openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intelligente Gebäudesteuerung im Team planen und realisieren

10.07.201220:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Intelligente Gebäudesteuerung im Team planen und realisieren

(openPR) Zukunftsfähige Gebäude zu planen und zu realisieren ist eine Herausforderung, die nur durch Teamarbeit gelingen kann. Heutige Bauherren erwarten eine umfassende Beratung, die vorausschauend Lösungen zur Energieversorgung, für die Elektroinstallation, den Wohnkomfort und zunehmend auch für altersunabhängiges Wohnen bietet. Die Aufgabe der am Bau Beteiligten ist es, die gewünschten Funktionen miteinander zu vernetzen. Die Gebäudesteuerung ist daher für alle Gewerke zur unumgänglichen Schnittstelle geworden – möchten sie für den Bauherrn eine langfristig werthaltige und gleichzeitig komfortable Immobilie erstellen. Doch die Integration unterschiedlicher Funktionalitäten wie Licht, Rollläden, Heizung, Klimatisierung, Lüftung und Kommunikation ist oftmals leichter gesagt, als in der Praxis getan.



Als langerfahrener und kompetenter Fachbetrieb auf dem Gebiet der Gebäudesteuerung und Hausautomation bietet die Q-Data Service GmbH für Lichtplaner, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechniker, Rollläden-Hersteller, Elektroinstallateure und angrenzende Gewerke die Möglichkeit, in Kooperation Projekte im Bereich der Wohn- und Gewerbeimmobilien zu realisieren. Insbesondere bei der Modernisierung von Bestandsimmobilien macht eine Zusammenarbeit Sinn, denn sie bietet dem Bauherrn bzw. dem Investor den Vorteil einer integralen Planung, die alle gewünschten Funktionalitäten systematisch berücksichtigt und in die Gebäudeinfrastruktur integriert. Eine veraltete Infrastruktur lässt sich auf diese Weise auf den neuesten Stand der Technik bringen.

Als Einzelkämpfer lassen sich zukunftsfähige Gebäude nicht mehr realisieren

Das QDS-Team ist entsprechend multidisziplinär aufgestellt: Es setzt sich zusammen aus Elektrotechnikern, Systemintegratoren und Spezialisten für die Gebäudeautomation und Medientechnik. „Wir bieten das volle elektrotechnische Programm, das man zur Realisierung zukunftsorientierter Gebäude benötigt“, erläutert Heymann die Zusammensetzung seiner Mitarbeiterschaft. Das zur Verfügung stehende Know-How kommt nicht von ungefähr, meint Stephan Hermann, Leiter Elektrotechnik und Multimedia: „Nach unseren Erfahrungen nehmen die Wünsche des Kunden mit dem Planungsprozess zu. Zuerst möchte er nur das Licht steuern, dann die Rollläden und zum Schluss das ganze Haus. Begonnen wurde das Projekt jedoch nur mit einem Gewerk oder Planer, der nun die gesamte Palette abdecken soll. Das ist nicht zu leisten. Hier kommen wir als die Systemintegratoren ins Spiel.“

Als Experten für Gebäudesteuerungstechnik und Hausautomation ist QDS darin geübt, unterschiedliche Gebäudefunktionen zu vernetzen und für den Nutzer komfortabel bedienbar zu machen. „Ob Licht- oder automatische Rolllädensteuerung im Haus oder per iPhone – wir ermöglichen es Lichtplanern, Heizungsinstallateuren, Elektrikern und weiteren angrenzenden Gewerken, dass sie die Wünsche des Bauherrn umsetzen können. Wir unterstützen sie dabei, ihr jeweiliges Gewerk in den Gebäudekreislauf zu integrieren und mit anderen Gewerken kompatibel zu machen“, erklärt Heymann. Die zunehmenden Anfragen von Seiten der Fachplaner und von ausführenden Betrieben zeigen ihm, dass er mit seinem Serviceangebot die Zeichen der Zeit erkannt hat. „Als Einzelkämpfer lassen sich zukunftsfähige Gebäude nicht mehr realisieren“, davon ist der Fachmann überzeugt.

Für die zweite Jahreshälfte und im kommenden Jahr plant das Hamburger Unternehmen Infoveranstaltungen für angrenzende Gewerke, Lichtplaner und weitere Interessierte, um die Aufgabe der Gebäudesteuerung einem größeren Kreis zu vermitteln und Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.

