(openPR) Ein Jahr lang arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Zertifikatsstudiengangs ProWiSo! berufsbegleitend an ihrer Projekt-, Wirtschafts- und Sozialkompetenz. Gestern bekamen sie zum erfolgreichen Abschluss im Rahmen einer Feierstunde ihre Hochschulzertifikate überreicht.
In dem einjährigen Programm ging es darum, die Projektmanagement-, Wirtschafts- und Sozialkompetenz fachlich sehr gut ausgebildeter Fach- und Führungskräfte auszubauen. „Lebenslanges Lernen ist gerade für diese Zielgruppe im Rahmen des immer wieder diskutierten Fachkräftemangels ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Personal und Unternehmen.“, unterstrich HSW-Vizepräsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, der den Absolventen ihre Zertifikate übergab.
Die Teilnehmer belegten fünf Module, in denen es in Praxis-, Selbst- und Präsenzstudium beispielsweise um Managementgrundlagen, Multiprojektmanagement, Investition und Finanzierung, Controlling, Kommunikation und Konfliktmanagement ging. Auch in diesem berufsbegleitenden Angebot verfolgte die HSW einen Blended-Learning Ansatz, der klassische Lehrformen mit E-Learning verbindet, und unterstützte die individuelle Förderung der einzelnen Teilnehmer unter anderem durch Coaching.
Durch abgelegte Modulprüfungen besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Leistungen aus dem Zertifikatsstudiengang auf weiterführende Studiengänge anzurechnen. Ein Beispiel ist der berufsbegleitende Bachelorstudiengang der Betriebswirtschaftslehre, den die HSW ab Herbst 2013 anbieten wird.












