openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstmals internationales Übersetzer-Zentrum auf der Frankfurter Buchmesse

29.04.200400:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 30.07.2003 - Frankfurter Buchmesse

Kontaktbörse und Anlaufstelle für Übersetzer und ihre Auftraggeber in Halle 4.0 Sprachjongleure und Kulturvermittler: Übersetzer ermöglichen mit ihren Übersetzungen aus anderen Literaturen die Begegnung mit dem Gedankengut anderer Sprach- und Kulturräume. Trotz ihrer Bedeutung für den Austausch der Kulturen und die Verbreitung von Literatur kommt diesem Zweig der Buchbranche jedoch häufig nur geringe Aufmerksamkeit zu.



Anders bei der Frankfurter Buchmesse: Auf dem weltgrößten internationalen Branchentreffen wird es erstmals ein internationales Übersetzer-Zentrum geben. Das neue Fachzentrum in Halle 4.0 steht Übersetzern als Kontakt- und Informationsplattform offen. Angesiedelt im Zentrum des Messegeschehens finden Literaturagenten, Rights Manager und Lektoren hier auf kurzem Weg Kontakt zu potentiellen Übersetzern eingekaufter Titel.

Übersetzer sind aufgerufen, ihre Veröffentlichungen bei ihrem Besuch im neuen Fachzentrum mitzubringen. So wird im Laufe der Messe eine internationale Buchausstellung entstehen, die das breite Spektrum der Themen und Sprachen widerspiegelt, an denen Übersetzer weltweit arbeiten. Am Wochenende ist das Übersetzer-Zentrum auch für das allgemeine Publikum geöffnet. Alle Interessenten sind eingeladen, dort die Arbeit von Übersetzern in Veranstaltungen und in Gesprächen näher kennen zu lernen.

Die Frankfurter Buchmesse entspricht mit der Einrichtung des internationalen Übersetzer-Zentrums Wünschen aus Übersetzer- und Verlagskreisen und setzt damit auf der größten Messe der Welt für Buch, Multimedia und Kommunikation neue Serviceakzente. Partner bei der Organisation der neuen Einrichtung sind neben dem Verband der literarischen Übersetzerinnen und Übersetzer in Deutschland (VdÜ) auch die Gesellschaft zur Förderung der Literatur Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, das Literarische Colloquium Berlin, das Europäische Übersetzer-Kollegium Straelen, das Clearing House for Literary Translation der UNESCO und RECIT, das Réseau Européen des Centres Internationaux de Traducteurs Littéraires. Akkreditierung Zugang zum Übersetzer-Zentrum haben während der Fachbesuchertage literarische und technische Übersetzer und deren Gäste sowie Dolmetscher, außerdem Studierende der Fächer Übersetzen und Dolmetschen. Als Kriterium für die Akkreditierung gilt die Zugehörigkeit zum VdÜ oder BDÜ oder anderen nationalen oder internationalen Übersetzerverbänden bzw. der Nachweis einer veröffentlichten literarischen Übersetzung, eines Dolmetscherdiploms oder des Studienausweises einer Hochschule für Übersetzen und/oder Dolmetschen.

Ein Formular für die Vorabakkreditierung finden Sie in Kürze auf unserer Website unter www.buchmesse.de / Buchmesse / Übersetzer-Zentrum Veranstaltungsprogramm Das ausführliche Veranstaltungsprogramm finden Sie

hier

 

Kontakt





Frankfurter Buchmesse





Eva Maria Soria BarresTel.: +49 (0) 69 2102-269E-Mail: E-Mail







VdÜBerufsverband der literarischen Übersetzerinnen und Übersetzer in Deutschland



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6494
 2008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstmals internationales Übersetzer-Zentrum auf der Frankfurter Buchmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Buchmesse / Ausstellungs- und Messe Gm