Weitere Infos finden Sie unter: http://www.qds.de/aktuelles/kooperationsmöglichkeiten/

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647401
 561

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Intelligente Gebäudesteuerung im Team planen und realisieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greenIMMO Medien

Bild: Web TV-Serie „Büroimmobilien-Konzepte RELOADED“ gestartetBild: Web TV-Serie „Büroimmobilien-Konzepte RELOADED“ gestartet
Web TV-Serie „Büroimmobilien-Konzepte RELOADED“ gestartet
Sowohl gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen als auch der technologische Fortschritt machen es für Unternehmen notwendig, ihre bisherigen Arbeitsprozesse und die Unternehmensstruktur zu überdenken und zeitgemäßen Rahmenbedingungen anzupassen. Zukunftsfähige Gebäude- und Bürokonzepte nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. In der sechsteiligen Web TV-Serie „Büroimmobilien-Konzepte RELOADED“ beschäftigt sich Dr. Roman Wagner MRICS, Experte für zukunftsweisende Arbeitswelten, ausführlich mit aktuellen Entwicklungen und kommenden Tren…
Bild: greenIMMO TV auf WachstumskursBild: greenIMMO TV auf Wachstumskurs
greenIMMO TV auf Wachstumskurs
Der Hamburger Web TV-Kanal greenIMMO TV hat sich nach zweijähriger Anlaufphase als Informationskanal für Nachhaltigkeitsthemen in der Immobilienwirtschaft etabliert. Was als Nische begann, hat deutlich an Potenzial gewonnen: Mit beinahe 15.000 Zuschauern hat das junge Start up die selbstgesteckten Ziele erreicht. “Als ich greenIMMO TV im Sommer 2010 ins Leben gerufen habe, ging es mir nicht darum, möglichst schnell möglichst viele Zuschauer zu gewinnen oder Videos am Fließband zu produzieren. Ich wollte immobilienwirtschaftlich relevante Nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Synergien sinnvoll nutzenBild: Synergien sinnvoll nutzen
Synergien sinnvoll nutzen
… elektrotechnischer und sicherheitstechnischer Produkte und Dienstleistungen an, wie z. B. Installationstechnik, Sicherheits- und Kommunikationstechnik, alternative Energien, Gebäudesteuerung/Gebäudeautomatisierung und Beleuchtungskonzepte. Das Unternehmen vertreibt innovative Produkte, führt Vor-Ort-Beratungen durch, erstellt individuelle Angebote, führt fachgerechte …
Bild: SMaBiT ist erster internationaler Partner des Wissenschafts- und Technologieparks von HavannaBild: SMaBiT ist erster internationaler Partner des Wissenschafts- und Technologieparks von Havanna
SMaBiT ist erster internationaler Partner des Wissenschafts- und Technologieparks von Havanna
… von SMaBiT in Kuba im Wissenschafts- und Technologiepark der UCI in Havanna geschlossen haben. SMaBiT entwickelt Embedded-Hardware für die intelligente Gebäudesteuerung, Industrie-Gateways und Überwachungskameras sowie Netzwerkplattformen für das Steuerung von IoT-Geräten und zur Videoanalyse. Die moderne Infrastruktur, die guten Arbeitsbedingungen und …
Bild: Die Steuerung für intelligente HeimeBild: Die Steuerung für intelligente Heime
Die Steuerung für intelligente Heime
Touch Panel Z38i - der neue Fortschritt digitaler Gebäudesteuerung Aschau am Inn, Oktober 2012 - Das "Z38i" Touch Panel besticht durch minimalistische Ästhethik. Die schlichte Form, sowie das Quadratische 3,8" Touch-Display mit Hintergrundbeleuchtung bilden ein zeitloses Design, was sich überall in eine moderne Wohn- und Arbeitsumgebung integrieren läßt. …
Bild: 19"-Einbau-Touch-Panel zur Gebäudetechnik-Steuerung und Mediensteuerung von der Müller Elektrotechnik GmbHBild: 19"-Einbau-Touch-Panel zur Gebäudetechnik-Steuerung und Mediensteuerung von der Müller Elektrotechnik GmbH
