(openPR) Möchte man heute etwas präsentieren, so gehört Musik einfach dazu. Kein Werbespot oder Video ohne die passende Musik. Leider trifft man bei der Suche nach Musikstücken fast immer auf die GEMA. Sie vertritt die Interessen der Komponisten und Texter und lässt sich diesen Dienst natürlich bezahlen. Es gibt jedoch einen günstigen Weg, wie man diese Kosten vermeiden kann. Hier nun drei wichtige Tipps für alle, die lizenzfreie Musik für sich nutzen möchten.
1. GEMAfreie Musik ganz einfach aus dem Web laden:
Wer sich für lizenzfreie Musik entscheidet, muss nicht lange suchen. Die Website 1forallmusic.de bietet eine große Auswahl an ganz unterschiedlichen Stilrichtungen. Die hier angebotenen Musik Tracks haben eine Länge von bis zu 9 Minuten. So können sie ganz einfach an die individuellen Bedürfnisse der Anwender angepasst werden.
2. Mit GEMAfreier Musik Videos oder Präsentationen aufwerten:
Jedes Video wird durch die passende Musik aufgewertet. Egal ob geschäftliche Präsentation oder das private Video aus dem letzten Urlaub. Jedoch darf man dazu nicht jedes Musikstück verwenden. Die GEMA betrachtet dies als Verletzung des Urheberrechts und der Gesetzgeber hat dafür zum Teil empfindliche Strafen vorgesehen. Besser man lädt sich GEMAfreie Musik herunter!
3. GEMAfreie Musik in unterschiedlichen Stilrichtungen abrufen:
Die Website www.1forallmusic.de hält Musik Tracks in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen bereit. Egal ob Trance, Guitar oder Relaxmusik, hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Natürlich kann man sich auch ein Bundle an Tracks bestellen. Bei einem Preis ab günstigen 19 € ist die Entscheidung für lizenzfreie Musik eigentlich ganz einfach!











