openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erich Kästner Wochen im August 2012 in Königstein

27.06.201212:22 UhrVereine & Verbände
Bild: Erich Kästner Wochen im August 2012 in Königstein
Pünktchen und Anton - nach Indien versetzt
Pünktchen und Anton - nach Indien versetzt

(openPR) Wie kein zweiter deutscher Schriftsteller wird Erich Kästner mit dem Thema Kinder assoziiert. Obwohl vor etwa 80 Jahren entstanden, begeistern seine zauberhaft formulierten und illustrierten Werke wie „Emil und die Detektive“, „Das Doppelte Lottchen“ oder „Das Fliegende Klassenzimmer“ immer noch Kinder aller Altersstufen.


Weniger bekannt ist, dass der Kinderfreund Kästner zugleich der wohl berühmteste Autor des letzten Jahrhunderts ist, der sich entschieden für soziale Gerechtigkeit und Frieden eingesetzt und darum gerungen hat. Geprägt und erschüttert von den beiden Weltkriegen und den Gräuel der Nazidiktatur engagierte er sich als radikaler Pazifist und Advokat für die Armen. Das Kinderbuch „Die Konferenz der Tiere“ steht für seine Sehnsucht nach friedvollem Ausgleich weltweit, „Pünktchen und Anton“ greift auf humorvolle und zugleich liebevolle und tief bewegende Art die sozialen Ungerechtigkeiten seiner Zeit auf.

Mit zahlreichen Veranstaltungen unter Beteiligung vieler Organisationen bringen die Erich Kästner Wochen im Sommer 2012 diese Gedanken und die Freude an den Geschichten von Kästner nach Königstein. In Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Childaid Network (Königstein), der Erich Kästner Gesellschaft (München), dem Erich Kästner Museum (Dresden) und dem Rheingau Musik Festival sollen die Bücher und Gedanken von Erich Kästner lebendig werden.
Das Königsteiner Kinderhilfswerk Childaid Network sieht sich in Kästners Tradition. „Wir wollen, dass sich alle Kinder gut entwickeln können. Und wir kämpfen dafür, dass weltweit soziale Gerechtigkeit und friedvoller Ausgleich zwischen unterschiedlichen Kulturen und Gruppen möglich ist“, sagt Dr. Martin Kasper, ehrenamtlicher Vorstand der Stiftung, anlässlich der ersten Vorstellung des umfangreichen Programms der Erich-Kästner-Wochen, das den Kultursommer in Königstein prägen soll. „So wie Kästner seine Kinder portraitiert, einfallsreich, interessiert, unternehmungslustig, so wünschen wir uns, dass Kinder weltweit ihre Kindheit genießen können: Aber wie manche Charaktere bei Kästner, so leiden auch heute noch viele Kinder weltweit unter den negativen Folgen von Gewalt, Krieg, Armut und Ausbeutung. Seine Bücher sind auch in dieser Hinsicht heute noch hochaktuell, seine Gedanken auch für uns Anstoß und Herausforderung.“

Höhepunkt der Kästner-Wochen im August sind zwei Veranstaltungen des Rheingau Musik Festivals am 17. Und 18. August in der Kurstadt. Integriert in das offizielle Programm der Festivalsaison spielt Walter Sittler am 17. August 2012 als Benefizveranstaltung für Childaid Network die autobiographische Erzählung von Erich Kästner ‚Als ich ein kleiner Junge war‘. Unterstützt von sechs Musikern werden nachdenkliche Erinnerungen des großen Autors an bewegte Zeiten vor hundert Jahren lebendig, die auch uns heute viel zu sagen haben. Das Stück hat an vielen Orten schon für volle Säle und gute Kritiken gesorgt und der Besuch ist sicherlich auch hier ein besonderer Genuss. Am 18. August folgt dann der zweite Teil des Lebens von Kästner: „Vom kleinen Einmaleins des Seins“. Karten gibt es im freien Verkauf.

„Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, das Festival in seinem Jubiläumsjahr zu einer Benefizveranstaltung für Childaid Network ins frisch renovierte Haus der Begegnung nach Königstein zu holen“, strahlt Dr. Eckhard Weber stolz, der für Childaid Network das Programm vorbereitet und mit den Partnern koordiniert. „Mit jährlich über 150 Konzerten und etwa 120.000 verkauften Karten ist das Rheingau Musik Festival einer der renommierten Kulturveranstalter der Region. Diese großartigen Veranstaltungen in dem so schön gestalteten neuen Konzerthaus werden ein großer Genuss.“
Schon vor den Konzerten wird das neu gestaltete Plakat, das Pünktchen und Anton nach Indien versetzt, auf viele andere Aktivitäten in Königstein und Umgebung hinweisen. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Königstein liest Dr. Franz Josef Görtz am 13. August um 20 Uhr aus seiner Biographie „Erich Kästner – eine deutsche Geschichte“. Die Kinderkunstwerkstatt veranstaltet Kunstferien zum Thema „Pünktchen und Anton“ und bereitet in Workshops Theater und künstlerische Werke vor. Alle können die Ergebnisse bei einer Vernissage am 15. August um 17 Uhr im Haus der Begegnung bewundern. Die Schüler der Grundschule Königstein gestalten ein Schaufenster in der Stadtbibliothek, die Kinder aus Schneidhain beschäftigen sich schon bei den Ferienspielen mit dem Thema. Auch in den anderen Schulen wird Kästner in dieser Zeit bei Film, Theater und Lesung ein Schwerpunkt sein, wir werden ausführlich darüber berichten.

Thomas Brinkmann, der Leiter der Amguri AG des Taunusgymnasiums, freut sich schon auf den Kästner-Sommer. „Mit Kästner wollen wir eine Brücke bauen von unseren Kindern hin zu der Kindheit in anderen Zeiten und Ländern. Durch die Bücher und Filme dazu wird für die Schüler manches leichter erfahrbar, aber wir wollen auch Projekte zum Mitmachen und Kreativwerden anbieten.“
Durch Sponsoring und das Benefizkonzert werden auch finanzielle Brücken geschlagen: „Die Nettoerlöse des Benefizkonzertes, die Spenden und Sponsoringbeiträge sollen der schulischen Bildung von über 4000 Flüchtlingskindern im westlichen Assam zu Gute kommen“ kündigt Thomas Brinkmann an. In diesem Projekt von Childaid Network hat neben dem Taunusgymnasium auch die Bilinguale Schule des Kids Camp in Königstein eine Patenschaft übernommen. „Wie viele Kinder zu Kästners Zeiten in Europa, so gibt es leider immer noch viele Kinder, die unschuldige Opfer von Kriegen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geworden sind. Die Kinder in unserer Patenschule sind überwiegend in Flüchtlingscamps geboren worden, nach gewaltsamen, kriegerischen Auseinandersetzungen. Sie brauchen unsere Unterstützung.“
Der Kästner-Sommer mit seinen bunten, abwechslungsreichen und informativen Veranstaltungen verspricht vielfältige Eindrücke und Erlebnisse. Freuen Sie sich darauf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 643814
 3198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erich Kästner Wochen im August 2012 in Königstein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Childaid Network

