(openPR) München, den 2. August 2012 – Der Kreis der VIR-Fördermitglieder wächst erneut um ein Mitglied: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) erhält in Zukunft Unterstützung durch die Xamine GmbH, den Experten der Datenanalyse in der bezahlten Suche.
„Mit Xamine begrüßen wir einen echten Spezialisten rund um die Optimierung und Analyse des Suchmaschinen-Marketings“, freut sich Michael Buller, Vorstand des VIR. „Das Unternehmen hat den Verband in der Vergangenheit bereits mit seiner Expertise bei der Umsetzung des Code of Conduct unterstützt, und wird auch als Fördermitglied wertvolle Ansätze in unsere Arbeit mit einbringen.“ Der „Code of Conduct“ ist eine freiwillige Selbstverpflichtung von Unternehmen aus der Reisebranche für ein kundenfreundliches Online-Marketing, und wurde im August 2010 von den Branchenverbänden VIR und Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) initiiert. Über 100 Unternehmen haben den Code of Conduct bereits unterzeichnet.
Auch Peter Herold, Geschäftsführer von Xamine, freut sich auf den fachlichen Austausch im Rahmen der Fördermitgliedschaft: „Der VIR ist die optimale Plattform zur Vernetzung von Unternehmen innerhalb der Online-Reiseindustrie. Wir sind sicher, dass wir den Verband mit unserem Expertenwissen und unserer langjährigen Erfahrung bereichern und gleichermaßen vom Know-how der anderen Mitglieder profitieren können.“
Bereits im vergangenen Jahr hatte Xamine im Rahmen des VIR-Nachwuchs-Wettbewerbs „Sprungbrett“ bei den Verbandsmitgliedern gepunktet. Denn durch eine speziell entwickelte Technologie, namens „ADD-IFF“ werden Suchmaschinen-Anzeigen eindeutig über eine digitale Signatur identifiziert. Hierdurch kann ein Unternehmen Ad-Hijacking von Ad-Words durch Affiliates aufdecken. Durch diese Innovation sicherte sich Xamine 2011 den ersten Platz in der Sprungbrett-Kategorie „Established“. Nähere Informationen zu dieser Technologie sind unter https://www.xamine.com/de/produkte/brandprotect. Bildmaterial und Produktinformationen zum Download finden sich unter www.xamine.com.