Freier Eintritt für Buchhändler
Freier Eintritt für Buchhändler
Sortimenter, die Mitglieder im Börsenverein des Deutschen Buchhandels sind, erhalten auch in diesem Jahr zwei kostenfreie Dauerkarten für die Frankfurter Buchmesse. Mit dieser Entscheidung will die Frankfurter Buchmesse in Zeiten lahmender Konjunktur im Buchsektor ihre Solidarität mit dem deutschen Buchhandel dokumentieren. Der Bestellschein für die kostenfreien Sortimenter-Karten liegt wie in den Vorjahren der Sortimenter-Information bei. Sie wird im Juli an die Buchhandlungen verschickt. Darüber hinaus baut die Frankfurter Buchmesse 2003 …
Sponsoring, Werbung, Presseinformation auf der weltgrößten Buchmesse
Sponsoring, Werbung, Presseinformation auf der weltgrößten Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse ist Marketing-Plattform der Branche 266.000 Besucher in 6 Tagen, davon 171.000 Fachbesucher aus 106 Ländern: Die Frankfurter Buchmesse bietet eine ideale Plattform für gezieltes Verlags-Marketing. Die Werbeangebote der Frankfurter Buchmesse bieten vielseitige Möglichkeiten zur Unterstützung der Marketingaktivitäten. Sie umfassen Anzeigenschaltung in Publikationen und Druckerzeugnissen zur Messe – vom Katalog bis zu den Eintrittskarten – sowie Plakatierungen und Vitrinenpräsentationen auf dem Messegelände. Unterneh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Teilnahme der Frankfurter Verlagsgruppe und ihrer Imprint-Verlage an der Buch Wien 2008 vom 20.-23. November
Teilnahme der Frankfurter Verlagsgruppe und ihrer Imprint-Verlage an der Buch Wien 2008 vom 20.-23. November
Die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe und die ihr zugehörigen Imprint-Verlage des August von Goethe Literaturverlags, der Weimarer Schiller-Presse, des Frankfurter Literaturverlags und des Fouque Literaturverlags präsentieren vom 20. bis 23. November 2008 die neuen Werke deutsch- und auch englischsprachiger Autoren auf der dieses …
Buchmesse - Nach E-Book jetzt E-Translate
Buchmesse - Nach E-Book jetzt E-Translate
Hamburg, 16. Oktober 2008 – Während Amazon und Sony das E-Book auf der Frankfurter Buchmesse hoffähig machen wollen, rüsten auch die Übersetzer in Sachen Digitalisierung auf. Unter tolingo.de hat sich das nach eigenen Angaben weltweit größte Internet-Übersetzernetzwerk zusammengefunden. Mehr als 1000 Literatur- und Fachübersetzer haben sich unter der …
Bild: Deutsche Türkei Zeitung stellt 100 Türkei-Bücher vorBild: Deutsche Türkei Zeitung stellt 100 Türkei-Bücher vor
Deutsche Türkei Zeitung stellt 100 Türkei-Bücher vor
Die Türkei ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2008. Die Deutsche Türkei Zeitung - Prima Türkei stellt in der aktuellen Ausgabe 100 Bücher aus und über die Türkei vor. Mit über 250 Autoren und Schriftstellern präsentiert sich die Türkei auf der Frankfurter Buchmesse. Damit das Publikum einen umfassenden Einblick erhält, wirken am Literaturprogramm …
Bild: gute aussichten kooperiert erneut mit der Frankfurter BuchmesseBild: gute aussichten kooperiert erneut mit der Frankfurter Buchmesse
gute aussichten kooperiert erneut mit der Frankfurter Buchmesse
Das Nachwuchsförderungs-Projekt "gute aussichten - junge deutsche fotografie" wird auch 2006 von der Frankfurter Buchmesse unterstützt. Nachdem im letzten Jahr erstmals Arbeiten der "gute aussichten"- Fotograf(inn)en auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen waren (u.a. an den Hauptständen in Halle 5.1 und 4.0) und dies von den Besuchern und Messeteilnehmern …
