openPR Recherche & Suche
Presseinformation

YouCon unterstützt Lichthersteller bei Integration von Sprach- und Datenanwendungen

27.07.201209:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: YouCon unterstützt Lichthersteller bei Integration von Sprach- und Datenanwendungen
Peter Kugler, Geschäftsführer von YouCon
Peter Kugler, Geschäftsführer von YouCon

(openPR) München, den 26. Juli 2012 – Mit der OSRAM AG Schweiz und der OSRAM Ltd. UK setzen nach der OSRAM China Lighting Ltd. nun zwei weitere Landesgesellschaften der OSRAM AG in ihren Contact Centern auf die IP-basierte Kommunikationslösung SAP Business Communications Management. Erneut ist die YouCon GmbH mit Sitz in München und Wien zuständig für die Installation der IP-Lösung und deren Integration mit den CRM-Anwendungen. Die Mitarbeiter des OSRAM-Kundenservices in St. Helens bei Manchester und Winterthur werden zukünftig durch den Einsatz von SAP Business Communications Management auf vielerlei Weise unterstützt, wovon sowohl die Contact Center-Agenten als auch die Kunden profitieren.



„Erreichbarkeit und Effizienz in der Kundenkommunikation sind Faktoren, die für den Markterfolg in unserer Branche immer wichtiger werden. Nach den positiven Erfahrungen mit YouCon und SAP Business Communications Management in China wollen wir nun auch in wichtigen Standorten in Europa die Kommunikationslösung nutzen“, erklärt Christian Wittlif bei OSRAM. „Da die Software vollständig auf Standard-Schnittstellen setzt, konnte YouCon sie in China mit bestehenden Hardware- und Softwaresystemen verknüpfen und dadurch sowohl Synergien schaffen als auch den Umstieg reibungslos realisieren. In unserem Contact Center in Foshan laufen seither alle Telefonate über SAP Business Communications Management und alle E-Mails und Faxe über SAP CRM. Dank der Integration der Systeme verfügen die Servicemitarbeiter dort über eine einheitliche Benutzeroberfläche zur Verwaltung aller Kundenkontakte.“

SAP Business Communications Management ist eine IP-basierte Kommunikationslösung, die Funktionen für die kontaktkanalübergreifende Geschäftskommunikation bereitstellt. Die Software ersetzt den Parallelbetrieb isolierter Telefonanlagen, die in Callcentern und für die Unternehmenstelefonie genutzt werden. Durch die logische Zusammenschaltung unterschiedlichster Standorte entsteht eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedensten Aufgaben- und Wissensträgern sowie Abteilungen. Die Software ermöglicht eine dynamische Zuordnung der Kapazitäten im In- und Outbound sowie eine bessere Ressourcenauslastung bei minimalem Schulungsaufwand.

Die Kommunikationslösung, welche die Mitarbeiter in Winterthur und St. Helens nutzen, wird auf Servern in München installiert. Eine Standleitung verbindet die Standorte in der Schweiz und Großbritannien mit dem Rechenzentrum in der bayrischen Landeshauptstadt. Die Integration von SAP Business Communications Management mit den CRM-Anwendungen realisiert YouCon mit Hilfe des Integrated Communication Interface (ICI). Hierin liegt einer der zentralen Vorteile der VoIP-Umgebung, denn die bisherigen Systeme bei OSRAM ließen keine reibungslose Integration von Sprache und Daten zu. Somit kann die Kommunikationssoftware direkt im CRM die fallabschließende Bearbeitung von Kundenanfragen und das automatische Anstoßen von Folgeprozessen unterstützen.

„Vor allem die Installation der Lösung für Winterthur zeichnet sich durch einen sehr straffen Zeitplan aus. Zwischen Kick-Off und Go-Live im Herbst liegen nur rund vier Monate. Da im September der Absatz von Leuchtmitteln erfahrungsgemäß rapide ansteigt, müssen alle Features bis dahin stabil laufen“, erklärt Peter Kugler, Geschäftsführer der YouCon GmbH.

Außerdem kommt in Winterthur ein speziell erweitertes Routing zum Einsatz, denn in der Schweiz gibt es offiziell vier Landessprachen. Mit dem neuen Routing wird nun sichergestellt, dass die Anrufer in ihrer jeweiligen Sprache betreut werden. Hierfür zeigt die Anbindung an SAP CRM, das die notwendigen Stammdaten liefert, einmal mehr die Vorteile, die der Einsatz eines integrierten CRM bietet. Für den Fall, dass der Hauptansprechpartner nicht verfügbar ist, findet das Routing einen alternativen Servicemitarbeiter, der ebenfalls die entsprechende Sprache beherrscht.

