openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weitere Bundesförderung für CSR-Projekt: Dr. Lutz Knopek besucht BUPNET GmbH in Göttingen

27.06.201212:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Weitere Bundesförderung für CSR-Projekt: Dr. Lutz Knopek besucht BUPNET GmbH in Göttingen
Dr. Lutz Knopek (Göttingen)
Dr. Lutz Knopek (Göttingen)

(openPR) Erst vor wenigen Wochen hat die Bundesregierung bekanntgegeben, Beratungsangebote der Göttinger BUPNET - Bildung und Projekt Netzwerk GmbH im Bereich Gesundheitsmanagement zu fördern. Bei seinem Besuch des Unternehmens konnte der Göttinger FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek die frohe Nachricht überbringen, dass ein zweites Projekt im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) unterstützt wird.



Über den Europäischen Sozialfond (478.686 Euro) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (65.900 Euro) werden bis zum 31. August 2014 Beratungs- und Coachingleistungen der BUPNET GmbH für Geschäftsführer und Beschäftigte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Berlin und Brandenburg zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf unterstützt.

Im Gespräch mit Knopek und FDP-Ratsfrau Felicitas Oldenburg verdeutlichten BUPNET-Geschäftsführer Klaus-Peter Müller und Projektmanagerin Ines Polzin das Leistungsspektrum des Unternehmens, welches unter anderem Unternehmen, Arbeitssuchende und Arbeitnehmer in verschiedenen Bereichen berät und weiterbildet. Die BUPNET GmbH kooperiert dabei eng mit Partnern wie der Industrie- und Handelskammer, etwa bei der Zertifizierung von Weiterbildungsmaßnahmen.

Insbesondere KMU stünden bei der Begegnung mit gesundheitlichen Problemen ihrer Mitarbeiter oft vor großen Problemen. Hier setzt die BUPNET GmbH mit ihrer Hilfestellung an. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels werde es wichtiger, dass qualifizierte Arbeitnehmer den Unternehmen länger und gesund zu Verfügung stünden. Mit einem Gesundheitsmanagement kann vorgebeugt werden, ehe es zu spät ist. Der Fachkräftemangel ist auch bei den europäischen Projekten der BUPNET GmbH ein wichtiges Thema.

„Ansatz der BUPNET bei der Beratung Arbeitssuchender, darunter auch von Akademikern ist es, theoretische Kenntnisse und individuelles Know-how mit dem praktischen Erfordernissen von Unternehmen zu verbinden“, so Müller.

Einig war sich die Runde darin, dass die Praxisrelevanz im Hochschulstudium noch weiter steigen müsse: „Stärkerer Aus-tausch mit Unternehmen ist kein Teufelszeug, sondern notwendiger Bestandteil verbesserter Chancen zum Berufseinstieg. Sich offen zu zeigen für neue Themen und Fachgebiete ist kein Manko, sondern ein persönlicher Vorteil bei der Arbeitsplatzsuche“, fasste Knopek zusammen.
Die BUPNET GmbH hat ihre Ursprünge in den 1980er Jahren und beschäftigt heute ca. 30 Mitarbeiter. Das am Göttinger Leinekanal ansässige Unternehmen ist mit seinen Projekten und Weitebildungsangeboten unter anderen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie dem Umweltmanagement engagiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 643901
 1206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weitere Bundesförderung für CSR-Projekt: Dr. Lutz Knopek besucht BUPNET GmbH in Göttingen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Lutz Knopek, MdB