Bild: Seltene Exponate zeigen einen Romantiker von WeltBild: Seltene Exponate zeigen einen Romantiker von Welt
Seltene Exponate zeigen einen Romantiker von Welt
… Literaturwissenschaftlerin Dr. Claudia Bamberg ist Mit-Kuratorin der Ausstellung „Aufbruch ins Romantische Universum“ über den Shakespeare-Übersetzer und Schriftsteller August Wilhelm Schlegel, die das Frankfurter Goethe-Haus von Mittwoch, den 6. September 2017 an zeigt. Die Ausstellung macht erstmals das Schaffen des Romantikers sichtbar, dessen Geburtstag sich …
Bild: 4 Jahre erfolgreich im Online-BildergeschäftBild: 4 Jahre erfolgreich im Online-Bildergeschäft
4 Jahre erfolgreich im Online-Bildergeschäft
Karlsruher Bildagentur Pitopia stellt auf Frankfurter Buchmesse aus und startet Reisegutschein-Aktion. Wer über eine effiziente und einfache Plattform treffergenau passende Bilder finden will, wird bei der Bildagentur Pitopia mit ihrem Online-Angebot aus fast 300.000 Bildern schnell fündig. Trotz einem harten Wettbewerbsumfeld hat sich Pitopia seit dem …
Bild: Finnland gibt literarischen Startschuss in LeipzigBild: Finnland gibt literarischen Startschuss in Leipzig
Finnland gibt literarischen Startschuss in Leipzig
… aus Finnland werden die literarische Vielfalt ihres Landes 2014 im deutschsprachigen Europa vorstellen – mehr als 120 Neuerscheinungen in Deutsch sollen zur Frankfurter Buchmesse erscheinen Unter dem Motto FINNLAND. COOL. bringt der diesjährige Ehrengast der Frankfurter Buchmesse rund 80 Autorinnen und Autoren verschiedenster Literaturgattungen nach …
Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe erfreut über allgemeines Interesse an Buchneuerscheinungen
Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe erfreut über allgemeines Interesse an Buchneuerscheinungen
Frankfurter Allgemeine Zeitung informierte täglich umfassend und aktuell über die Frankfurter Buchmesse FAZ-Zeitung zur Buchmesse - Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die während der Buchmessentage die Messebesucher kostenlos, aber sehr informativ mit diversen Artikeln über Bücher, Verlage und Autoren sowie sonstiges rund ums Buch die Messebesucher …
Bild: Die BasisBibel: Hauptsachen gehören in HauptsätzeBild: Die BasisBibel: Hauptsachen gehören in Hauptsätze
Die BasisBibel: Hauptsachen gehören in Hauptsätze
Auf der Frankfurter Buchmesse (6.-10.Oktober) präsentiert die Deutsche Bibelgesellschaft erstmals ihre neue Bibelübersetzung: Die BasisBibel. Sie ist die erste Bibel, die den Lesebedürfnissen des 21. Jahrhunderts gerecht wird. Nah am Urtext, prägnant in der Sprache und crossmedial vernetzt.? Frankfurt/Stuttgart. „Jesus sprach Aramäisch und nicht Kryptisch“. …
Bild: Ehrengast Türkei - Unglaublich starker AuftrittBild: Ehrengast Türkei - Unglaublich starker Auftritt
Ehrengast Türkei - Unglaublich starker Auftritt
Frankfurt, 24.9.2008. Bereits einen knappen Monat vor Beginn der Frankfurter Buchmesse ist der diesjährige Ehrengast Türkei der internationalen Bücherschau in aller Munde. Das Motto des Ehrengasts „Türkei – Faszinierend farbig“ spiegelt sich seit Wochen und Monaten in der deutschen Kulturlandschaft wider. So begleiten zahlreiche Ausstellungen, Konzerte …
Sie lesen gerade: Erstmals internationales Übersetzer-Zentrum auf der Frankfurter Buchmesse