openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnell und behände trotz großer Dimensionen – Sikom fördert Rennsport-Amazone Ellen Lohr bei Truck-Race-EM

16.07.201217:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schnell und behände trotz großer Dimensionen – Sikom fördert Rennsport-Amazone Ellen Lohr bei Truck-Race-EM
Renntruck von Ellen Lohr
Renntruck von Ellen Lohr

(openPR) Heidelberg, den 15. Juli 2012 – Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der vergangenen Rallye Dakar setzen Sikom Software und Profi-Rennsportlerin Ellen Lohr ihre Kooperation fort. Bis Ende Oktober fördert das Heidelberger Softwareunternehmen, das sich bisher vor allem im Bereich der Contact Center Lösungen etabliert hat, das Team der Rennsport-Amazone bei der FIA Truck Race Europameisterschaft 2012. Dabei zeichnet sich Ellen Lohrs Renntruck unter anderem durch den Einsatz moderner Kommunikationstechnik aus, die beispielsweise ein Inboard-Livestreaming direkt ins Web ermöglicht.



„Die Truck-Race-EM ist ein perfektes Beispiel dafür, dass auch große und vermeintlich unbewegliche Strukturen unglaublich schnell und behände sein können, wenn die richtige Technik und die entsprechenden Profis zum Einsatz kommen. Der Truck von Ellen Lohr beschleunigt immerhin in sechs Sekunden von 40 auf 160 km/h und dank seiner routinierten Fahrerin ist das riesige Fahrzeug ungeheuer flink unterwegs“, erklärt Jürgen H. Hoffmeister, geschäftsführender Gesellschafter der SIKOM Software GmbH. „Nicht anders verhält es sich bei großen Unternehmen, die häufig unflexible und in die Jahre gekommene Technologien in der Kundenkommunikation im Contact Center einsetzen. Werden hier aber Prozesse und Strategien professionell überarbeitet und mit entsprechenden Lösungen ergänzt, dann können auch Großunternehmen sehr dynamisch auf Kundenbelange reagieren.“

Die Sikom Software GmbH ist führender Hersteller und Anbieter von Contact Center Lösungen. Auf der Basis eines breiten Produktportfolios realisiert das Unternehmen leistungsstarke und zukunftssichere Lösungen zur effizienten Gestaltung von Kommunikationsprozessen in allen Branchen. Egal ob Contact Center, Dialer oder IVR - alle Produkte sind multimodal orientiert und unterstützen Unified Communications-Konzepte. Sikom gründet seinen Erfolg vor allem auch auf starken Partnerschaften, beispielsweise in großen Forschungsprojekten mit Universitäten und industriellen Partnern.

„Die erneute Unterstützung von Sikom ist für uns ein starkes Signal, in dem Unternehmen einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben. Bis zum letzten Rennen am 14. Oktober in Le Mans werden ich und mein Team alles geben um stets vorn mit dabei zu sein, und die Freunde und Fans unseres Sports beispielsweise auch auf der Sikom-Website an dem Spektakel teilhaben zu lassen“, berichtet Ellen Lohr, die seit über 25 Jahren im Rennsport aktiv ist. „Vor Ort bieten die Rennen den Besuchern die Chance, durch das offene Fahrerlager ganz nah an die Fahrer und die Trucks zu kommen. Insgesamt werden über 600.000 Zuschauer erwartet, was ein klarer Beleg für die Popularität des Sports ist.“

Die erfolgreiche Rennfahrerin wird während der Rennwochenenden täglich auf ihrem Blog einen Blick hinter die Kulissen erlauben und regelmäßig spektakuläre Bilder online stellen. Hier bekommen die Fans die Chance Dinge zu erfahren und zu beobachten, die in den TV-Übertragungen nur selten geboten werden. Außerdem gibt es ab sofort einen regelmäßig aktualisierten Videoblog, der auch über die Website von Sikom aufgerufen werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 648501
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnell und behände trotz großer Dimensionen – Sikom fördert Rennsport-Amazone Ellen Lohr bei Truck-Race-EM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sikom Software GmbH

