openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Azubis entgegen dem Trend

01.08.201216:14 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Azubis entgegen dem Trend
Kongresshotel Potsdam, Azubis entgegen dem Trend
Kongresshotel Potsdam, Azubis entgegen dem Trend

(openPR) Viele Hotelliers stöhnen schon seit Jahren über den Fachkräftemangel und Nachwuchsprobleme in ihrer Branche. Das Kongresshotel Potsdam konnte allerdings in diesem Jahr durch viel Mühe und persönliches Engagement der Direktorin Angela Führer und Personalleiterin Frau Timm neun Auszubildenden einen Vertrag anbieten.



„Wir planten zunächst vier Azubi-Stellen für 2012, und haben viel Herzblut in die Bewerbung gesteckt. Unter anderem gab es im Kongresshotel Potsdam Anfang des Jahres eine Ausbildungsmesse in Zusammenarbeit mit der DEHOGA und der IHK, weiterhin nahmen wir im Februar am Azubi-Speed-Dating im UCI Kino in Potsdam teil. Hier werben wir auch mit Plakaten oder Kinowerbung um Ausbildungsstellen und Schülerpraktika“, so berichtet die Direktorin des Hotels. Sie freut sich besonders persönlich anstatt vier, nun neun Auszubildende und eine BA-Studentin begrüßen zu dürfen. Hier haben alle Aktivitäten in positiver Weise gegriffen.

Auch intern wird im Kongresshotel Potsdam viel investiert. Schulungspläne mit interessanten Weiterbildungen wie Tranchieren, Kaffee- und Weinschulungen motivieren sowohl Mitarbeiter als auch Auszubildende zum anhaltenden Lernen. „Nur wer sein Personal fördert, kann nach 3 Jahren auch kompetente Facharbeit erwarten“, so ist sich Direktorin Angela Führer sicher.

Um die neuen Azubis optimal „aufzuwärmen“, werden sie in der ersten Woche mit den Unternehmensregeln, der Struktur des Hotels und den Abteilungsleitern bekannt gemacht. Ein Pate aus den höheren Lehrjahren wird an die Seite gestellt, um auch persönliche Fragen sofort klären zu können. Im Kongresshotel Potsdam wird Wert auf Zusammenhalt gelegt. Und um diesen zu schaffen, werden alle Auszubildenden bis Dezember im Restaurant arbeiten. Somit wird die Möglichkeit gegeben, sich kennenzulernen, erste Kontakte zum Gast herzustellen und Erfahrungen zu sammeln.

Im Kongresshotel Potsdam haben auch die Ausgelernten Chancen auf Förderung nach geschaffter Prüfung. Nach dem Abschluss zum Restaurantfachmann/-frau werden zwei der Azubis nun in einem Jahr gleich noch die Prüfung zum Hotelfachmann/- frau ablegen. Ein Restaurant- und ein Hotelfachmann arbeiten seit dem Sommer fest im Kongresshotel Potsdam, eine Hotelfachfrau verabschiedete sich in die Babypause. Außerdem gibt es die Möglichkeit, seine Ausbildung bei besonders guten Leistungen früher abzuschließen.

Im Kongresshotel Potsdam werden Azubis und BA-Studenten gefördert und gefordert –
mit Spaß und vielen Ideen werden hier kreative Köpfe und fleißige Mitarbeiter herangezogen.

>> Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam
Telefon: 0331/ 907-71234,Telefax: 907-70777, E-mail: E-Mail
Internet: www.kongresshotel-potsdam.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652775
 2434

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Azubis entgegen dem Trend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kongresshotel Potsdam am Templiner See

