(openPR) Utimaco SafeGuard PrivateDisk Version 2.30 unterstützt weitere Plattformen und vereinfacht das Key-Management in komplexen Umgebungen
Oberursel, 14. Oktober 2008 - Die Data Security Company Utimaco präsentiert mit SafeGuard PrivateDisk 2.30 die neueste Version ihrer Lösung zur Verschlüsselung eines "virtuellen Laufwerks" auf mobilen Endgeräten. SafeGuard PrivateDisk 2.30 integriert sich nun optimal in Utimacos modular aufgebaute Sicherheitslösung SafeGuard Enterprise und ermöglicht dadurch ein intelligentes und sehr einfaches Schlüsselmanagement.
Mit SafeGuard PrivateDisk sind Unternehmen in der Lage, sensible Daten auf Notebooks, Smartphones und anderen mobilen Endgeräten sicher zu verschlüsseln. Als elektronischer Safe schützt SafeGuard PrivateDisk hochwirksam alle in dem „virtuellen Laufwerk" gespeicherten Daten. Einrichten lässt sich ein derartiger elektronischer Safe auf mobilen Endgeräten und Speichermedien wie USB-Sticks, Flash-Speicherkarten, CD-ROMs und DVDs.
Automatisches Schlüsselmanagement mit SafeGuard Enterprise
Durch die Integration von SafeGuard PrivateDisk 2.30 in SafeGuard Enterprise können Anwender dessen zentrales Schlüsselmanagement nutzen, um mit PrivateDisk ein virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk anzulegen und zu öffnen. Sind sowohl SafeGuard Enterprise als auch SafeGuard PrivateDisk installiert, genügt eine einmalige Authentifizierung.
Erweiterte Plattform-Interoperabilität
Neu ist auch die Unterstützung der 64-Bit-Versionen von Windows Vista und XP und damit von Endgeräten mit mehr als vier Gigabyte Hauptspeicher. Darüber hinaus ist jetzt auch ein komfortabler Austausch verschlüsselter Daten zwischen PCs und PDAs via File Transfer oder einer Memory Card möglich.
„Als führender Hersteller von Datensicherheitslösungen stellt Utimaco Unternehmen alle Tools bereit, die sie zum Schutz sensibler und wertvoller Daten benötigen - ohne dass darunter der Benutzerkomfort oder die IT-Effizienz leiden", sagt Robert Zeh, Produktmanager bei Utimaco in Oberursel. „SafeGuard PrivateDisk 2.30 ermöglicht Unternehmen, einige der leistungsstärksten Funktionen von SafeGuard Enterprise zu nutzen; dazu zählt beispielsweise das Schlüsselmanagement. SafeGuard Enterprise bietet einen umfassenden 360-Grad-Schutz und damit höchstmögliche Datensicherheit."
SafeGuard PrivateDisk 2.30 ist in zwei Varianten verfügbar: Die Personal Edition eignet sich als eigenständiges Produkt zum Einsatz in kleinen und mittelgroßen Unternehmen, während die Enterprise Edition mit erweiterten Konfigurations- und Verteilungsmöglichkeiten die Anforderungen von größeren Organisationen abdeckt. Sie ist optimal auf den Einsatz mit SafeGuard Enterprise abgestimmt, in die Microsoft Management Console MMC integriert und unterstützt PKI-Zertifikate sowie Smartcards.
Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.