openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Softwarelösung von Fiberlink zum Schutz privater Daten auf mobilen Endgeräten

20.06.201218:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Pressemitteilung
MaaS360 von Fiberlink mit neuen Privacy-Einstellungen zum Schutz privater Daten auf mobilen Endgeräten
MaaS360 sichert die Privatsphäre von Mitarbeitern, die eigene iPhones, iPads oder Android Geräte auch im Beruf einsetzen




Frankfurt am Main, 14. Juni 2012 – iPads, iPhones und Android-Smartphones haben einen Trend ausgelöst, der im Fachjargon mit BYOD (Bring-Your-Own-Device) bezeichnet wird. Aus vielerlei Gründen respektieren viele Unternehmen den Wunsch ihrer Mitarbeitern (oder dulden es zumindest), ihre eigenen Smartphones oder Tablets auch für berufliche Zwecke zu verwenden. Manch einer fragt sich allerdings auch, wieweit dadurch der Arbeitgeber Zugriff zu persönlichen Daten auf dem Gerät, wie Kontaktdaten, Bewegungsprofile, private Nachrichten oder auch vom Nutzer installierte Apps hat. Die zukünftige Entwicklung von BYOD und damit der mobilen Produktivität hängt also in erheblichem Maße davon ab, wie strikt private und firmeneigene Daten auf den Smartphones getrennt werden können. Die IT soll zur Sicherung der Unternehmensdaten lediglich auf den beruflichen Bereich zugreifen können, während private Daten und Apps ausschließlich dem Anwender zugänglich bleiben.

Fiberlink®, der führende Anbieter von SaaS-Lösungen für ein sicheres Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM), bietet nun mit dem BYOD Privacy Settings Feature eine Funktion, die die persönlichen Daten auf einem auch privat genutzten Smartphone vor dem Zugriff durch die Unternehmens-IT schützt. Die MDM-Pattform des Herstellers MaaS360 verfügt über ein einfaches, aber sehr effektives Mittel, persönliche Daten (Personally Identifiable Information, PII) auf Smartphones und Tablets für die IT unzugänglich zu machen. Der Administrator wählt lediglich die gewünschten “Privacy Settings” aus, den Rest erledigt MaaS360. Damit wird die längst überfällige Trennung in firmeneigene und private Datenbereiche vollzogen.

Beim Umgang mit persönlichen Daten können firmeninterne Sicherheitsrichtlinien und gesetzliche Regelungen zum Schutz der Privatsphäre zu Konflikten führen. Deshalb sehen viele Unternehmen die Notwendigkeit, PII auf sowohl beruflich als auch privat genutzten Endgeräten dem Zugriff der IT zu entziehen. In einigen europäischen Ländern gibt es sogar gesetzliche Regelungen, die den Zugriff auf PII ausdrücklich verbieten. Aber allzu oft verfügt die IT nicht über geeignete Werkzeuge, um das auch sicherzustellen.

“Firmeninterne Sicherheitsrichtlinien können zu einem Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre von Mitarbeitern führen, wenn sie auf private Geräte angewendet werden, die auch beruflicher Nutzung unterliegen. In Ländern, in denen solche Vorschriften gelten, führt das dazu, dass ein Unternehmen weder die Aktivität dieser Geräte überwachen, noch akzeptable Nutzungsrichtlinien durchsetzen darf, selbst wenn sich die Geräte auf dem Gelände oder in Räumlichkeiten der Firma befinden", heißt es in einem Forrester Research Report vom April 2011 mit dem Titel "Managing The Security And Risk Challenges Of Personal Devices In The Workplace" von Chenxi Wang, Ph.D. “Für multinational tätige Unternehmen kann das bedeuten, dass für Standorte in verschiedenen Regionen unterschiedliche Sicherheitsrichtlinien entwickelt und implementiert werden müssen, um die dort eingesetzten mitarbeitereigenen Geräte adäquat überwachen und steuern zu können.”

Das BYOD Privacy Settings Feature von MaaS360 ermöglicht die Einhaltung von Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre von Mitarbeitern und bietet gleichzeitig den Mitarbeitern eine komfortablere Nutzung ihrer privaten Geräte für berufliche Zwecke durch:

- ein einfaches Policy-Verfahren für die Unternehmens-IT, mit dem der Zugriff auf persönliche Daten auf Smartphones oder Tablets verhindert wird;
- Deaktivierung des App-Inventory Reportings, um zu verhindern, dass der Administrator im privaten Bereich installierte Apps sehen kann;
- Deaktivierung von Location Services, um Zugriff auf Standortinformationen, wie physikalische Adressen, geografische Koordinaten, IP-Adressen oder WLAN-Kennungen zu sperren.

“Die Einbeziehung in das Management der Geräte durch IT hat bei den Mitarbeitern vielfach Bedenken bezüglich des Schutzes persönlicher Daten auf mobilen Geräten ausgelöst. Mit MaaS360 wird dieser Schutz durch eine klare Trennung der privaten von der beruflichen Sphäre sichergestellt,” sagt Jim Szafranski, Senior Vice President Products bei Fiberlink. “MaaS360 stellt damit erneut eine wichtige Innovation sowohl für die Unternehmens-IT, als auch für den Nutzer dar, die dazu beiträgt, mobiles Arbeiten für beide Seiten sicher und effizient zu gestalten.”

