openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jeder achte Deutsche mit Alkoholproblemen

16.07.201217:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat in der vergangenen Woche Zahlen bekannt gegeben, nach denen jeder achte Deutsche mit Alkoholproblemen zu kämpfen hat. Dies sind knapp 10 Millionen Menschen. Lässt man einmal Kinder und Jugendliche sowie Senioren aussen vor, bedeutet dies, dass fast 20% der Menschen einen zu hohen Alkoholkonsum haben. Nicht jeder davon ist alkoholsüchtig, doch mehr als eine Million Betroffene – so die Schätzung - dürften dabei sogar alkoholabhängig sein. Die Zahl hält sich seit Jahrzehnten auf hohem Niveau. Die Anzahl der jugendlichen sogenannten “Koma-Säufer” nahm in den letzten Jahren deutlich zu. Lavario, grösster Anbieter von Alkohol-Selbsthilfeprogrammen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, http://lavario.de/alkoholsucht, erklärt, dass jedoch auch Menschen mit lediglich Alkoholproblemen mit ihrer Gesundheit spielen. Zwar werde nur ein kleiner Teil dieser Männer und Frauen in eine körperliche Sucht abgleiten, dennoch seien die meist bekannten Folgen wie Herz-/Kreislauferkrankungen, Krebs, Leberschäden etc. eine häufig auftretende Folge von erhöhtem Alkoholkonsum. Experten nennen ein Glas Bier oder Wein pro Tag als die Grenze des unbedenklichen Konsums. Gemessen am reinen Alkohol sind dies maximal 24 Gramm pro Tag, bei Frauen nur die Hälfte, also 12 Gramm. Lavario weist darauf hin, dass die meisten Betroffenen ihr Problem kennen, oft aber nicht so richtig wissen, warum sie eigentlich wirklich zu viel trinken und wie sie damit aufhören können. Dabei gibt es hervorragende Hilfsangebote und Selbsthilfeprogramme, bei denen man lernt, Schritt für Schritt den Alkoholkonsum wieder zu reduzieren. Mehr Informationen findet man unter http://lavario.de/alkoholsucht-therapie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 648521
 1197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jeder achte Deutsche mit Alkoholproblemen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lavario Ltda.

Bild: Zu viel Alkohol ist laut WHO grösstes Krankheitsrisiko in EuropaBild: Zu viel Alkohol ist laut WHO grösstes Krankheitsrisiko in Europa
Zu viel Alkohol ist laut WHO grösstes Krankheitsrisiko in Europa
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat diese Woche den neuen “Europäischen Gesundheitsbericht” vorgelegt. Neben den Lebenserwartungen und der Problematisierung von sozialen Unterschieden geht es dabei auch um die grössten Gesundheitsrisiken in Europa. Neben Rauchen wird Alkohol als grösstes Risiko für Krankheiten genannt. Jeder Sechzehnte Europäer, das sind 6,5% der Bevölkerung, stirbt aufgrund von zu hohem Alkoholkonsum. Alkohol wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach mit Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs in Verbindung gebracht. Der …
Der Staat verdient über € 3 Mrd. an Spielsüchtigen
Der Staat verdient über € 3 Mrd. an Spielsüchtigen
Die Bundesregierung erklärte erst im Mai 2012, dass Spielsucht gerade unter Jugendlichen im Begriff sei, eine Volksdroge zu werden. Prävention solle verstärkt werden. Um dies richtig einzuordnen, muss man jedoch wissen, dass der Staat als Monopolist bei Lotterien, Sportwetten, Konzessionen an Spielbanken etc. jährlich 3,3 Mrd. Euro an Steuern einnimmt. Darin enthalten sind auch Gewerbesteuern für die knapp eine Viertelmillion Glücksspielautomaten, die in Deutschland vor allem in Gaststätten platziert sind. Der grösste Anbieter von Selbsthilfe…

Das könnte Sie auch interessieren:

LogIn bietet schnelle Hilfe für alkoholgefährdete Jugendliche
LogIn bietet schnelle Hilfe für alkoholgefährdete Jugendliche
Berlin, 31/10/07 - Seit vielen Jahren betreut die Jugend- und Suchtberatung Charlottenburg-Wilmersdorf Jugendliche mit Alkoholproblemen. Uta Lode, Leiterin der Einrichtung: „Die Ursachen für den jugendlichen Alkoholkonsum sind häufig Stress und Überforderung. Wir beobachten, dass unsere KlientInnen immer jünger werden und dass das sogenannte „Binge-Drinking" …
DAK-Gesundheit Limburg: Gesundheitsreport: Sucht 4.0
DAK-Gesundheit Limburg: Gesundheitsreport: Sucht 4.0
… Thema Computerspielsucht in der Arbeitswelt. Ergebnis: Rund 2,6 Millionen Erwerbstätige haben ein riskantes Nutzungsverhalten. Die Kasse startet ein neues Präventionsangebot bei Alkoholproblemen. Laut DAK-Gesundheitsreport 2019 fehlen Arbeitnehmer mit Hinweisen auf eine so genannte Substanzstörung deutlich öfter im Job als ihre Kollegen ohne auffällige …
Bild: Neues eBook: Wege aus der AlkoholsuchtBild: Neues eBook: Wege aus der Alkoholsucht
Neues eBook: Wege aus der Alkoholsucht
… eBook hält für diesen Fall einige Tipps parat. Auf den letzten 20 Seiten sind eine Fülle verschiedener Tipps zu lesen, die den Menschen mit Alkoholproblemen dabei helfen sollen, mit ihrem Leben neu anzufangen. Darunter solche, die sich mit der Ernährung oder Beschäftigungsmöglichkeiten befassen. Das eBook auf der Seite http://www.ratgeber-fuer-sie.de …
Bild: Partnerschaft und Alkohol: Sucht verhindert die Befriedigung elementarer BedürfnisseBild: Partnerschaft und Alkohol: Sucht verhindert die Befriedigung elementarer Bedürfnisse
Partnerschaft und Alkohol: Sucht verhindert die Befriedigung elementarer Bedürfnisse
… eher Zuwendung verschenken. Wenn jedoch beide Partner alkoholabhängig sind, "ist die Negativität gesteigert. Die Paare zeigen im Vergleich mit Paaren ohne Alkoholproblemen mehr negative und weniger positive Transaktionen und weniger Gemeinsamkeit", berichtet Bea Schild (Basel) in ihrer Monografie "Partnerschaft und Alkohol". Die negativen Beziehungen …
Notdienst Berlin e.V.: Spendenaktion in Prenzlauer Berg
Notdienst Berlin e.V.: Spendenaktion in Prenzlauer Berg
… Adventsgebäck. Heike Krause, Pressesprecherin Notdienst Berlin e.V. : „Unsere Klienten kommen aus allen sozialen Schichten. Wir betreuen unter anderem Realschüler mit massiven Alkoholproblemen, Studenten, die das Studium wegen ihres Haschischkonsums abbrechen mussten und obdachlose Heroinabhängige, die wirklich ganz unten angekommen sind. Unser Verein ist …
Selbsthilfeprogramm gegen Alkoholprobleme auf dem Markt
Selbsthilfeprogramm gegen Alkoholprobleme auf dem Markt
… Vorteile für Betroffene, dass sie anonym bleiben, da man sich alle Arbeitsunterlagen aus dem Netz herunterlädt. Dies kommt vielen entgegen, da sich nicht jeder mit Alkoholproblemen zu einer Beratungsstelle oder zu einem Psychotherapeuten traut. Lavario weist jedoch darauf hin, dass bei körperlicher Abhängigkeit nur ein Entzug in einer Suchtklinik unter …
Bild: Wenn Weihnachten zur Versuchung wirdBild: Wenn Weihnachten zur Versuchung wird
Wenn Weihnachten zur Versuchung wird
… alternative Wege aufzeigen.“ Seit über 40 Jahren informiert und unterstützt die Beratungsstelle im Haus der Diakonie gefährdete und abhängige Menschen nicht nur bei Alkoholproblemen, sondern auch bei Medikamenten-, Spiel- oder Esssucht. Neben intensiven Gesprächen vermittelt die Suchtberatung bei Bedarf auch weitere Behandlungsmaßnahmen wie Rehabilitation oder …
Bild: Zu viel Alkohol ist laut WHO grösstes Krankheitsrisiko in EuropaBild: Zu viel Alkohol ist laut WHO grösstes Krankheitsrisiko in Europa
Zu viel Alkohol ist laut WHO grösstes Krankheitsrisiko in Europa
… Menge regelmässig überschreiten. Lediglich knapp 2 Mio. unter ihnen kann man als körperlich abhängige Alkoholiker bezeichnen, der Rest sind Menschen mit Alkoholproblemen, die sich laut WHO erheblichen gesundheitlichen Gefahren aussetzen. Lavario, grösster Anbieter von Alkohol-Selbsthilfeprogrammen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, http://lavario.de/alkoholsucht, …
Nur ein Viertel der Menschen mit Alkoholproblemen leidet unter körperlicher Abhängigkeit
Nur ein Viertel der Menschen mit Alkoholproblemen leidet unter körperlicher Abhängigkeit
… von Alkohol-Selbsthilfeprogrammen im deutschsprachigen Raum, lavario.de/alkoholsucht, hat eine Umfrage unter den Besuchern seiner Webseite gemacht. Unterstellt man, dass fast ausschliesslich Menschen mit Alkoholproblemen die Seite besuchen und den Test machen, ob man alkoholsüchtig ist oder nicht, so ergibt sich, dass ein Viertel aller Betroffenen körperlich …
MADASAN 10, Neuentwicklung auf pflanzlicher Basis als  Hilfe für Magen-Darm in Kapselform
MADASAN 10, Neuentwicklung auf pflanzlicher Basis als Hilfe für Magen-Darm in Kapselform
… abgesetzt und der Erfolg bleibt aus. Dazu kommt, dass pflanzliche Magen-Darm Mittel oft einen sehr hohen Alkoholanteil aufweisen, d.h. für Menschen mit Alkoholproblemen sind an Alkohol gebundene Präparate leider tabu. Diese Faktoren führten zur Entwicklung des Nahrungergänzungsmittels "MADASAN 10", einem hochwertigem Produkt zur Gesunderhaltung von …
Sie lesen gerade: Jeder achte Deutsche mit Alkoholproblemen