Bild: Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in GöttingenBild: Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in Göttingen
Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in Göttingen
Zur Auszeichnung des Göttinger Bahnhofs mit dem Titel „Bahnhof des Jahres 2013“ in der Kategorie Großstadtbahnhof durch die „Allianz pro Schiene“ erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek: „Herzlichen Glückwunsch an das Göttinger Bahnhofsmanagement um Detlev Krusche und alle anderen beteiligten Akteure für diese tolle Auszeichnung. Mit seiner Anbindung als ICE-Systemhalt, den Nahverkehrsoptionen, den guten Angeboten für Radfahrer, den hellen und offenen Zugängen, der gesteigerten Barrierefreiheit, dem gastronomischen Ange…
Bild: Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünschtBild: Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünscht
Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünscht
Zu dem Ergebnis der Beratungen im Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Duderstadt und den Ausführungen der Straßenbaubehörde in Goslar erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek: „Das klare Votum für die Ortsumgehung Gerblingerode sendet ein Zeichen großer Geschlossenheit nach Hannover und Berlin. Die Ortsumgehung Gerblingerode ist notwendig und die Bürger sehnen diese herbei. Es wird eine zentrale Aufgabe aller Bundestagsabgeordneten aus der Region, in den nächsten Legislaturperioden für die Sicherstellung der Finanzierung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Lutz Knopek: Landesturnfest 2016 gibt Sportstadt Göttingen weiteren SchubBild: Dr. Lutz Knopek: Landesturnfest 2016 gibt Sportstadt Göttingen weiteren Schub
Dr. Lutz Knopek: Landesturnfest 2016 gibt Sportstadt Göttingen weiteren Schub
… FDP-Fraktion im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, Dr. Lutz Knopek, auf die Entscheidung des Hauptausschuss des Niedersächsischen Turner-Bundes (NTB) reagiert, das Landesturnfest 2016 nach Göttingen zu vergeben. „Nach 61 Jahren ergibt sich für Göttingen nun wieder die Gelegenheit, ein Landesturnfest auszurichten und unsere Sportstadt noch populärer zu …
Bund fördert Händel-Festspiele
Bund fördert Händel-Festspiele
… die Händel-Festspiele in Göttingen und Halle auf diese Weise zusammenfinden“, so Tobias Wolff, Geschäftsführender Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen über die Bundesförderung. Auch Clemens Birnbaum, Intendant der Festspiele in Halle, zeigt sich begeistert: „Die Profilierung der beiden Festspielorte als älteste und überregional bedeutendste …
Bild: Besuch bei der IBA GmbH: Dr. Lutz Knopek spricht sich für Zuwanderung in die Region Göttingen ausBild: Besuch bei der IBA GmbH: Dr. Lutz Knopek spricht sich für Zuwanderung in die Region Göttingen aus
Besuch bei der IBA GmbH: Dr. Lutz Knopek spricht sich für Zuwanderung in die Region Göttingen aus
… Linie mit Nucleinsäuren, Proteinen sowie der Zelltechnologie. Als Naturwissenschaftler sieht sich der FDP-Politiker vor allem der Förderung des Wissenschafts- und Forschungsstandorts Göttingen verpflichtet. Dementsprechend war der Besuch des Bundestagsabgeordneten bei der IBA GmbH ein gerne wahrgenommener Anlass, sich mit den Vertretern von Wissenschaft …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirkenBild: Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirken
Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirken
… als übergewichtig und 6,3% als adipös. Zahlreiche von ihnen leiden gleichzeitig unter Atherosklerose. Die beiden geladenen Sachverständigen Dr. Martin Hulpke-Wette, Kinderkardiologe aus Göttingen und Prof. Dr. Renate Zimmermann von der Universität Osnabrück waren sich einig, dass neben einer gesünderen Ernährung Bewegung eine überaus wichtige Rolle …
Bild: Bundesregierung fördert zwei Göttinger ProjekteBild: Bundesregierung fördert zwei Göttinger Projekte
Bundesregierung fördert zwei Göttinger Projekte
Die schwarz-gelbe Bundesregierung fördert im Rahmen des europäischen Jahres zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung zwei Modellprojekte in Göttingen. Die Volkshochschule des Landkreises und die Jugendhilfe Göttingen sind zwei von bundesweit 40 Leuchtturmprojekten, die eine Förderung durch das Bundesarbeitsministerium und die europäische Union …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Fahrplanwechsel kein Grund für FreudensprüngeBild: Dr. Lutz Knopek: Fahrplanwechsel kein Grund für Freudensprünge
Dr. Lutz Knopek: Fahrplanwechsel kein Grund für Freudensprünge
Am Sonntag erfolgt der Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn. Verbesserungen für Göttingen stehen insbesondere im Fernverkehr nicht in Aussicht. „Der ICE-Halt um 07:17 Uhr wurde auch im neuen Fahrplan nicht berücksichtigt. Dabei hatte die Bahn die Wiedereinsetzung schon für den August diesen Jahres in Aussicht gestellt“, so der FDP-Bundestagsabgeordnete …
Bild: Angebote für alle Altersgruppen: Dr. Lutz Knopek besucht Mehrgenerationenhaus in GroneBild: Angebote für alle Altersgruppen: Dr. Lutz Knopek besucht Mehrgenerationenhaus in Grone
Angebote für alle Altersgruppen: Dr. Lutz Knopek besucht Mehrgenerationenhaus in Grone
… Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek hat mit Vertretern der Göttinger FDP das Nachbarschaftszentrum in Grone besucht, welches von der Bundesförderung profitiert. Dieter Krüger (Jona-Gemeinde), Martin Steinberg (stellv. Superintendent), Julia Kermas (Zentrumsleiterin) und Dr. Michael Bonder (AWO-Geschäftsführer) vom Nachbarschaftszentrum Grone …
Bild: Pendler aus Südniedersachsen profitieren von zweigleisig ausgebauter Bahnstrecke bei HildesheimBild: Pendler aus Südniedersachsen profitieren von zweigleisig ausgebauter Bahnstrecke bei Hildesheim
Pendler aus Südniedersachsen profitieren von zweigleisig ausgebauter Bahnstrecke bei Hildesheim
… Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek sieht damit insbesondere die Pendler in Südniedersachsen gestärkt: „Mit der Beseitigung eines wesentlichen Nadelöhrs auf der Strecke von Göttingen nach Berlin wird die Pünktlichkeit der Züge auf der Route zunehmen. Das bedeutet insbesondere für die Berufspendler aus Göttingen und dem Umland höhere …
Bild: Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft: Knopek besucht PFHBild: Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft: Knopek besucht PFH
Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft: Knopek besucht PFH
… Wirtschaft können ungemein voneinander profitieren, wenn sich beide auf einen Austausch einlassen. Wie dies in nachahmenswerter Weise gelingen kann, zeigt die PFH (Private Fachhochschule Göttingen) exemplarisch. Um sich einen Einblick von der Struktur und den Studienbedingungen zu machen, besuchte Dr. Lutz Knopek den Standort der PFH an der Weender Straße. …
Bild: Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger LeuchttürmeBild: Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger Leuchttürme
Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger Leuchttürme
… deutlich zunehmen, bis 2025 sogar schon um 50 Prozent. Für die Logistikbranche ergeben sich daraus enorme Wachstumspotentiale. Grund genug, sich über den Logistikstandort Göttingen zu informieren. So waren in dieser Woche sowohl der Staatssekretär im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, Dr. Oliver Liersch, als auch der der verkehrspolitische Sprecher …
Sie lesen gerade: Weitere Bundesförderung für CSR-Projekt: Dr. Lutz Knopek besucht BUPNET GmbH in Göttingen