Bild: Sikom präsentiert safe@home, den Alarmserver RedOne® und das Projekt „Patronus“Bild: Sikom präsentiert safe@home, den Alarmserver RedOne® und das Projekt „Patronus“
Sikom präsentiert safe@home, den Alarmserver RedOne® und das Projekt „Patronus“
Heidelberg, den 29. März 2015 – Auf der Altenpflege 2015, der Leitmesse der Pflegewirtschaft, stellt die Sikom Software GmbH gleich eine Vielzahl neuer Assistenz- und Alarmsysteme für pflegebedürftige Menschen vor. Vom 24. bis 26. März zeigt das Unternehmen auf der Messe in Nürnberg in Halle 1 am Stand C35 unter anderem die Lösungen safe@home, den Alarmserver RedOne® sowie das aktuelle BMBF-geförderte Forschungsprojekt „Patronus“. Sikom beschäftigt sich seit 2009 mit dem demographischen Wandel und hat sich dem Bereich der Assistenzsysteme ve…
Bild: Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vorBild: Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vor
Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vor
Heidelberg, den 17. Januar – Umfängliche Routings für alle Infrastrukturen und Medien stehen im Mittelpunkt der Neuerungen, die Sikom Software auf der diesjährigen CCW (ehemals Call Center World) in Berlin vorstellt. Am Stand A10/B7 in Halle 5 präsentiert das Unternehmen aus Heidelberg vom 24.02. bis 26.02.2015 neue Module und Erweiterungen seiner etablierten Software AgentOne® ContactCenter. Zu den Neuerungen, die Sikom auf der CCW 15 präsentiert, gehören grundsätzliche Konzeptänderungen, wie beispielsweise ein innovatives Clientkonzept. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressereise Marokko mit Ellen Lohr, Christina Meier und Mohamad AhansalBild: Pressereise Marokko mit Ellen Lohr, Christina Meier und Mohamad Ahansal
Pressereise Marokko mit Ellen Lohr, Christina Meier und Mohamad Ahansal
Ende Oktober startet Special Adventure mit Ellen Lohr, Birgitt Dietel und Christina Meier zu einer außergewöhnlichen Pressereise durch Marokko. Vom Startpunkt Marrakesch geht es unter fachkundiger Anleitung von Ellen Lohr schon über die ersten Pisten im Atlasgebirge Richtung Ait Ben Haddou. Übernachtet wird in landestypischen Herbergen und Biwaks sowie …
Bild: Hummer H1 Racingteam gewinnt das 24- Std. Offroad Rennen im Lauf zur Deutschen Meisterschaft 2013.Bild: Hummer H1 Racingteam gewinnt das 24- Std. Offroad Rennen im Lauf zur Deutschen Meisterschaft 2013.
Hummer H1 Racingteam gewinnt das 24- Std. Offroad Rennen im Lauf zur Deutschen Meisterschaft 2013.
… den Gegner und das technisch aufwendig getunte Material – so präsentierte sich die diesjährige GORM mit über 50 Teams in ihren unterschiedlichen Leistungsklassen. Mitten drin Uwe Zirbes, Ellen Lohr, Ralf Berlit und Ingo Kaldarasch, um nur einige Persönlichkeiten aus der Rallye Raid Szene zu nennen. Viele junge neue Gesichter konnte die GORM an diesem …
Bild: Top Event für Firmen und EventagenturenBild: Top Event für Firmen und Eventagenturen
Top Event für Firmen und Eventagenturen
Freunde subtropischer Regionen haben noch dieses Jahr Gelegenheit, an der South Africa Experience 2009 teilzunehmen. Das Fahrertraining im Vorfeld dieser Tour wird Ellen Lohr durchführen, die dank ihrer Dakar-Erfahrung mit steinigem und sandigem Gelände bestens vertraut ist. Im Anschluss an diese Ausbildung erwartet die Teilnehmer eine zweiwöchige Fahrt …
Spannung pur: Prominente Redner aus dem Motorsport
Spannung pur: Prominente Redner aus dem Motorsport
… spricht, schließlich hat er in der letzten Saison mit einem Vorjahreswagen die Rennserie gewonnen. Ein, von Motorsport-Experten, für unmöglich gehaltenes Ergebnis. Dass Rennfahrer sich blitzschnell auf neue Situationen und sich verändernde Rahmenbedingungen einstellen müssen und sie zudem nur im Team mit ihrer Crew Aussicht auf Erfolg haben, hat auch …
