(openPR) Jeden Tag aufs Neue sind Zeitungen und Nachrichtenportale mit aktuellen Berichten zur Eurokrise gespickt, die bereits seit 2010 schwelt. Um dem ein Ende zu bereiten, hat das deutsche Verbraucherportal Spar24.de eine Initiative gestartet, bei der alle Sparer und Steuerzahler aufgefordert werden: Stoppt den Eurowahnsinn!
Die Forderungen von Spar24.de
Spar24.de hat offenbar genug vom täglichen Eurowahnsinn und möchte sich nun für die Verbraucher und deren Ersparnisse einsetzen. Im Rahmen der Initiative des Portals wurden folgende Kernforderungen gestellt:
Stoppt den Eurowahnsinn!
Stoppt die Inflationspolitik der EZB!
Schützt unsere Ersparnisse!
Nehmt die Banken und Zocker in die Pflicht!
Stoppt den ESM!
Das Sparportal und zahlreiche Experten kommen seit geraumer Weile zu dem Schluss, dass die Zeche für die riesigen Rettungspakte früher oder später die Steuerzahler in Deutschland bezahlen dürfen. Schließlich ist bereits jetzt die EZB damit beschäftigt, mittels inflationärer Politik die Auswirkungen der nun schon zwei Jahre dauernden Eurokrise zu mildern. Diese Strategie legt den Grundstein für eine Inflation in Deutschland, welche durchaus in einer Hyperinflation enden kann, wenn dieser Kurs noch weiter verstärkt wird. Leidtragender ist am Ende der deutsche Sparer, der vom Bestand seiner Konten nicht mehr viel haben wird.
Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren?
Während vor der Krise noch fleißig bei den großen Banken gezockt und Gewinne in schwindelerregender Höhe an die Eigentümer ausgeschüttet wurden, sollen die Verluste nun sozialisiert, also vom Steuerzahler getragen werden. Dass dieser Weg wohl viele Kleinanleger in den Ruin treiben wird, scheint dabei keine besondere Rolle zu spielen.
Der größte Wurf an Dreistigkeit stellt nun der ESM dar, der Europäische Stabilisierungsmechanismus. Er plündert nicht nur die Taschen der Sparer, sondern entzieht zudem dem Bundestag einen Großteil seines Kontrollrechts über den Staatshaushalt.
Was wären die Folgen der derzeitigen Finanzpolitik?
Wird der Eurowahnsinn nicht gestoppt, kann es zur massiven Enteignung der deutschen Sparer kommen. Preise steigen, der Wert des Geldes sinkt und Deutschland schlittert direkt in eine Inflation. Daher der Appell von Spar24.de an alle Verbraucher: Stoppt den Eurowahnsinn – jetzt!
Weitere Informationen:
http://www.spar24.de/news/eurokrise/spar24-de-und-verbraucher-fordern-stoppt-den-eurowahnsinn/