Bild: Die Karmariders auf Spenden-Radtour durch DeutschlandBild: Die Karmariders auf Spenden-Radtour durch Deutschland
Die Karmariders auf Spenden-Radtour durch Deutschland
Station in Rhein-Main – für den guten Zweck Fünf Duisburger Studenten haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: sie wollen mit einer Spenden-Radtour durch die gesamte Bundesrepublik Geld für Straßenkinder in Nordost-Indien sammeln. Am 30. August 2008 starteten sie in Duisburg. In 60 deutschen Städten machen die Karmariders Station. Die Tour lebt vom Mitmachen! Je mehr Menschen mitradeln, umso mehr kommt an Spendengeldern zusammen und den Kindern in Nordost-Indien zugute. Einige lokale Unternehmen, wie ZDF, Accenture und die GTZ, werden Mitarb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Johannes Kirchberg am 13. Oktober im Theaterzelt Das SchlossBild: Johannes Kirchberg am 13. Oktober im Theaterzelt Das Schloss
Johannes Kirchberg am 13. Oktober im Theaterzelt Das Schloss
… Auskunft“ lädt Chansonnier Johannes Kirchberg die Zuschauer und –hörer am 13. Oktober um 20 Uhr im Theaterzelt Das Schloss auf eine inspirierende Begegnung mit Erich Kästner ein. In seiner Hommage an Erich Kästner macht Johannes Kirchberg eine tiefe Verbeugung vor dem Dichter und präsentiert eigene Vertonungen zeit- und gesellschaftskritischer Lyrik Erich …
Bild: "Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken"Bild: "Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken"
"Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken"
„Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken!“ Witzig, ernst und bitter: Ein Abend über Erich Kästner in der Dresdner Herkuleskeule Am 5. Oktober 2014, 18:00 Uhr gastieren Madeleine Lierck-Wien und Fabian Oscar Wien – beide bekannt aus der ARD-Serie „Rote Rosen“ – mit ihrem Erich-Kästner-Programm in der Herkuleskeule Dresden. Das Mutter-und-Sohn-Duo …
Bild: Hallstadter Lotto-Unternehmen hilft benachteiligten KindernBild: Hallstadter Lotto-Unternehmen hilft benachteiligten Kindern
Hallstadter Lotto-Unternehmen hilft benachteiligten Kindern
Das traditionsreiche Hallstadter Unternehmen Lotterie.de beging das diesjährige Weihnachtsfest mit einer Spende an das Erich Kästner Kinderdorf im unterfränkischen Oberschwarzach. Das Online-Portal, das Lotterieprodukte wie LOTTO 6aus49, GlücksSpirale sowie die Klassenlotterien SKL und NKL vermittelt, stellte einen Spendenbetrag in Höhe von 2.000 Euro …
Bild: Kirchberg trifft KästnerBild: Kirchberg trifft Kästner
Kirchberg trifft Kästner
Timmendorfer Strand – Am Samstag, den 12. November 2011 um 21.00 Uhr wird der Kabarettist Johannes Kirchberg mit seinem Erfolgsprogramm „Kirchberg trifft Kästner" auf vielfachen Wunsch im Showkabarett im MARITIM Seehotel in Timmendorfer Strand gastieren. Unter dem Motto „Ein Mann gibt Auskunft" begegnen sich der Sänger und der Chronist seiner Zeit auf …
Jetzt fliegt das Klassenzimmer bei facebook: bilandia bringt Erich Kästner für Atrium-Verlag ins Social Web
Jetzt fliegt das Klassenzimmer bei facebook: bilandia bringt Erich Kästner für Atrium-Verlag ins Social Web
… September 2011. Ab sofort findet Emil seine Detektive auch bei facebook: Der Social Media-Buchvermarkter bilandia hat den Schriftsteller und Humoristen Erich Kästner mit seinen Werken für den Atrium-Verlag ins Social Web gebracht. Die neue, offizielle Autoren-Fanseite unter www.facebook.com/Erich.Kaestner.Autor präsentiert den literarischen Altmeister …
Bild: CONSTANCE HELLER & GEROLD HUBER AM 29. OKTOBER 2016 ZU GAST BEI PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTTBild: CONSTANCE HELLER & GEROLD HUBER AM 29. OKTOBER 2016 ZU GAST BEI PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT
CONSTANCE HELLER & GEROLD HUBER AM 29. OKTOBER 2016 ZU GAST BEI PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT
FAHRT IN DIE WELT Erich Kästner in Chansons und Liedern von Edmund Nick Gerold Huber, Piano Constance Heller, Sopran & Dagmar Nick Am Samstag, den 29. Oktober 2016 um 20 Uhr sind Weltstars zu Gast beim Pro Musica Konzerte Eichstätt. Die gefeierte Mezzosopranistin Constance Heller und der legendäre Gerold Huber am Klavier haben unter dem Titel “Fahrt …
Bild: Das fliegende Klassenzimmer ist Kinderfilm des Monats NovemberBild: Das fliegende Klassenzimmer ist Kinderfilm des Monats November
Das fliegende Klassenzimmer ist Kinderfilm des Monats November
Es gibt nichts Gutes - außer: man tut es! Dieses Zitat von Erich Kästner ist das Motto des Kinderkinobüros im November. Mit rund 50 Verfilmungen ist Erich Kästner einer der meistverfilmten deutschen Autoren überhaupt. Vom 31. Oktober bis zum 27. November präsentiert das Kinderkinobüro zwei herausragende Verfilmungen seines vierten Kinderbuches: Das …
Diese Woche auf VolksLesen.tv - Erich Kästner
Diese Woche auf VolksLesen.tv - Erich Kästner
Am Montag vor 110 Jahren wurde Erich Kästner geboren. Wir feiern ihn mit einer „Kästner-Woche“, weil er der meistvorgelesene Schriftsteller auf VolksLesen.tv ist. Fünf von ungefähr 200 Vorlesern haben am liebsten aus einem seiner Bücher vorgelesen. 1931 erschien „Fabian“. Das Werk ist eine brillante Satire auf die deutschen, insbesondere Berliner Zustände …
Jahrestagung zu Erich Kästner und Kurt Tucholsky
Jahrestagung zu Erich Kästner und Kurt Tucholsky
Vom 17. bis 19. Oktober 2014 findet die diesjährige Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft e.V. in Dresden unter dem Motto »Kurt Tucholsky und Erich Kästner« statt. Mit Vorträgen und Kabarettveranstaltungen widmet sich die Tagung Gemeinsamkeiten und Unterschieden dieser beiden prägenden Gestalten der Weimarer Republik. Die Gesellschaft erfreut sich …
Sie lesen gerade: Erich Kästner Wochen im August 2012 in Königstein