Bild: South Africa Experience Okt./Nov. 2009 inkl. Fahrertraining mit Ellen LohrBild: South Africa Experience Okt./Nov. 2009 inkl. Fahrertraining mit Ellen Lohr
South Africa Experience Okt./Nov. 2009 inkl. Fahrertraining mit Ellen Lohr
Ein paar Details zu Ellen Lohr: Ihre Motorsportkarriere begann mit Kartrennen im Alter von 14 Jahren. Ihre nächste Station war die Formel Ford wo sie 1987 die Deutsche Meisterschaft gewann. Ab 1988 fuhr sie in der Formel 3 als Werksfahrerin für Volkswagen u.a. gegen Konkurrenten wie Michael Schumacher und Heinz Harald Frentzen. Ihr bestes Ergebnis war …
Bild: GloboFleet und die Rennsportlegende Ellen Lohr Partnerschaft für das kommende Jahr bekannt.Bild: GloboFleet und die Rennsportlegende Ellen Lohr Partnerschaft für das kommende Jahr bekannt.
GloboFleet und die Rennsportlegende Ellen Lohr Partnerschaft für das kommende Jahr bekannt.
… dabei sein. „ Auch bei einer Dakar ist das Thema Logistik und Telematik von grosser Bedeutung, man muss immer wissen, wer sich gerade wo befindet um schnell reagieren zu können, wenn irgendwo Not am Mann ist. Ausserdem herrschen während der Rallye für die Servicefahrzeuge strenge Geschwindigkeitslimits. Wer die überschreitet, sorgt für saftige Strafen …
Bild: Ab durch die Wüste mit Ellen Lohr und Special Adventure!Bild: Ab durch die Wüste mit Ellen Lohr und Special Adventure!
Ab durch die Wüste mit Ellen Lohr und Special Adventure!
… Fahrzeug. Der Reiseveranstalter bietet deshalb auch besondere Reisen an, in denen ein speziell zugeschnittenes Fahrertraining erfolgt. Eine solche Reise startet Ende Oktober mit Ellen Lohr, der mehrfachen Teilnehmerin der Rallye Dakar und Profirennfahrerin, durch den Süden Marokkos. Vom Startpunkt Marrakesch aus, geht es unter fachkundiger Anleitung …
Bild: Truck Racing Championship 2019 startet mit RFID-gekennzeichneten Goodyear-ReifenBild: Truck Racing Championship 2019 startet mit RFID-gekennzeichneten Goodyear-Reifen
Truck Racing Championship 2019 startet mit RFID-gekennzeichneten Goodyear-Reifen
… schweren Renntrucks mit ihren 1.500 Pferdestärken über die Strecke jagen. Die Lkw können Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h erreichen und beschleunigen ähnlich schnell wie ein Hochleistungssportwagen. Alle Teilnehmer werden auf speziell entwickelten Lkw-Rennreifen von Goodyear fahren. Durch die Fortführung der exklusiven Partnerschaft mit der FIA …
Bild: Sikom fördert Rennsport-Amazone Ellen Lohr bei Truck-Race-EMBild: Sikom fördert Rennsport-Amazone Ellen Lohr bei Truck-Race-EM
Sikom fördert Rennsport-Amazone Ellen Lohr bei Truck-Race-EM
… Bis Ende Oktober fördert das Heidelberger Softwareunternehmen, das sich bisher vor allem im Bereich der Contact Center Lösungen etabliert hat, das Team der Rennsport-Amazone bei der FIA Truck Race Europameisterschaft 2012. Dabei zeichnet sich Ellen Lohrs Renntruck unter anderem durch den Einsatz moderner Kommunikationstechnik aus, die beispielsweise …
Bild: SIKOM unterstützt das Pressefahrzeug der Rallye Dakar 2012Bild: SIKOM unterstützt das Pressefahrzeug der Rallye Dakar 2012
SIKOM unterstützt das Pressefahrzeug der Rallye Dakar 2012
… eines von vielen Beispielen“, erklärt Jürgen H. Hoffmeister, geschäftsführender Gesellschafter der SIKOM Software GmbH. „Die Entwicklungszyklen werden hier immer kürzer und erfordern schnelle Lösungen sowie Teamarbeit und kreative Ideen. Außerdem haben die Entwicklungen im Motorsport mittlerweile sehr oft mit Kommunikationstechnologie zu tun. Darin haben …
Sie lesen gerade: Schnell und behände trotz großer Dimensionen – Sikom fördert Rennsport-Amazone Ellen Lohr bei Truck-Race-EM