19"-Einbau-Touch-Panel zur Gebäudetechnik-Steuerung und Mediensteuerung von der Müller Elektrotechnik GmbH
Neu im Programm der Müller Elektrotechnik GmbH aus Landau und Edenkoben ist ein 19 Zoll Einbau-Touchpanel, welches als zentrales Bedienelement der Gebäudesteuerung und Mediensteuerung dient. Die Müller Elektrotechnik GmbH realisiert in Koibination mit dem Gira homeserver die eigens erstellte, höchst intuitiv und bedienerfreundlich gestalltete Bedienoberfläche …
Neukundengewinn für sgc - Sensorik vom Feinsten
Neukundengewinn für sgc - Sensorik vom Feinsten
… Mitglied im sgc Kundenkreis. Das Unternehmen aus Mittenaar steht seit über 20 Jahren für „Sensorik vom Feinsten“ im Bereich der Gebäudetechnik und Gebäudesteuerung. Hoher Wohnkomfort, gesteigertes Wohlbefinden, einfache und dennoch intelligente Steuerung und nicht zuletzt schonender Umgang mit dem Energievorrat unseres Planeten sind die klaren Ziele …
Bild: Gebäudemanagement übers iPhoneBild: Gebäudemanagement übers iPhone
Gebäudemanagement übers iPhone
… Haues zu erhöhen“, weiß Torben Bayer, Haustechnik-Experte von Gira. Zudem wohnt man mit intelligenter Gebäudesystemtechnik sicherer und komfortabler. Der neueste Trend: mobile Gebäudesteuerung über iPhone und Co. Mobil wie nie Ob Beleuchtung, Heizbetrieb oder Alarmanlage: Die vielen intelligenten Funktionen der Gebäudetechnik lassen sich jetzt bequem von …
Elektro Landau - komfortable Gebäudesteuerung mit PC und gira homeserver
Elektro Landau - komfortable Gebäudesteuerung mit PC und gira homeserver
Komfortable Gebäudesteuerung, besonders der Elektroinstallation wird immer wichtiger. In den Haushalten sind Laptop, Touch-PC oder Desktop Rechner inzwischen standard. Wieso diese Rechner nicht auch für die Gebäudesteuerung nutzen ? Hier setzt die Müller Elektrotechnik GmbH mit Sitz in Landau und einer Filiale in Edenkoben an. Mittels Software, die auf …
Weltweiter Marktführer verbaut Favendos Commander-SDK in neuer Gebäudesteuerungs-App
Weltweiter Marktführer verbaut Favendos Commander-SDK in neuer Gebäudesteuerungs-App
… im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation für eine Lösung von Favendo entschieden. Phoenix Contact nutzt das Favendo Commander-SDK in seiner neuen Gebäudesteuerungs-App myEmalytics. Auf dem 23. Industrial Communication Congress vom 14. bis 15. März stellte das Unternehmen im Innovation Center Electronics im niedersächsischen Bad Pyrmont …
Bild: Light+Building 2010: denro präsentiert innovative Produktlinie zur GebäudesteuerungBild: Light+Building 2010: denro präsentiert innovative Produktlinie zur Gebäudesteuerung
Light+Building 2010: denro präsentiert innovative Produktlinie zur Gebäudesteuerung
Exzellente Technik, intuitiv zu bedienen, im hochwertigen Design, Made in Germany – mit diesem hohen Anspruch entwickelt und fertigt denro Produkte für die Gebäudesteuerung. Diese stellt denro in Frankfurt auf der Light+Building in Halle 11.1 vor. denro hat eine neue Linie für die Gebäudesteuerung entwickelt und stellt diese auf der internationalen …
Bild: Berker schaltet mit TWT auf digitalBild: Berker schaltet mit TWT auf digital
Berker schaltet mit TWT auf digital
… Durch das hochwertige User Experience- und User Interface-Design erhalten die Nutzer aktive Unterstützung bei der individuellen Schalter-Konfiguration. Berker – Intelligente Gebäudesteuerung aus einer Hand Berker bietet als Designführer unter den Herstellern von Schaltern ein hochwertiges Portfolio an Schalterserien und intelligenter Gebäudetechnik. …
Sie lesen gerade: Intelligente Gebäudesteuerung im Team planen und realisieren