„Mittelfristig können noch weitere Standorte von OSRAM die IP-Kommunikationsplattform nutzen. Ebenso können die bestehenden Installationen bei Bedarf mit verschiedenen Anwendungen aus dem großen Portfolio von SAP kombiniert und somit noch leistungsfähiger werden“, fasst Peter Kugler abschließend zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651509
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „YouCon unterstützt Lichthersteller bei Integration von Sprach- und Datenanwendungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von YouCon EDV Dienstleistungs GmbH

Bild: YouCon stellt auf CCW 2015 „YouCon bine“ als neuen Cloud-basierten Dienst vorBild: YouCon stellt auf CCW 2015 „YouCon bine“ als neuen Cloud-basierten Dienst vor
YouCon stellt auf CCW 2015 „YouCon bine“ als neuen Cloud-basierten Dienst vor
München, den 08. Februar – Die Schlagworte Multichannel, Cloudfähigkeit und Mobility stehen auf der Wunschliste vieler Entscheider in Contact Centern. Ebenso suchen die Verantwortlichen nach Lösungen, die in innovativen Betriebsmodellen angeboten werden – und dennoch bezahlbar sind – um maximal flexibel zu sein. Genauso vielfältig wie der Anforderungskatalog präsentiert sich deshalb auch die neue Software-Suite der YouCon GmbH: „YouCon bine“ wird am 24.02. auf der CCW in Berlin erstmals vorgestellt. Das neue Paket aus verschiedenen Leistungen…
Bild: “YouCon bine” für Contact Center-Anwendungen und Sprach-Datenintegration aus der CloudBild: “YouCon bine” für Contact Center-Anwendungen und Sprach-Datenintegration aus der Cloud
“YouCon bine” für Contact Center-Anwendungen und Sprach-Datenintegration aus der Cloud
Wien, den 2. Februar 2015 – Im Vorfeld der CCW 2015, der europaweit größten Messe für Contact Center sowie Sales- und Serviceorganisationen, stellt YouCon die Software-Suite "YouCon bine“ vor. Die Suite fasst eine Vielzahl von Contact Center-Anwendungen und Diensten zusammen, die aus der Cloud bereitgestellt werden. Mit diesem neuen Angebot reagiert YouCon auf den wachsenden Wunsch nach maximaler Flexibilität in Sachen Kosten und Serviceumfang, den immer mehr Unternehmen äußern. „YouCon bine ist die logische Weiterentwicklung unserer bisher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: YouCon stellt auf CCW 2015 „YouCon bine“ als neuen Cloud-basierten Dienst vorBild: YouCon stellt auf CCW 2015 „YouCon bine“ als neuen Cloud-basierten Dienst vor
YouCon stellt auf CCW 2015 „YouCon bine“ als neuen Cloud-basierten Dienst vor
… und Salesforce (ISV-Partner) zertifiziert. Mit dem YouCon Cube haben Mitarbeiter in Vertriebs- und Serviceeinheiten die passenden Daten aus verschiedenen Datenanwendungen jederzeit automatisch griffbereit. Die CTI-Middleware führt heterogene Systeme zusammen und verknüpft Kommunikationslösungen wie auch TK-Anlagen verschiedenster Hersteller mit ERP- …
Bild: Martin Haushofer wird Sales Director und setzt auf Markterfolg des YouCon CubeBild: Martin Haushofer wird Sales Director und setzt auf Markterfolg des YouCon Cube
Martin Haushofer wird Sales Director und setzt auf Markterfolg des YouCon Cube
… Kundenserviceabteilungen steigen kontinuierlich. Serviceabläufe werden stets komplexer und müssen zugleich schneller umgesetzt werden. Hier ist die Integration von Sprachtechnologie und Datenanwendungen ein wichtiger Erfolgsfaktor, der durch den YouCon Cube entsteht“, erklärt Martin Haushofer. „Die Servicemitarbeiter haben so bei eingehenden Anfragen …
Bild: Wenn im Kundenservice in China die Drähte glühen – OSRAM setzt auf Voice over IP-InstallationBild: Wenn im Kundenservice in China die Drähte glühen – OSRAM setzt auf Voice over IP-Installation
Wenn im Kundenservice in China die Drähte glühen – OSRAM setzt auf Voice over IP-Installation
München, den 19. Mai 2011 – Mit OSRAM setzt einer der beiden führenden Lichthersteller der Welt ab sofort in einem Call Center auf die IP-basierte Kommunikationslösung SAP Business Communications Management. Für den Kundenservice der OSRAM China Lighting Ltd. installiert die YouCon GmbH die IP- Lösung, die nun im chinesischen Foshan für die Kundenkommunikation …
Bild: YouCon Cube mit Prädikat „Best of 2014“ für Unified Communications ausgezeichnetBild: YouCon Cube mit Prädikat „Best of 2014“ für Unified Communications ausgezeichnet