Während Berlin eine Frauenquote beschließt, wird im Kongresshotel Potsdam schon die Gleichberechtigung gelebt
Während Berlin eine Frauenquote beschließt, wird im Kongresshotel Potsdam schon die Gleichberechtigung gelebt
Das Kongresshotel in Potsdam beschäftigt als einer der größten Arbeitgeber der Region mehr Frauen als Männer. Und fährt damit sehr gut. Einer der Gründe, warum die Frauenquote für das Hotel am Luftschiffhafen kein Thema ist. Am vergangenen Freitag wurde im Bundestag die Frauenquote für Aufsichtsräte beschlossen. Ein Thema, über das im Kongresshotel Potsdam, einem der größten Arbeitgeber der Region, selten diskutiert wird. Nicht aus mangelndem Interesse, sondern aus mangelnder Notwendigkeit. Denn Gleichberechtigung wird hier seit Jahren geleb…
Bild: 10 Jahre Kongresshotel Potsdam – eine ErfolgsgeschichteBild: 10 Jahre Kongresshotel Potsdam – eine Erfolgsgeschichte
10 Jahre Kongresshotel Potsdam – eine Erfolgsgeschichte
Im Kongresshotel Potsdam am Templiner See, das in diesem Jahr sein 10. Jubiläum feiert 10 Jahre Kongresshotel Potsdam am Templiner See – das ist eine Erfolgsgeschichte. Gestartet als Sparkassenakademie wurden die drei futuristischen Gebäude am traditionellen Luftschiffhafen in Potsdam 2004 zu einem Hotelkomplex um- und ausgebaut. Heute ist das Kongresshotel mit 485 Zimmern, zwei Themen-Restaurants und zwei Bars, sowie 40 Konferenzräumen und Lounges das größte Tagungs- und Eventhotel im Land Brandenburg. Das im letzten Jahr mit 4 Sternen zert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Starker IT-Nachwuchs: URANO freut sich über 14 neue AzubisBild: Starker IT-Nachwuchs: URANO freut sich über 14 neue Azubis
Starker IT-Nachwuchs: URANO freut sich über 14 neue Azubis
… Beuscher, „damit haben wir noch einmal deutlich mehr Auszubildende eingestellt als in den Vorjahren.“ Die Ausbildung genießt bei URANO einen hohen Stellenwert. Zum einen sind die Azubis von heute die Fach- und Führungskräfte von morgen, wie Eva Beuscher betont: „Wir bilden selbstverständlich aus, um zu übernehmen.“ Zum anderen ist der eigene Nachwuchs …
Bild: Rauschenberger Gastronomie freut sich über großes Interesse an AusbildungsplätzenBild: Rauschenberger Gastronomie freut sich über großes Interesse an Ausbildungsplätzen
Rauschenberger Gastronomie freut sich über großes Interesse an Ausbildungsplätzen
… Talenten auf innovative Rekrutierungsmaßnahmen. Mit einer starken Präsenz auf regionalen Berufseinsteigermessen, Vorträgen an Schulen, dem Angebot von Praktikas, sowie der Kampagne „Azubis werben Azubis“ ist das Unternehmen in den verschiedensten Kanälen aktiv. Besonders wirksam ist auch der attraktiv gestaltete Auftritt in den sozialen Netzwerken. Die …
Bild: Neue Auszubildende bei RegnauerBild: Neue Auszubildende bei Regnauer
Neue Auszubildende bei Regnauer
Seebruck - Ausbildung als Teil unternehmerischen Engagements - Regnauer Azubis regelmäßig mit Bestnoten - Ausbildungsberufe in handwerklichen, technischen und kaufmännischen Berufen. ------------------------------ Mit dem 01. September 2020 begrüßt der oberbayerische Holzhaushersteller Regnauer aus Seebruck acht neue Auszubildende im Unternehmen. Zwei …
Bild: Start in eine vielversprechende BerufslaufbahnBild: Start in eine vielversprechende Berufslaufbahn
Start in eine vielversprechende Berufslaufbahn
