(openPR) Einhergehend mit der neuen synedra AIM Version 3.2 „Helios“ wurden auch die beiden DICOM- und Multimedia-Viewer mit vielen Neuerungen aufgewertet.
Exklusiv für die Anwenderinnen und Anwender von synedra View Professional eröffnet sich durch die DICOM C-Store-Funktionalität eine Vielzahl an neuen Einsatzmöglichkeiten des Viewers. DICOM C-Store erlaubt es nämlich, DICOM-Datensätze direkt aus synedra View Professional an ein DICOM-Archiv eines beliebigen Herstellers zur Archivierung zu senden. Die Speicherung mitgebrachter Patienten-CDs wird dadurch genauso problemlos möglich wie die Archivierung von Untersuchungen von Großgeräten (z.B. CT, MR, DL...). Ebenfalls als exklusives Feature hat unser Entwicklungsteam eine moderne Anbindungs- und Aufrufmöglichkeit für synedra View Professional implementiert: Mit dem in synedra View Professional integrierten Browser können nun auch Daten aus Drittarchiven bequem und einfach in synedra View Professional angezeigt werden.
Darüber hinausgehend profitieren sowohl synedra View Professional als auch synedra View Personal von den zahlreichen kleineren und größeren Neuerungen, die wir mit synedra AIM 3.2 „Helios“ realisiert haben. Dazu gehören z.B. die vollkommen neu gestaltete MPR-Komponente oder das Hervorheben von Kanten und Mikrokalk bei Mammographie-Untersuchungen.
Eine detaillierte Übersicht über alle Neuerungen der beiden Viewer finden Sie in den verlinkten Release Notes! Für weitere Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten der neuesten synedra Viewer-Generation steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung!
www.synedra.com
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
synedra information technologies GmbH
Mag. Martina Speiser
Feldstraße 1/13
6020 Innsbruck | Österreich
Die Kernkompetenzen der Firma synedra infomation technologies GmbH mit Sitz in Innsbruck liegt in der Erstellung von Softwarelösungen für Gesundheitseinrichtungen. Als Lösungskonzept bietet die Firma ein medizinisches Universalarchiv, das sämtliche Daten verschiedener Fachrichtungen speichert, verwaltet, verteilt und visualisiert. synedra AIM ist eine modular aufgebaute Softwarelösung, die Anforderungen von modernen Gesundheitseinrichtungen in folgenden Bereichen entspricht: PACS; Foto- und Videodokumentation, Archivierung von Befunden und Dokumenten des KIS und von anderen Informationssystemen und Anbindung von medizintechnischen Geräten (Endoskopie, EKG, ...).
News-ID: 651569
269
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Neue Features für synedra View Professional und synedra View Personal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das richtungsweisende Digitalisierungsprojekt startet mit dem Ziel, eine umfassende Befundkommunikations- und Archivierungsplattform zu realisieren.
Mit rund 1600 Planbetten, über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 60.000 stationären Fällen pro Jahr ist das Universitätsklinikum Freiburg das drittgrößte Klinikum Deutschlands. Gemeinsam mit dem Universitäts-Herzzentrum Freiburg wurde 2014 das Projekt „IHE-konforme Befundkommunikations- und Archivierungsplattform“ europaweit ausgeschrieben.
Dr. Michael Kraus, Leiter des Klinikre…
Goldberg-Klinik Kelheim: synedra AIM wird das neue PACS und das medizinische Universalarchiv
Die Goldberg-Klinik Kelheim GmbH im bayerischen Kelheim ist ein 200-Betten-Haus, das einerseits die medizinische Grund- und Regelversorgung für die Region sicherstellt und andererseits eine Ausbildungsfunktion als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg wahrnimmt. Ein PACS-Ablöseprojekt wurde zum Anlass genommen, sich nach einer „ganzheitlichen“ Lösung umzusehen, die sämtliche anfallende Daten mit Patientenbezug verwalten und es zudem…
… Bedienbarkeit aus.
Weitere Vorteile bietet das synedra View Personal Forum. Dort können registrierte Benutzer über Diskussionsforen in Kontakt treten und sich über Features, Probleme und Funktionen von synedra View Personal austauschen.