YouCon Cube mit Prädikat „Best of 2014“ für Unified Communications ausgezeichnet
… Mittelstand verleiht der CTI-Middleware YouCon Cube das Prädikat „Best of 2014“ für Unified Communications. Damit erhält die Lösung, die vor Kurzem für die Integration mit SAP-Anwendungen zertifiziert wurde, eine weitere wichtige Auszeichnung. Die CTI-Middleware von YouCon kann nahtlos mit CRM-Lösungen wie SAP Customer Relationship Management verknüpft …
Bild: Lösung von YouCon folgt Microsofts Forderung nach mehr Flexibilität für ArbeitnehmerBild: Lösung von YouCon folgt Microsofts Forderung nach mehr Flexibilität für Arbeitnehmer
Lösung von YouCon folgt Microsofts Forderung nach mehr Flexibilität für Arbeitnehmer
… dazu beigetragen, die Flexibilität von Arbeitnehmern zu erhöhen. Mit dem YouCon Cube leisten wir nun einen neuen und wichtigen Beitrag zur Integration von Kommunikations- und Datenanwendungen“, fasst Peter Kugler zusammen. „Email, Fax, Social Media und die durch MS Lync ermöglichte VoIP-Telefonie führt der Cube nun beispielsweise mit SAP CRM mühelos …
Bild: YouCon Cube für Integration mit SAP-Anwendungen zertifiziertBild: YouCon Cube für Integration mit SAP-Anwendungen zertifiziert
YouCon Cube für Integration mit SAP-Anwendungen zertifiziert
München, den 12. Januar 2014 – Die CTI-Middleware YouCon Cube ist ab sofort offiziell für die Integration mit SAP-Anwendungen zertifiziert. Die Lösung der YouCon GmbH kann nahtlos mit SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) verknüpft werden und ermöglicht so die reibungslose Integration von Kommunikation und Daten über Telefonkanäle. Der YouCon …
Bild: YouCon Cube macht Daten für mobile Endgeräte und TK-Systeme verfügbarBild: YouCon Cube macht Daten für mobile Endgeräte und TK-Systeme verfügbar
YouCon Cube macht Daten für mobile Endgeräte und TK-Systeme verfügbar
… dieser Defizite auszugleichen ohne gleich die Systeme komplett auszutauschen, stellt die YouCon GmbH die CTI-Middleware YouCon Cube bereit, die Kommunikationslösungen und Datenanwendungen miteinander integriert. Aktuell wird zudem eine Android-App des YouCon Cube entwickelt um ERP-Daten bei Anruf automatisch auf dem Smartphone anzuzeigen. „Jahrzehntelang …
Bild: Der YouCon Cube integriert Kommunikationssysteme mit SAP ERP und SAP CRMBild: Der YouCon Cube integriert Kommunikationssysteme mit SAP ERP und SAP CRM
Der YouCon Cube integriert Kommunikationssysteme mit SAP ERP und SAP CRM
… der CTI-Middleware YouCon Cube. Weil in vielen Unternehmen und Contact Centern Kommunikationssysteme unterschiedlicher Anbieter zum Einsatz kommen, ist für die reibungslose Integration des YouCon Cube eine enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Herstellern erforderlich. Mit der Aufnahme in das internationale Technologiepartner-Programm von Unify, früher …
Bild: YouCon Cube für nahtlose Integration von Big Data und KommunikationsanwendungenBild: YouCon Cube für nahtlose Integration von Big Data und Kommunikationsanwendungen
YouCon Cube für nahtlose Integration von Big Data und Kommunikationsanwendungen
… Data-Algorithmen können beispielsweise Daten aus verschiedenen CRM- und ERP-Systemen sowie aus andere Unternehmensanwendungen zusammenführt und auswertet werden. Die Lücke zwischen den Datenanwendungen und den Kommunikationslösungen, wie beispielsweise TK-Anlagen, wird jedoch so nicht geschlossen. Hier setzen wir mit dem YouCon Cube an.“ Die CTI-Middleware …
Bild: YouCon sieht steigende Nachfrage an Technologien, die über klassisches CRM hinausgehenBild: YouCon sieht steigende Nachfrage an Technologien, die über klassisches CRM hinausgehen
YouCon sieht steigende Nachfrage an Technologien, die über klassisches CRM hinausgehen
… anruft, um sein Kommen anzukündigen. Auch hier muss Konsistenz gewährleistet sein. Diese scheitert leider noch oft an inkompatiblen Kommunikationslösungen und Datenanwendungen.“ YouCon begegnet dieser Herausforderung mit der CTI-Middleware YouCon Cube, dieheterogene Systeme zusammenführt. Der YouCon Cube verknüpft Kommunikationslösungen wie auch TK-Anlagen …
Sie lesen gerade: YouCon unterstützt Lichthersteller bei Integration von Sprach- und Datenanwendungen