… Testing“. Die Technologie entwickle sich rasant. Systematische QS werde daher immer bedeutender. Beste Zukunftsaussichten also für die Auszubildenden bei imbus. Alle drei Azubis, die diesen Sommer am Unternehmenshauptsitz Möhrendorf ihre Lehrzeit beendet haben, wurden in eine Festanstellung übernommen. Ihr IHK-Zertifikat in der Tasche hat schon seit …
Ausgezeichnet und voll im Trend - Die Auszubildenden bei der Deutschen Reihenhaus
Ausgezeichnet und voll im Trend - Die Auszubildenden bei der Deutschen Reihenhaus
Die Deutsche Reihenhaus und ihre Auszubildenden: Von diesem ganz besonderen Verhältnis profitieren stets beide Seiten. Denn gute Azubis machen den Unterschied. Immer wieder glänzen die jungen Mitarbeiter des Kölner Unternehmens mit besten Leistungen. So wie aktuell die angehende Bauzeichnerin Katharina Kramer. Mit einem Notenschnitt von 1,3 wurde die …
Ausbildung mit Jobchancen - Logistik lernen mit Rackow Hamburg
Ausbildung mit Jobchancen - Logistik lernen mit Rackow Hamburg
… Voraussetzung: mittlere Reife und Interesse an einem kaufmännischen Job in der Logistikwirtschaft. Trainer und Referenten aus der Praxis bilden die jungen Azubis zu kompetenten und dienstleistungsorientierten Kaufleuten für Positionen in Speditionen, Transportunternehmen, Umschlagsbetrieben und Güterverkehrszentren aus. Nach drei Jahren schließt jetzt die …
Bild: World of Pizza Potsdam City startet mit neuer Auszubildenden ins Ausbildungsjahr 2011Bild: World of Pizza Potsdam City startet mit neuer Auszubildenden ins Ausbildungsjahr 2011
World of Pizza Potsdam City startet mit neuer Auszubildenden ins Ausbildungsjahr 2011
… „Bei WOP übernehmen die Auszu-bildenden früh Verantwortung. In Potsdam City wird unser WOP Store sogar komplett von Auszubil-denden geführt, so dass die Azubis frühzeitig alle Tätigkeiten eines späteren Storemanagers erlernen. Unser Ziel ist es durch Rekrutierung aus eigenen Mitarbeitern langfristig dem Führungskräftemangel entgegenzuwirken.“ so die …
Bild: Bäckerei Brinker will Azubi-Quote in NRW erhöhenBild: Bäckerei Brinker will Azubi-Quote in NRW erhöhen
Bäckerei Brinker will Azubi-Quote in NRW erhöhen
42 neue Auszubildende bei Traditionsbäckerei, drei Ausbildungsberufe, rund 100 Azubis werden über dreijährige Lehrzeit ausgebildet Wie das Statistische Landesamt erst vor Kurzem mitteilte, ist die Zahl der Auszubildenden in NRW um 1% zum Vorjahr gefallen. Befanden sich 2009 noch 341.708 junge Menschen in der dualen Ausbildung, sind es in diesem Jahr …
Bild: Über 30.000 unbesetzte AusbildungsplätzeBild: Über 30.000 unbesetzte Ausbildungsplätze
Über 30.000 unbesetzte Ausbildungsplätze
… %). Eine zunehmende Anzahl an Ausbildungsbetrieben setzt deshalb auf ein verbessertes Ausbildungsmarketing. „Nach unserer Erfahrung sind Unternehmen besonders erfolgreich bei der Suche nach neuen Azubis, wenn es gelingt die Zielgruppe anzusprechen und die jungen Leute mit einem qualitativ hochwertigen Angebot zu überzeugen“, sagt Klaus Meier vom DIQP …
Bild: Umfrage unter Thüringer Azubis am Ende ihrer AusbildungszeitBild: Umfrage unter Thüringer Azubis am Ende ihrer Ausbildungszeit
Umfrage unter Thüringer Azubis am Ende ihrer Ausbildungszeit
Berufsbild des Landschaftsgärtners weiterhin beliebt – Pessimistische Tendenz stärker als bei der Umfrage 2009 Der Beruf des Landschaftsgärtners bleibt weiterhin unter den Azubis der Branche beliebt und empfehlenswert. Das ergab eine Umfrage unter Thüringer Auszubildenden am Ende ihrer Ausbildungszeit, die alle zwei Jahre vom Fachverband Garten-, Landschafts- …
Sie lesen gerade: Azubis entgegen dem Trend