holz-haus.de in verschiedensten Ausführungen. Holzgaragen in vielen Designs Ein umweltschonendes …
Bild: Klimaschutz in den eigenen vier WändenBild: Klimaschutz in den eigenen vier Wänden
Klimaschutz in den eigenen vier Wänden
Holz liegt im Trend. Beim Bauen und Modernisieren spricht jedoch nicht nur das warme und natürliche Ambiente für den Einsatz des nachwachsenden Rohstoffs. Als CO2-Speicher, Wärmeisolator und Energiesparer schont Holz zudem Umwelt und Geldbörse. Berlin, 23. März 2012 – Die Initiative HolzProKlima weist darauf hin, dass ein Einfamilienhaus aus Holz das …
Bild: Neues Zeitalter für die Holzbranche beginntBild: Neues Zeitalter für die Holzbranche beginnt
Neues Zeitalter für die Holzbranche beginnt
Vor einer Woche hat ein innovatives Team aus Engelskirchen bei Köln den großen Schritt ins Internet-Business gewagt. Mit dem neuen Online-Marktplatz Holz-Zentralmarkt.de beginnt nun nicht nur für die Betreiber, sondern auch für die Holzbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein neues Zeitalter. Die Betreiber, die Holz-Zentralmarkt eWood GmbH, …
Bild: Plenera Gartendielen und Bodendielen für die Terrasse aus Holz im VergleichBild: Plenera Gartendielen und Bodendielen für die Terrasse aus Holz im Vergleich
Plenera Gartendielen und Bodendielen für die Terrasse aus Holz im Vergleich
Häufig werden Terrassendielen aus Plenera mit Terrassendielen aus Holz verwechselt. Dieser Artikel zeigt die Ähnlichkeiten, aber auch die Unterschiede von Plenera Gartendielen und Terrassen-Dielen aus Holz. Wenn es um einen schönen und vor allen Dingen warmen, natürlichen Bodenbelag für die Terrasse geht, sind Terrassen-Dielen aus Holz immer noch die …
Holz richtig lagern
Holz richtig lagern
Wer mit seiner Kappsäge oft Holz zurecht sägt und dieses dann lagern will, sollte einiges Beachten. Das Holz sollte zum Beispiel trocken gelagert werden. Feuchtes Holz gammelt schnell und ist dann oft nicht mehr zu gebrauchen. Aus diesem Grund ist das richtige Lagern extrem wichtig. Am besten ist, wenn das Holz unter einem Überdach gelagert wird. Dort …
Bild: Heizen mit Holz feiert ComebackBild: Heizen mit Holz feiert Comeback
Heizen mit Holz feiert Comeback
Holz ist ein günstiger und umweltfreundlicher Brennstoff - Kamine, Festbrennstoffkessel und Brennholz günstig bei MyHammer Neuss, den 27. November 2008 – Obwohl die Temperaturen mittlerweile frostig sind, zögern viele, die Heizung richtig hochzudrehen – wegen der Kosten. Eine Alternative ist das Heizen mit Holz: Viele denken dabei an einen gemütlichen …
Sie lesen gerade: Nachfließendes Holz