Der Trend zu BYOD verbreitet sich zunehmend. Deshalb müssen Unternehmen dringend Vorkehrungen treffen, um einerseits die Sicherheit eigener sensibler Daten, andererseits aber die Privatsphäre ihrer Mitarbeiter zu wahren. MaaS360 bietet umfassende BYOD Management-Funktionen von ferngesteuerter Geräteanmeldung über Funk (OTA) Device Enrollment) über automatische Geräte-Freigabe, Konfigurations-und Policy-Management je nach Besitzstatus des Gerätes, ein Support-Portal für den Mitarbeiter bis zur Möglichkeit, unternehmenseigene Daten auf den Geräten selektiv und gezielt löschen zu können. MaaS360 arbeitet mit den wichtigsten Mobilsystemen, wie iOS, Android, BlackBerry und Windows Phone zusammen. Darüber hinaus unterstützt MaaS360 auch Windows- sowie Apple-PCs und bietet damit optimale BYOD-Unterstützung über eine einzige Management-Oberfläche.
Über Fiberlink
Fiberlink ist der anerkannt führende Anbieter von Software-as-a-Service- (SaaS-) Lösungen für sicheres Enterprise Mobile Device- und Application Management. Die cloud-basierte MaaS360-Plattform versetzt IT-Organisationen in die Lage, stets die Übersicht und Kontrolle über die eingesetzten mobilen Geräte, deren Anwendungen und Content zu behalten. Damit können unternehmenseigene Daten auf Smartphones, Tablets und Laptops sicher gegen unbefugten Zugriff geschützt werden. MaaS360 arbeitet mit den gängigen Smartphone-Betriebssystemen wie Apple iOS, Android, BlackBerry und Windows Phone zusammen. Gegenwärtig ist Fiberlink's Produkt MaaS360 weltweit zum Management von mehr als 1,5 Mio. Endgeräten im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.maas360.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642257
 1063

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Softwarelösung von Fiberlink zum Schutz privater Daten auf mobilen Endgeräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fiberlink