Der österreichische Softwarehersteller synedra versucht darüber hinaus, Anregungen in die Produktentwicklung einfließen zu …
… -Inhalten. Die Multi-Engine-Architektur der Plattform wurde so entworfen, dass sie mehrere Aufgaben parallel verarbeitet. Der Anwender kann dadurch verschiedene Features und Dienste gleichzeitig in Anspruch nehmen.
Starke und im Energieverbrauch sparsame OMAP-Prozessoren erlauben es Herstellern, neue Mobilgeräte mit zahlreichen Multimedia-Funktionen …
… von Versendejobs und der Last von DB-Statements unterstützen darüber hinaus bei der raschen und zielgerichteten Administration von synedra AIM.
Neue Features für synedra View Professional und synedra View Personal
Auch die Anwender der beiden DICOM- und Multimedia-Viewer profitieren von vielen Neuerungen in der neuen synedra AIM Version 3.4 „Triton“. …
… Widget-Technologie.
Schwerpunktthema der SECTOR NORD AG ist die System- und NetzwerkManagement-Lösung SNAG-View, die nach intensiver Entwicklungszeit nun in der Version 3 vorliegt. Viele neue Features bringen dem Kunden dabei einen echten Mehrwert! Hier ein Auszug dieser:
- Personalisierte Dashboards: "Alles auf einen Blick!" Dashboards lassen sich individuell gestalten …
… die Chips von Teradici, dem Hersteller des Protokolls PCoIP.
Der Devon IT TC5 auf Linux oder Windows XPe Basis beinhaltet einen VMware View 4.0 Client und kann so die neuen Features nutzen. Zu den Highlights von VMware View 4 zählt unter anderem die Einbindung des Protokolls PCoIP (PCoverIP), das es möglich macht, den Devon IT Thin Client auch für Anwendungen …
… OTRS-Release.
SNAG-View 3.0, das ist die komplette Neuentwicklung der auf OpenSource-basierenden System- und Netzwerkmanagement-Lösung aus dem Hause SECTOR NORD. Zu den neuen Features zählen u. a.:
- Personalisierte Dashboards
- Servicebrowser
- Rollen-basiertes Berechtigungskonzept
- Importschnittstelle mit Regel-Engine.
Sie finden die SECTOR NORD AG in Halle 6, Stand …
… SNAG-View Team einig. Das Besucherinteresse für den Stand der SystemManagement-Lösung SNAG-View lag im Vergleich zu den Vorjahren auf gleichbleibend hohem Niveau. Die neuen Features der aktuellen Version wurden allesamt äußerst positiv aufgenommen. Das Highlight stellte die iPhone-App dar.
Eines der gefragtesten Themen war die Integration von NeDi (Network …
… bereit.
Ein intuitiver, schneller und moderner Viewer, zertifiziert als Medizinprodukt und über Internet im kostengünstigen Mietmodell verfügbar - so präsentiert sich synedra View Professional, das neueste Produkt von synedra. synedra View Professional ist ein attraktives Angebot für Hausärztinnen und Hausärzte sowie Facharztpraxen, aber auch für größere …
… View Release Notes:http://www.synedra.com/downloads2/ReleaseNotes_synedraView.pdf
Link zu den aktuellen Featurelisten der synedra AIM-Module:http://www.synedra.com/de/downloads/dokumente-und-tools/
Neue Features für synedra View Professional und synedra View Personal
Auch die Anwenderinnen und Anwender der beiden DICOM- und Multimedia-Viewer profitieren …
… Reihe umfasst kleine und große LCD-Displays mit integrierten oder separaten Media-Playern, angepasst sowohl an Unternehmens- als auch SaaS Content Management Software-Pakete.
- Professional Displays: Displays von 10 bis 70 Zoll, speziell für den 24/7-Signage-Betrieb. Auch optional als Touchscreens, mit kundenspezifischen Gehäusen und der Bildvalidierungstechnologie …
Sie lesen gerade: Neue Features für synedra View Professional und synedra View Personal