Bild: MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5Bild: MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5
MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5
Maas360 Update bietet Anwendern sofortige Unterstützung der neuen Features von iOS6 Blue Bell, PA – 13. September 2012 – Fiberlink, der führende Anbieter von Lösungen für sicheres Mobile Device- und Application Management aus der Cloud gab heute bekannt, dass das erfolgreiche Produkt MaaS360 ab sofort auch das iPhone 5 und iOS 6 unterstützen wird. Sobald das mit Spannung erwartete neue Modell freigegeben ist, werden MaaS360-Kunden sofort über neue Funktionen verfügen, um diese Geräte auch zuverlässig im Unternehmen verwalten zu können. Auc…
MDM Lösung von Fiberlink als "Hervorragend " bei den wichtigsten Funktionen eingestuft
MDM Lösung von Fiberlink als "Hervorragend " bei den wichtigsten Funktionen eingestuft
MDM Lösung von Fiberlink als "Hervorragend " bei den wichtigsten Funktionen eingestuft Marktforschungsunternehmen Gartner veröffentlicht Evaluierungsergebnisse von MDM-Anbietern anhand der sieben wichtigsten Leistungsmerkmale FrankFurt am Main — 21. August 2012—Fiberlink®, der führende Anbieter von Software-as-a-Service- (SaaS-) Lösungen für Mobile Device Management (MDM) and Mobile Application Management (MAM), gab am 15. August 2012 das Ergebnis einer Untersuchung von Gartner über Critical Capabilities for Mobile Device Management1 bekann…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: oneclick™ unterstützt Unternehmen bei Einhaltung der DSGVOBild: oneclick™ unterstützt Unternehmen bei Einhaltung der DSGVO
oneclick™ unterstützt Unternehmen bei Einhaltung der DSGVO
… Endgeräte und stellen so sicher, dass personenbezogene Informationen nicht unverschlüsselt übertragen und personenbezogene Daten unbeabsichtigt außerhalb des Unternehmens in Dateien auf Endgeräten gespeichert werden. "Bei der Nutzung unserer Plattform werden personenbezogene Daten weder im Cache noch in den Log-Files von Anwendungen auf den Endgeräten …
Einmal anmelden genügt - SafeGuard PrivateDisk sorgt für vereinfachtes Schlüsselmanagement
Einmal anmelden genügt - SafeGuard PrivateDisk sorgt für vereinfachtes Schlüsselmanagement
… Data Security Company Utimaco präsentiert mit SafeGuard PrivateDisk 2.30 die neueste Version ihrer Lösung zur Verschlüsselung eines "virtuellen Laufwerks" auf mobilen Endgeräten. SafeGuard PrivateDisk 2.30 integriert sich nun optimal in Utimacos modular aufgebaute Sicherheitslösung SafeGuard Enterprise und ermöglicht dadurch ein intelligentes und sehr …
Dell empfiehlt sechs Best Practices für mehr Sicherheit auf mobilen Endgeräten
Dell empfiehlt sechs Best Practices für mehr Sicherheit auf mobilen Endgeräten
… privater mobiler Endgeräte für den Zugriff auf kritische Applikationen und Daten. Dell nennt sechs Maßnahmen, die mehr Sicherheit bei der Arbeit mit mobilen Endgeräten gewährleisten. Der Trend zum mobilen Arbeiten ist ungebrochen. Für die IT bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Einerseits fordern Mitarbeiter aus den Fachabteilungen die Unterstützung …
ForeScout und Fiberlink Veröffentlichen Erste Integrierte NAC und MDM-Lösung
ForeScout und Fiberlink Veröffentlichen Erste Integrierte NAC und MDM-Lösung
… 8. Mai 2012 — ForeScout Technologies, Inc., führender Anbieter von automatisierten Sicherheitskontrolllösungen für Fortune 1000-Unternehmen und staatliche Organisationen, und Fiberlink, der Marktführer von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für sicheres mobiles Device Management (MDM) und mobiles Anwendungsmanagement (MAM), haben eine Kooperation …
Mobile Device Management - Wer hat die beste Software-Lösung?
Mobile Device Management - Wer hat die beste Software-Lösung?
… IT-Abteilungen stehen nun vor die Herausforderung, für die notwendige Sicherheit der Geräte und der über sie erreichbaren Daten zu sorgen. Abhilfe versprechen zahlreiche Softwarelösungen für das Mobile Device Management (MDM). Die Managementberatung Mücke, Sturm & Company hat Ende 2012 im Rahmen einer Benchmarking-Studie führende MDM-Lösungen genauer …
Bild: Mit Glasfaser-Internetanschluss von CBXNET für die Zukunft gut aufgestelltBild: Mit Glasfaser-Internetanschluss von CBXNET für die Zukunft gut aufgestellt
Mit Glasfaser-Internetanschluss von CBXNET für die Zukunft gut aufgestellt
… die in Deutschland mit 3.100 Beschäftigten an ca. 70 Standorten vertreten ist. Mit CBXNET verbindet diese Abteilung eine erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit. „Mit FiberLink, dem symmetrischen Glasfaser-Anschluss von CBXNET, sind wir auch für den steigenden Bandbreitenbedarf der Zukunft gut aufgestellt, ein Upgrade ist schnell umsetzbar. CBXNET …
Bild: MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5Bild: MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5
MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5
Maas360 Update bietet Anwendern sofortige Unterstützung der neuen Features von iOS6 Blue Bell, PA – 13. September 2012 – Fiberlink, der führende Anbieter von Lösungen für sicheres Mobile Device- und Application Management aus der Cloud gab heute bekannt, dass das erfolgreiche Produkt MaaS360 ab sofort auch das iPhone 5 und iOS 6 unterstützen wird. Sobald …
Bild: „Pure Solution“ Teilnehmermanagement-Tool Die neue Software-Lösung von Pure PerfectionBild: „Pure Solution“ Teilnehmermanagement-Tool Die neue Software-Lösung von Pure Perfection
„Pure Solution“ Teilnehmermanagement-Tool Die neue Software-Lösung von Pure Perfection
… im Bereich Gäste- und Teilnehmerma-nagement immer anspruchsvoller. Auf diese Herausforderungen rea-giert die Agentur Pure Perfection mit einer neuartigen, webbasierten Softwarelösung für die Veranstaltungsorganisation. „Das ganze Know-how unseres Event-Teams ist in die Entwicklung eingeflossen“, erläu-tert Jan Rogozinski, Geschäftsführer von Pure Perfection. …
MDM Lösung von Fiberlink als "Hervorragend " bei den wichtigsten Funktionen eingestuft
MDM Lösung von Fiberlink als "Hervorragend " bei den wichtigsten Funktionen eingestuft
MDM Lösung von Fiberlink als "Hervorragend " bei den wichtigsten Funktionen eingestuft Marktforschungsunternehmen Gartner veröffentlicht Evaluierungsergebnisse von MDM-Anbietern anhand der sieben wichtigsten Leistungsmerkmale FrankFurt am Main — 21. August 2012—Fiberlink®, der führende Anbieter von Software-as-a-Service- (SaaS-) Lösungen für Mobile Device …
MDM-Lösung von Fiberlink über License OnLine (LOL) bei Brightstar Tech Data erhältlich
MDM-Lösung von Fiberlink über License OnLine (LOL) bei Brightstar Tech Data erhältlich
… Smartphone-Betriebssystemen wie Apple iOS, Android, BlackBerry und Windows Phone zusammen. Gegenwärtig ist Fiberlink's Produkt MaaS360 weltweit zum Management von mehr als 1,5 Mio. Endgeräten im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.maas360.com Über Brightstar Tech Data: Brightstar Tech Data ist ein Joint Venture der Tech Data Corporation und …
Sie lesen gerade: Softwarelösung von Fiberlink zum Schutz privater Daten auf mobilen Endgeräten